Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

@ragetty: danke! Trailrunnerx sieht ganz gut aus, stürzt aber beim laden meines gpx-Files reproduzierbar ab. Es hat offensichtlich Probleme damit, dass bei mir mehrere Fahrten in einem GPX-File sind, deren Startpunkte >1000km voneinander entfernt sind. Ich guck mir das bei Gelegenheit mal an.


bitte bitte, nix zu danken.

magst du mir eine solche datei zumailen? ([email protected])

ansonsten den autor anschreiben - der berbie ist super nett und immer sehr hilfsbereit.

Bikexperience in der neuesten Version kann auch gpx einlesen, danke für den Tipp! Das macht auch sehr schöne Höhenprofile und summiert die Höhenmeter augenscheinlich korrekt. Das ist schonmal gut. Nur die Pulswerte fehlen. Muss ich mir nochmal bei Gelgenheit angucken, nehme natürlich auch Tipps entgegen, wie das zu beheben ist.

bikeExperience habe ich als lösung für die HAC4 dateien vorgeschlagen, habe aber hier im thread gelesen, dass es vierlleicht doch nicht geht. aber, hast du diesen link auch gesehen:

http://www.tv-apathy.de/software/hac4mac_de.html

BikeExperience hat für mich viel zu viel firlefanz - für mich geht's eh' darum mit einem trailnetz rum zu hantieren, trails von fremden importieren und die mit dem Edge nachfahren zu können.

ciao ... ragetty
 
Hi Leute,

hier kann man wirklich interessante Dinge über den Edge 305 erfahren.

Ich habe auch seit ein paar Tagen einen und würde ihn ab und zu auch zum Laufen/Joggen benutzen.

Hat jemand von euch schon einmal versucht den Edge an einem Armband (Klett- oder Uhrenarmband) zu befestigen/montieren?

Wenn ja würden mich eure Erfahrungen interessieren und wenns gut funktioniert wäre ich auch für eine Anleitung zu "Montage" dankbar.

CU
 
Hallo an Alle

Ich bin der neue hier und hab auch gleich mal eine Frage.
Wie bekomm ich den Screenshoot vom Edge 305 mit der Temperaturanzeige hin?

Freu mich über jeden Tipp
 
Wenn ich das richtig mitbekommen habe, läßt sich der Akku des Edge nicht selbst tauschen, oder? Hat schon einer ne Idee, was ein Akku-Tausch kostet? Ich mein, die Erfahrungen mit Handys/Ipods zeigen, dass Akkus doch eine deutliche Schwachstelle sind und ein Tausch richtig ins Geld gehen kann (siehe Ipod, der nach 1nem Jahr schon deutlich abgebaut hat und ein Akku-Tausch mit >50€ zu Buche schlägt).
 
Dok schrieb:
@pppmonster: Dafür gibt es den Forerunner 305.

Das ist mir schon klar Doc.

Ich nutze ihn ja auch vor allem zum radeln.
Zwei Geräte waren mir dann auch zu teuer aber ich denke mit der Lenkerhlaterung und zwei Kabelbindern ist der Edge vielleicht auch ganz gut an einem Armband zu befestigen. Sicher ist der Forerunner dafür die ideale Lösung.

Denke aber das es als kompromiss auch so gehen müsste und vermute, das der eine oder andere da schon seine Erfahrungen gemacht hat. Dann könnte ich mir vielleicht den einen oder anderen Fehlversuch sparen.

Gruß
 
gute Frage,
ich vermute aber, dass bei Akkudefekten innerhalb der ersten beiden Jahre die Garantie greift.

Nach deutlich mehr als 3 Jahren dürfte sich das Thema dann über 'innovationsbedingten Verschleiss' erledigt haben. Vermutlich sollte man bereits nach dem Kauf des Edge auf den Nachfolger sparen. (Vielleicht auf einen, der GPS und Galileo vereint)

:rolleyes:
 
THWTom schrieb:
Hallo!
Also ersteinmal danke an Günther! Die HP ist klasse!
Habe mal eine Route über die Top 50 Karte erstellt, umkonvertiert und dann in den Edge gebeamt. Dann unter Kurs abfahren starten und schon dirigiert er einen durch die Gegend. :daumen:
Gerade eben habe ich noch hurtig die Software auf den aktuellen Stand gebracht. Jetzt ist es auch möglich, sich die aktuellen Koordinaten in Form von Längen- und Breitengraden bis auf drei stellen hinterm Komma anzeigen zu lassen. Ist im Falle eines Sturzes bestimmt gut;)
Wie sich die anderen Veränderungen bemekbar machen werd ich auch noch rausbekommen...

Grüß

Tom


Hallo Tom,
dein beitrag ist zwar schon ein paar tage alt aber aber kannst du mir sagen wie man diese koordinaten zur anzeige bringt.
habs leider selbst noch nicht gefunden.
gruß
 
DEICHGRAF schrieb:
Tach zusammen,

heute ist mir mein 205er (2.70) nach ca. 50 km im 'Kartenbild' eingefroren. (...)


Hi, ich komme nochmal auf dieses blöde Phänomen zurück.

Heute morgen konnte ich im Auto das 'Einfrieren' des Edge im Kartenmodus wieder nachstellen. Es wird ja in einigen Foren vom "Soft-Reset" gesprochen, teilweise sogar mit dem Hinweis, dass die bis dahin geloggten Daten in´s Protokoll geschrieben werden (leider trifft dies auf meinen Edge nicht zu, ich verliere in diesem Falle den kompletten Track).


Auf der Garmin-Page steht im FAQ-Bereich:

Q. How can I reset an Edge or Forerunner 205/305 unit that has locked up?

A. If your device has locked up during use, you can reset your unit by pressing the "Mode"(reset/lap) and "Power" buttons at the same time. In addition, please make sure that the device has the latest software version available. (...)


Was meinen die Jungs mit "Mode"(reset/lap) and "Power" ???
Wird nun resettet mit "Mode" und "Power" oder meinen die alle 3 Tasten ?

Ich bin etwas verwirrt, weil ich durch kombinieren dieser Tasten unterschiedliches Verhalten hervorrufen kann. :confused:

Grietz
Carsten
 
Hallo Leute,

gestern wollte ich mal die Edge Funktion mit dem virtuellen Partner ausprobieren.

Dazu habe ich eine bereits zuvor gefahrene Strecke "Kurs" gestartet und bin diese dann nochmal abgefahren.

Am Anfang hatte ich meinen virtuellen Partner noch im Bild, dann scheint dieser aber nicht mehr weitergefahren zu sein, da mein Vorsprung mit der Gesamtfahrstrecke übereingestimmt hat.

Was habe ich falsch gemacht?

Gruß
 
Hallo,

den Edge nutze ich beim Joggen mit einem Hama-Klettband für MP3-Player. Das Teil hat einen klaren Plastikdeckel und passt perfekt für den Edge. Kostet auch nur ca. 10 Euro und wird am Oderarm getragen.

Odenwälder
 
Q. How can I reset an Edge or Forerunner 205/305 unit that has locked up?

soft reset - mode und lap/reset zusammen gedrückt halten, angeblich herzunehmen wenn der Edege "an" ist und nicht reagiert.

hard reset - mode und power zusammen gedrückt halten, angeblich für den fall wenn der Edge "aus" ist und nicht reagiert. evtl. kann das hard reset den inhalt vom speicher löschen.

alles ohne gewähr ...:daumen:

auf jeden fall ist die dokumentation diesbezüglich ziemlich bedürftig - bei mir hat das soft reset fast immer gereicht, ganz egal ob der Edge an oder aus war. nur einmal musste ich das hard reset verwenden ...

ciao ... ragetty
 
ragetty schrieb:
@ragetty: danke! Trailrunnerx sieht ganz gut aus, stürzt aber beim laden meines gpx-Files reproduzierbar ab.


magst du mir eine solche datei zumailen? ([email protected])
Datei schicke ich heute abend.

ragetty schrieb:
bikeExperience habe ich als lösung für die HAC4 dateien vorgeschlagen, habe aber hier im thread gelesen, dass es vierlleicht doch nicht geht. aber, hast du diesen link auch gesehen:

http://www.tv-apathy.de/software/hac4mac_de.html
Mit Software für den HAC4 bin ich bestens versorgt. Ich benutze da im Moment hac4linux unter Linux (würde aber auch auf dem Mac laufen). Allerdings will ich den HAC4 ja los werden und den Edge zur Trainings-Steuerung und -Protokollierung verwenden. Nur hab ich beim letzten Triathlon gemerkt, dass das Ding im WK ein bisschen unhandlich ist, werde also parallel mit einem Polar arbeiten. Der HAC kommt aber ziemlich sicher weg.

@BadKöniger: Hast Du mal einen Link auf ein Bild von dem Hama-Teil? Funktioniert das auch einigermassen? Zur Orientierung in der Fremde und zur Aufzeichnung vom Training sollte das ja taugen. Für Zwischenzeiten muss ich wohl weiterhin auf meinen alten Polar setzen.

Kann man eigentlich beim Edge 305 die Geschwindigkeit auch in min/km anzeigen lassen? Hab ich noch nicht gefunden und das Umrechnen von km/h ist beim laufen etwas lästig. Wie machst Du das? Umrechnungstabelle in den Arm ritzen?
 
@DEICHGRAF - klar, bei defekten greift die garantie. aber wann ist ein akku defekt? wo ist die definition? ist die kapazität nach einem jahr auf 50% ist das vielleicht 'normal' und somit kein grund, den akku auf garantie zu tauschen. spätestens bei einer alpenüberquerung hätte ich aber gern die gewissheit, dass dem teilchen nicht nach 3 stunden die luft ausgeht. und beim kauf gleich den neukauf in 2-3 jahren einzuplanen, find ich bei so einem gerät in der preisklasse auch für 'fragwürdig'. meine bisherigen tachos hielten auch deutlich länger als 3 jahre und haben auch ein paar batterien überlebt.
 
Hallo,

Nutze zwar TomTom im Auto, bin jedoch sonst totaller GPS Neuling.
Habe den Beitrag so gut ich kann gelesen, jedoch auch einiges überflogen.
Hoffe mir kann jemand kurz etwas helfen.

Nutze zur Zeit einen Hac4. Bin in letzter Zeit oft in Gebieten mit dem Rad unterwegs wo ich keine / kaum Ortskenntniss habe. Zb Gardasee, Tirol verschiedene Orte. Suche jetzt ein GPS Gerät fürs Rad, wo ich Touren zb von www.gps-tour.info runterladen und nachfahren kann.
Bin jetzt auf den Edge 305 gestoßen. Währ für mich das Super Gerät, brauche dann nicht mehr 2 Geräte. Also Hac fällt weg, und auf dem Display sind alle Infos abzulesen.

Kann mir jemand 100% bestätigen (ich weiss laut HP geht es nicht) das man wenn auch über Umwege (trainigscenter) eine Route einspeichern und nachfahren kann. Unzwar so das es auch einfach geht -abbiege ton brauch ich keinen- !

Wenn ich das Gerät habe kann ich mich auch rein arbeiten, möchte nur wissen ob es möglich ist. Will keine Enttäuschung erleben.
Würde mich auch sehr über einen Screen freuen, wo ich die navimöglichkeit des edge sehen würde.

Hoffe jemand Antwortet mir. Vielen Dank im voraus.
 
ragetty schrieb:
(...) auf jeden fall ist die dokumentation diesbezüglich ziemlich bedürftig - bei mir hat das soft reset fast immer gereicht, ganz egal ob der Edge an oder aus war. nur einmal musste ich das hard reset verwenden ...

ciao ... ragetty


Hi ... ich habe bezüglich der Freezup-Probleme beim Edge einen Verdacht!

Ich stelle fest, dass ich die Probleme erst seit dem Zeitpunkt am Hals habe, zu dem ich bei der Auto-Pause-Funktion einen manuellen Wert eingerichtet habe. Ich bin grade dabei, einen Beweis für diese Aussage zu erbringen, aber das braucht noch etwas.

Vielleicht könnt ihr das mal versuchen, nachzustellen ?

Sobald im Hauptmenü unter /Training/AutoPause "wenn angehalten" definiert wird, gibts kein lock-up mehr ... :confused: vielleicht ist es das ?

Grüsse

Carsten
 
Pueppchen schrieb:
@DEICHGRAF - klar, bei defekten greift die garantie. aber wann ist ein akku defekt? wo ist die definition? ist die kapazität nach einem jahr auf 50% ist das vielleicht 'normal' und somit kein grund, den akku auf garantie zu tauschen. spätestens bei einer alpenüberquerung hätte ich aber gern die gewissheit, dass dem teilchen nicht nach 3 stunden die luft ausgeht. und beim kauf gleich den neukauf in 2-3 jahren einzuplanen, find ich bei so einem gerät in der preisklasse auch für 'fragwürdig'. meine bisherigen tachos hielten auch deutlich länger als 3 jahre und haben auch ein paar batterien überlebt.

Hi ... es werden ja Eigenschaften des Edge von Garmin zugesichert. Wenn innerhalb der Garantiezeit (zu den definierten Bedingungen) eine deutliche Abweichung der Akkulaufzeit erkennbar ist, dann sollte der Fall klar sein. Sicherlich wird es Grenzfälle geben, wie überall.

Ich meine, diese GPS-Bikegeräte unterliegen einem extremen 'Verschleiss', bedingt durch eine vermutliche sehr hohe Innovationsrate in den kommenden Perioden. Damit meine ich, dass ich davon ausgehe, dass es in 2-3 Jahren GPS-Teile wie den Edge geben wird, die zum gleichen Preis wie heute ein vielfaches PLUS an Leistung bringen, funktional und qualitativ, vermute ich.

Sicher, wer mit dem heutigen Leistungsumfang zufrieden ist (und in Zukunft zufrieden bleibt), für den wird das kein schlagendes Argument sein. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ansonsten gebe ich Dir recht: einen vom Anwender zu tauschenden Akku würde ich auch vorziehen, wenn ich die Wahl hätte.

:daumen:
 
Kann mir jemand 100% bestätigen (ich weiss laut HP geht es nicht) das man wenn auch über Umwege (trainigscenter) eine Route einspeichern und nachfahren kann. Unzwar so das es auch einfach geht -abbiege ton brauch ich keinen- !

ja, das kann man.

ich habe gpx dateien von fremden auf den Edge hochgeladen und bin diese trails nachgefahren. ich habe auch routen auf eingescannten karten abgeklickt (mischung aus strassen, forstwegen und wanderwegen, z.b. in romänien) und bin diese auch nachgefahren.

natürlich gibt es schwierigkeiten - d.h. eine tour wurde wegen schwachen signals schlecht aufgenommen, eine tour wird mit unnötigen abstechern weitergegeben, eine tour wurde nur grob mit trailpunkten versehen, die landkarte wurde schlecht eingescannt, die landkarte ist nicht genau oder nicht up-to-date, oder man eine tour nur grob abklickt hat - in diesen fällen muss man schon aktiv aufpassen, dass man die tour richtig nachfährt.

aber diese probleme wären bei allen anderen gps geräten genauso ärgerlich. alleine mit einer vernünftigen kartenansicht, z.b. mit dem eTrex, sieht man auch dörfe, seen, usw. usf., die einem bei peilen helfen.

auf dem Edge, so lange die gps datei eingermassen gut übereinstimmt mit der realität, ist es aber auch kein problem. die routendarstellung kann man grob (für den überblick) oder hochaufläsend (um trailverlauf an ort und stelle zu sehen) zeigen lassen - einfach der pfeile hinterher. mit VP eingeschaltet, siehst du auch den verlauf des hohenprofils von der gesamten tour (wenn die höhendaten vorhanden sind).

man kann sich auch weiterhelfen - im voraus waypoints anlegen an kritischen stellen oder ortschaften auch mit waypoints versehen, und auf jeden fall touren von fremden erst in einem viewer betrachten (statt blind nachzufahren).

und - definitiv eine landkarte mitnehmen - hilft für den fall, wenn eine gps datei leider nix taugt.

ciao ... ragetty
 
BadKöniger schrieb:
Hallo,

den Edge nutze ich beim Joggen mit einem Hama-Klettband für MP3-Player. Das Teil hat einen klaren Plastikdeckel und passt perfekt für den Edge. Kostet auch nur ca. 10 Euro und wird am Oderarm getragen.

Odenwälder


Servus Odenwälder,

hast du einen Link für das Armband?
Auf der Hama Homepage konnte ich nichts dergleichen finden.
Evtl. würde auch ein Foto mit montieretem Edge helfen.

Im Voraus danke für deine Mühe.

Gruß
 
DEICHGRAF schrieb:
Hi ... ich habe bezüglich der Freezup-Probleme beim Edge einen Verdacht!

Ich stelle fest, dass ich die Probleme erst seit dem Zeitpunkt am Hals habe, zu dem ich bei der Auto-Pause-Funktion einen manuellen Wert eingerichtet habe. Ich bin grade dabei, einen Beweis für diese Aussage zu erbringen, aber das braucht noch etwas.

Vielleicht könnt ihr das mal versuchen, nachzustellen ?

Sobald im Hauptmenü unter /Training/AutoPause "wenn angehalten" definiert wird, gibts kein lock-up mehr ... :confused: vielleicht ist es das ?

Grüsse

Carsten



Hallo Carsten,

ich hatte bisher noch nie einen Hänger... Deine Theorie könnte richtig sein, da ich bei mir die AutoPause so wie Du beschrieben hast gefiniert habe.


Grüße
Joschi
 
Nochmal Hallo,

bisher habe ich mit Navigation noch nichts am Hut (ausser im Auto). Meine Hardware ist auch nicht die aktuellste. Außer der kostenlosen Google Earth Version habe ich auch keine Programme.

Welche Karten/Software würdet ihr mir empfehlen, wenn ich ausser dem Edge 305 keine anderen Navi-Geräte habe. Und mir für Süddeutschland bzw. den Alpenraum doch mal eine Route auf den Edge laden möchte.
Was ist günstig und funktioniert gut - grad in bezug auf den edge 305?

Gruß
 
Andreas schrieb:
Unser Radprogramm BikeXperience kann aus GPX eine .tur Datei machen - aber nicht umgekehrt. Ich weiss auch nicht genau wie das Garmin Edge 305 Format aussieht.
Wir hatten in diesem Thread ja mal um eine Beispieldatei gebeten, aber nie eine erhalten.

Workaround waere: .tur Datei als Komma-separierte Liste abspeichen und in den BikeXperience-GPSViewer laden. Von Aber im .tur Format gibt es ja keine Koordinaten. Man kann nicht allzuviel damit anfangen.

Hallo Andreas,
sorry war gerade länger im Urlaub.... braucht Ihr eventuell mal eine .tur Datei ? Ich schick Euch gerne mal eine rüber....
 
@ragetty: Danke dir vielmals. genau so eine aussage habe ich gebraucht. das reicht mir aus. wenn ich das gerät erst habe, werde ich mich damit sehr beschäftigen und bekomm es sicher hin.
 
Zurück