die carbonfelgen von dt-swiss halten sicher sind auch leicht für eine clincher-version
es wird aber kaum jemanden geben, der zugeben wird, dass er mit dem 2500euro (vr 580g, hr650g) teuren laufradsatz auf die "schna**e" gefallen ist
die dt-swiss naben sind aber mit sicherheit nicht gut, erstens, sind diese keramikhybridlager nicht besonders haltbar (schlechte materialkombination aus sehr harten keramikkugeln und den dazu relativ weichen stahllaufringen), tune verbaut sie jedenfalls nicht mehr, und auch der firmenchef von ihnen behauptet mittlerweile dass sie weniger lange halten als stahllager (siehe auch den film von der eurobike) und zweitens ist dieser
shimano center-lock standard zur befestigung der scheibenbremsen auch nicht sonderlich leicht in kombination mit einer scheibe, man kann ja nur die schwere
shimano scheibe befestigen, andernfalls muss man einen adapter montieren, der das nabengewicht aber um je 30g erhöht
dt-swiss naben ohne adapter (vr 105g, â¬300, hr 190g, â¬600) aber für 140g
shimano xtr bremsscheibe oder mit adapter (135g und 220g) und leichter aluscheibe trotzdem leichter, bei tune spart man sich diesen adapter
um das geld bekommt man leichteres und besseres,
nimm lieber tune prince (190g, â¬496) und princess(107g, â¬239) naben sind billiger, besser und leichter welche carbonfelge dann damit kombiniert wird, ob
edge composites (tubular (265g,â¬600) oder clincher-version (355g,â¬700)), reynolds (tubular (320g,â¬450) oder clincher (440g,â¬500)) oder dt-swiss 330 (clincher 320g, â¬600) ist dann egal und dann noch sapim cx-ray speichen
übrigens die mtb skyline schnellspanner (24g, â¬100) von tune sind auch leichter als die von dt
einen laufradsatz mit den
edge tubular carbonfelgen gibt es schon mit etwas glück ab 1100g und nicht mit 1250g, und im renneinsatz sind schlauchreifen sowieso viel besser als tublesssysteme oder
reifen mit
schlauch
2
edge felgen a 275g (lt prospekt ab 265g), dann die tune naben mit 107 und 190g und je 28 sapim speichen mit nippel ca, 4,7g pro stück das macht in summe
275+28*4,7+107=514
275+28*4,7+190=597 macht zusammen 1111g
eine alternative wäre, wenn der preis eine rolle spielt natürlich auch
notubes alufelgen
die race 7000 mit 284g bis 75kg zugelassen um 171⬠oder die race ztr mit 295g bis 85kg zugelassen um 129⬠auch leichter mit den tune naben als der dt-swiss1250 laufradsatz und viel billiger