Epicon RLD

Registriert
15. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Wesel
Hi,
mir ist bei meiner Epicon aufgefallen, das wenn ich die Vorderbremse ziehe und mein Bike hin und her schiebe, ich ein leichtes spiel vzwischen Tauch- und Standrohr spüre.:( Auch beim einfedern merkt man es ein wenig. Inwieweit ist das normal (wieviel Spiel ist erlaubt):confused:
Habe die Gabel jetzt ca. 4 Wochen und bin sonst eigentlinch sehr zufrieden mit dem Gerät.
Hatte sie zuerst auf 140mm und hab dann auf 120mm verkleinert um zu sehen ob das daran liegt. War aber nicht.
Könnte das von den Gleitbuchsen kommen? Wenn ja, ist das noraml nach so kurzer Zeit? Ich glaube am Anfang war das noch nicht da.
Die Gleitbuchsen sehen aus wie die von Marzocchi, sind das die selben?
Dann könnte ich die wechseln wenns daran liegt.

DANKE schon mal
 

Anzeige

Re: Epicon RLD
Hi,
fahre seit Anfang des Jahres auch ne Epicon RLD. Spiel zwischen Stand- und Tauchrohren kann ich allerdings nicht erkennen, ist also scheinbar nicht normal. Ist das Spiel wirklich in der Gabel? Auch Steuersätze und (mech.) Bremsen können ein leichtes Spiel aufweisen (wobei man den Steuersatz dann ersetzen sollte).
Falls es wirklich die Gabel ist, werden es wohl die Gleitbuchsen sein. Ich an deiner Stelle würde in dem Fall aber lieber auf Garantie pochen als selbst Buchsen zu wechseln. Nach so kurzer Zeit, darf da noch nix ausgeschlagen sein.

Grüße, der tom198
 
also wenn die gabel spiel hat ist das sicher nicht normal, fahre selber die epicon und bei mir ist das nicht so, falls du die gabel neu gekauft hast, geh am besten zum händler und lass das tauschen oder reparieren, müsste eigentlich ein garantiefall sein, sofern du die gabel nicht durch unsachgemäße behandlung beschädigt hast
 
Hallo zusammen,
meine Freundin fährt seit September 2008 ein Drössiger-Sondermodell, an dem eine Epicon RLD verbaut ist. Sie ist noch nicht oft mit dem Bike auf Tour gewesen und wenn, dann war sie immer sehr materialschonend unterwegs. Am Samstag ist mir aufgefallen, dass die Federgabel ebenfalls sehr viel Spiel zwischen Tauch- und Standrohren hat. Man kann das Anschlagen der Rohre im Inneren der Gabel richtig hören. Nach Inaugenscheinnahme behauptet der Händler, das sei normal.
Wenn das normal ist, wie stark schlackert die Gabel dann erst nach einem Jahr? Ist das Gabelspiel tatsächlich ungefährlich und ab welchen Stadium leidet die Manövrierfähigkeit des Bikes?
Kann das Gabelspiel daher rühren, dass wir das Bike am Vorderrad hängend im Keller lagern, was meines Wissens sogar von manchen Gabelherstellern empfohlen wird? Muss man längere Zeit warten, bis sich wieder Öl zwischen Rohr und Buchsen befindet? Ist der Ölfilm dann tatsächlich etwa 1 mm dick?
Da ich im Forum bisher keine hilfreiche Antwort vom Suntour-Team zu diesem Thema finden konnte, bitte ich auf diesem Wege um eine kurze Stellungnahme der Profis. Vielen Dank im Voraus.
Gruß aus Karlsruhe
Joachim
 
Hallo,
ich würde mich zwar nicht als Profi bezeichnen, möchte aber trotzdem mal meinen Senf dazu geben.

1. Bezieht sich das Gabelspiel wirklich auf Tauch- und Standrohre (siehe oberen Post)? Oder ist das was du hörst vielleicht ein anderer Defekt innerhalb der Gabel (der natürlich trotzdem nicht auftreten darf)
2. Gefährlichkeit ist sicher Ansichtssache...
3. Die Abnutzung der Gleitbuchsen innerhalb der Gabel (Spiel zwischen Stand- und Tauchrohr) ist zwar normaler Verschleiß, dieser kommt aber durch das Federn der Gabel und keineswegs durch das Aufhängen am Vorderrad.
4. Längere Zeit warten muss man vor Benutzung der Gabel auch nicht, sonst wäre sie eine ziemliche Fehlkonstruktion. Es sei denn, du hast viel zu dickes Öl drin. Das würde sich aber zuerst in (viel zu hoher) Dämpfung bemerkbar machen. Ach ja, der Ölfilm ist definitiv wesentlich geringer als 1mm.

Also Geräusche darf eine Federgabel während der Arbeit nicht machen (außer das "Schmatzen" des Öls von der Dämpfung). Wenn du ein Anschlagen von Metall innerhalb der Gabel hörst, ist definitiv etwas kaputt (oder du fährst zu wenig Luftdruck und die Gabel schlägt durch, aber das sieht man normalerweise).
Klingt alles so, als wollte der Händler die Reparatur noch über das halbe Jahr seiner Gewährleistungspflicht hinauszögern um sich Arbeit zu sparen.
Ich würde an deiner Stelle aber nochmal direkt bei SR Suntour anrufen und denen das Problem schildern.

Schöne Grüße, der tom198
 
Hi,
mir ist bei meiner Epicon aufgefallen, das wenn ich die Vorderbremse ziehe und mein Bike hin und her schiebe, ich ein leichtes spiel vzwischen Tauch- und Standrohr spüre.:( Auch beim einfedern merkt man es ein wenig. Inwieweit ist das normal (wieviel Spiel ist erlaubt):confused:
Habe die Gabel jetzt ca. 4 Wochen und bin sonst eigentlinch sehr zufrieden mit dem Gerät.
Hatte sie zuerst auf 140mm und hab dann auf 120mm verkleinert um zu sehen ob das daran liegt. War aber nicht.
Könnte das von den Gleitbuchsen kommen? Wenn ja, ist das noraml nach so kurzer Zeit? Ich glaube am Anfang war das noch nicht da.
Die Gleitbuchsen sehen aus wie die von Marzocchi, sind das die selben?
Dann könnte ich die wechseln wenns daran liegt.

DANKE schon mal

Hallo An Alle,

Die Geschichte mit dem Gabelspiel ist immer so eine heikle Sache. Leider ist hier keine Ferndiagnose möglich.

Ich kann daher nur empfehlen, dass ihr die Gabeln von euren Händler begutachten last und falls der nicht kompeten erscheint, dann könnt ihr den auch gerne bitten die Gabel zu uns einzuschicken. Falls er sich weigert, dann einfach mal ne kurze Mail an uns:

[email protected]

Ihr könnt die Gabel auch direkt zu uns schicken, wir würde euch aber voher bitten wirklich alle anderen Faktoren auszuschließen!

Beste Grüße

SR Suntour Service
 
Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Ich denke, wir werden beim Händler darauf drängen, dass er die Gabel zum Service einschickt, wenn er nicht selbst daran herumschrauben will.
Folgende Faktoren habe ich bereits geprüft und ausgeschlossen:
- Spiel im Steuersatz
- loser Bremssattel
Andere Ausschlussfaktoren fallen mir abgesehen von einem losen Gabelschaft nicht ein.
Das Spiel befindet sich zwischen dem unteren Ende der Standrohre und den Tauchrohren und beträgt schätzungsweise 1 mm.
Gruß, der Jo172
 
Zurück