Epicon RLD

Registriert
2. September 2008
Reaktionspunkte
-1
Ort
Wien
Hallo, ich habe mir eine Epicon RLD gekauft und wollte fragen ob es normal ist das die Tauchrohre mit erhöhtem Luftdruck weiter rauskommen.

Bei max. Luftdruck ca. 12 bar sind die Tauchrohre ca. 12,5 cm ausgefahren.
Bei ca. 10 bar nur 11 cm.

Angeblich die Gabel auf 100 mm getravelt.

Danke Powerduke2000

 

Anzeige

Re: Epicon RLD
Bei max. Luftdruck ca. 12 bar sind die Tauchrohre ca. 12,5 cm ausgefahren.
Bei ca. 10 bar nur 11 cm.

Angeblich die Gabel auf 100 mm getravelt.

Sag mal viel viele Zentner wiegst Du denn, daß Du die arme Gabel soweit aufpumpen musst? Ich wiege mit Klamotten so um die 76kg und komme mit 6,5 - 7,5bar wunderbar zurecht, wobei die Gabel bei 7,5bar schon steinhart ist. Laß Dich aber auf keinen Fall abschrecken zu experimentieren, denn wenn man sich die Mühe einmal gemacht hat, die Gabel an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, sucht sie in ihrer Preisklasse wirklich ihresgleichen.

Btw, wie weit die Gabel "ausgefahren" ist, sagt nichts über den tatsächlich nutzbaren Federweg aus. Oder meinst Du damit den Abstand von 0bar (und wirklich ganz eingefahren) zu 12bar (ganz ausgefahren)?
 
Sorry, ja meine die Standrohre.

Würdest du es normaler finden wenn die bei mehr Druck weniger weit rauskommen?

Verändert sich dadurch aber nicht die Einbauhöhe ?

Sag mal viel viele Zentner wiegst Du denn, daß Du die arme Gabel soweit aufpumpen musst? Ich wiege mit Klamotten so um die 76kg und komme mit 6,5 - 7,5bar wunderbar zurecht, wobei die Gabel bei 7,5bar schon steinhart ist. Laß Dich aber auf keinen Fall abschrecken zu experimentieren, denn wenn man sich die Mühe einmal gemacht hat, die Gabel an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, sucht sie in ihrer Preisklasse wirklich ihresgleichen.

Wiege 85 kg und werde sicher keine 12 bar benötigen ist mit halt beim
herum experimentieren aufgefallen, ist meine erste Luftgabel.
 
Fahre bei ca. 75kg Fahrgewicht mit 7bar in der Epicon bei ca. 20% SAG. Bin mit dem Setup so zufrieden, habe nur recht lange gebraucht bis ich die richtige Zugstufeneinstellung für mich gefunden habe.
Wünsche dir viel Spaß mit der Gabel...
 
Danke, also ist mit der Gabel alles in Ordnung.
Die Erklärung ist die, das der Endanschlag eine Feder ist und wenn du mehr Luftdruck auf die Gabel gibst, wird diese Feder stärker komprimiert und die Standrohre kommen weiter raus. So 1-2 Zentimeter sind da völlig normal. Bei manchen, vor allen sehr preisgünstigen Gabeln ist der Endanschlag nur ein Polymerblock. Da kompimiert sich nicht viel.
 
Zurück