Erfahrungen mit YT Noton oder Wicked??

Registriert
21. Februar 2008
Reaktionspunkte
218
Ort
Thüringen/Köln
Moinsen!

Ich bin während meiner Enduro-Recherche auf die Seite der Young Talents gestoßen!
Ich finde die Wahl zwischen Wicked 160 und Noton fast schon schwer, da beide 2099,- kosten und das Noton sogar mit einer HammerschmidtKurbel ausgestattet ist,.. ich möchte gut bergaufkommen, aber wohl noch besser bergab!

Habt ihr Erfahrungen mit den Bikes?
oder andere Tipps?
Qualität?
Haltbarkeit?
Funfaktor?
Gewicht?;)
mfg h0tte
 
Tachjen, ich kämpfe genau mit der selben entscheidung.

Ich habe bei YT angerufen und die haben gesagt das im prinzip beide bikes gleich sind, wobei das Noton ein tick besser sein soll gegenüber des Wicked bike, falls man auch trials fahren will.

Widersprüchlicherweise hat mir der Fachmann im Lokalen Handel erzählt das bei YT die Rahmenverarbeitung nicht so gut sein soll und diese relativ schnell brechen aber sein kumpel mit YT zufrieden ist :)

Ich tendiere momentan noch zum Noton unter anderem weil die das Bike auf Lager haben (groesse L) und innerhalb 3 tagen zuhause ist.
 
*Der YT-Mann hat auch gesagt das es bald ein neues Noton geben wird aber nur für DH gedacht ist - das Wicked (170?!) ist sozusagen der nachfolger vom Noton FR/EN
 
Zuletzt bearbeitet:
Widersprüchlicherweise hat mir der Fachmann im Lokalen Handel erzählt das bei YT die Rahmenverarbeitung nicht so gut sein soll und diese relativ schnell brechen aber sein kumpel mit YT zufrieden ist :)

Fakt ist, dass Direkt-Versender wie YT den lokalen Händlern das Geschäft noch mehr "kaputt" machen. Da ist klar, dass da mal kein gutes Wort gegenüber YT herkommt. Aber es stimmt auch, dass bei dem Tues der Hinterbau gebrochen ist - soweit aber alles behoben und ich kenne jetzt auch kein anderes Bild/Vorfall von einem gebrochenen YT. Soviel dazu ;)

Ansonsten schau dir doch mal die Geo Daten und Spezifikationen an. Ich habe ein 17,5kg Monster mit 170mm FW und merk, dass zum Enduro fahren wohl 120-150mm mit 12-14kg mehr Spaß machen würden bei den Trails die es hier gibt. Daher würde ich dass Wicked 150 (für viel Spaß bergab das 160 wegen dem flacheren LW) nehmen.
 
...und merk, dass zum Enduro fahren wohl 120-150mm mit 12-14kg mehr Spaß machen würden bei den Trails die es hier gibt. Daher würde ich dass Wicked 150 (für viel Spaß bergab das 160 wegen dem flacheren LW) nehmen.

Also wirklich "grossen" unterschied sehe ich jetzt zwischen wicked150 und Noton nicht (als leihe) - ok das wicked hat noch ein umwerfer aber der spass macht doch sowieso meistens nur ärger ( meine erfahrung ) und falls es bergauf zu schwer ist setzt man "einfach" ein anderen kranz rein ( falls möglich bei noton ) ;)

Denke das Noton ist echt guter allrounder - werde mir den wohl jetzt die nächsten tage bestellen, ich denke bei dem bike kann man nichts falsch machen - vorallem bei dem preis, richtig?! ( hoffe auf bestätiungt ) ;)
 
Hi, habe mir das 2011er Noton besorgt und kann nicht klagen - ist echt ein super teil man kann damit locker downhill fahren ( wenn mans nicht übertreibt), berg hoch gehts auch noch und ansonsten gibt es auch keine probleme :)

Im grossen und ganzen ein schoener allrounder so wie ich es wollte :)
 
Was hat sich denn zum Wicked 170 verbessert, bzw. verschlechtert? Weisst Du das?
Bzw. kannst Du mir sagen, was im 2011er Noton verbaut war/ist? Preis?
 
die yt leute haben mir glaube ich damals gesagt das, dass neue wicket 170 sozusagen der nachfolger vom noton ist, weil das neue noton jetzt ein pures downhill rad ist. Details kenn e ich aber leider nicht, habe damals ~2100 bezahlt mit versand
 
Das Noton 2.0 ist ein Freerider.

Das Noton 2011 war mit der Hammerschmidt ganz klar universeller einsetzbar bzw auch für Touren geeignet.

Das Wicked 170 ist für mich der Nachfolger vom Noton 2011 und auch vom Einsatzgebiet identisch.

Wenn du mit Google suchst, findet du Testberichte und Ausstattungen zu den alten Bikes.
 
Das Noton 2011, war meiner Erfahrung nach eher weniger tourentauglich trotz Hammerschmidt! Man muss den Dämpfer entweder mit massig Luft fahren oder besser gleich einen stahlfeder Dämpfer, ansonsten sackt der Hinterbau so zusammen, dass man auf dem rad wie ein affe auf nem schleifstein sitzt!
Bergab habe ich das Teil geliebt, laufruhig, sprungfreudig (jedenfalls mit einem anderen Dämfer), zwar nicht ganz so quirlig aber halt ein Top mini DH oder wie auch immer man das nennen mag.
Leider ist der Service von YT ziehmlich besch...., habe mein Rad gebraucht (wie neu) gekauft, nach einem Jahr haben sich dann massig Risse im Hinterbau gebildet, die Antwort von YT war erstmal KEINE!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach mehrfachen Hinhalten, E-Mails und Anrufen wurde mir vom Werkstattleiter (scheinbar die einzige kompetente Person mit der ich dort Kontakt hatte) erklärt, dass ich so einfach keinen neuen Hinterbau bekommen kann, ich müsste den kompletten Rahmen schicken und der würde dann dort eventuell irgendwann von denen repariert (also neuer Hinterbau eingebaut) ich solle mich nach einschicken des Rahmens doch nochmal VORSICHTIG Anfang nächsten Jahres melden!
DANKE YT für die "gute" Ersatzteilversogung, ich wollte nur eine neue Sitzstrebe kaufen!
Durch diese Aktion ist meine Überzeugung von YT um 180° gekippt >>> NIE WIEDER YT
 
Ui, das hätte ich jetzt nicht gedacht...

Hab mich eigentlich für das Wicked 170 entschieden. Aber scheinbar ist der Preis nicht allein ausschlaggebend.

Andererseits sind die Komponenten schon teilweise den Kaufpreis wert, der Rahmen (rein das Alu) ist dann quasi kostenlose Zugabe...

Ich werde aber bald mal zu denen fahren und mir persönlich ein Bild machen. Das Bike Probefahren und bei Gelegenheit mit den Verantwortlichen etwas plaudern. Mal sehen, ob das überhaupt klappt und welches Gefühl ich dann bekomme...
 
Also wie gesagt, das Rad selbst lief erste sahne, wäre es auch gerne weitergefahren!
Bin auch überzeugt, dass YT gute Räder baut.
Das ich keine Garantie bekomme sehe ich auch ein, da ich Zweitbesitzer bin und das Rad umgebaut habe, steht ja Dick und Fett auf der HP!
Was mich eher enttäuscht hat, dass nicht bzw kaum auf meine Kontaktversuche eingegangen wurde und ich ohne großes wenn und aber einfach kein normales Ersatzteil wie die Sitzstrebe kaufen kann!
 
Wahrscheinlich gibt es keine... wenn ja, keine Ahnung was in einem Gewährleistungs/Garantiefall passiert wäre. Neuer Rahmen vom aktuellen Model ?
Ist ja bei anderen Herstellern dann manchmal auch der Fall.
 
Das habe ich auch schon vermutet!
Gesagt wurde mir jedoch: "evtl.!!! würde es möglich sein, den Rahmen Anfang des Jahres repariert zu bekommen, dann würde aber auch gleich der ganze Hinterbau ausgetauscht werden. Das Teil einzeln zuschicken geht nicht!"
Naja ich habe mit denen abgeschlossen. Das ist der Nachteil, wenn man ein Versänderbike gebraucht kauft!
 
Zurück