Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

pepper.at schrieb:
-nachtrag-

Spricht etwas gegen ein US Import gerät ?
War gerade extrem überrascht - beim großen E kostet der 305 incl puls und trittfrq. nur 270$ bzw 210€.

Danke...


Hallo Pepper,

ich habe ein Importgerät, nach Update auf Version 2.7 hat man auch die Möglichket die Sprache Deutsch auszuwählen. Nachteil: Du brauchst eventuell noch ein Netzteil (Kannst auch einen Adapter benutzen oder das Gerät über USB laden). Wenn Du einen Defekt haben solltest übernimmt Garmin Deutschland keine Garantie....

Ich habe das Gerät jetzt seit einem Monat und bin sehr zufrieden...


Gruß
JPunke
 
Hallo Leute,

spiele jetzt auch mit dem Gedanken diese Teil Edge 305 zu ordern. Vielleicht aber erst über Weihnachten.

Trotzdem auch ich ein paar fragen:
Mann kann ja wie schon beschrieben traks egal woher mit ein paar Umwegen auf das Gerät zu spielen. Wenn ich nun diese Tour abfahre, werden meine eigenen Dateten trotzdem Gespeichert die ich dann für meine persöhnliche auswertung ablegen kann ?? (gefahrene Km, km/h, höhenmeter max.... usw..)
Wenn ja, beschränkt sich doch mein Speicher auf nur die Hälfte. Sprich bei einer Alpenüberquerung wird es sehr sehr eng.
Und dann noch... Was mich noch etwas hindert dieses Tel gleich zu kaufen, einmal der Speicher und die Laufzeit, da ich schon ein paar mal die 12 Stunden überschritten habe.
Kommt eventuell bei der Eurobike ein kleines Update dies bezüglich oder steht eventuell eine erneuerung an, weis vielleicht jemand mehr ??

Gruß und Danke
marcimarc
 
@pepper.at
bedenke aber, dass du, wenn du den edge über offizielle kanäle aus den usa kaufst, evtl. noch zoll und mit sicherheit höhere versandkosten auf dich zukommen. habe mal für ne gabel, die ich in den usa gekauft hab (um 130$), ca. 20€ zoll bezahlt. und das incl. der verminderten garantieleistung ist dann ganz schnell mal kein schnäppchen mehr.

gruß
 
Mann kann ja wie schon beschrieben traks egal woher mit ein paar Umwegen auf das Gerät zu spielen. Wenn ich nun diese Tour abfahre, werden meine eigenen Dateten trotzdem Gespeichert die ich dann für meine persöhnliche auswertung ablegen kann ?? (gefahrene Km, km/h, höhenmeter max.... usw..)

solange du start drückst, ja.

Wenn ja, beschränkt sich doch mein Speicher auf nur die Hälfte. Sprich bei einer Alpenüberquerung wird es sehr sehr eng.

nein - kurse sind in einer hälfte der speicher, aktuelles und protokoll (neulich gefahrene touren) in der anderen.

zum thema touren von evtl. bis auf 8 tage oder so reinzubekommen, gibt es einen workaround, der hier im thread mal beschrieben wurde. ich hab's aber selber nie probiert, dürfte aber klappen.

Und dann noch... Was mich noch etwas hindert dieses Tel gleich zu kaufen, einmal der Speicher und die Laufzeit, da ich schon ein paar mal die 12 Stunden überschritten habe.

12 stunden kriegt man ungefähr hin - zumindest habe ich es mal gelegentlich geschafft - firlefanz ausschalten, und vielleicht habe ich gutes glück mit gps-signalstärken gehabt.

ciao ... ragetty
 
JPunke schrieb:
Wenn Du einen Defekt haben solltest übernimmt Garmin Deutschland keine Garantie....
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Fakt ist: es gibt kein Garmin Deutschland. Darum kann hier auch keiner eine Garantie übernehmen :lol:
Es gibt in Deutschland nur eine GPS GmbH, welche exklusiv Garmingeräte in Deutschland ausliefert. Aber die GPS GmbH ist auch "nur" ein Händler, nicht der Hersteller.
Garmin selber ist in mehrere Bereiche unterteilt: Garmin USA, Garmin Europa, Garmin Asien und Garmin Australien. Hast Du nun einen defekt, dann musst Du das Gerät nach Garmin Europa senden, um genau zu sein, nach England. :daumen:
Wenn man auf die Webseite von der GPS GmbH schaut, dann steht auch dort ein großer Artikel: Vorsicht: Grauimporte. Ist doch klar, die wollen selber das Geschäft machen. Aber Garmin selber ist es doch egal, wo es die Geräte verkauft, hauptsache es werden genug verkauft.
Ich selber habe auch einen Forerunner 305 und einen Edge 305 aus den USA bestellt. Selbst mit Zoll noch immer jeweils über 100EUR billiger als in Deutschland. Wenn etwas kaputt ist, dann bezahle ich auch gerne die 17 EUR für das Paket nach England. Habe ich noch immer Geld gespart.
 
Dok schrieb:
Ich selber habe auch einen Forerunner 305 und einen Edge 305 aus den USA bestellt. Selbst mit Zoll noch immer jeweils über 100EUR billiger als in Deutschland. Wenn etwas kaputt ist, dann bezahle ich auch gerne die 17 EUR für das Paket nach England. Habe ich noch immer Geld gespart.
Dann werd mal konkret, was du an Zoll bezahlt hast. Dann kann man es vielleicht besser abschätzen, was es wirklich bringt. Bei Ebay USA gibts den Edge 305 + Puls + Trittfrequenz + internat. Versand für rund 215€.
 
( (Warenwert + Versandkosten) + Zoll ) + MwSt = Gesamtsumme.
Bei mir war Zoll = 1,9%
TARIC Code - 9029 10 00 90 0 (Zoll Code: KLICK)
Der Zoll hat das Gerät als Sportuhr mit Pulsmesser identifizier.
 
Ich hatte bzgl. der Akku-Laufzeit und der evtl. entstehenden Kosten für den Austausch mal eine Mail an Garmin geschrieben und folgende Antwort erhalten:

Der Akku ist fest im Gerät eingebaut und kann von Ihnen nicht gewechselt werden. Der Akku hat eine Lebensdauer von mehreren tausend Ladezyklen, innerhalb der Gewährleistung wird er kostenfrei getauscht. Kosten danach ca 115,00 EURO.

115€ find ich mal ne herbe Ansage. Wobei mehrer Seiten von 'nur' 500-1000 Ladezyklen und ein Kapazitätsrückgang auf 50% in 3 Jahren ausgehen. Sehr gute Infos erhält man bei wikipedia. Ich werd zumindest noch nicht auf den Zug aufspringen, weil mir die 'Unterhaltskosten' dann doch ein bisschen hoch erscheinen. Zumal die Abhilfe durch einen externen Akku recht einfach zu realisieren wären und ich es für pure Geldschneiderei halte, die Akkus fest einzubauen.
 
Hallo Zusammen

Ich besitze seit einiger Zeit den Edge 305 und ich bin super zufrieden mit dem Teil!
Allerdings hätte ich da eine Frage betreffend den Tracks die aus mehreren Teile bestehen.
Wie kann ich die zusammenhängen, so dass ich nur noch eine .crs Datei erhalte?
Wäre wirklich froh wenn mir da jemand weiterhelfen kann.

Gruss
cyberste69
 
Servus beinand,

gestern habe ich meinen Edge an den WebUpdater von Garmin gehängt. Obwohl die aktuelle Firmware schon drauf war, hat er irgendetwas übertragen.

Seit dem sucht er nach Satelliten und findet gar nichts - kein Balken, kein Satellitensymbol.:(

Auch das nochmalige Aufspielen der Firmware 2.7 hat keine Besserung gebracht.

Hat jemand von Euch eine Idee, was ich noch machen kann??:confused: :confused:

Hilfeeee!!!
 
hmmm...haste mal im Menü nachgeschaut, ob GPS noch aktiviert ist?
Falls ja, wie lange sucht er denn schon? Vielleicht ist er nach dem "Update wieder beim Kaltstart/Initialisierung gelandet:confused:

Habe meinen auch vor 3 Tagen bekommen, mit Firmware 2.70. Hatte auch schon ain paar Tage vorher den neuen HAC 5 bekommen, jetzt kann ich die Teile mal nebeneinander vergleichen. Erster Eindruck: Ich glabe, der HAC wandert nach Eb-Hausen :D

Beim Garmin ist die Lenker-Vorbauhalterung deutlich besser, Das Display frei konfigurierbar :love: und GPS gibt's obendrauf (bei vergleichbarem Preis)
Schade finde ich nur, dass der Max-Puls nicht angezeigt wird, ebenso keine Gesamthöhenmeter (über alle Touren) und keine Temperatur. Zumindest die ersten beiden Punkte könnten ja aber noch in einem Update kommen?

Das Display könnte etwas kontrastreicher sein (im Vergleich zum alten HAC4 zumindest, mein HAC 5 ist da auch nicht besser als der Garmin) und tja...das Akkuladen (für "Tachos" ungewohnt") ist wohl ein Tribut an das GPS. Hat schon jemand ausgestestet, wie lange der Akku bei deaktiviertem GPS hält?
 
Servus,

ja GPS ist aktiviert, das habe ich überprüft.

Suchen tut er ewig. Auf der Anzeige erscheinen nur die Kreise mit den Buchstaben für die Himmelsrichtung - keine Satellitensymbole nicht hell und schon gar nicht dunkel.

Tja bin ratlos. Habe auch an Garmin eine Mail geschickt, bin mal gespannt, ob von dort was kommt.

Gruß
 
Hallo.

Ich hatte auch das gleiche bzw. ein ähnliches Problem.

Wollte auf meinen Edge 305 die aktuelle Firmware und die aktuelle GPS Software übertragen, aber jedoch kam es bei der übertragung zu einem Fehler. Ich habe es über das Garmin WebUpdate versucht, aber auch mit den einzelnen Installationsdateien.

Das Problem bei dem "Setup" ist, dass er zuerst die alte Software vom Edge LÖSCHT!!! und wenn er dann beim übertragen der neuen scheitert, hat man ein Problem! :) Bei mir hat er die GPS Komponente gelöscht (ich vermute bei dir ist das selbe Problem) und dann hatte ich keinen GPS Empfang mehr.

Ich konnte das Problem ganz einfach lösen. Such dir einen anderen Rechner. Dort funktionierts :) Fragt mich bitte nicht wieso, aber den Tipp hab ich von Garmin bekommen...

Viel Glück :daumen:

Gruß,

Christian
 
Chris_81 schrieb:
Hallo.

Ich hatte auch das gleiche bzw. ein ähnliches Problem.

Wollte auf meinen Edge 305 die aktuelle Firmware und die aktuelle GPS Software übertragen, aber jedoch kam es bei der übertragung zu einem Fehler. Ich habe es über das Garmin WebUpdate versucht, aber auch mit den einzelnen Installationsdateien.

Das Problem bei dem "Setup" ist, dass er zuerst die alte Software vom Edge LÖSCHT!!! und wenn er dann beim übertragen der neuen scheitert, hat man ein Problem! :) Bei mir hat er die GPS Komponente gelöscht (ich vermute bei dir ist das selbe Problem) und dann hatte ich keinen GPS Empfang mehr.

Ich konnte das Problem ganz einfach lösen. Such dir einen anderen Rechner. Dort funktionierts :) Fragt mich bitte nicht wieso, aber den Tipp hab ich von Garmin bekommen...

Viel Glück :daumen:

Gruß,

Christian


Was meinst du mit anderem Rechner. Bei mir zu hause oder einen anderen Rechner von dem ich die Software downloade?
 
pppmonster schrieb:
Servus,

ja GPS ist aktiviert, das habe ich überprüft.

Suchen tut er ewig. Auf der Anzeige erscheinen nur die Kreise mit den Buchstaben für die Himmelsrichtung - keine Satellitensymbole nicht hell und schon gar nicht dunkel.

Tja bin ratlos. Habe auch an Garmin eine Mail geschickt, bin mal gespannt, ob von dort was kommt.

Gruß

Hallo pppmonster,

wahrscheinlich steht Deine GPS Version auf 0.00. Das passiert wohl wenn der Webupdater abbricht oder ähnliches. Es gibt dazu einen workaround, der auch hier in diesem Thread irgenwo beschrieben ist.

ups doch ein anderes Forum....
hier der Link:
http://www.gps-vertrieb-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?p=3308&sid=5a5a4a2fbe9c900968f32aa39b1104e8

Gruß
 
pppmonster schrieb:
Was meinst du mit anderem Rechner. Bei mir zu hause oder einen anderen Rechner von dem ich die Software downloade?

Ich hab das Webupdate zuerst auf meinem Notebook ausgeführt. Dort schlug es fehl. Dann hab ich es auf meinem Arbeitsplatzrechner versucht. Dort gings.

Gruß,

Christian
 
Chris_81 schrieb:
Ich konnte das Problem ganz einfach lösen. Such dir einen anderen Rechner. Dort funktionierts :) Fragt mich bitte nicht wieso, aber den Tipp hab ich von Garmin bekommen...

Viel Glück :daumen:

Gruß,

Christian

Die Nummer hatte ich bei meinem 205er ebenfalls.
Das GPS-Chipset-Update ging nach dem Löschvorgang in die Hose .... gleiche Symptomatik ! Nur Anzeige der Himmelsrichtungen und ENTE !

Ich habe den Edge anschliessend resettet, >mode< und >reset<, meine ich. dann am gleichen PC der zweite Versuch, der hat dann geklappt.

Carsten

sw 2.7
gps 2.7
 
Zurück