Erfahrungen Ryanair

fissenid

Biker
Registriert
6. Oktober 2003
Reaktionspunkte
91
Ort
nahe der Saarschleife
HallO

leider ergibt die Suchfunktion keine aktuellen Ergebnisse, alles veraltet!

Ich flieg im Mai nach Gran Canaria ab Hahn!

Nun finde ich in den AGB´s nur noch die Gewichtsbeschränkung von 30kg des Bikes. Eine Box oder Tasche ist Pflicht!

Wie sind denn die Erfahrungen?
Besser mit Bikekoffer, oder reicht ein Karton aus dem Bikehandel?

Danke vorab!
 
Ich habe schon einige Male mit Ryanair ein Bike mitgenommen. Hatte es immer in der EVOC-Tasche. Die Erfahrungen sind nicht besser oder schlechter als mit anderen Airlines. Ich würde sagen, Bikekarton ist mehr oder minder Glückssache. Ich würd's nicht riskieren.
 
Ich würde sagen, Bikekarton ist mehr oder minder Glückssache. Ich würd's nicht riskieren.

warum Glückssache? :confused:
Ich habe selbst auch eine Evoc Tasche, weil wir relativ oft mit Fahrrad fliegen und es auf Dauer einfach praktischer ist.
Aber ich kenne auch genug Leute, die einfach einen Karton nehmen und damit keine Probleme haben. Ein Karton ist nicht zwangsweise unsicherer als eine Evoc Tasche. Und einfach ungleich günstiger. Wenn man nicht jedes Jahr mindestens einmal mit Bike wegfliegt, fände ich die Anschaffung einer speziellen Tasche oder eines Koffers einfach zu teuer. Schließlich sind diese Kartons genau für den Transport von Fahrrädern gemacht. So ein Speditionsunternehmen wird damit auch nicht viel pfleglicher umgehen als das Flughafenpersonal. Also warum solle so ein Karton genau für den Transport eines Fahrrads nicht taugen??
Der Bequemlichkeit halber kann man sich noch mit Hilfe von zwei innen reingelegten Holzleisten billige Rollen ausm Baumarkt unten dran schrauben, dann kann man den Karton neben sich her schieben. Freut auch die Gepäckleute am Flughafen ;)

Zum Thema Ryanair: genauso bequem oder unbequem wie mit anderen Billigairlines auch. Ryanair ist sogar noch am pünktlichsten.

Hahn finde ich als Flughafen recht angenehm, weil er so klein ist. Da zerrt man nicht das Gepäck kilometerweise durch die Hallen wie bei großen Flughäfen, oder wird nicht eine viertel Stunde lang mit einem Bus übers Rollfeld zum Flugzeug kutschiert, und die Gepäckabfertigung und Sicherheitskontrollen gehen auch deutlich entspannter und schneller.
 
Bin schon Ryanair ohne Verpackung geflogen. Muss man unterschreiben, dass Airline keine Haftung übernimmt, wie bei anderen Airlines auch. Ist halt ein Glücksspiel mit guten Gewinnchancen.
 
biketransport mit ryanair (bergamo-marrakesch) war völlig problemlos. wir hatten hundsordinäre kartons aus dem fahrradladen. sicherheitshalber und um die wartezeit zu verkürzen haben wir sie am flughafen noch mit folie umwickeln lassen.
 
Hatte Bike in einer Tasche, war total stressfrei. Innen drin halt noch diverses Zeug, das war alles noch an Ort und Stelle bei Ankunft.
 
Zurück