RetroRider
Pfadtrampel
- Registriert
- 26. September 2005
- Reaktionspunkte
- 2.055
[...]
ich fahre XC und gerne mal 100 Km,[...]
Nennt sich das dann nicht "Marathon"? Oder soll "XC" wieder mal "Tour" heissen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
[...]
ich fahre XC und gerne mal 100 Km,[...]
Nennt sich das dann nicht "Marathon"? Oder soll "XC" wieder mal "Tour" heissen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe vor 3 Monaten eine Thermohose von Löffler gekauft und diese während meines Radurlaubs getragen.
Nach diesem Urlaub stellte ich am Rücken eine deutliche Schadensstelle fest. Umgehend habe ich die Hose direkt in der Filiale, in der ich sie gekauft habe, reklamiert.
Dort wurde Sie bei Ihnen eingeschickt um den Schaden zu überprüfen. Nach einer Woche wurde mir mitgeilt, dass der Schaden von einem Rucksack o.Ä. kommen müsste und deswegen nicht ausgetauscht werden kann.
Über diese Aussage und den gesamten Sachverhalt bin ich mehr als unglücklich. Die getragene Hose war stets durch eine darüber getragene kurze Hose geschützt. Darüber hinaus befanden sich zwischen Rucksack und Hose mindestens ein Trikot, zum Teil sogar auch noch eine Regenjacke. Weder auf der Hose, noch auf dem Trikot oder der Regenjacke sind irgendwelche Abriebsspuren des Rucksacks zu sehen.
Darüber hinaus empfinde ich es als äußert unangenehm, dass mir weder ein Angebot zur Reparatur noch eine andere Art der Kulanz angeboten wird. Von einem Hersteller von Fahrradbekleidung in dieser Preiskategorie bin ich anderes gewohnt und hätte ich auch anderes erwartet.
Ich würde mich sehr freuen wenn Sie sich dem Fall nochmals annehmen könnten und diesbezüglich nochmals mit mir in Kontakt treten.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Herr ...!
Reklamationen werden bei uns im Haus sehr genau geprüft.
Wir sind als sehr kulant geltende Firma bekannt, doch leider müssen wir Grenzen setzen.
Wir werden uns Ihre Beanstandung noch einmal ansehen.
Bitte geben Sie uns den Namen/Anschrift Ihres Händlers, die Artikelnummer (finde Sie auf der Rückseite des Pflegeetikett) und das Einsendedatum bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
sehr geehrter herr ...,
danke für ihre infos.
ihr âfallâ ist zur weiteren klärung bei mir gelandet.
ich werde mich nächste woche in abstimmung mit der firma FXXL darum kümmern.
viele grüÃe
...
dummerweise gibt es heute immer mehr solche shops, die genau auf diesem geschäftsmodel basieren...
und eben auch hersteller, die ihr zeugs "abgeben", kassieren und dann nix mehr davon wissen wollen.
dann lohnt aber auch ein weiterer streit nicht, da müsste man gutachten erstellen lassen...
also...
ich war gestern beim stadler und hab dort kräftig zugeschlagen.
aus neugierde hab ich mal ne löffler soft shell hose mit windstopper anprobiert und der sass exakt da wo er sitzen muss.
bei der verarbeitung konnte ich auch keine mängel erkennen.
meine freundin hat sich dann u.a. eine löffler softshell jacke mit windstopper gekauft.
auch da gab's keinerlei anzeichen schlechter verarbeitung.
also passform und verarbeitungsqualität sind einwandfrei, wobei das natürlich individuell verschieden sein kann.
die firma macht erstklassige, hochwertige sportbekleidung ja auch schon länger als die meisten hier drin alt sind.
ob die abgelehnte reklamation nun nur vom händler oder direkt von löffler kam ist ja immer noch ungeklärt.
wer windstopper mit "wasserdichte, schwitzige Plastiktüte" verwechselt sollte am besten mal ganz von vorne anfangen und sich einfach mal etwas informieren.
sorry, aber die aussage ist einfach kompletter unsinn.
Aufgrund dessen (also OHNE NUTZUNG, ohne intensive, sportliche Nutzung, ohne Nutzung auch nur über einen Tag, geschweige denn mehrere Wochen!) weisst Du:
1: Dass der Windstopper "dort sitzt, wo Er sitzen soll"???!
(In meinen Augen soll der VORNE ÜBERALL sitzen, und das tut Er nicht.....).