Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Hallo ragetty, Hallo WMF

ich nutze selber eigentlich linux. Windows ist nur noch für Sporttracks und Edge.
Das Tool werde ich mal ausprobieren.
Für mein Problem habe ich folgende Lösung gefunden:
1. Splitten der tcx-datei in tcx-dateien, die jeweils nur einen kurs enthalten bei:
http://www.gpsvisualizer.com/forerunner/
hier kann man das tcx-file gezippt hochladen und splitten.
2. Einzelne tcx-file nun hier in einzelne gpx-files konvertieren:
http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert
Leider werden hier die HF und CAD Daten nicht mit konvertiert und gehen verloren
3. gpx files nun in Sporttracks importieren.

Ich suche weiter.....

Danke für eure Hilfe
und Grüsse
Nopacer
 
hast du motionbased.com ausprobiert?
habe selber nicht geschaut, aber evtl. kriegst du deinen Edge ausgelesen und evtl. aus motionbased.com herausexportiert bekommst du deine gpx dateien komplett mit extensions ...

es gibt zwar keinen support für linux, aber wenn du sowieso windows als gast-system hast ...

ragetty
 
Besteht die möglichkeit mit dem Edge die Tour als Karte auszulesen. Ich möchte es als Grafisches Profil und auf Karte haben.
 
Hallo Thunderdome,

wenn ich dich richtig verstehe, möchtest Du auf einer Karte den Kurs sehen, den Du gefahren bist?

Du kannst den Edge direkt auslesen in Google earth plus (kostet ca. 18€/Jahr) oder z.B. mit Magic Maps.

Wenn Du andere "Kartenprogramme" hast, kannst Du eine Strecke aus dem Edge exportieren (im *Crs oder *.tcx Format) und dann in *gpx oder *kml oder andere umwandeln und in Deinem Programm öffnen. Hierfür gibt es viele kostenlose Konvertierungsprogramme zum download oder auch die Möglichkeit der Online-Konvertierung (z.B. hier: http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert).

Der kostengünstigste Weg wäre:

aus einem Kurs des Edge mit TC eine Strecke erstellen, diese in das Format *kml konvertieren und mit Google Earth öffnen (ich hoffe das geht auch mit der kostenlosen Version von Google Earth, kann ich leider im Moment nicht ausprobieren).

Viele Grüße, WMF
 
Hallo ragetty,
tcx-files werden nicht von MB unterstützt.
Direktes upload der Kurse vom Edge zu MB sind nicht möglich.

So langsam wird es eng....(ver)suche weiter

Gruss
nopacer
 
Hi Folks,

ich habe mir den 305 nun auch zugelegt, und bin schon gespannt, diesen auf der ersten Tour auszuprobieren.

Ich habe diesen hillfreichen Thread nun durchgestöbert, habe aber leider doch etwas Verständnissprobleme.

Worin liegt der Unterschied zwischen Training, Kurse, und Protokoll?
wie bauen sich diese Thematisch auf?
Sind die Protokolle die "Backups" der Trainings?

Leider geht das nicht so aus der Anleitung draus hervor....

Danke für eure Hilfe,
borgplasma
 
vielleicht der reihe nach:

aktuell bezeichnet genau jene tour, die am display angezeigt und aufgenommen wird während du fährst.

eine fertig (STOP) gefahrene tour oder strecke gelingt ins protokoll (re: bibliothek/speicher) durch drücken der RESET taste. im protokoll befinden sich alle andere, von dir gefahrene touren bis die gelöscht oder überschrieben werden.

kurse sind touren, die du am Edge oder in TC in kurse umgewandelt, oder welche du dir aus dem netz (echte kurse oder einfache trails, z.B. gpx) besorgt hast. einen kurs kannst du nachfahren (einfach dem pfeil hinterher), sogar auch gegen den Virtual Partner (zwecks training). dieses "nachfahren" kannst du auch zugleich als tour aufnehmen und anschliessend ins protokoll schieben.

trainings (workouts) sind strukturierte trainingspläne, z.B. intervall, usw., die man zusammensetzen kann, um gezielt bestimmte aspekte der kondition zu trainieren. hierfür macht man angaben zu puls, tempo, blah blah blah pro intervall, der Edge piepst dich dann an, wenn das nächste intervall startet bzw. endet - schau einfach ins workout bibliothek in TC rein.

aktuell & protokoll belegen etwa die hälfte des speichers im Edge, kurse & workouts den rest. wenn sich zu viele touren im protokoll befinden, schiebt der Edge die ältesten trackpunkten raus um platz für aktuelles zu schaffen.

mit dem Training Center kannst du einiges managen, aber nicht alles. TC und andere software lesen (meistens) nur die touren im protokoll vom Edge aus, schieben aber selbstgebastelte oder -besorgte touren als kurse zurück.

noch fragen?

ragetty
 
super ragetty,
das hat schonmal etwas klarheit in die sache gebracht.
das "rausschieben der älteren trackpunkte um platz zuschaffen" vollzieht der edge also an den protokolldaten. macht er dieses erst zum zeitpunkt des "stop und 3-2-1-reset"(=sichern in das protokoll) oder schon während der aufnahme der aktuell (en fahrt)?

wie verschiebe ich denn die aktuell nach Kurse, um so den speicherplatz (speichermöglickeit) zu erhöhen? geschieht das über den umweg des protokolls? (also aktuell aufzeichnen, ins protokoll verschieben, und dann zum kurse verschieben?) gilt bei den kursen das gleiche prinzip des löschen der älteren trackpunkte wie bei aktuell/protokoll?

danke für eure super hilfe an die edge 305 experten (ich hoffe, die garmin-leutz lesen hier mal mit um den edge mal in einem folgemodell zu einem richtigen sportgerät zu vervollständigen ;-)))) )

Grüssle aus dem Odenwald

borgplasma
 
Hallo zusammen, würde auch gerne eine Frage zum edge handling platzieren...

Habe seit ca. 1/2 Jahr ein edge305 und seit kurzer Zeit das Phänomen, dass meine gefahhreren Touren zwar gespeichert werden (nachdem STOP und RESET ausgeführt wurden) und auch die Daten wie Puls, Strecke, Geschwindigkeit etc. ins TC übertragen werden - allerdings erscheint in dem Fenster, wo normalerweise die Streckengrafik eingeblendet wird, die Meldung "es konnte keine Grafik gefunden werden.

Dies zieht sich wie ein roter Faden weiter, z.B. beim Versuch der Übertragung in MagicMaps. Beim Befehl "alle Tarcks importieren" werden lediglich drei Uralte importiert, nicht aber die Aktuellen. Und das obwohl die aktuellen Trainingsdaten unter "Protokoll" eingesehen werden können.

Weiss jemand woran das liegen kann?

Gruß
Thomas
 
Hallo Thommy,


hate auch schon ähnliche Fehler, bin sogar
mal "in der Zukunft gefahren", d.h. der Edge zeichnete
ein 3 Tage in der Zukunft liegendes Datum auf:

Wenn zu viele Tracks drin sind und der Speicher relativ voll, kommts
zu nicht nachvollziehbaren Eigenheiten.

Veilleicht mal einen Teil der "uralten" Tracks löschen ?


Gruß


Bube
 
Hallo Thommy,

Wenn zu viele Tracks drin sind und der Speicher relativ voll, kommts
zu nicht nachvollziehbaren Eigenheiten.

Veilleicht mal einen Teil der "uralten" Tracks löschen ?


Gruß


Bube

Hi Bube,

danke für den Tipp!
Aber: Wie kann ich manuell Tracks löschen?
Ich ging davon aus, dass die ältesten Tracks einfach überschrieben werden wenn der Speicher voll ist?!

Gruß
Thomas
 
das "rausschieben der älteren trackpunkte um platz zuschaffen" vollzieht der edge also an den protokolldaten. macht er dieses erst zum zeitpunkt des "stop und 3-2-1-reset"(=sichern in das protokoll) oder schon während der aufnahme der aktuell (en fahrt)?

ehrlich gesagt, keine ahnung. da aber aktuelles und protokoll den selben speicher raum benutzen, geschieht das vermutlich während der aufnahme.

wie verschiebe ich denn die aktuell nach Kurse, um so den speicherplatz (speichermöglickeit) zu erhöhen? geschieht das über den umweg des protokolls? (also aktuell aufzeichnen, ins protokoll verschieben, und dann zum kurse verschieben?)

genau so ist es - man kann am Edge einen neuen kurs anlegen, hierfür wählt man eine tour aus dem protokoll aus. oder gas gleiche mit TC machen und den kurs aufs Edge zurückspielen.

gilt bei den kursen das gleiche prinzip des löschen der älteren trackpunkte wie bei aktuell/protokoll?

keine ahnung.
hier passt ein kurs eh' entweder ganz oder gar nicht in den noch verfügbaren speicher.

ciao ... ragetty
 
Aber: Wie kann ich manuell Tracks löschen?

meine güte - etwa das handbuch nicht gelesen?

protokoll / nach tag / tour wählen / runde auswählen / runde anzeigen lassen / runde oder ganze tour löschen / runde oder tour mit ENTER löschen - wiederholen je nach bedarf.

ragetty
 
Hi Zusammen,

es scheint so als ob die letzten Updates des Edge dazu beigetragen haben, dass die Kartenansicht nicht mehr einfriert.

Zumindest habe ich in letzter Zeit kein Problem mehr mit eingefrorenem Display.

Könnt ihr das so bestätigen?

pppmonster
 
Aber: Wie kann ich manuell Tracks löschen?

meine güte - etwa das handbuch nicht gelesen?

protokoll / nach tag / tour wählen / runde auswählen / runde anzeigen lassen / runde oder ganze tour löschen / runde oder tour mit ENTER löschen - wiederholen je nach bedarf.

ragetty

Vielen Dank für die verständnisvolle Antwort, nur löst dies mein Problem nicht...

Dieses ist die Nicht-Übertragung des Tracks (Kartenansicht) ins TC oder MM...wenn ich das Protokoll lösche wird es vermutlich keinen Beitrag leisten an die Kartendarstellung aktueller Routen zu kommen...
 
Hallo ragetty, vielen dank für deine Hilfe, das (protokoll zu kurs verschieben) funktioniert so wie beschrieben (oh wunder) ;-))

noch eine frage (in der gefahr, das die hier schonmal gestellt wurde): wie kann ich sehen, wieviel speicher ich im protokoll-raum bzw. kurse-raum belegt habe, oder ist die einzige möglichkeit zu erfahren das der speicher voll ist die anzeige "speicher ist voll" (also protokolle verschieben nach kurse in der guten hoffnung das da noch platz ist)? Die Anleitung ist in diesen Dingen wirklich nicht sehr aussagekräftig ...

@ thommy B. Wenn die antwort von ragetty dein problem nicht löst (in meinen augen tat sie dieses schon) was war denn dann deine problemstellung wenn nicht runde/route löschen? was verstehst du denn unter track? (ist kein garmin vokabular im bezug auf edge 305).

btw:

ist jemand hier im forum der ein wenig programmierkentnisse mit c++ 6 hat?
Garmin stellt ein sdk zur verfügung, womit man wahrscheinlich recht einfach eine rudimentäre lösung zum "datenzwischenpuffern auf pda/pocketpc" realisieren könnte.

Grüssle borgplasma
 
Hi Zusammen,

es scheint so als ob die letzten Updates des Edge dazu beigetragen haben, dass die Kartenansicht nicht mehr einfriert.

Zumindest habe ich in letzter Zeit kein Problem mehr mit eingefrorenem Display.

Könnt ihr das so bestätigen?

pppmonster

Ja, das wurde 'bereits' (nachdem ich seit 2.30 darauf gewartet habe...) bei 2.90 behoben:

GARMIN Edge Software Upgrade Information schrieb:
[...]Changes from 2.80 to 2.90

Corrected problem where Edge could lock up if the track log filled up
while the map page was displayed.

Eliminate possible large jump in elevation value on START button press.

Fixed problem where unit could store incorrect stopwatch time if powered
down while timer was autopaused.

Changed compass page display to show Distance and Time to “Final”, rather
than to “Next” when doing a tracback.[...]
 
Ach ja, das TC ist nochmals aktualisiert worden:

'Training Center For Windows Ver. 3.2.2 as of Mar 09, 2007'

Die Version ist gleichgeblieben, das Datum ist aber neuer. Weiss jemand näheres?
 
Hi Folks,
ich verzweifle gerade. hab versucht nachzulesen wie man protokolle (also gefahrene touren) in die kurse verschiebt.
habe in der anleitung nix gefunden, und leider hier im thread keine detaillierte angabe.
hat jemand lust, mal fix die schritte im edge 305 hier zum besten zu geben? (ragetty?)

mercy beaoucoup
borgplasma
 
GutenMorgen zusammen,

ich hab nach xmaligen durchblättern der Anleitung nun doch gefunden wie eine Protokoll-Fahrt in einen Kurs verschoben wird.

also die anleitung ist weniger als übersichtlich bzw. logisch strukturiert. da müssen sich die garmin-leute irgendwie mal was einfallen lassen. andere bekommen das doch auch hin.. ;-))

wie wäre es wenn einige experten von euch die easter-eggs des edge hier hineinposten (z.B. diese anzeige mit der softwareversion und der temperatur?)

grüssle

borgplasma
 
Ganz einfach, Du gehst auf Trainings>Kurse>Neuer Kurs und dann siehst Du das Datum der gefahrenen Touren. Die entsprechende auswählen, Namen vergeben und mit Mode das Menü verlassen.

Habe eben mal versucht den 205 als Navi im Auto zu benutzen. Den Kurs in MapSource gezeichnet und nach einer Konvertierungsorgie übertragen. Hat ganz gut geklappt aber 3500 Kalorien für 175km in 2 Stunden können nicht so ganz stimmen :D :D :D
 
Ganz einfach, Du gehst auf Trainings>Kurse>Neuer Kurs und dann siehst Du das Datum der gefahrenen Touren. Die entsprechende auswählen, Namen vergeben und mit Mode das Menü verlassen.

Habe eben mal versucht den 205 als Navi im Auto zu benutzen. Den Kurs in MapSource gezeichnet und nach einer Konvertierungsorgie übertragen. Hat ganz gut geklappt aber 3500 Kalorien für 175km in 2 Stunden können nicht so ganz stimmen :D :D :D

Hi Blenni,

dann klappt das also doch, Tracks auf den 205er zu laden?

Der 205er ist nämlich mein derzeitiger Favorit, nur hatte ich keine Mögkichkeit gesehen, tracks reinzuladen, um sie dann abzufahren.
Er ist z.Zt. das einzige GPS mit SIRF III zu akzeptablem Preis.
würdest Du mirverraten, wie die Konvertierungsorgie ausschaut.
Ich kaufe halt ungern die Katze im Sack.;)

Gruß Michael
 
Hi Blenni,

dann klappt das also doch, Tracks auf den 205er zu laden?

Aber klar doch... wäre auch unbrauchbar, wenn das nicht funktionieren würde...

Der 205er ist nämlich mein derzeitiger Favorit, nur hatte ich keine Mögkichkeit gesehen, tracks reinzuladen, um sie dann abzufahren.
Er ist z.Zt. das einzige GPS mit SIRF III zu akzeptablem Preis.
würdest Du mirverraten, wie die Konvertierungsorgie ausschaut.

Am besten Tracks als GPX runterladen, und dann mit dem "Gpx2Crs" konverter den Track ins Garmin-Format bringen, den dann ins Trainingscenter importieren und von dort auf den EDGE laden...

Da ist ein Link zum Konverter: http://www.guenther-dirks.de/gps/

Vorteil: der Track wird als Kurs in den EDGE geladen und kann mehr als 125 Punkte haben... (wird nicht gekürzt)

Ich kaufe halt ungern die Katze im Sack.;)

Gruß Michael

Verständlich...

Gruss Andy
 
Zurück