Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

DEICHGRAF schrieb:
Die Nummer hatte ich bei meinem 205er ebenfalls.
Das GPS-Chipset-Update ging nach dem Löschvorgang in die Hose .... gleiche Symptomatik ! Nur Anzeige der Himmelsrichtungen und ENTE !

Ich habe den Edge anschliessend resettet, >mode< und >reset<, meine ich. dann am gleichen PC der zweite Versuch, der hat dann geklappt.

Carsten

sw 2.7
gps 2.7

Das mit dem Reset hatte ich nicht versucht :) Bei mir half zumindest ein Rechnerwechsel *ggg*
 
DEICHGRAF schrieb:
Die Nummer hatte ich bei meinem 205er ebenfalls.
Das GPS-Chipset-Update ging nach dem Löschvorgang in die Hose .... gleiche Symptomatik ! Nur Anzeige der Himmelsrichtungen und ENTE !

Ich habe den Edge anschliessend resettet, >mode< und >reset<, meine ich. dann am gleichen PC der zweite Versuch, der hat dann geklappt.

Carsten

sw 2.7
gps 2.7

Suuuupppii!!!

Vielen Dank für diesen Tipp.

Habs gleich probiert und zack, waren die satelliten wieder da.
Jetz zeigt er auch wieder GPS 2.70 an. vorher wars tatsächlich auf GPS 0.00.

Vielen Dank Leute.
 
pppmonster schrieb:
Suuuupppii!!!

Vielen Dank für diesen Tipp.

Habs gleich probiert und zack, waren die satelliten wieder da.
Jetz zeigt er auch wieder GPS 2.70 an. vorher wars tatsächlich auf GPS 0.00.

Vielen Dank Leute.


ist doch spannend, so´n firmwareupdate, was ?
:D :lol: :D
 
U.hu schrieb:
Hallo Leute,

habe gerade festgestellt, dass es offenbar ein update auf 2.80 gibt! :rolleyes:

- Gibt es hier schon Jemanden mit ersten Erfahrungen???

Gruss
Urs

Hallo U.hu,

habe das update schon gemacht...neue Funktionen:
Change History


Changes made from version 2.70 to 2.80:

* Improve accuracy of vertical speed and grade.
* Add feature to preview course map and course profile.
* Allow user to select course specific fields on the top half of the course timer page.
* Fix problem where today's scheduled workouts would not display if the local date was different than the UTC date.
* Fix problem where track log would not display in history if the timer was started without a GPS fix.


Aber Vorsicht Deutsch ist als Sprache nicht mehr vorhanden.....

Gruß
 
Jepp, grade draufgenudelt, hat geklappt.

Die Kursvoransicht ist ganz nützlich. Und mal testen, ob die heimlich den Freeze-Bug (bei manuell definierter Autopausenfunktion) rausprogrammiert haben.

Meiner spricht noch auf deutsch mit mir.

:daumen:
 
DEICHGRAF schrieb:
Jepp, grade draufgenudelt, hat geklappt.

Die Kursvoransicht ist ganz nützlich. Und mal testen, ob die heimlich den Freeze-Bug (bei manuell definierter Autopausenfunktion) rausprogrammiert haben.

Meiner spricht noch auf deutsch mit mir.

:daumen:


Ich hab jetzschon alles probiert,....funktional scheint es ganz gut zu klappen,...leider alles nur englisch... :mad:
 
moin,
nach der ersten "richtigen" Tour mit meinem neuen 305 (incl. Radsensor) ist mir im Vergleich zum parallel laufenden HAC 4 folgendes aufgefallen: Strecke und Höhenmeter stimmen sehr genau überein, nur bei der aktuellen Geschwindigkeit fängt der 305 oft (im Wald) das spinnen an: Stark schwankende Werte, meist auf niedrigerem Niveau als der HAC und das , obwohl der Radsensor montiert und aktiviert ist. Strecke und Fahrzeit passen am Ende prima, also wie kommt das Teil auf die seltsamen Geschwindigkeiten?
Gibt's 'ne Möglichkeit, dem Radsensor hierbei eine höhere Priorität einzuräumen???
Besten Dank für jeden Tip!!
 
Ich habe mal gelesen, die einzige Möglichkeit ist das Abschalten des GPS.
Wenn das tatsächlich so sein sollte, wäre es leicht peinlich ... eine der ganz wenigen Schwächen der Edges (bzw. des 305ers) :confused:
 
nojumper schrieb:
moin,
nach der ersten "richtigen" Tour mit meinem neuen 305 (incl. Radsensor) ist mir im Vergleich zum parallel laufenden HAC 4 folgendes aufgefallen: Strecke und Höhenmeter stimmen sehr genau überein, nur bei der aktuellen Geschwindigkeit fängt der 305 oft (im Wald) das spinnen an: Stark schwankende Werte, meist auf niedrigerem Niveau als der HAC und das , obwohl der Radsensor montiert und aktiviert ist. Strecke und Fahrzeit passen am Ende prima, also wie kommt das Teil auf die seltsamen Geschwindigkeiten?
Gibt's 'ne Möglichkeit, dem Radsensor hierbei eine höhere Priorität einzuräumen???
Besten Dank für jeden Tip!!

In diesem Fall hat der edge keinen SAT-Empfang. Leider ist es nicht möglich die Geschw. nur durch den Radsensor ermitteln zu lassen ohne die GPS Funktion abzuschalten. Ärgere mich jedesmal wenn es passiert. Aber bei mir als RR-Fahrer kommt es nicht so oft vor.

Gruß und viel Spass mit dem meiner Meinung trotzem tollen Gerät!

bodymilk
 
Danke für die Antworten!:)
ich hab mal an Garmin geschrieben und den Verbesserngsvorschlag gemacht, dem Radsensor, falls montiert, bezüglich der Momentangeschwindigkeit Priorität gegenüber dem GPS-Signal einzuräumen (wozu hat man schließlich das Ding:confused: )
Vielleicht wird's ja in einem der nächsten Updates was....
 
nojumper schrieb:
Danke für die Antworten!:)
ich hab mal an Garmin geschrieben und den Verbesserngsvorschlag gemacht, dem Radsensor, falls montiert, bezüglich der Momentangeschwindigkeit Priorität gegenüber dem GPS-Signal einzuräumen (wozu hat man schließlich das Ding:confused: )
Vielleicht wird's ja in einem der nächsten Updates was....


:D .... beim PKW-Navi geht das ja letztendlich auch !
 
Ich wunder mich gerade darüber. Dachte der Radsensor springt ein wenn das GPS-Signal verlohren geht oder schlechter wird. Jetzt verstehe ich das so, dass der Radsensor nur verwendet wird wenn das GPS abgeschaltet ist?
Das wäre ja sehr sinnfrei.
So etwas in der Art "Wenn Positionsgenauigkeit >10m schalte um auf Radsensor" fände ich sinnvoll.
 
Subraid schrieb:
Ich wunder mich gerade darüber. Dachte der Radsensor springt ein wenn das GPS-Signal verlohren geht oder schlechter wird. Jetzt verstehe ich das so, dass der Radsensor nur verwendet wird wenn das GPS abgeschaltet ist?
Das wäre ja sehr sinnfrei.
So etwas in der Art "Wenn Positionsgenauigkeit >10m schalte um auf Radsensor" fände ich sinnvoll.


Du hast recht! Schreibe das so an Garmin! Je mehr sich "beklagen", deso besser!
 
@JPunke und DEICHGRAF

Hab mich dank Euren Feedbacks nun auch getraut und
dass update von 2.70 auf 2.80 gewagt...

...Fazit:
- Alles bestens geklappt! :daumen:
- Deutsche Sprache funktioniert bei mir nach wie vor bestens! :daumen:
- Bis jetzt nichts Negatives aufgefallen! :cool:


Gruss

...werde morgen den "Feldtest" durchführen...
 
Hallo zusammen,

Ich war heute unterwegs als sich mein Edge plötzlich "aufhängte":confused: . Das Display war eingefroren und er nahm keine Eingaben mehr an. Nur noch ausschalten ging. Ich habe ihn dann wieder eingeschaltet und den Kurs neu gestartet. Als ich zuhause die Daten abrufen wollte, waren die Daten bis zum Hänger weg! :eek: Die Daten danach hat das Gerät wieder sauber aufgezeichnet.
Hat schon mal einer sowas erlebt? Habe ich was falsch eingegeben oder hatte das Gerät einen Blackout. Ich stelle mir das doof vor wenn man tagelange Touren macht und dann sind die mühsam erarbeiteten Daten futsch!
Wer weiss Rat.
P.S. die neueste Firmware ist drauf.
Habe gerade gelesen, dass es scheinbar öfters vorkommt und hierzu schon ein thread eröffnet wurde...sorry.

gruss,
Christian
 
chris198 schrieb:
(...) Habe gerade gelesen, dass es scheinbar öfters vorkommt und hierzu schon ein thread eröffnet wurde...sorry.

gruss,
Christian

Hi. Ich kenne das Verhalten und konnte den Fehler auch herbeiführen und reproduzieren.

Ich hatte festgestellt, dass das 'Einfrieren oder 'Lockup' bzw. 'Freezeup' wie es überall genannt wird bevorzugt im Kartenmodus des Edge auftrat (bei mir ausschliesslich). Meinen durchgeführten Tests zufolge kommt es zu diesem Phänomen, wenn im Edge unter /Training/Autopause/AutoTimerPause ein manueller Wert definiert wird. Solange hier 'wenn gestoppt' gewählt wird, tritt der Fehler nicht auf. Bei mir ist es jedenfalls (Edge 205, Version 2.70) so gewesen.

Im Forum von MotionBased (http://forums.motionbased.com/smf/index.php?topic=3605.0) haben Teilnehmer auch abweichendes Verhalten geschildert. So tritt offenbar das Einfrieren auch bei der Wahl anderer Displays als der Karte auf und wohl auch bei einigen, die die Autopausenfunktion so gewählt hatten wie ich es beschrieben habe.

Ich habe nun die Version 2.80 der Firmware drauf und habe zwecks Test mal wieder die Autopausefunktion manuell definiert. Es scheint, als wenn dieser Bug nun gefixed ist ... schaun wir mal.

Bleibt aber auch die Feststellung, dass es quasi eine unbegrenzte Anzahl an verschiedenen Konfigurationen gibt, die sich entsprechend auf das Verhalten auswirken können ... Sprache, userbezogene Definition der Anzeigen, SW und GPS-Version, Ladezustand des Akkus, Speicherauslastung etc .... ist nicht einfach, dem Problem wirklich beweisbar auf die Schliche zu kommen.


Carsten
 
Hallo zusammen,

nach einem Update von 2.7 auf 2.8, welches noch erfolgreich war, habe ich nun auch das Problem das die GPS Version 0.00 anzeigt und keine Satelliten mehr gefunden werden.

Mehrere Versuche auf dem gleichen Rechner und auf einer alternativ Installation schlugen bisher fehl.

Hat noch jemand eine Idee? Der Satelliten empfang ist nicht existent. :(

WebUpdater:
Code:
GPS Receiver update - start
Download 100%
Löschvorgang 100%
Upload - failed

[Update/info]
Ich habe vor jedem Versuch mit "MODE+LAP" das Gerät resetet und mir zusätzlich diesen link aus diesem thread angeschaut: http://www.gps-vertrieb-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?p=3308&sid=5a5a4a2fbe9c900968f32aa39b1104e8


Danke und Grüße!
 
brubaker schrieb:
Hallo zusammen,

nach einem Update von 2.7 auf 2.8, welches noch erfolgreich war, habe ich nun auch das Problem das die GPS Version 0.00 anzeigt und keine Satelliten mehr gefunden werden.

Mehrere Versuche auf dem gleichen Rechner und auf einer alternativ Installation schlugen bisher fehl.

Hat noch jemand eine Idee? Der Satelliten empfang ist nicht existent. :(

WebUpdater:
Code:
GPS Receiver update - start
Download 100%
Löschvorgang 100%
Upload - failed

Danke und Grüße!



Reset mit >Mode< und >Lap< Tasten durchführen, dann nochmal das GPS-Update starten, alternativ auch mal ohne den Web-Updater. Dein GPS-Update ist in die Hose gegangen, deswegen Version 0.0 !

Carsten
 
DEICHGRAF schrieb:
Reset mit >Mode< und >Lap< Tasten durchführen, dann nochmal das GPS-Update starten, alternativ auch mal ohne den Web-Updater. Dein GPS-Update ist in die Hose gegangen, deswegen Version 0.0 !

Carsten

Danke Carsten, da hab ich mich falsch ausgedrück. Ich habe das bereits mehrfach so versucht und zusätzlich noch mir einen link aus diesem thread angeschaut: http://www.gps-vertrieb-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?p=3308&sid=5a5a4a2fbe9c900968f32aa39b1104e8

Hab meinen Artikel ergänzt..

Gruss!
 
brubaker schrieb:
Danke Carsten, da hab ich mich falsch ausgedrück. Ich habe das bereits mehrfach so versucht und zusätzlich noch mir einen link aus diesem thread angeschaut: http://www.gps-vertrieb-forum.com/phpBB2/viewtopic.php?p=3308&sid=5a5a4a2fbe9c900968f32aa39b1104e8

Hab meinen Artikel ergänzt..

Gruss!


hmm.gif
da ist guter rat (hoffentlich nicht) teuer! ;)

Dann gehen mir leider die Ideen aus. Ich hatte exakt das gleiche Problem und jemand anders hier in diesem Thread kürzlich auch. Bei uns hat das Prozedere geholfen. Vielleicht ein 7tes mal versuchen:

- Protokolle löschen (vielleicht hilft das ja)
- mit mode & lap resetten
- update via exe-datei (nicht web-updater)

bei der 2.7er steht auch, dass die Updates wohl häufiger in´s Nirvana gingen:
Changes made from version 2.60 to 2.70:

* Fixed occasional problem where the GPS would report a software version of 0.0 and not track satellites.
 
DEICHGRAF schrieb:
hmm.gif
da ist guter rat (hoffentlich nicht) teuer! ;)

Erstmal Danke! :)
Ja das hoffe ich auch, aber für Garmin/GPS GmbH.

Ich habe mich exakt an deren Update-Vorgehensweisen gehalten. Sollten Garmin, nachdem ich nun beim 23 oder 42 Update.exe Versuch mit Mode+Lap angekommen bin, Geld von mir haben wollen um das GPS v0.00 Problem zu fixen ..
Garmin update.txt schrieb:
GARMIN is not responsible for failed downloads of operating software to the GPS and factory resetting the GPS unit will fall under our Flat Rate Repair Policy.
..werde ich rechtliche Schritte einleiten. Ich will einfach wissen ob das so unter deutschem Recht korrekt ist und damit auch andere Informieren.

BTW: Mehrere Versuche auf ein backport der v2.7 haben auch noch nichts gebracht.

Ohne Worte:
bei der 2.7er steht auch, dass die Updates wohl häufiger in´s Nirvana gingen:
Changes made from version 2.60 to 2.70:

* Fixed occasional problem where the GPS would report a software version of 0.0 and not track satellites.

Gruss und Obacht beim Update auf 2.8!
 
Zurück