Entscheidungshilfe

bran

van 3000
Registriert
7. September 2004
Reaktionspunkte
0
:winken:
ich habe in diesem Jahr meine Leidenschaft fürs mountainbiken entdeckt :)
hab mein Bike jetzt seit 3,5 Jahren, bin aber vorher eher so Straße gefahren um von A nach B zu kommen - dieses Jahr habe ich dann den Wald für mich entdeckt

zu meinem Bike: ich habe ein MTB vom pro-bike aufgebaut - komplett Alivio und bin damit sehr zufrieden - hatte nie Probleme - weder Schaltung noch Bremse noch sonst was
fürs nächste Jahr solls ein neues sein - und da liegt mein Problem ;)

ich wiege 64 kg/ bin 176 groß und weiblich
-> ich mache am Fahrrad nichts selbst
bin auch nur einmal im Jahr zur Inspektion zum Händler

ich bin so hin-und hergerissen, einerseits hätte ich gerne ein neues Bike, andererseits ist mein altes eigentlich ok und vielleicht kauf ich mir,wenn ich mir ein neues kaufe, auch ein Bike was zu hochwertig für meine Ansprüche ist

und je mehr ich hier im Forum lese, desto mehr werde ich verunsichert :rolleyes:
habe Bedenken dass ich mir dann so hochtechnisierte Sachen kaufe, die dann ständig schleifen oder sonst irgendwelche Macken haben - den Eindruck gewinnt man hier manchmal
geht das anderen Anfängern genauso ? :confused:
 
Keine Panik. Du kannst an deinem Rad viel Rumschrauben musst es aber nicht. Gerade die Mittelklasse ist meist recht unanfällig. LX ist schon o.k., besser sind aber die XT-Komponenten. Die sind haltbar. XTR ist zwar leichter aber eben auch viel teuerer. Aber min 700Euro wirst du wohl auslegen müssen, wenn du ernsthaft im Gelände fahren willst.
Gerade die Internetanbieter haben in dem Berich eine gute Auswahl.
Allerdings ist die Beratung da nicht so gut. Bei deinem örtlichen Händler kann die viel besser sein (muss aber nicht!!!)
Hör dich am besten mal noch was im Forum um, sonst kaufst du nachher eine Mogelpackung ( Dann hast du ein Bike mit einigen Blender-Teilen und sonst Müll dran!!)
Woh wohnst du den, vielleicht kennt in deiner Nähe ja einer nen guten Händler!
 
hallo bran!

vielleicht kannst du ja mal eine Auflistung der ganzen Komponenten von deinem bike machen. an hand derer kann man dann sehen, ob sich deine jetziges bike evtl. noch verbessern lässt oder ob ein neukauf geeigneter ist.
 
an meinem Bike ist alles Alivio (außer die Naben: Deore) und Ritchey
Gabel: Judy TT (hatte vorher gar keine Federung) hab dann von einem Freund die TT geschenkt bekommen, weiß dass die immer beschimpft wird ;) aber so für den Anfang hat sie mir gereicht

ich hätte schon gerne ein neues Bike, hab halt nur die Befürchtung, dass ich mit Scheibenbremse, Ölfederung was weiß ich was nicht klar komme bzw. dass die Teile viel zu anfällig sind

preislich habe ich so an 1000 Euro gedacht, find die Radon-Bikes sehr schön, aber ich denke ich werde dank meiner technischen Inkompetenz, mich doch eher beim örtlichen Händler umsehen (canyon, pro-bike o selbstaufbau durch Händler)
 
wenn du soviele Bedenken gegenüber Scheibenbremsen hast, musst du dir ja keine zulegen. es gibt auch sehr gute V-Brakes oder die HS33 von Magura. das einzige was es dazu beachten gibt, ist dass die Bremse den Anforderungen gerecht wird.
 
Schau Dich doch mal hier im Forum im Bikemarkt um, vielleich tfindest Du ja ein gutes gebrauchtes.
Habe selber mein neues Bike hier im Bikemarkt gekauft und bin vom PLV absolut begeistert.
Scheibenbremsen finde ich persönlich zu wartungsanfällig (Kumpel von mir hat XT Disc und nur Probleme) , eine Gabel mit Dämpfung dagegen hat schon seinen Sinn, achte bei deinem Gewicht aber darauf das Du die Gabel auf dein Gewicht abstimmen kannst z.B. eine Luftgabel oder eine Stahlfedergabel mit weichen Federn.
Ich hatte vorher selber eine Judy TT und habe seit kurzem eine Judy C mit Hydracoil-Dämpfung und muss sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht! :D
 
bran schrieb:
preislich habe ich so an 1000 Euro gedacht, find die Radon-Bikes sehr schön, aber ich denke ich werde dank meiner technischen Inkompetenz, mich doch eher beim örtlichen Händler umsehen (canyon, pro-bike o selbstaufbau durch Händler)

Ich habe eigentlich bisher gute Erfahrung mit Canyon, Radon und Co, aber wie gesagt, mit der Beratung is es halt so ein Ding!
Bei H&S gibt es im Moment ein Hardtail von Solution für 799 mit einer für den Preis tollen Ausstattung!
Geh mal zum Händler, lass dich Beraten und dann kannst du ja immer noch entscheiden, wo du kaufst!
Und: keine Angst, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat kann man wirklich fast alles selbst machen!
 
ich fahre im Wald nicht gerade asphaltierte Straßen, sondern hauptsächliche breite Waldwege , und halt ein bichen über Stock und Stein,
dass die Judy TT nicht wirklich gut ist, weiß ich ;) auf die Federgabel wollte ich neben der Schaltung auch das Hauptaugenmerk bei dem neuen Bike legen

Radon war zu Beginn auch mein absoluter Favorit, die Bikes haben es mir einfach angetan
das Bike soll unbedingt schwraz sein (da haben die ja immer schöne Sachen ;) )
weiß halt auch nicht ob ich jetzt noch schnell ein Schnäppchen machen soll oder mir beim Händler eins nach meinen Wünschen aufbauen lasse...
schwierig schwierig
 
Hallo!

Hab vorhin irgendwo hier im Forum gelesen und bin dann darauf gestoßen. Sparbuch von Canyon.

Die haben auch extra eine Women Serie. hab dort einige interessante Räder gesehen, die auch recht günstig sind.

Vielleicht hilft es dir ja weiter

Gruß

Cambino
 
Hallo

Ich habe mir ebenfalls erst ein Bike aufbauen lassen, von einer kleinen Bikeschmiede aus dem Nachbarort. Meine Obergrenze war 1000€

Dafür hab ich Deore Komponenten bekommen eine Mx Comp 04 und die Deore Diskbrake + super beratung und wenn was hakt wird´s prompt erledigt von denen.

Ich muss sagen, ich bin mit dem Gaul hochzufreiden, Die Deore funktioniert einwandfrei und auch alle anderen Komponenten passen super. Am Anfang hatte ich troubless mit der Bremse, hat sich aber gelegt.

Sicher ist die XT in einer anderen Liga. Aber vorallem teurer. Wenn du nur breite Waldwege fährst und nciht über Stock und Stein und matsch wie´s tier ist die Deore oder LX sicher mehr als ausreichend.

Ich bin der Meinung das das Material passen aber nicht überdimensioniert sein muss. Allerdings Komponenten sind auch ein wenig Prestigsachen...

Wenn du ncihts selbermachen willst kannst würde ich die finger vom Versand lassen.
 
@Cambino :
:kotz: igitt Frauen-MTB
nee bloß so was nicht, komm mit meinem Männer-Bike bestens zurecht ;)
trotzdem danke -
das Canyon-Sparbuch kenn ich schon
ich wohn ja auch in Koblenz
hab mit Canyon (vorher Radsport-Arnold) aber keine allzu guten Erfahrungen gemacht, das schreckt mich halt bißchen ab, mir ein Canyon zu kaufen
obwohl die Bikes mir optisch gut gefallen
 
hi stefan,
hm aber deore wär mir "zu wenig", um mir ein komplett neues Bike zu kaufen -
der nette Mensch der mein Bike mit der Alivio-Ausstattung aufgebaut hat, meinte damals der Unterschied zw. Alivio und Deore sei gering

also LX oder XT sollte es schon sein

vielleicht fahr ich morgen mal zu H&S in Bonn
ein Freund von mir kennt sich mit Bikes ziemlich gut aus, ich denke so Einstellungen würde er mir auch gratis machen :)
 
bran schrieb:
der nette Mensch der mein Bike mit der Alivio-Ausstattung aufgebaut hat, meinte damals der Unterschied zw. Alivio und Deore sei gering
Er mag nett gewesen sein, aber diese Statement wuerde ich nicht unterschreiben. Die Deore unterscheidet sich stellenweise vom Konzept und in der Verarbeitung schon deutlich von der Alivio. Der Unterschied zwischen Alivio und Deore ist meines Erachtens groesser als der zwischen Deore und LX.

Aber wenn du ein neues MTB kaufst wuerde ich auch die LX nehmen. Nur kommt dann bei deinem Budget ein Aufbau beim lokalen Haendler nicht in Frage, und auch bei den Komplettbikes der Markenhersteller wird es ziemlich eng. Bleibt also eher der Versandhandel.

bran schrieb:
vielleicht fahr ich morgen mal zu H&S in Bonn
ein Freund von mir kennt sich mit Bikes ziemlich gut aus, ich denke so Einstellungen würde er mir auch gratis machen :)

Das sind doch optimale Voraussetzungen. Einen Mechaniker an der Hand, und H&S in Reichweite ;) . Dann kannst du ja dort die in Frage kommenden Bikes mal Probe fahren, denn das wichtigste ist, dass dir das Bike gut passt. Wenn eins dabei ist: Kaufen. Die Jahreszeit ist guenstig fuer den Bikekauf, und so viel nehmen sich die Versender preislich nicht, also lieber bei dem kaufen, bei dem man sich vorher schon mal auf das Bike draufsetzen kann.
 
naja den netten Menschen schätze ich schon fachlich kompetent ein -
was er meinte/sagte war halt dass der Unterschied nicht soo groß sei (ein Bakannter hat das gleiche Bike in der kompletten Deore Ausstattung - hab da jetzt auch nicht so viel gemerkt)

also im ProBike (www.probike-koblenz.de) käme das ProBike HT Sport Disc in Frage -was haltet ihr davon ?
hab eben im H&S angerufen, das was ich gerne gehabt hätte (Radon ZR Team Midseason XZ für 850 Euro) haben sie nicht mehr in meiner Größe

das Radon ZR Team 2005 ist auch ganz schick ,kostet aber auch 1000 Euro
 
ich würde sagen, das rad ist sauber ausgestattet. mal eine shimano komponentenmischung, die sinn macht! einziges fragezeichen ist, ob die 105mm gabel nicht zu viel de guten ist für den rahmen, dem 80mm wohl besser stehen.
 
bran schrieb:
an meinem Bike ist alles Alivio (außer die Naben: Deore) und Ritchey
Gabel: Judy TT (hatte vorher gar keine Federung) hab dann von einem Freund die TT geschenkt bekommen, weiß dass die immer beschimpft wird ;) aber so für den Anfang hat sie mir gereicht

ich hätte schon gerne ein neues Bike, hab halt nur die Befürchtung, dass ich mit Scheibenbremse, Ölfederung was weiß ich was nicht klar komme bzw. dass die Teile viel zu anfällig sind

preislich habe ich so an 1000 Euro gedacht, find die Radon-Bikes sehr schön, aber ich denke ich werde dank meiner technischen Inkompetenz, mich doch eher beim örtlichen Händler umsehen (canyon, pro-bike o selbstaufbau durch Händler)

Für 1200 Euronen bekommst Du ein neues Drössinger mit komplett XT 2005, Ritchey Vorbau, Lenker u. Sattelstütze, Magura Luise und Manitou Black. :daumen:

Und zwar in Mülheim an der Ruhr.
 
ja die Drössiger-Bikes sehen sehr schön aus - aber der Bike-Konfigurator auf der Seite klappt nicht
und wenn ich schon 1200 € ausgebe, dann könnte ich auch auf ein endorfin sparen, das wär definitv mein Traumbike :love:
nur fahrerisches Können und Bike würden definitv nicht mehr zusammenpassen ;)
denke dass das ProBike momentan am meisten Sinn macht, wg. der Gabel kann ich mit den ProBike-Jungs sicher auch was anderes ausmachen :)
welche käme denn da in Frage ?
 
Hallo bran.

Ich würde an deiner Stelle doch nochmal über Canyon Bikes nachdenken.

Ich wohne in Köln und habe beim H&S schon 2 Räder gekauft und hatte einige Probleme mit denen.

Schaltung war nie richtig eingestellt.....Laufräder liefen nicht 100% ig rund (da achte ich sehr drauf) und der Service bei denen..na ja.

Was ich in dem Laden (war bestimmt schon 20 mal dort) alles mitbekommen habe.....

Ich habe mir ein Canyon gekauft und voila....so baut man Räder.
Ich habe vorher und nachher nicht so ein perfekt gemachtes Bike gesehen (obwohl es die nätürlich gibt).

Das Yellowstone 2005 wird sicher ein heisses Teil.
Höchstens 999 EUR (für dich keine Versandkosten) und ein Bike vom Feinsten.

Gruss
Michael
 
hi Michael
das "Problem" ist halt wie gesagt dass ich gerne ein schwarzes Bike hätte (und da siehts bei Canyon eher schlecht aus) und zum andern:
die Leuts bei Canyon sind nicht besonders freundlich :(
also wenn ich hier ein problem am Rad hab und oder einfach irgendwas wissen will, dann geh ich bestimmt nicht dahin
ich werd aber drüber nachdenken
 
was haltet ihr denn hier von :

SL Aluminium Rahmen mit dreifach Konifizierung
Integrierter Steuersatz: Ritchey
Kurbelgarnitur:XT 2004
Schaltwerk:XT
Umwerfer: XT
Cassette: XT
Naben: XT
Felgen: Exal CL 19 schwarzen Speichen!
Shifter: XT
Bremsen: XT -V Brake VR+HR
Reifen:Schwalbe Little Albert Decken
Vorbau:Ritchey
Sattelstütze: Ritchey
Lenker: RitcheyFedergabel: Manitou Black Elite 100mm

für 1000 € ok von der Ausstattung ?
 
hallo, also hab jetzt mal im inet zu den Felgen gestöbert :
also die Homepage: www.exal.be
und die hießen wohl vorher Alesa , die CL 19 ist der Nachfolger der Alesa Sputnik (weiß jetzt nicht ob das bekannter ist)

zu den Ritchey-Komponenten weiß ich näher auch nix, gibts denn da so große Unterschiede ?
oder nur vom gewicht her, also das Bike soll so 11,5 kg circa wiegen
bin übrigens für jede Info/Ratschlag dankbar :)
 
Zurück