Erfahrungen Specialized Enduro?

Hey Leute,
da ich ein absoluter Neuling in sachen Fully bin, aber sehr an dem Enduro Expert Carbon 29 interessiert bin, wollte ich mal fragen ob ihr das auch empfehlen würdet, wenn man es haupsächlich als Tourer & All Mountain benutzen würde??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen das wäre etwas übers Ziel hinausgeschossen. Da wäre ein Stumpi vollkommen ausreichend......das könnte auch mal gröbere Sachen...
Das soll aber nicht heißen, dass das Enduro kein tolles bike ist.
 
Ich sag Mal du kannst auch in der Stadt einen Porsche fahren. Das kann der genau so gut wie ein Golf.
Das Enduro ist auf jeden Fall dafür geeignet und mit der selben Bereifung und entsprechenden Dämpfereinstellung fahren sich beide auf der Ebene nahezu gleich gut. Das Stumpi wird aber sicherlich etwas leichter sein... Der eine merkt das der andere nicht....

Bitte korrigier mich jemand falls ich hier jetzt quatsch rede was ich aber nicht glaube......
 
Ok, vielen Dank für deine Antwort! Das Angebot an Bikes ist aber auch so übertrieben groß.. ich bin schon seid ende August am gucken und vergleichen etc.
Ich hatte auch das STEREO 140 SUPER HPC SL 29 & das Spectral AL 9.9 EX ins Auge gefasst. Wäre davon eins vielleicht sogar besser?
 
Das darfst du mich als Enduro/Speci-Fahrer nicht fragen.
Da gibt es natüüüürlich nix Besseres. :D
Bin die erwähnten Bikes auch noch nicht gefahren wobei das Stereo sicher auch nicht schlecht ist....
 
Hast du die Räder tatsächlich oder nur im übertragenen Sinne ins Auge gefasst?
Was ist das "bessere" Rad?
Ich hatte kürzlich bei vermutlich ähnlichem Einsatzprofil das Stumpi Evo Comp und das Cube in der Race Ausstattung ins Auge gefasst. Beim Anblick im Laden war die Präferenz schnell klar. Ich bin dann nur das Specialized probegefahren, weil es mir einfach deutlich besser gefiel. Ich habe mich auf dem Rad sehr wohl gefühlt und zugeschlagen. Nach drei Ausfahrten unter widrigsten Bedingungen habe ich es noch nicht bereut. Das Rad vermittelt einem eine dermaßene Sicherheit, das hätte ich zuvor nicht für möglich gehalten. Ich glaube kaum, dass ich sein Potential jemals ausschöpfen können werde.
Du willst ja noch einmal deutlich tiefer in die Tasche greifen, da würde ich schauen, ob ich bei einem Händler in der Nähe das eine oder andere Testbike über's Wochenende bekomme, was bei Specialized möglich sein sollte und für sich genommen schon ein handfester Vorteil ist.
Also in natura anschauen, fahren und vergleichen, dann lichtet sich das Angebot sehr schnell. Ein Radkauf ist letztendlich immer eine individuelle und in erster Linie emotionale Geschichte.

Schönen Gruß

paule
 
Ich habe schon vieles durchprobiert Giant, BMC, CUBE und noch ein paar andere das einzige was den Enduro nahe kommt ist das Stumjumper. Kann dir deshalb nur zum Enduro raten da ich überzeugt bin das es bezüglich Rahmengeometrie und Kinematic kein besseres Enduro Bike gibt wie das Speci. Die Rahmengeo des neuen Stereo ist übrigens 1:1 vom remedy abgespickt und wurde von Cube als große Neuheit präsentiert. Natürlich ist es vom Hinterbau viel besser als das alte Stereo es war aber sicher einfacher einen besseren Hinterbau zu bauen als noch einen Schlechteren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau! Gibts aber normal nicht so(nur als 29 regulär), nur als Austausch wohl. Hatte ich die Tage auch in den Fingern und mir überlegt
 
das wäre mein rahmen gewesen wenn speci ihn in deutschland regulär als 26er angeboten hätte!

ich muss gestehen, ich bin ein absoluter speci fan, allerdings hat dieser 29er wahn einiges von "meinem" bild kaputt gemacht… wie kann es sein, dass im amiland das angeboten wird, so wie man es will, in deutschland man aber auf 29 gedrillt wird… ich hasse sowas!

das gleiche beim 26er stumpi expert evo carbon… gibts als frameset nur in einer farbe und NUR als 29er.. im amiland gibts weitere schöne farben auch als 26er framekit…


:(
 
gleich nebenan in SLO hat es auch immer solche Specials gegeben die letzten Jahre, so war es zumindest bei den Demo-Farben z.B. -hab mich jetzt hier aber nicht schlau gemacht, bin glücklich mit meinem Zeugs;)
 
Hallo ins Rund,

Mal eine Frage an die 2013/2014 Carbon- Fahrer.
Ich benötige einen Steuersatz und original ist ja ein CaneCreek ( Typ IS 42/28,6; Lagerhöhe oben 7mm) verbaut.
Nun habe ich einen Acros-Steuersatz mit den Kenndaten versucht, dessen obere Abdeckung ( die, die das obere Lager abdeckt) nicht groß genug ist. Die Wandstärke des Steuerrohres ist ja bei Carbon-Rahmen ein wenig stärker. Die Abdeckung müsste ca. 2mm mehr im Durchmesser haben.
Kann mir von euch vielleicht jemand den exakten Typ von CaneCreek nennen, der ab Werk verbaut ist. Oder noch besser einen Steuersatz von Acros mit Edelstahl-Lager empfehlen, der passt.
PS. Nein, es war kein Steuersatz beim Rahmen bei
und ja...es handelt sich um ein konventionelles 26" Bike ;-)

Schon mal Danke!
 
Zurück