Erfahrungen zu Ketten-/Antriebswechseltaktik gesucht

Registriert
27. Mai 2014
Reaktionspunkte
2.297
Hallo,

zum Thema Kette Ritzel KB wann wechseln gibt es ja verschiedene Ansichten.

a) Kette nach Verschleißlehre frühzeitig erneuern, versuchen möglichst viele Ketten mit einem Antrieb zu schaffen.

b) Kette Ritzel und Kettenblatt bis zum Exodus fahren, dann alles neu.

c) wie b), aber mit mehreren Ketten im kurzfristigen Wechsel, um den Verschleiß der Ritzel hinaus zu zögern

Jedes System ist bei dem der es anwendet immer das Beste.
Diskussionen darüber gibts genug, und ich will hier nicht die nächste anzetteln.
Ich möchte gerne wissen, hat jemand schon verschiedene Wechseltaktiken mit dem gleichen Material probiert, und kann darüber berichten was tatsächlich wie lange gehalten hat?

Ich habe früher nach a) gehandelt, aber dabei war am MTB nach ca. 500-800km die Kette fällig. (Rolloff Calliper zw. A und S) Und oft habe ich dann die Ritzel mit gewechselt, bei Shimano XT 8/9/10-fach Verschleißkits war das ja bezahlbar...

Derzeit halte ich es mit meiner Sram 1150Kasette /X1 Kette nach b) Bisher ca. 3000km. Der Calliper fällt in die Kette lässt sich noch im mm Bereich hin und herschieben. Das KB und die Ritzel sehen schauderhaft aus.
Aber: Nix rutscht durch, kein rauhes oder reibendes Gefühl unter Last und es schaltet noch passabel. Man könnte also sogar noch weiter fahren.
Da ich aber gerade Nabe und Innenlager überhole, mach ich den Antrieb gleich mit.
XG 1175 Kasette mit XX1 Ketten nach c) ist der Plan. Frag mich nur gerade ob 2 oder 3 Ketten? Und wie lange Wechselintervalle?

VG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht falsch verstehen,
ich will nicht wissen, welche die beste Vorgehensweise ist. Oder warum jemand im Wettkampf eine fast neue Kette braucht, oder wieso gelängte Ketten die teuren Ritzel nicht ruinieren dürfen. Soll jeder so machen wie er meint.

Mich interresssieren eher solche Aussagen:

Ich verfahre nach Methode c)
Kassette XY mit drei XY-Ketten, reihum gewechselt alle 300km, in drei Jahren 9999km gefahren bei jedem Wetter, mit 120kg Kampfgewicht....


oder

Ich halte es mit Methode a)
Kasette 0815 mit 0815 Ketten, gewechselt an erster Calliper Verschleißgrenze, 400km pro Kette, nach drei Ketten Ritzel / KB ebenfalls hinüber, fahre nur bei schönen Wetter und wiege 55kg...


VG Ralf
 
hab mir zu meiner XG1175 Kasette nun 3 XX1 Ketten bestellt, und werde die so alle 300km durchtauschen.
Mal sehen ob sich der Aufwand auszahlt. wird hoffentlich ein Langzeitexperiment..;-)
 
Zurück
Oben Unten