Hi,
ich habe das Bike erst seit Anfang Januar.
Bin in den letzten Tagen drei Touren (Asphalt) gefahren.
Was für mich ein wenig Eingewöhnung brauchte, ist die Schaltweise der Shifter (
SRAM alles mit dem Daumen zu schalten).
Meine Formula Bremshebel vielen unter eine Rückrufaktion und bei den
DT Swiss Laufräder wurde ein Speichennippel in der Felge vergessen, dies hat zur Folge, dass der Nippel ständig scheppert. Zuerst dachte ich es sind Späne aus der Produktion aber so etwas habe ich auch noch nicht gesehen!
Ein weiteres Fragezeichen stellte sich beim Transport des Rades. Laut Cube darf es mit einem ânormalenâ Fahrradträger nicht transportiert werden. Da ich einen Heckträger für die Hängerkupplung habe ist das ein echtes Problem. Ich fragte bei der Firma
Syntace (in unserer Nähe) nach ob ich das Rad an der Carbon Sattelstütze spannen darf, dies wurde mit einem ja beantwortet.
Ich habe das Bike gewogen und bin mit
Flaschenhalter auf 10,4 Kg gekommen (20Zoll).
Bei der RahmengröÃe bin ich (176cm) auf 20 Zoll gegangen, da ich nicht der Racer bin. Anstelle des original Vorbaus habe ich den F99 in der Länge 105mm montieren lassen.
Mann soll sich bei der RahmengröÃe nicht verrückt machen. Mein altes Scott hatte 19 Zoll und ich war auch am zweifeln aber die ersten Testrunden haben meiner Kaufentscheidung recht gegeben. Es kommt eben immer auf den Einsatz an.
Für mich als alter HS33 Fahrer ist es ein wenig ungewöhnlich, dass die Scheibenbremse ab und zu schleift. Mal sehen ob sich das nach dem ersten Service ändert.
Ansonsten bin ich vom Bike hellauf begeistert. Es lässt sich super leicht fahren und die Fox Gabel des Modelljahres 2007 ist ein Traum.
Hier noch der Link zu meiner ersten Ausfahrt
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=320352