Hallo zusammen
Ich grabe dieses uralte Thema aus, weil ich zu denjenigen zähle, die sich ein bisschen von der Wegwerfgesellschaft entsagt haben. Kurzum, ich gebrauche mein 2013-er S-Works Epic immer noch als mein hauptsächlich genutztes Bike. Momentan ist der Zustand des Bikes eigentlich wieder tiptop.
Das Thema mit dem Spiel an der Schwinge ist bei mir auch mindestens seit 2014 präsent, mal mehr, mal weniger, nach den Wechseln der Kugellager. Wobei ich Specialized nicht die volle Verantwortung für das Spiel zuweisen möchte, vielleicht habe ich die Schwinge auch mal mit zuwenig Drehmoment angezogen, etc.
Letzthin habe ich mir gesagt, da gibt es bessere Lösungen, und habe mir selber sündhaft teure Hauptlagerbolzen herstellen lassen, mit welchen das Spiel des Bolzens in den Kugellagern der Schwinge aufgehoben werden kann.
Beim montieren ist mir aufgefallen, dass das Gewinde schon beim Originalbolzen extrem viel zu lange ist, so dass das eine äussere Kugellager wohl überhaupt nicht trägt. Querkräfte an der Schwinge generieren so noch höhere Kräfte auf den Lagern! Dass könnte wohl ein Azubi noch besser, respektive hier ist meiner Meinung nach ein grober Konstruktionsfehler passiert, und dies bei einem Premium-Bike!
Anhang anzeigen 1222047
Was mich am meisten ärgert: ich habe zuerst den Original Bolzen nachmodelliert, und dabei diesen groben Schnitzer auch nicht bemerkt, da ich dass ganze Umfeld des Bolzens nicht ins CAD-übernommen habe. Ist natürlich eigentlich ein Anfängerfehler, aber wer vermutet auch schon ein solche Fehlkonstruktion?
Nun ja, mit meinem Bolzen ist die Schwinge nun trotzdem spielfrei, mal schauen wie lange das Ganze hält. Aber befriedigend ist die Situation eigentlich immer noch nicht, da das äussere Lager immer noch nicht trägt.
Gibt es da draussen Leidensgenossen, welche auch noch Bikes mit der selben Konstruktion fahren? Bei genügend Nachfrage könnte ich mir vorstellen, nochmals eine verbesserte Serie von Bolzen herstellen zu lassen. Nur für mich allein sind mir die Kosten definitiv zu hoch.
Noch eine kleine Frage: Weiss jemand, wo man vollrollige Kugellager mit einem dickeren Innenring herbekommt? Meine Lager sind nicht mehr Original, und ich frage mich, ob die Originalen nicht dickere Innenringe haben. Beim Anziehen des Bolzens wird die Schwinge über die Kugellager vorgespannt. Bei mir hat nun das Alu der Schwinge eine Delle, verursacht durch die kleine Auflage am Innenring der Kugellager.