Erfahrungen mit Roval Controle?

Registriert
18. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

leider hat die SuFu nichts ergeben. Hat jemand bereits praktische Erfahrungen mit dem Laufradsatz Roval Controle XC? Sie sind auf einigen neuen Specialized drauf und werden auch von denen vertrieben. Ist wohl eine französische Marke. Schauen sehr schick aus. Das Gewicht für die Disc-Felgen wird mit 1450g angegeben. Die Frage ist, ob das annähernd hinkommt und was die guten Stücke kosten.

Gruß
Sam
 
kosten tun die 699,-
Ob sie was taugen würde mich auch sehr interessieren. Hat aber wohl noch keiner getestet :-(
Die Hinterradnabe ist laut Beschreibung von DT Swiss gefertigt.

Gruss
Stephan
 
:spinner: 700€ für einen so schweren, unbekannten XC LRS - :spinner:

XTR Naben mit ZTR Olympic und CX-Ray ist leichter und gibts für ca 500€

oder Tune oder, oder, oder

für 700 Tune King Kong CX Ray und ZTR Olympic ca 1370g mit FRM XCM 330 sogar sub 1300g!
 
Unbekannt oder nicht... entscheidend ist ja, ob der Laufradsatz etwas taugt. Und falls der Wert von 1450g hinkommt (was natürlich erstmal zu bezweifeln ist), ist das ziemlich ordentlich... und nun auch wirklich nicht schwer. Natürlich bekommt man es für den Preis auch leichter. Das ist ja bei allen Systemlaufrädern so. Unter 1400g komme ich schon mit American Classic Naben und ZTR Olympic, die gibts für 399€.
Die Frage ist halt: Stimmt das Gewicht und taugen die Laufräder etwas (Lager, Steifigkeit etc.)... da muss man wohl noch etwas abwarten, bis Erfahrungswerte vorliegen.
 
Unbekannt oder nicht... entscheidend ist ja, ob der Laufradsatz etwas taugt. Und falls der Wert von 1450g hinkommt (was natürlich erstmal zu bezweifeln ist), ist das ziemlich ordentlich... und nun auch wirklich nicht schwer. Natürlich bekommt man es für den Preis auch leichter. Das ist ja bei allen Systemlaufrädern so. Unter 1400g komme ich schon mit American Classic Naben und ZTR Olympic, die gibts für 399€.
Die Frage ist halt: Stimmt das Gewicht und taugen die Laufräder etwas (Lager, Steifigkeit etc.)... da muss man wohl noch etwas abwarten, bis Erfahrungswerte vorliegen.

Gewicht müsste passen, ich denke die liegen gut unter 1450g!

Hatte das vordere Rad schon auf der Waage, wiess das Gewicht nicht mehr ganz genau, ich glaube es waren 675g incl. Tubless Felgenband und Ventil.

Sind halt nur 24 Revo´s vorne. Dafür wird die Felge schwerer als eine ZTR sein.
 
24 revos - wer sol Damit fahren, ein 60kg Zwerg beim uphillrennen mit Cantis oder v-Breaks?

vieleicht binn ich altmodisch oder nicht auf dem Laufenden aber Revos sind doch für Disc nicht das Optimum.

ich unterstelle mal, das Sapim und Dt sich nicht soviel geben und die Speichen aufgrund des gleichen Einsatzgebietes Analog sind

d.h. CX-Ray = Aerolite
Sapim Laser = Revos

Sapim schreibt zu den Laser ausdrücklich kein Disc Einsatz!

Ein 24 Speichen Laufrad erhöt die Belastung der Felge bzw die Belastung auf die Nabenflansche

Welchen Sinn haben Systhemlaufräder? - schwerer, teurer, mit stellenweise haarstreubenden Speichenkonzepten - die Optik ist Ansichtssache aber ein Schöner Custom LRS ggf mit passend Eloxierten Naben und Speichennippeln - das kommt kein kommerzieller Einheitsbrei gegen an.

mfg
 
24 revos - wer sol Damit fahren, ein 60kg Zwerg beim uphillrennen mit Cantis oder v-Breaks?

vieleicht binn ich altmodisch oder nicht auf dem Laufenden aber Revos sind doch für Disc nicht das Optimum.

ich unterstelle mal, das Sapim und Dt sich nicht soviel geben und die Speichen aufgrund des gleichen Einsatzgebietes Analog sind

d.h. CX-Ray = Aerolite
Sapim Laser = Revos

Sapim schreibt zu den Laser ausdrücklich kein Disc Einsatz!

Ein 24 Speichen Laufrad erhöt die Belastung der Felge bzw die Belastung auf die Nabenflansche

Welchen Sinn haben Systhemlaufräder? - schwerer, teurer, mit stellenweise haarstreubenden Speichenkonzepten - die Optik ist Ansichtssache aber ein Schöner Custom LRS ggf mit passend Eloxierten Naben und Speichennippeln - das kommt kein kommerzieller Einheitsbrei gegen an.

mfg


Revos sind genau das richtige für Discs!

Ich weiss nicht warum sich da alle in die Hose machen?! Fahr sie selbst auch schon seit Jahren im Vorderrad. Hinten traue ich mich nicht da ich auch gern mal a par Treppen oder andere Sachen springe.

Vermutlich würde es aber auch gehen.


Die Aerolite kann kaum mehr als die Revo! Sie mag vielleicht eine höhere (Reiß-)Festigkeit durchs Schmieden haben aber aus wissenschaftlicher Sicht ist eine höhere Steifigkeit ein Marketing Gag oder besser gesagt eine Lüge! (Behaupte ich jetzt mal so und ich bin nicht alleine mit meiner Ansicht!)

Allerdings sind 24 Revos vorne schon gewagt! Hinten wären es dann 28 Stück.
 
Allerdings sind 24 Revos vorne schon gewagt!


Das Laufrad an sich ist vielleicht schon gewagt, aber richtig absurd wird es erst, wenn man sich anschaut, an was für Bikes Specialized diese Laufräder schraubt.

Die sind nämlich nicht nur am Race-Hardtail (SJ-HT) und Rennfully (Epic) verbaut, sondern auch am Stumpjumper FSR All-Mountain Fully mit 12cm Federweg. :spinner:
Das ist ungefär so, als würde man an einen Kleinlaster die Räder von einem Rollstuhl schrauben.
 
Hallo Leute!

Ich kann euch nur sagen die Laufräder sind Super.:daumen:
Ich fahre CC Rennen und Marathon. Treppen fahren und sprünge kein Problem.Lager sind auch sehr Stabil.Die speichen halten mehr aus als man meint. Zum Themer American Classic und FRM Laufräder! Sind leicht aber für Renneinsätze und Marathon fahren soll man die finger davon lassen.Hatte fast jedes Monat einen Lager schaden oder speiche war ab.

Mfg.Xreider
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hinterradnabe kommt wohl von DT - naja, ist ja schonmal nicht sooo schlecht.
 
Hallo Leute!

Ich kann euch nur sagen die Laufräder sind Super.:daumen:
Ich fahre CC Rennen und Marathon. Treppen fahren und sprünge kein Problem.Lager sind auch sehr Stabil.Die speichen halten mehr aus als man meint. Zum Themer American Classic und FRM Laufräder! Sind leicht aber für Renneinsätze und Marathon fahren soll man die finger davon lassen.Hatte fast jedes Monat einen Lager schaden oder speiche war ab.

Mfg.Xreider


Servus Xreider,

ich bin auch sehr interessiert an den Specialized Rovals, v.a. bei dem momentanen Pfund- Kurs!!
Mich würde interessieren was du so in etwa wiegst, sonst kann man die Stabilität nicht so gut einschätzen
Nutzt du den LRS auch tubeless (Standartreifen oder UST) und welche Erfahrungen hast du damit sammeln können.
Weiß jemand, wie breit das Felgenmaul ist, wegen der max. Reifenbreite?

Besten Dank, Albert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück