Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit ein paar Wochen auch einen 305 und habe mir SportTracks angeschaut, wirklich ein schönes Programm... Jetzt sind die Höhenmeterangaben auch bei mir stark abweichend, das habe ich hier auch gelesen und es ist mir auch klar. Ich würde aber gerne die "Glättung" von SportTracks ausschalten um vielleicht zumindest die Werte wie die auf dem Edge zu haben. Hat das jemand mit Sporttracks hinbekommen? Wenn ich unter Analyse -> Höhenbereiche bearbeiten, Abstieg und Anstieg lösche (damit dachte ich schalte ich das aus) und dann auf schliessen gehe stürzt das Prog ab :( Die Werte die bei mir in SportTracks stehen weichen sehr stark von denen aus TC und denen des Edge ab, auch von denen eines HAC4, sie sind viel zu gering, TC Aufstieg 525m, HAC4 475, SportTracks 265.... Ansonsten wäre das Programm für mich echt super, aber diese komische Glättung wäre ich gerne los...

Gruss Mayday

EDIT: OK hab nochmal damit gespielt, Abstieg -0,001 (kleinste mögliche Wert) und Aufstieg 0,099 dann kommen immerhin 376 raus... Finde das trotzdem noch komisch, dass selbst ein HAC 4 der ja auch glättet mehr anzeigt... Muss doch gleich nochmal bei meinem Mitfahrer mit dem HAC4 nachfragen, vielleicht war der Wert auch nicht korrekt.
 
Vergesst meine vorherige Frage, manchmal hat man echt was auf den Augen :lol: Die Einstellung für "Track-Glättung" hab ich doch echt übersehen... also alles in allem Superprogramm :daumen:

Gruss Mayday
 
Hallo!

Hab hier fleissig mitgelesen und hätte auch interesse an einem Edge 305!
Was mir aber noch nicht ganz klar ist!
Kann man den Edge auch für zwei Räder verwenden? Also einmal mit Einstellung fürs Rennrad und einmal fürs MTB, wies bei anderen Radcomputern möglich ist?
Wie schauts mit den Radspezifischen funktionen aus. Speichert das Gerät, oder zumindest die Software, die gefahrenen Gesamtkilometer und Gesamthöhenmeter pro Rad?
Kann ich Touren auch ohne Verwendung von Trittfrequenzsensor und Geschwindigkeitssensor Aufzeichnen und "fremde" Touren nachfahren?

mfg Fred
 
Hallo Fred,

Du kannst beim Garmin 2 verschieden Räder benutzen. Da ich nur 1 Rad benutze kann ich Dir nicht beantworten, ob die Trainingsaufzeichnung für jedes Rad getrennt erfolgt. Dies könnte aber nachträglich im TC (Trainingssoftware) gekennzeichnet werden.

Du kannst den Edge zur Aufzeichnung auch ohne die Sensoren benutzen.

Fremde Routen kann man nachfahren. Wenn Du den GPS Track hast, musst Du ihn in *crs (Course-Datei) konvertieren (hierfür gibt es viele kostenlose Konvertierungsprogramme) und ihn dann mit der TC-Software auf den Edge überspielen. Habe ich selbst schon oft gemacht, klappt ohne Probleme.

Viele Grüße, WMF
 
Hallo!
Danke WMF. Kannst du, oder vielleicht jemand anderer, ein Bild machen wie die Navigation aussieht? Wurde hier schon öfters gefragt! Am besten wie es aussieht, wenn man an einer Kreuzung ist! Würde gerne sehen wie es der Edge darstellt wo man hin muss. Wäre toll!

mfg Fred
 
Hallo!
Danke WMF. Kannst du, oder vielleicht jemand anderer, ein Bild machen wie die Navigation aussieht? Wurde hier schon öfters gefragt! Am besten wie es aussieht, wenn man an einer Kreuzung ist! Würde gerne sehen wie es der Edge darstellt wo man hin muss. Wäre toll!

mfg Fred

Stell Dir eine Linie auf einem weißen Blatt vor, die einen Knick macht! Nicht mehr und nicht weniger! Aber ausreichend!!!


Gruß,
bodymilk
 
Es gibt noch eine andere Anzeige mit einem Kompass und einem Pfeil der in die Richtung des Ziels zeigt. Aber die "Map"-Anzeige mit der Linie reicht aus. Der edge meckert auch zusätzlich, wenn Du den Kurs verlässt und meldet es, wenn Du ihn wieder "gefunden" hast.
 
@bodymilk
Gibt es auch Richtungspfeile, oder nur die Linie und einen Punkt mit meiner Position?
mfg Fred

ich meine, mit gpx2crs kann man auch sagen, ab welchem grad einer richtungsänderung ein trackpunkt gesetzt werden soll, dann zeigt er auch den pfeil im kurs-display an. ist aber nicht notwendig, um korrekt navigiert zu werden. wenn man den kartenmassstab so auf 120m meter stellt, bekommt man jede kurve mit.

carsten
 
Na super,, jetzt lässt sich diesen s... Ding nicht mehr einschalten.

Habe heute den Firmware auf 2.8 Upggrade und wollte auch die Chipset-SW auf 2.7 updaten. Da bekam ich die Meldung (wie schon in Vorpostings öfter Beschrieben), das Probleme bei der Kommunikation aufgetrete sind. Dann hab ich alle Tricks ausprobiert die im Thread gestanden sind. Und Plötzlich wird das Ding nicht geladen wenn man es an den USB ansteckt und einschalten lässt es sich auch nicht - Tod die Maus.

Gibts noch irgendeinen Trick um das Ding wieder zum Leben zu erwecken ( HW-Reset oder ähnliches)?

EDIT:
Entwarnung, am fünften PC hat das Ding wieder ein Lebenzeichen von sich gegeben. Auf diesem PC hab ich dann gleich das Update gestartet und das war erfolgreich - und das Ding lässt ich auch wieder einschalten und spricht auch noch Deutsch.

Ich glaube das nächste FirmwareUpgrad wird an mir vorbei ziehen.







LG CM
 
Muss nicht immer mit dem Update zusammenhängen. Habe auf meinem schon länger 2.8/2.7 drauf und wollte zwischen zwei Touren nochmal nachladen, da ich nicht sicher war ob die Akku-Kapazität noch reicht: Keine Erregung auf dem Display bei Anschluß des Ladegerätes - auch Einschalten war nicht mehr möglich! Nach der letzten Tour hatte ich - wie immer - die Aufzeichnung gestoppt und das Gerät ausgeschaltet. Also keinerlei Besonderheiten diesbezüglich.

Fleissiges Durchprobieren aller gefundenen Resetkombinationen hat dann irgendwann ein kurzes Lebenszeichen gebracht. Ich konnte die fehlenden Daten sogar noch herausoperieren wenn auch jeweils in zwei Teile zerstückelt. :confused:

Zur Zeit 'funktioniert' der Garmin wieder, aber wie lange...?
 
Zwar funktioniert der Edge jetzt wieder, aber ich bekomme keine Kommunikation mit dem TC zusammen. Das wäre ja noch nicht so schlimm, zum Download verwende ich SportTracks, und das funktioniert. Leider kenne ich aber keine Alternative zum Upload von .CRS-Dateien auf den EDGE. Kennt da jemand ein anderes Tool mit dem das geht?

Danke CM
 
hey,

mein edge schaltet sich unaufgefordert aus - ist mir nun paar mal seit dem FM2.8 upgrade passiert, dies könnte aber zufall sein.

hat jemand anders so 'was erlebt, oder sieht's so aus als ob mein Edge einen winterlich aufenthalt bei Garmin machen muss?!?

ciao ... ragetty
 
hey,

mein edge schaltet sich unaufgefordert aus - ist mir nun paar mal seit dem FM2.8 upgrade passiert, dies könnte aber zufall sein.

hat jemand anders so 'was erlebt, oder sieht's so aus als ob mein Edge einen winterlich aufenthalt bei Garmin machen muss?!?

ciao ... ragetty

Habe jetzt seit Erscheinen 2.8/2.7 drauf und DAS ist mir noch nicht passiert, 'nur' dies.

Klingt für mich nach Einschicken...
 
Habe jetzt seit Erscheinen 2.8/2.7 drauf und DAS ist mir noch nicht passiert, 'nur' dies.
Klingt für mich nach Einschicken...

Hatte auch das Problem an meinem 14 Tage alten Gerät (Auslieferung mit Software-Version 2.3:eek:). Händler hat geraten, >mode< + >reset< Taste zu drücken. Danach ging es tatsächlich wieder; die Einstellungen waren noch da.

Hab heute trotz der schlechten Erfahrungen hier im Forum auch die Softwareversion auf 2.70 und danach die GPS-Systemsoftware (auch auf 2.70 ) geupdated und hatte auch das 0.0-Versionsproblem, welches ich nur durch einen harten Reset (alle Einstellungen hin) beheben konnte (vorherige 8-10 Versuchsvarianten mit Laptop, PC und Softreset brachten keinen Erfolg).

Das Gerät ist ansonsten super (geladene Strecke nachfahren, variabel einstellbares Display, etc.).
Was mich nur nervt ist, daß man sehr leicht versehentlich auf die >start/stopp<- Taste kommt (und die Aufzeichung dann logischerweise aufhört). "Anfängerfehler" ? oder ich wünsch mir ne "Tastensperre" wie bei einem Handy.
 
Was mich nur nervt ist, daß man sehr leicht versehentlich auf die >start/stopp<- Taste kommt (und die Aufzeichung dann logischerweise aufhört). "Anfängerfehler" ? oder ich wünsch mir ne "Tastensperre" wie bei einem Handy.

bei mir genau so, besser wäre es vielleicht mit den tasten oben. auf jeder tour schaue ich nun regelmässig nach ob der Edge noch aufzeichnet - jetzt noch verschärftes nachschauen da der Edge sich auch ausschalten kann.

tastensperre wäre aber nix für mich - ich missbrauche die laps taste um kreuzungen, alme, usw. zu markieren.

die einzige lösung um nicht unversehentlich auf die tasten zu kommen bleibt dann weniger über den lenker hinweg zu fliegen ... :lol:

ragetty
 
hey,

mein edge schaltet sich unaufgefordert aus - ist mir nun paar mal seit dem FM2.8 upgrade passiert, dies könnte aber zufall sein.

hat jemand anders so 'was erlebt, oder sieht's so aus als ob mein Edge einen winterlich aufenthalt bei Garmin machen muss?!?

ciao ... ragetty

nee, also ich habe die 2.8er FW auch quasi seit dem Erscheinungsdatum drauf, aber das gabs noch nicht !

Grüße
 
Ich habe den Edge mit Firmware-Version 2.7 und GPS-Version 2.6 bekommen. Lohnt sich ein Update auf Version 2.8 eigentlich in Anbetracht der ganzen Probleme, die auftauchen können ? Weil der Edge ist noch nicht eingefroren oder abgestürzt, Verbindung zum PC klappt auch immer und auch sonst gab´s bisher keine Probleme. Oder ist mit Version 2.8 irgendetwas stark verbessert worden, was man unbedingt haben muss ?
 
[...] Lohnt sich ein Update auf Version 2.8 eigentlich in Anbetracht der ganzen Probleme, die auftauchen können ? [...] Oder ist mit Version 2.8 irgendetwas stark verbessert worden, was man unbedingt haben muss ?

Changes made from version 2.70 to 2.80:

- Improve accuracy of vertical speed and grade.
- Add feature to preview course map and course profile.
- Allow user to select course specific fields on the top half of the course timer page.
- Fix problem where today's scheduled workouts would not display if the local date was different than the UTC date.
- Fix problem where track log would not display in history if the timer was started without a GPS fix.

Changes made from version 2.60 to 2.70:

- Fixed problem that could occur when changing data fields for the first time in some languages.
- Added ability to navigate 'Back to Start' from Navigation menu

Irgendwelche Probleme werden Dich ziemlich sicher auch mit 2.6 ereilen. Bisher läuft m.W. keine Firmware wirklich stabil. Fahr mal länger im 'Karten'modus und der Garmin wird sich wahrscheinlich aufhängen usw.

Schwierigkeiten mit dem Update gehst Du aus dem Wege, wenn Du auf den Webupdater verzichtest und die Aktualisierungen manuell durchführst. Die Dateien dazu liegen hier.
 
... ich missbrauche die laps taste um kreuzungen, alme, usw. zu markieren.
Nebenbei super Tip mit der laps-Taste, Danke.

die einzige lösung um nicht unversehentlich auf die tasten zu kommen bleibt dann weniger über den lenker hinweg zu fliegen ... :lol:
ragetty
Das genau war bei der letzten Fahrt der Punkt; bis zu der Stelle, als ich den Bocksprung über mein Bike gemacht hatte, kann ich alles nachverfolgen. Danach war nix mehr aufgezeichnet.:heul::D
 
Frage zum Speicherort der Daten im Garmin-TC:
Ist jemanden bekannt, wo die Daten/Trainingsstrecken des Training-Centers (Software für PC) gespeichert werden ?

Ich habe normalerweise auf'm Home-PC die bisherigen Trainingsdaten. Jetzt war ich ne Woche im Urlaub mit Laptop, wo ich die "Urlaubs-"Trainingsdaten gespeichert habe.
Nun würde ich das gerne zusammenführen. Kann man diese Daten zusammenbringen ? Ist das irgendwo beschrieben ?
Vielen Dank vorab für die Unterstützung.
 
Zurück