Epic Nachfolger 2009

Registriert
23. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Gelnhausen
Hallo Epic und Specialized Fan`s.
Habe gehört das es nächstes Jahr Specialized ein neues Epic rausbringt.
Weiß nur dass es jetzt im Sommer den Händlern vorgestellt wird.
Bitte postet doch mal was Ihr wißt, und um einen anständigen Umgangston hier im thread, Danke.
Und steinigt mich nicht wenn schon was in einem Heftchen steht, weil lese ich nur selten.
 
Ich hab gehört von einem Bekannten das es in der September "Bike" drinstehen soll. Is ja nicht mehr lange.

Also September 2008 natürlich
 
Hallo Renato,

da sickert bestimmt die eine oder andere Info mit Bild durch ;-)))
Die 09 Epic`s werden Juni/Juli vorgestellt, wahrscheinlich wieder an in einem Hotel an irgendeinem See in Österrreich oder Schweiz???

Bekommen wir noch raus :daumen:
 
gab es hier im forum nicht schon fotos von einem eventuellem epic nachfolger?
kann mich da irgendwie an was erinnern, zumindest sah das epic damals nicht so aus wie die jetzigen.
 
gab es hier im forum nicht schon fotos von einem eventuellem epic nachfolger?
kann mich da irgendwie an was erinnern, zumindest sah das epic damals nicht so aus wie die jetzigen.

Hallo Pirat,

ja da gab es mal Bilder von einem selbstgebauten Carbonrahmen mit Epic Schwinge, Dämpfer also kompletten Speci-Hinterbau. War aber nicht von Specialized sondern angeblich ein Eigenbau.
Denke das mehr wie 100mm Federweg für das EPIC und ein leichter Rahmen mit Dämpfer im Pflichtenheft stehen. Vielleicht wird der Dämpfer auch nicht mehr an der linken Sitzstrebe sein, ist aber meine Spekulation.

Also jeder seinen Spezi-Händler mit Fragen löchern und wir setzen die Puzzelteile zusammen :lol:
 
ja da gab es mal Bilder von einem selbstgebauten Carbonrahmen mit Epic Schwinge, Dämpfer also kompletten Speci-Hinterbau. War aber nicht von Specialized sondern angeblich ein Eigenbau.
Denke das mehr wie 100mm Federweg für das EPIC und ein leichter Rahmen mit Dämpfer im Pflichtenheft stehen. Vielleicht wird der Dämpfer auch nicht mehr an der linken Sitzstrebe sein, ist aber meine Spekulation.

hi,
das was du meinst war dieses bike war doch für eine schweizer rennfahrerin.
gab es nicht mal fotos im specialized-thread wo vermutet wurde das es sich um das neue epic handeln könnte.
 
hi pirat,

genau das bike meine ich. Habe das Bild irgendwo auf der DASI, aber nicht mehr auf der Festplatte.

Wir sollten es doch schaffen schneller zu sein wie die Schmierblätter die von allem nichts wissen, aber so tun als ob :lol: :lol: :lol:
 
Hallo Pirat,

...Denke das mehr wie 100mm Federweg für das EPIC und...

Das wage ich stark zu bezweifeln. Damit würde es zur direkten internen Konkurenz des Stumpjumper! So dumm werden die Specialized-Bosse nicht sein.

Ich vermute eher das Gegenteil. Maximal 100mm. Oder wie das Scott Spark mit per Lenkerhebel umschaltbarem Federweg 80mm/110mm.
Auf jeden Fall wird das neue Epic wieder zur kompromislosen Rennmaschine.

Wenn ich mal weiter spekulieren darf:

Natürlich Carbonrahmen inkl. Carbonhinterbau (evtl noch eine Epic Comp-Version aus Alu fürs "Fussvolk").

Viergelenker Horst Link, mit Dämpfer im Rahmendreieck (!!!) weil gewichtsmäßig vorteilhaft.

Gabel (100mm), Dämpfer und eine superleichte Kurbel sind Specialized-eigene Produkte (Stichwort Systemintegration, siehe Cannondale).

Als "Krönung" gibts für die Topversion noch Carbonlaufräder und eine Specialized-eigene superleichte Discbrake mit 140er Carbonbremsscheiben.

Die Gewichtsspanne der Carbon-Epics reicht von 10,5kg bis 9,0kg je nach Ausstattung.
 
hi pirat,

genau das bike meine ich. Habe das Bild irgendwo auf der DASI, aber nicht mehr auf der Festplatte.

du meinst das bike hier:
948702.jpg
 
Das wage ich stark zu bezweifeln. Damit würde es zur direkten internen Konkurenz des Stumpjumper! So dumm werden die Specialized-Bosse nicht sein.

Ich vermute eher das Gegenteil. Maximal 100mm. Oder wie das Scott Spark mit per Lenkerhebel umschaltbarem Federweg 80mm/110mm.
Auf jeden Fall wird das neue Epic wieder zur kompromislosen Rennmaschine.

Wenn ich mal weiter spekulieren darf:

Natürlich Carbonrahmen inkl. Carbonhinterbau (evtl noch eine Epic Comp-Version aus Alu fürs "Fussvolk").

Viergelenker Horst Link, mit Dämpfer im Rahmendreieck (!!!) weil gewichtsmäßig vorteilhaft.

Gabel (100mm), Dämpfer und eine superleichte Kurbel sind Specialized-eigene Produkte (Stichwort Systemintegration, siehe Cannondale).

Als "Krönung" gibts für die Topversion noch Carbonlaufräder und eine Specialized-eigene superleichte Discbrake mit 140er Carbonbremsscheiben.

Die Gewichtsspanne der Carbon-Epics reicht von 10,5kg bis 9,0kg je nach Ausstattung.

Hallo Uphillking,

ok überzeugt,
ist meiner Meinung auch nicht schlüssig hinten 120-130mm Federweg einzubauen und vorne mit ner 100mm SID/RF MRD/Durin - Gabel zu fahren.
Aber ich denke einen Hebel werden die Speci-Jungs nicht einbauen sondern ein "BRAINSYSTEM". So ein Hebel mit Zug und .... wiegt auch um die 100g. Bei 100mm Federweg braucht man keinen Tractionmode oder so. Ist beim Spark auch überflüssig, macht nur im Genius MC Sinn.

Freue mich schon auf das neue EPIC, hoffentlich ohne verbogene Carbonrohre wie beim Stumpi. Denke auch dass sich der Dämpfer nicht mehr an der Sitzstrebe befinded, aus Gewichts- und Assymetriegründen.
Die Specialized Kurbel mit großem Tretlager ist ja auch überfällig.
 
ich hoffe und glaube das der Hinterbau nicht verändert wird.
Damit würde sich Spezi nur selber in Knie schießen.
Durch den Dämpfer an der seite kann man diesen zum ersten mit sehr wenig druck betreiben. Stichwort 1:1 übersetzung.
Zweitens kann man durch die Dämpfer position zwei flaschenhalter verbauen.
Bei einem CC / Marathon bike ist das sau wichtig und meiner meinung nach eins der wichtigsten kaufargumente.
Und zum dritten lässt es sich ziemlich gut tragen weil man schön durch den rahmen greifen kann. Spätestens wenn man mal TAC fährt auch sehr wichtig.
Ich glaube das der Rahmen überarbeitet wird und am ende so im Scott Spark/ Simplon Stomp gewichtsbereich liegen wird. Sonnst wäre er nicht mehr konkurenz fähig. Ne eigene gabel kommt bestimmt auch. Eigene laufräder auch. Ob sie aus Carbon sind kann ich nicht sagen. Glaube ich aber eher nicht. Ne kurbel könnte auch sein. Sind im RR sektor ja schon mit dabei.
An ne bremse glaube ich mal garnicht. Wie kommst du da drauf? Im momment deutet also auf jeden fall noch nichts drauf hin.
 
Also ich werfe schon seit Januar regelmäßig Google an um zu sehen ob es schon was neues zum Epic 2009 gibt. Aber außer diesen beiden Threads und der Webseite habe ich keine Infos gefunden. Bei Infos handelt es aber auch nur um Spekulationen (es ist nichts verwertbares dabei):
http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=380972
http://forums.mtbr.com/showthread.php?p=4181801
http://www.slowtwitch.com/Interview/XTERRA_maven_Conrad_Stoltz_189.html

Es gibt natürlich die Diskussionen über die Änderung des Rahmendesigns, aber persönlich glaube ich auch nicht das die Dämpferposition geändert wird.
Ich möchte mir unbedingt ein Epic kaufen und mit ein Grund dafür ist genau das aktuelle Design, da ich finde das das Bike:
a) Noch eher wie ein echtes Bike (ein Hardtail) aussieht und
b) Zwei Flaschenhalter Platz haben

Allerdings ist das aktuelle Modell im Vergleich zur Konkurrenz aber zu schwer. Daher warte ich nun sehr gespannt auf die Vorstellung der 2009er Modells. Falls das Design prinzipiell beibehalten wird, werde ich mir vsl. das neue Modell kaufen. Ansonsten versuche ich warscheinlich noch ein Auslaufmodell 2008 zu bekommen.

Ich frage mich ob die neuen Specialized eigenen Gabeln (wie beim Stumpjumper 2008) Gewicht gegenüber den FOX Standardmodellen sparen?

Mein Ziel ist ein Race- Marathonfully mit Alurahmen und um die 10,5 kg.
Persönlich wäre es mir egal ob hinten 80mm oder 100mm Federweg sind. Vorne sollten es schon 100mm sein aber hinten braucht man es bei einem Racefully m.E. nicht zu übertreiben.
 
Was ist das eigentlich für ein epic?
951755.jpg


seit wann ist denn beim aktuellen epic der verstärkungsbereich zwischen oberrohr und sitzrohr offen?
 
Interessanter Punkt. Der offene Bereich (das Dreieck) sieht auf jeden Fall auch größer aus als bei den aktuellen Alu-Modellen.
Außerdem, hatte nicht oben jemand was von einer Specialized Kurbel gesagt? Auf dem Bild ist jedenfalls eine dran.
 
Hallo,

na da geht da doch was :daumen:
Mir ist nicht bewußt ein Epic mit einer so großen Öffnung zwischen Oberrohr und Sitzrohr je gesehen zu haben, vielleicht täuscht ja das Bild :lol:

OK Markenzeichen beim Epic ist natürlich der Dämpfer an der Strebe. Aber genau diese Konstruktion erfordert etwas mehr Material weil die Kräfte doch einseitig auf die Wippe und Kettenstrebe wirken. In die Kettenstrebe fließen auch noch die Bremskräfte ein. Desdewegen ist bei den aktuellen Modellen so viel Material an dem linken Sitz-Kettenstrebenbereich :heul: und dadurch auch sehr schwer.
Da ist dann ein bischen Ingenieurskunst gefragt.

OK Also halten wir für 2009 fest:
Racefully mit 100mm hinten
Dämpfer an der Sitzstrebe
zwei Flaschenhalter
Gewicht > 1.900g mit Dämpfer
Specialized Kurbel
Specialized Gabel
evtl.
Specialized Gabel mit Steckachse 15mm oder Specialized SI
Steuerrohr mit 1,5"
Tretlager oversize Specialized SI
Specialized Laufräder
 
der mään da oben sieht nicht gerade klein aus hinter den 26"-rädern. beim rahmen kann man also ruhig von rahmengröße XL ausgehen.
 
hat denn jemand ein epic in xl? der kann dann ja sagen ob es bei seinem rahmen auch so ist... bei dem normalen l-rahmen ist es ja nicht so.
daher wäre es interessant wenn das jemand bestätigen könnte der ein epic in xl hat!
 
Das ist, glaub ich, ein "stinknormaler" XL Carbonrahmen

Hier mal ein Alu-XL:
 

Anhänge

  • Größenveränderung vonp10101351096465.jpg
    Größenveränderung vonp10101351096465.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 336
Zurück