Erfahrungen mit Shimano XTR (Trail) BL-M988 / BR-M985

Bei meiner XTR sind mittlerweile leider die Schrauben zur Bremssattelbefestigung ausgenudelt.. in der einen hat sich der Inbus schon gedreht. Dh auf mich kommt demnächst jede Menge Spaß zu. Kann mir jemand sagen wo man diese Schrauben als Ersatzteil bekommt? Habe schon mehrere Shops abgesucht aber nichts gefunden.. die Shimano Seite meldet auch einen Internal Server Error wenn man die Details zur XTR Trail nachsehen will.. vielleicht könnte ich dann wenigstens eine Ersatzteilnummer oder dergleichen herausfinden.
 
Da musst du nicht Zwangsweise die original Schrauben nehmen. Bekommst in jedem Baumarkt passende Schrauben, vorzugsweise aus VA.
 
Hat jemand schon länger die Storm SL Scheiben montiert? Es würde mich int. ob die Beläge schneller verschleissen und wie zufrieden ihr nach mehreren Fahrten seid.[/


Hab letzte Woche eine AC gemacht. Bremsleistung mit den Storm SL Scheiben immer ausreichend, aber wenn Sie auf längeren Abfahrten heiss wurden, haben die gekreischt - unvorstellbar :aufreg:
 
Ich hab den Tread hier mal im groben überflogen. Die ganzen Erfahrungsberichte beziehen sich im großen ganzen doch eher auf die 988 Trail. Wie sieht es eigentlich mit der 985 Race aus, gibt es da ähnliche Erfahrungen?
 
Ich habe mittlerweile vorne auf die 180er Storm SL gewechselt, mit der XTR Race geht es nicht schlecht, muss die Bremse und die Scheiben aber wohl noch etwas einfahren da Sie erst ca. 90Km drauf haben und vom Biss her noch etwas besser sein könnten. Meine R1 2009 hatte einiges mehr an Biss, damals habe ich aber auch immer mit 2 Fingern gebremst, wenn ich bei der XTR mit 2 Fingern ziehe bin ich schon fast am abfliegen.
Was mich etwas störrt ist das wenn ich die Bremsen nur leicht ziehe, fängt es an zu lärmen, ist zwar nicht gleich ein kreischen aber trotzdem störrend. Ev. tausche ich die Resin gegen Sinter Beläge und schaue mal was passiert.
 
Bei meiner XTR sind mittlerweile leider die Schrauben zur Bremssattelbefestigung ausgenudelt..

Ich habe meine XTR Bremssättel mit den Schrauben von Avid versehen.
Sind Titan Schrauben mit Torx T25. Torx ist deutlich resistenter gegen das Ausnudeln. Aufgrund verschiedener LRS muss ich ab und an die Bremssättel neu justieren. 'n Imbus ist mir ebenfalls schon ausgenudelt. Seit der Torx Geschichte ist gut

Wie sind die bisherigen Erfahrungen mit Magura Storm SL Rotoren?
Immernoch gut?

Ja, funktionieren ausgezeichnet: fahre diese am Hardtail und Racefully, jeweils 160/140 in Verbindung mit der XTR Race M985.
Einen erhöhten Bremsbelagverschleiß habe ich noch nicht feststellen können. Bin allerdings auch eher ein Leichtgewicht
 
Ich habe meine XTR Bremssättel mit den Schrauben von Avid versehen.
Sind Titan Schrauben mit Torx T25. Torx ist deutlich resistenter gegen das Ausnudeln. Aufgrund verschiedener LRS muss ich ab und an die Bremssättel neu justieren. 'n Imbus ist mir ebenfalls schon ausgenudelt. Seit der Torx Geschichte ist gut

Das ist eine gute Idee, kann dann direkt ein paar Gramm einsparen. Könntest du mir die Gewindelänge der originalen Schrauben nennen? Möchte jetzt meine Schrauben nicht rausdrehen solange ich keinen Ersatz habe...
 
Wer zu viel Geld hat....
Der Avid Schraubensatz für eine Bremse kostet um die 25€.
Eine M6x20mm Titanschraube von Syntace kostet um die 4 € bei bekannt guter Qualität

Hatte eh vor andere Schrauben zu bestellen, deswegen auch die Frage nach der Gewindelänge. Gibt auch Titanschrauben für 2-3€ im Netz, wobei das dann wieder nach hinten losgehen könnte.
 
Wer zu viel Geld hat....
Der Avid Schraubensatz für eine Bremse kostet um die 25€.
Eine M6x20mm Titanschraube von Syntace kostet um die 4 € bei bekannt guter Qualität

Wusste gar nicht, dass die so teuer sind. Sind bei mir von diversen XX Umbauten bzw. Garantiegeschichten übrig geblieben. Der Preis geht ja echt gar nicht als Einzelkauf. Muss direkt mal im Schraubenhandel ala http://www.schrauben-preisinger.de/ nachfragen, wie es da um den Preis steht.
 
50bb6116-2a5f-24dd.jpg


M6

50bb6116-2a91-3eb9.jpg


18mm Gewindelänge
 
Wie bremst man die Trail (988) am besten ein?

Scheiben sind die Storm SL in 203/180 und die Beläge sind so grau, ich denke das sind die Resin.

Gruß klasse
 
Hi, ich habe ne XTR Trail am Bike und bin mit der Bremskraft nicht wirklich zufrieden. V.a. ist das System vorn sehr schwammig und ich muss drücken wie n Ochse, dass da richtig was kommt.

Bremse ist neu und bestimmt noch nicht ganz eingefahren, aber ich denke nicht, dass dies der Grund sein kann.

Bin die Code gewohnt, aber die XTR wird ja bisweilen mit der Saint verglichen und von diesem Bremskraftwunder bin ich bestimmt Meilen entfernt.

Könnte da Luft im System sein? Wurde vom Fachmann gekürzt.

Habt Ihr mal alternative Bremsbeläge getestet. Bei der Code bin ich bei den Kool Stop hängen geblieben, da die deutlich besser greifen als die originalen.


Danke und Grüße
Stefan
 
Könnten zwei Fehlerquellen sein bei dir...

1. Luft im System

Lösung: Noch mal neu Entlüften!

und/oder

2. Beim Kürzen ist Öl auf die Bremsscheibe bzw. dei Beläge gekommen

Lösung: Resin Beläge austauschen gegen neue und Bremsscheiben ordentlich mit Bremsenreiniger und einem Stoff Tuch/Lappen reinigen. Bei Sintermetal Belägen kannst du die auch mit Bremsenreiniger Sauber machen und zusätzlich noch etwas abschleifen und dann noch mal mit Bremsenreiniger reinigen...

Beides hätte die von die Beschriebene fehlende Bremsleistung zur folge bzw. extrem hohe Handkräft!

Zum Thema "Fachmann"... wärst nicht der erste dem so was passiert. Leider stehen die Kollegen in denn Bike Werkstätten oft unter Zeitdruck während der Hauptseason bzw. hast du oft einfach keine wirklichen Fachkräfte am Werk. Da passiert so was schnell mal, leider.
 
2. Beim Kürzen ist Öl auf die Bremsscheibe bzw. dei Beläge gekommen

Lösung: Resin Beläge austauschengegen neueund Bremsscheiben ordentlich mit Bremsenreiniger und einem Stoff Tuch/Lappen reinigen. Bei Sintermetal Belägen kannst du die auch mit Bremsenreiniger Sauber machen und zusätzlich noch etwas abschleifen und dann noch mal mit Bremsenreiniger reinigen...


Zum Thema "verölte Beläge" - siehe Signatur (Verölte Beläge aufbereiten).

Ich würde niemanden empfehlen die Bremsschreibe mit einem Stofftuch zu reinigen beziehungsweiße abzuwischen, da darauf Verunreigungen sein können. Nimm zur Reinigung der Bremsschreibe ein Küchentuch und feuchte es mit Bremsenreiniger oder Aceton an. Den Rest sollte jeder selbst wissen. Die Durchbrüche beziehungsweiße Löcher in der Bremsschreibe kann man vorher mit Bremsenreiniger auf der Sprühdose reinigen. Mit einem Lappen wird man nämlich an dieser Stelle so seine Probleme haben.

Könnte da Luft im System sein? Wurde vom Fachmann gekürzt.

Fachmann oder Profi? Fachmann => Speziallist in seinem Tätigkeitsbereich; Profi => der sein Geld damit verdient. :D
 
Hört sich für mich so an als wäre Luft im System. Wie fühlt sich der Bremshebel an, wenn du ihn im Stand anziehst? Kommt irgendwann ein gewisser Druckpunkt? Oder kannst du den Hebel leicht bis zum Griff durchziehen?
 
Hi, ich hab die Beläge mal angeschliffen udn die SCheibe gereinigt. Jetzt passts schon viiiiiel besser.

Danke für den Tipp.

Was die Bremse leider nicht ist: Schleiffrei... ich hoffe, das bekomme ich noch hin.

LG
Stefan
 
Bist du sicher,dass du weißt was du da machst?
Die neue Shimano Bremsengeneration hat einen so grossen Luftspalt, wer das nicht schleiffrei hin bekommt, der disqualifiziert sich in meinen Augen selber. Es gibt auch gute Fachwerkstätten

Gruss Uwe
 
Zurück