Erfahrungen mit Formula Selva 170mm 650b Boost

Was?

Vielleicht an einem Bsp welches ich persönlich erfahren durfte erklärt

Formula Service bisher bei einer Anfrage zu Technik und Service von Teilen:
ca. Arbeitstag

Formula Service von Gabeln max 5 Tage
Hab ich persönlich mit mehreren Gabel erfahren


Cosmic Sports bei einer Anfrage 4 Wochen warten bis eine Antwort zurück kam

Cosmic Sports beim einsenden einer berechtigten/angenommenen Rekla ebenfalls 4 Wochen vergangen

In beiden CS Vorgängen mußte ich mehrfach nachfragen

Also ich sehe da als Endkunde schon Unterschiede selbst wenn es sich um den gleichen Hersteller handelt

Meine Erfahrungen sind schon ein paar Tage her aber daraus resultierend versuche ich um diesen Support rum zu kommen.

Für mich leider schade da ich gerne Produkte von Formula nutzte
 
Genau das sind auch meine Gedanken. Das war auch ein Grund, warum ich Formula Produkte derzeit ausprobieren. Mir ist der Service dahinter auch einfach sehr wichtig und ich glaube, da bin ich nicht der einzige. Wer hat schon Lust im Sommer mehrere Wochen auf seine Gabel zu warten. Den Service etc. verbindet man ganz schnell mit der Firma, nicht mit dem Distributor, auch wenn die Firma selbst nichts dafür kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
12Nm
 

Anhänge

  • DSC_1197.JPG
    DSC_1197.JPG
    82,6 KB · Aufrufe: 94
Weiß jemand wo ich "Idemitsu OJ01" Öl her bekomme? Bei den üblichen Bike Shops hab ich bisher nichts gefunden... Oder braucht die Selva kein gemisch aus 50% Balistol, 50% Idemitsu?
Generell wäre auch das Formula Service Kit für die Gabel (also Öl, Abstreifer, etc) ganz nett - hab ich bisher auch nicht gefunden...
 
kannst du alles, über jeden Fachhändler bestellen.
Bike-components z.B. hat einige der genannten Teile auch gelistet, was nicht gelistet ist, können sie auch bei Cosmic Sports bestellen.
 
Hallo zusammen,

hat jmd ne kurze Anleitung für den 30h Service parat?
Ich finde im Inet nichts...
...oder doch zu blöd zum suchen.

G. ZR
 
Wie würdet Ihr das Geräuschniveau der Selva beschreiben?
Hört man dass die Selva eine Stahlfeder in der Negativfeder hat? Ich hatte mal eine 34er Fox die deshalb immer Knackgeräusche von sich gegeben hat.
 
Sie schmatzt nur relativ laut... Was ich fast schon wieder geil finde - aber knacken tut wirklich nix


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wie würdet Ihr das Geräuschniveau der Selva beschreiben?
Hört man dass die Selva eine Stahlfeder in der Negativfeder hat? Ich hatte mal eine 34er Fox die deshalb immer Knackgeräusche von sich gegeben hat.
Knacken tut da gar nix. Das Spindrift ist wirklich leise, aber da hört man wirklich nix knacken. Die schnäufelt und schmatzt vor sich hin und frisst dabei alles weg was kommt. Mehr ist nicht.
 
Ok danke für die Infos.
Ich kann mich zur Zeit nicht zwischen dem Kauf einer Fox 36 LSC HSC 2018, der Selva oder aber der neuen Fox 36 2GRIP entscheiden.
Für die Fox spricht, dass sie sehr ausgereift ist und wahrscheinlich keine Zicken macht. Wie siehts da bei der Selva aus?
Bzgl. der Performance werden sich die 3 wohl nicht mehr viel geben.
 
Langzeiterfahrungen zur Selva wird dir kaum jemand geben können. Du könntest mal die 35er Formula ranziehen, die gibt es schon länger und unterscheidet sich nur geringfügig zur Selva.

ich selbst hab die Selva, aber kann absolut noch nichts sagen.

By the way: Richtig günstig hab ich die Selva in noch keinen Onlineshop gesehen, habt ihr Tipps? Scheint noch nicht wirklich weit verbreitet zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Infos.
Ich kann mich zur Zeit nicht zwischen dem Kauf einer Fox 36 LSC HSC 2018, der Selva oder aber der neuen Fox 36 2GRIP entscheiden.
Für die Fox spricht, dass sie sehr ausgereift ist und wahrscheinlich keine Zicken macht. Wie siehts da bei der Selva aus?
Bzgl. der Performance werden sich die 3 wohl nicht mehr viel geben.
An Propain Bikes laufen schon einige Selvas und auch schon seit letztem Jahr. Von Zicken hab ich aber noch nix gehört.
Betreffend Performance kann ich mir nichts vorstellen was an die Selva rankommt. So ein Fahrfeeling hab ich mir früher immer gewünscht, als ich noch MX-Rennen gefahren bin. Dass das jetzt bei einer Fahrradgabel rumkommt ist echt krank.
 
Weiß jemand was der Unterscheid bauartbedingt zw. der EX und der normalen ist. Die normale hat zwischen 120 und 160 und die EX 170 bis 180 Federweg.
 
Jemand schon mal das Kronenknacken gehabt? Hatte das zwei Mal bei meiner Pike und würde auf sowas gerne verzichten.
 
Zurück