Erfahrungen Cube Elite HPC

Registriert
1. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo

Möchte mir gerne das o. g. Bike, oder den Rahmen zulegen.
Leider habe ich noch keinerlei Erfahrungen mit Cube machen können. Wäre schön wenn der ein oder andere Besitzer des o. g. Rahmens oder Bikes hier seine Erfahrungen Posten könnte.

Gruß
Alex
 
fahre seit einem monat ein cube elite hpc und muss sagen bin sehr zufrieden. Fährt sich echt spielerisch und klettert auch ganz gut. Flexen tuts gar nicht. Nicht besonders schön finde ich den Sattelrohrdurchmesser. Das 34,9mm Maß ist schön und gut aber da sollte es dann auch mehr Stützen für geben. Die mitgelieferte Syntace Carbon ist zwar kein Leichtgewicht aber echt ganz gut ;-)

mfg erik !
 
hab seit dez. ein cube hpc in teamline 08 mit mtx ausstattung! muss sagen ist ein top bike! ist halt voll auf race ausgelegt --> steinhart! bin jetzt noch ned mega viel damit gefahren aber fühlt sich super an.
mfg
 
Vielen Dank für eure Beiträge. würde mich freuen wenn noch ein paar Leute mehr ihre Erfahrungen Posten könnten, oder fahren so wenigen den Rahmen???

Wie schwer sind eure Bikes? Stimmen die Herstellerangaben oder gibt es da große Abweichungen?

Was ist ein ganz klarer Kritikpunkt an dem Bike???
 
also mein Bike wird in der Sommerausstattung ( leichtere Reifen ) glatte 9 kg auf die Waage bringen. Mit dem Rahmengewicht bin ich zufrieden. Bei mir 1,25 kg mit montierten Steuersatz aber ohne den ganzen Steuersatzabdeckungen. Fahrverhalten finde ich toll. Vor allem weil ich ein ganz kleines 16" habe ( bin auch nur 1,70m ) kann man es echt schön über die Trails zirkeln.

mfg erik !
 
Schön zu hören das die Bikes so schön leicht sind. Mein Ziel sind bei der Zusammenstellung 9,5Kg. Auf der Homepage von Cube, kenne leider nur die Serienangabe, steht, dass das Cube Elite HPC K24 im Serienzustand 10,2Kg wiegt. Kann das jemand bestätigen??? Dachte das wäre leichter!

Ich bin 178cm groß (oder klein) und wollte mir das Bike in 18Zoll holen. 16er ist mir dann doch ein wenig zu klein. Damit könnte dann mein Sohn fahren!

Gibt es irgendwelche Kritik an dem Bike???
Wenn ich mir schon so ein teures (für meine Verhältnisse) Bike anschaffe, dann möchte ich auch möglichst jede Kritik oder schwäche vor dem Kauf kennen.

Gruß
 
Vor allem weil ich ein ganz kleines 16" habe ( bin auch nur 1,70m ) kann man es echt schön über die Trails zirkeln.

Hi Erik,

ich bin "auch" nur 1.70 m und ueberlege mir ein Cube HPC in 16 Zoll zu kaufen. Wie bist Du denn mit der Rahmengroesse zufrieden und welche Vorbaulaenge hast du montiert?

Ich bin bezueglich der Rahmengroesse etwas unsicher, weil der Rahmen mit 410 mm Sitzrohr sehr klein erscheint.

Gruesse
Michael
 
also ich bin 1.72m klein und habe ein 18" genommen! passt aber perfekt! hat mir mein Händler meines Vertrauens geraten!
mfg
 
Hi,

ich habe das Bike erst seit Anfang Januar.
Bin in den letzten Tagen drei Touren (Asphalt) gefahren.
Was für mich ein wenig Eingewöhnung brauchte, ist die Schaltweise der Shifter (SRAM alles mit dem Daumen zu schalten).
Meine Formula Bremshebel vielen unter eine Rückrufaktion und bei den DT Swiss Laufräder wurde ein Speichennippel in der Felge vergessen, dies hat zur Folge, dass der Nippel ständig scheppert. Zuerst dachte ich es sind Späne aus der Produktion aber so etwas habe ich auch noch nicht gesehen!
Ein weiteres Fragezeichen stellte sich beim Transport des Rades. Laut Cube darf es mit einem „normalen“ Fahrradträger nicht transportiert werden. Da ich einen Heckträger für die Hängerkupplung habe ist das ein echtes Problem. Ich fragte bei der Firma Syntace (in unserer Nähe) nach ob ich das Rad an der Carbon Sattelstütze spannen darf, dies wurde mit einem ja beantwortet.
Ich habe das Bike gewogen und bin mit Flaschenhalter auf 10,4 Kg gekommen (20Zoll).
Bei der Rahmengröße bin ich (176cm) auf 20 Zoll gegangen, da ich nicht der Racer bin. Anstelle des original Vorbaus habe ich den F99 in der Länge 105mm montieren lassen.
Mann soll sich bei der Rahmengröße nicht verrückt machen. Mein altes Scott hatte 19 Zoll und ich war auch am zweifeln aber die ersten Testrunden haben meiner Kaufentscheidung recht gegeben. Es kommt eben immer auf den Einsatz an.
Für mich als alter HS33 Fahrer ist es ein wenig ungewöhnlich, dass die Scheibenbremse ab und zu schleift. Mal sehen ob sich das nach dem ersten Service ändert.
Ansonsten bin ich vom Bike hellauf begeistert. Es lässt sich super leicht fahren und die Fox Gabel des Modelljahres 2007 ist ein Traum.

Hier noch der Link zu meiner ersten Ausfahrt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=320352
 
Hallo,

fahre jetzt seit einigen Wochen das HPC Elite in 18" und bin durchwegs zufrieden - aber erst
wirklich, nachdem ich einige Veränderungen vorgenommen habe.
Also der Rahmen ist für mich als Umsteiger von Alu zu Carbon wirklich bockhart, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Am Berg ist Fahrverhalten super, ebenso wie auf engen Trails.
Die RockShox Sid spricht ganz gut an, der Schaltkomfort der SRAM X0 ist, wenn man die Umstellung von Rapidfire verdaut hat, sehr angenehm.
Was absolut nicht geht ist die Serien-Ausstattung mit dem LRS XPW 1600.
Das ist für mich einfach nur eine reine Verarsche, kannst Du an anderer Stelle mehr lesen zu dem Thema - sage nur - wo 1600 drauf steht sind (waren) in meinem Fall 1900gr. drin.
Den LRS habe ich als erstes gewechselt. Nach und nach Sattel, Sattelstütze, Sattelklemme, Pedale, Ritzelpaket, Kette, Bereifung, Griffe und Schläuche getauscht.
Jetzt bin ich bei 8,7kg und ganz zufrieden. Mehr denn je, ist es jetzt ganz bestimmt ein Race-Bike - und da ich nah bei den Bergen am Ammersee wohne, habe ich für mich die richtige Entscheidung getroffen.
Gewichtsmäßig geht da noch etwas mehr, aber das geht dann nur mit Schmolke und Konsorten und kostet entsprechend.
 
Moin
Also ich bin gestern wieder auf meinem HPC gefahren und hatte 2 bekannte mit Fullys im schlepptau..
Ich hab es nicht bereut das ich von einem FULLY auf das HPC umgestiegen bin, wenn auch unfreiwillig (Diebstahl)
Mein HPC wiegt nun in 20ig Zoll 9,4 kg FAHRFERTIG und mit recht ROBUSTER Austattung.
Ich kann nur sagen ....mein Liebling!
mfg
 
kann ich au nur bestaetigen. das hpc ist "unauffaellig". kein eye catcher. aber er faehrt sich top. sehr steif und aktzeptabel leicht.
(akut duerfte ich knapp unter 9kilo sein)
 
kann das alles nur so bestätigen!
Das Sattelstützmaß ist schon heftig und die Auswahl an Stützen und Sattelklemmen gering. Zudem hat man beim Serienschnellspanner das Problem das Nm korrekt einzustellen. Habe mir daher eine Klemme mit Innensechskant besorgt. Habe keine Lust das es irgendwann mal knackt macht.
Ansonsten bin ich damit nur 2 Marathons gefahren und hier und da mal ne Trainingsrunde. Ist halt Knüppelhart und sehr steif im Tretlagerbereich.
Ist ja auch ein reines Racebike und das ist auch gut so!!!!
Ich fahr das HPC 08 in 18" bei 173 cm
Wiegt ca. 9,6kg bei komplett XTR und Syntace Parts und Reba Race!
 
Ich war heut auch wieder los mit dem HPC.
71 km....1400 hm...4,5 Std...
JA..es ist ein Racebike..AUA.:D
ABER hergeben würd ich es trotzden nicht.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
geht alles.
habe bei mir den Würger Skyline von Tune verbaut. Hat ca. 5gramm und sieht schnieke aus. Das Syntace Teil ist zu klobig

Andre









Ansonsten bin ich mit dem Bock hoch zufrieden. :daumen::daumen:

Viel Spass allen anderen

Andre
 
Wenn du so einen verwendest kannst du auch das Drehmoment einstellen.
Erst leicht schließen dann an der Inbusschraube einstellen!

der passt aber nicht, da sattelstützenmass 34,9mm also 38mm sind .
ausserdem ist beim hpc die breite/höhe der klemme extra für die syntace ausgelegt. alle anderen klemmen sind daher zu schmal.
ob das egal wäre, kann ich leider nicht sagen. optisch siehts nicht so schön aus.
 
Zurück