Erfahrungen DT EX 471

Hi!
Das ist eine der besten Felgen die ich in den letzten Jahren verbaut habe. Verarbeitung top, Stabil und P/L sehr gut. Die Montage mit den Squorx Nippeln und den PHR Washern ist etwas fummelig aber man gewöhnt sich schnell.......
Es gibt sie in allen drei Größen in 32loch.
 
Hat jemand die Möglichkeit nachzumessen, wie breit das tatsächliche Felgenbett ist?
DT empfiehlt ein 27 Tublessband.
Geht das dann wirklich knirsch von einem Felgenhorn bis zum anderen?

Falls das noch aktuell sein sollte.
Ja 27 mm sieht gut aus. Hab die Felgen Ghettotubeless mit GorillaTape dicht gemacht. Hab einen 29 mm breiten Streifen eingeklebt und musste dann Vorsichtig wieder etwas entfernen, also kann man auch gleich 27 mm nehmen ;)
Finde das GorillaTape auch einiges angenehmer zu verkleben als das YellowTape.
 
Ja, 28mm ist einen knappen mm zu breit, 27 geht sich also wirklich ganz genau aus.
 
Jep, das original DT ist 27mm und geht von einem Horn zum anderen, habe es montiert.
Lässt sich sauber und einfach verkleben.
Scheint sein Geld wert zu sein.
 
Was tut man wenn man nur eine Rolle Tesa 4289 in 25mm Breite hat ? Doppelt verlegen oder einfach?
Ich hab mit dem Tesa Band vor kurzem eine ältere DTSwiss E530 Felge auf Tubeless konvertiert. Dass war easy. Reifen Baron 2.3 BCC. Bisher bin ich den da drauf "Ghetto" gefahren, also aufgeschnittener 20 Zoll Schlauch überlappend über dass Horn gezogen. Da gefällt mir die Tesa Methode deutlich besser.

Aber zurück zu meiner Frage. Was machen wenn man nur 25mm hat und 27mm braucht. Einfach testen?
 
Wenn du es gescheit klebst, könnte auch das 25er reichen. Prinzipiel müssen ja nur die Speichenlöcher abgedichtet sein. Ist aber schöner wenn der Reifen komplett auf dem Tape liegt.
Ich mag das GorillaTape zb auch deswegen, weil es dicker ist und der Reifen einfach Satter ins Felgenhorn springt als mit dem "dünneren" Tesa.
 
Gut werde dass Testen sobald die Felge da ist und ich sie eingespeicht habe. Aber letztlich wird's wohl gehen, da man wie R.C. richtig sagt Toleranzen am Wulst hat, der ja dicker ist. Mal sehen. Auf jeden Fall schon mal Danke für die konstruktiven Beiträge.
 
Also ich habe nun heute eine EX471 erhalten. Die Verarbeitungsqualität der Felge ist tatsächlich superb. Ich würde die Felge für 65 Euro incl. Nippel und Washer als Schnäppchen bezeichnen. Gewicht passt auch: gewogen ca. 470 Gramm bei Oldschool 26 Inch. Ich fahre ja Rohloff und habe die neue Felge gleich selber eingespeicht. Also ran an den Zentrierständer die EX471 per Klebeband an die alte Ryde DiscBull geheftet und dann Speiche für Speiche rübergezogen.... Bissl nervig sind die Unterlegscheiben. Ich habe dann erst per Q-Tip in jede Speichenbohrung Galli Fett appliziert - so klebt die Scheibe an der Felge. Man muss dann zusätzlich noch Fett zw. Nippel und U-Scheibe geben. Dauert aber gut.

Felge lässt sich sauber zentrieren. Wer hätte anderes erwartet. Ist sausteif und dünnwandig.

Jetzt Tubeless Montage: Wie angekündigt habe ich mein Tesa Strapping Band 4289 in 25mm Breite verwendet. DT empfiehlt ja 27mm. Ergebnis: Geht auch mit dem 25er problemlos. Es bleibt zwar ein 1mm breiter Spalt zum Horn aber gut dass fällt in die Toleranz.

Ich habe einen 2015 Schwalbe Nobby Nic 57-559 in der Variante SnakeSkin / Tubeless Easy verwendet. Per Standpumpe gings erst nicht, da ich hier um´s Eck eine Aral Tanke habe, hab ich´s da per Kompressor reinploppen lassen. Zuhause dann 50ml Doc Blue rein und 20 km fahren. Bisher scheint alles zu passen. Überhaupt macht der neue Nobby einen sehr guten Eindruck. Werden den auch vorne montieren, wenn der 2.3er Baron BCC durch ist. Mir scheint die Nobby´s sind gute Allrounder die bis S2 alles mitmachen. Also perfekt.
 
Hab mir die Felgen eingespeicht und kann nur sagen - Topp
Laufen perfekt rund ( kein Höhenschlag oder platte Stelle )
Mit Hope Naben und Sapim - Race Speichen macht das in 27,5" - 1981 gramm für den Satz bei 400,-€
 
Jetzt frag ich hier mal nach:
Kennt einer den passende Torx Schlüsselgröße für die Squorx Nippel? Es gibt zwar einen schicken T-Griff von DT, aber ich würde die Nippel gerne weiter per Akkuschrauber andrehen...
 
Die Aufnahme einer T25 Schraube entspricht dem Maß des Nippels. Man könnte sich auch etwas aus einer Schraube basteln.
 
Eine Frage:
Positionieren sich die Unterlegscheiben automatisch in die richtige Position oder muss man die speziell ausrichten beim "einfädeln"
Ich habe mir beim Montieren, ehrlich gesagt, nicht die Gedanken darüber gemacht. Fett habe ich, wie empfohlen, verwendet und bin eigentlich der Meinung, dass die Scheiben die richtige Position von alleine einnehmen.

Grüße Markus
 
Hey,

könnte vielleicht einer der stolzen Besitzer dieser Felge so nett sein und die Höhe der Decals messen? Mich interessiert nicht die Schrifthöhe, sondern die gesamte Höhe des Aufklebers.
Vielen lieben Dank!!
 
url.jpeg
url.jpeg
Hey,

könnte vielleicht einer der stolzen Besitzer dieser Felge so nett sein und die Höhe der Decals messen? Mich interessiert nicht die Schrifthöhe, sondern die gesamte Höhe des Aufklebers.
Vielen lieben Dank!!
Hallo,
der original Aufkleber ist 2 Zentimeter hoch.
Er ist an den den Enden gerade, hat also dieses Design; |====|
Die Decals gehen über die Kante der Schräge, die die Breite der Felge macht, und sind auch noch auf der senkrecht stehenenden Fläche, welche das Felgenhorn bildet. Ich hoffe ich habe das verständlich geschrieben. Die Schräge ist 1,6 Zentimeter breit.

Es gibt auch schöne Bilder im Netz zu finden!

Grüße
Markus
 

Anhänge

  • url.jpeg
    url.jpeg
    38,1 KB · Aufrufe: 308
Zurück