Erfahrungen mit m3shop (Ebay)

Registriert
6. Juli 2007
Reaktionspunkte
678
Ort
Hanau
Ich wollte hier mal meine sehr unterschiedlichen Erfahrungen mit dem m3shop bei Ebay kundtun, da ich mich frage, ob die entsprechenden Personen öfters so handeln, wie bei meiner letzten Auktion.

Vor einigen wochen habe ich einen Hellpower 4s-Pack mit 4Ah ersteigert (ca. 40 Euro). Sofort bezahlt, ich bekam auch sehr schnell eine Info vom Händler mit der Paketnummer. Gut, die überteuerten Versandkosten kann man ja von Anfang an als 10-Euro-Offset in den Kaufpreis mit einkalkulieren, auch wenn ich diese oft praktizierten Versandkosten-Spielchen auf Ebay eigentlich leid bin.

Akku kam an, 3550 mAh gemessen, soweit im Rahmen des Akzeptablen bei dem Preis, also gab es eine positive Bewertung.


Bei einer zwei weiteren, fast zeitgleichen Auktionen habe ich dann einen 4s mit 8Ah (10C) für 70 Euro und einen 3s 10Ah (8C) für 43 Euro!!!! ersteigert. Hab mir ein Loch in den Bauch gefreut, da der 11,1V 10Ah ein super Scnäppchen war. Geld natürlich nach erhalt der Rechnung (natürlich doppelte Versandkosten, kein Versandkostenrabatt, aber Okay, war ja einkalkuliert) sofort überwiesen und dann eine Woche keine weitere Info erhalten.

Gestern kam dann ein Päckchen, verdächtig Leicht für zwei Akkus. Darin enthalten war der (teurere) 14,4V 8Ah und ein Umsachlag mit der Summe für den 10Ah plus Versankosten für diesen in Bar mit einem Schreiben über die Gutschrift wegen defekt!

Natürlich habe ich jetzt sofort eine Mail geschrieben das dieses Vorgehen für einen Händler, der ja massig Akkus hat (und ich habe ja einen neuen Ersteigert), eifach inaktzeptabel ist und ich keine Gutschrift, sondern einen -zumindest vergleichbaren, z.B. einfach drei 10Ah/10C Zellen- Akku möchte, ansonsten gibt es Meldung an Ebay. Man muss nicht lange nachdenken um darauf zu kommen was da läuft. So dreist kann man als Händler doch nicht sein? Dann sollen die halt mit einen Startgebot beginnen, aber so eine Nummer lasse ich mir nicht gefallen...


Angesichts der Sauwut die ich nach der Nummer auf den Laden habe, war meine Formulierung an die Jungs geradezu arschkriecherisch freundlich:D.


Gruß
Thomas

edit: Der 14,4V/8Ah bringt bei 4A Entladestrom etwa 7,1 Ah, also in Ordnung.
 
Gar nicht nett!
Kann man sich da bei Ebay beschweren?
Andererseits wird´s da ,leider, keinen interessieren.:mad:

Aber danke für die Info,hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir dort was zu ersteigern.
Da kann man bei denen anscheinend keine Schnäppchen machen,übel,übel.
 
ich hab mir beim M3shop einen Akku für meine T5 zusammenstellen lassen - also nicht über Ebay sondern direkt über die HOmepage!

Da war die Beratung in Ordnung und es hat auch sonst alles geklappt!

Wenn man natürlich über Ebay den Akku ersteigert und der Händler schickt ihn nicht weil ihm das Gebot zu niedrig war - das ist echt dreist!!

Negative Bewertung würde ich sagen! Außer der Händler bemüht sich da noch etwas!
 
Hi Thomas

Denen würd ich den restlichen Krempel einschliesslich einer negativen Bewertung zurückschicken! Rückgaberecht einschliesslich Porto hast Du ja bei dem Bestellpreis...

Der Nikolauzi hatte mal einen ibääh Link zu einem Shop eingestellt der nun wirklich günstig LiPos aus Hongkong versendet. Da bekommst Du derzeit für 30 Euronen insgesamt 10 4000mAh Lipos. Wenn die nur annähernd das halten was sie versprechen ist das wirklich ein Schnäppchen. Über die Qualität kann ich nichts sagen aber er war wohl zufrieden.

bergnafahre
 
Naja, davon habe ich auch nichts. Der 8Ah ist ja soweit in Ordnung und für 70 Euro auch preislich sehr gut. Zudem habe ich den schon benutzt (gemessen). Ich will natürlich meinen 10Ah-Akku haben. Die nächsten Wochen werde ich denen gehörig auf die Nüsse gehen.

Ich werde berichten wie es weiterläuft...

Gruß
Thomas
 
ich hatte was vergleichbares (anderer Verkäufer, anderes Produkt)

meine Argumentation war:

ich habe einen Kaufvertrag über xy abgeschlossen (siehe ebay Geschäftsregeln)

ich möchte xy bekommen (und nicht zz oder mein Geld)

der Profihändler eines Massenproduktes hat da nicht sehr viel Möglichkeiten einen Rückzieher zu machen

Zweimal anmahnen
gerichtlichen Mahnbescheid (Schreibwarenhändler)

spätetens jetzt wirds für den Händler zum nicht kalkukierbaren Risiko

Viel Erfolg

OZM

P.S. die schlechte Laune dabei rüber bringen, dürfte sich in jedem Fall kontraproduktiv auswirken
die Geschichte besteht aus mindestens 2 Aspekten: Recht und Gefühl - halte sie getrennt ;)
 
Zwischenstand:

m3shop wollte den Autrag über Ebay stornieren, ich habe abgelehnt. Es kommt immer die Begründung beim Verpacken sei ein Mißgeschick passiert und der Akku sei defekt. Dann wieder die Leier das Geld sei zurückerstattet worden. Der Fall wurde der Ebay-Sicherheit gemeldet und ich habe m3shop eine Mail mit der Kopie der Verkäuferstandards von Ebay geschickt. Dort steht ausdrücklich, das der Verkäufer die Zahlung annehmen muß und auch liefern muß. Eindeutiger geht es nicht. Und m3shop hat nun einmal gegen beide Regeln verstoßen. Eine negative Bewertung mit Begründung (für diese Transaktion) gab es auch. Für die zeitgleiche Auktion des 14,8V/8Ah-Akkus habe ich selbstverständlich eine positive Bewertung abgegeben, da dieser auch ankam und in Ordnung ist.

Meine Emails sind selbstverständlich immer freundlich, sachlich aber unmißverständlich.

Mal schauen, ob der m3shop noch irgendwie die Kurve kriegt, jedenfalls ist über Emails und Zugesendete Rechnung/Gutschrift eine lückenlose Dokumentation des Falls möglich...

Gruß
Thomas
 
Hier mal ein die letzte reaktion auf ein meiner Meinung nach sehr faires Angebot von mir (untere Mail):

Guten Tag,
wie bereits beschrieben, ist der Akku hinuntergefallen, die Zellen sind
an einer Kante sehr stark deformiert, der Akku weist eine Spannung von 0
V auf. Es wäre grob Fahrlässig und Unverantwortlich von uns, einen
derart deformierten Akku weiterzugeben (da ja selbst der Versand schon
ein großes Gefahrenpotential birgt, die Reaktion des Akkus beim Laden
ungewiss ist - er kann sich aufblähen wenn nicht sogar explodieren), das
Risiko für diese Eventualitäten - auch bei Ihrem noch so großen Wissen
bezüglich Lipo Akkus - werden wir auf keinen Fall eingehen.
Damit ist die Sache von unserer Seite her erledigt, welche Schritte Sie
noch unternehmen sei Ihnen überlassen, negative Bewertung was auch immer
Ihnen einfällt.
Dieser Akku ist defekt, eine Weitergabe könnte Menschenleben gefährden,
dies ist nicht in unseremSinne und ich denke auch nicht in Ihrem Sinne.
Somit ein schönes Weichnachtsfest und Alles Gute im Neuen Jahr.
Mit freundlichen Grüßen

xxx

yyy schrieb:
> Ich könnte Ihnen noch folgenden Vorschlag zur einvernehmlichen Lösung machen, bei dem Sie vermutlich am besten wegkommen:
>
> Sobald Sie zustimmen, überweise ich Ihnen den zurückerstatteten Versandkostenanteil von 8 Euro. Sie senden mir den defekten Akku zu und ich werde diesen Zerlegen und die einzelnen Zellen vermessen. Für jede intakte Zelle (unbeschädigt und >8,5 Ah Kapazität) überweise ich ihnen jeweils 11,04 Euro (ein drittel des Gesamtpreises). Für den Fall das alle Zellen defekt sind übernehme ich die Entsorgung.
>
> Ich werde die Messung des Akkus entsprechend korrekt durchführen (nicht mit einem Ladegerät, sondern mit professionellen, kalibrierten Equipment). Wenn Sie meinen Namen googeln, stellen Sie fest, das ich durchaus die nötige Fachkompetenz und das Equipment zur Verfügung habe eine korrekte Messung solcher Größen durchzuführen. Mir ist auch bewußt, das die volle Kapazität erst nach einer Formierung mit klenem Ladestrom/Entladestrom zur Verfügung steht.
> Die bisher von Ihnen erworbenen Akkus habe ich ebenfalls elektrisch vermessen und im Rahmen der Erwartungen (bis zu -10% Kapazität) haben alle die Anforderungen erfüllt. Entsprechend gab es auch positive Bewertungen.
>
> Ich sehe für Sie keinen Grund nicht auf dieses Angebot einzugehen. Für Sie dürfte der Akku wertlos sein, also machen Sie sogar ein gutes Geschäft dabei, falls einige Zellen noch brauchbar sind, in jedem Fall können Sie mir die korrektheit Ihrer Angaben bestätigen und ich sehe von weiteren Schriten ab.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
yyy
 
Du soltest die mal darauf hinweisen, daß sie liefern müssen oder Schadenersatz zu zahlen haben. Die Wettbewerbszentrale ist eine gute Anlaufstelle um solch ein Verhalten vorzubringen. Die WBZ wird dem Shop schon ordentlich auf die Finger klopfen, das kann für die dann sehr teuer werden.

Viele Grüße, Michael
 
das ist alles lieb gemeint, aber imho völlig falsch

Auf solche Sonderwege läßt sich niemand ein, der auch nur halbwegs bei Verstand ist. WENN - WENN - WENN - WENN - dieser Akku überhaupt beschädigt* ist, dürfen die das Dingen niemals versenden

* oder der nachweisliche Verdacht dazu besteht - und dieser Verdacht ist bereits im Schriftverkehr frestgehalten

Du hast auch kein Recht auf so einen halben Akku - darüber besteht kein Vertrag etc.

Dein Angebot ist ein faires unter Freunden und ehrt Dich. Letztendlich wird jedoch nicht zu entscheiden sein, wer der nettere ist oder vielleicht gelogen hat. Dein LsgWeg wäre toll, wenn ich mir von Dir etwas geliehen und beschädigt hätte und wir nur nach einer Lsg suchten.

Hier gibt einen Vetrag und den gilt es zu erfüllen - alles, wirklich alles andere ist völlig uninteressant. Als Profihändler kann er sich nicht damit rausreden, einen Massenartikel nicht wieder beschaffen zu können.

Viel Erfolg

OZM

P.S. ein gerichtlicher Mahnbescheid kostet 2€irgendwas - damit bricht noch nicht der dritte WK aus. Darin wird lediglich umrissen, worum zu streiten ist und der Laden wird darauf hingewiesen, das Du Forderungen an ihn hast. Kannst Ihnen ja ne Kopie vom ausgefüllten Formular per mail schicken und mitteilen, das Du - falls Du nichts mehr von denen hörtst - das Teil am bla Januar 09 abschickst.
 
Hi Siam,
paßt die Beschreibung bei Ebay zufällig da drauf:
http://m3shop.com/product_info.php/....html/XTCsid/b0b09667cf5da9e96d6ea200a6475d9e

Denn dann könnten die ja "problemlos" Ersatz liefern;)
Unter diesen Umständen würde ich auch auf Lieferung bestehen, da er einen identischen in seinem Shop zum regulären Kauf anbietet...:mad:
Bei zwei identischen Teilen kann es Dir ja egal sein, welcher nun "runtergefallen" ist... (solange du den richtigen kriegst;))

Der Nikolauzi
 
Erst einmal vielen Dank an Eure Unterstützung:daumen:!

Ich glaube zwar nicht daran, das ich den Akku jemals sehe, die Jungs sollen jedoch klargemacht bekommen, das es so nicht geht. Auch wenn für mich mehr Kosten entstehen als drei neue Akkus kosten...

Zum Glück kann ich durch die Rechnung des m3shop, deren (schriftliche) Gutschrift und die zahllosen Emails alles lückenlos dokumentieren. Und ich kam meinen Pflichten in jedem Fall nach und habe immer einen freundlichen Ton walten lassen und auch niemals irgendwelche Anschuldigungen geäußert.

Mal schauen was daraus wird...


Meine Antwortmail an m3shop:

Sehr geehrte Frau xxx,

selbstverständlich müssen Sie dieses Angebot nicht annehmen. Dies war auch nur ein Entgegenkommen meinerseits. Sie sind jedoch zur Vertragserfüllung verpflichtet. Mit dem Kauf des Akkus durch mein erfolgreiches Gebot haben Sie sich vertraglich verpflichtet dieses Produkt zu liefern. Ich kam nachweislich der Forderung nach zu zahlen, Sie haben meine Zahlung jedoch abgewiesen, was schon eine Nichtbeachtung der Ebay-Regeln ist. Dieses Produkt in Ihrem Shop (http://m3shop.com/product_info.php/....html/XTCsid/b0b09667cf5da9e96d6ea200a6475d9e) würde schließlich ein angemessener Ersatz sein.

Ich gebe Ihnen hiermit bis zum 2. Januar 2009 Zeit den Vertrag zu erfüllen. Wenn Sie bis zu diesem Zeitpunkt dem Vertag nicht nachkommen werde ich gerichtliche Schritte einleiten.



Mit freundlichen Grüßen
 
Hab mal bei Ebay geschaut, scheint nicht identisch mit dem 10C zu sein (andere Maße):

http://cgi.ebay.de/HELLPOWER-Lipo-A...ryZ74311QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Weiß ja nicht ob der "Terror" wirklich angebracht ist, solange nicht genau solch ein Akku nochmal angeboten wird.

MfG Manne

Wenn ich´s richtig verstanden habe geht´s hier ja nicht primär um den Akku sondern darum das sich der Shop aus dem für ihn unlukrativen Geschäft herauswinden will!
Und da geb ich @Siam recht das er auf Vertragserfüllung besteht!:daumen:
Wo kommen wir den da hin wenn jeder seine Artikel,wenn sie nicht das gewünschte Gebot erzielen,nicht verkauft bzw. hergibt?:(
 
Wenn ich´s richtig verstanden habe geht´s hier ja nicht primär um den Akku sondern darum das sich der Shop aus dem für ihn unlukrativen Geschäft herauswinden will!

Um den Verdacht. Aber solange der Shop diesen Akku nicht nochmal anbietet, ist das Geschäft für die noch unlukrativer als bei der Schnäppchen-Ersteigerung von Siam. Und solange ist doch auch ein wirklicher Defekt nicht ganz unglaubwürdig...

MfG Manne
 
... ein wirklicher Defekt nicht ganz unglaubwürdig...

es ist doch völlig egal, was mit dem Dingen passiert ist - das hab ich auch schon Siam versucht zu erklären.

Der hat das Teil beizuschaffen oder für gleich- oder höherwertigen Ersatz zu sorgen - fertig

Wo leben wir denn???

OZM

P.S. wir reden hier vom Gebaren eines professionellen Händlers, nicht von Lieschen Müller, welcher die Teekanne, "die ich ersteigert habe" runtergefallen ist und selbst da wollte ich ein aussagekräftiges Foto der Scherben haben

Also langsam regt mich die Diskussion hier auf - ich bin raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da auch der Meinung von OZM. Ich gehe davon aus, das der Akku defekt ist. Das ist nun einmal das Problem vom m3shop und die müssen Ersatz besorgen. Zur Not eben höherwertigen Esatz (also den 10C anstelle des 8C).
Ist genauso wie bei einer Autovermietung. Da bekommt man bei angemieteten Golf auch schon einen 7er BMW, wenn der Golf nicht verfügbar ist.

Ich werde zwischen den Jahren den Schriftverkehr in eine ordentliche Form bringen, chronologisch ordnen (nachvollziehbar) um im neuen Jahr aktiv zu werden. Eigentlich könnte ich ja wirklich klagen, so eindutig wie die Sachlage ist. Und bei dem Streitwert bringen mich die Gerichtskosten nicht um. Zu 99% wird die sowieso der m3shop übernehmen müssen. Dann wird es wenigstens richtig teuer für die Jungs.


Gruß
Thomas
 
Hi erstmal und ein frohes Weihnachtsfest euch allen,


habt Ihr schon bemerkt das der Shop z.Zt. nicht einen einzigen Artikel mehr bei Ebay eingestellt hat?

Ob das wohl mit Siam's Angelegenheit zu tun hat??

Bin schon mal sehr gespannt wie das weiter geht.
Thomas, bleib da auf jeden Fall hart :daumen::daumen:


Viele Grüße
Holger
 
Ich habe mal alles in einem Word-Dokument zusammengefasst und werde es in gedruckter Form erst einmal an ebay senden, vielleicht machen die etwas. Außerdem wollte ich kommende Woche abwarten, da habe ich die Möglichkeit einen Richter vom BGH mal zu befragen, was er dazu meint.

Aber ausgestanden ist das noch nicht für die Buben...

Gruß
Thomas
 
Zurück