Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Als ich die Strecke allerdings angewählt habe ist das TC abgeschmier
Hallo. Also bei mir schmiert diese "tolle" :lol: TC Software (benutze v3.1.4 mit XP SP2) auch gelegentlich ab, allerdings nicht regelmässig bzw. reproduzierbar. Dachte das sei deren normales Verhalten. :rolleyes:

Es gibt auch noch www.bikeroutetoaster.com , damit können auch Höhendaten erzeugt werden (habs aber noch nie getestet und verglichen, wie genau dessen Höhendaten sind), jedoch nicht ab bestehenden *.gpx Dateien (man kann nur online die Strecken erzeugen).

Gibt hier: http://forums.motionbased.com/smf/index.php?topic=5307.0 ne Diskussion in Englisch dazu (Beiträge ab 24. Apr. 2007).

Gruss
 
hat mal wer probiert den Edge mit nem Wear Link von Polar zu betreiben? Den hab ich nämlich noch und könnt mir so den Pulsgurt sparen.
Mit dem HaC geht der nämlich auch.
 
Hab den Polar WearLink auch, er funktioniert definitiv nicht mit dem Edge 305 (wie die übrigen Polargurte auch nicht).
Würde den allenfalls in der Bucht absetzen, es werden damit immer wieder gute Preise erzielt.

Gruss
 
Hallo,
würde auch gerne das Höhenprofil während der Tour sehen, aber ich kann in der Kursansicht nur zwischen 1 und 4 Fenster wählen die sich dann aber nur auf der oberen Hälfte des Bildschirms darstellen. Die untere Hälfte hat generell 4 Felder und ich komme mit dem courser nicht runter um sie zu verändern. Die Darstellung auf der Garmin Homepage mit angezeigten Höhenprofil in der unteren Hälfte bekomme ich so nicht hin.
Kann mir jemand helfen?

Servus Michael
 
moin Jungs und Mädels
Frage an euch,hab nen akkucrash gehabt.
hab ein neues gerät bekommen,jetzt will ich die history übernehmen geht aber net weil ja neues gerät.musste neues profil erstellen :(
wie kann ich die History(*.hst) exportieren um ie im neuen profil zu haben ??

danke für eure antworten
 
Hallo,
würde auch gerne das Höhenprofil während der Tour sehen, aber ich kann in der Kursansicht nur zwischen 1 und 4 Fenster wählen die sich dann aber nur auf der oberen Hälfte des Bildschirms darstellen. Die untere Hälfte hat generell 4 Felder und ich komme mit dem courser nicht runter um sie zu verändern. Die Darstellung auf der Garmin Homepage mit angezeigten Höhenprofil in der unteren Hälfte bekomme ich so nicht hin.
Kann mir jemand helfen?

Servus Michael
Einfach 5 Posts weiter oben lesen, da steht die ganz genaue Vorgehensweise drin.;)
 
moin Jungs und Mädels
Frage an euch,hab nen akkucrash gehabt.
hab ein neues gerät bekommen,jetzt will ich die history übernehmen geht aber net weil ja neues gerät.musste neues profil erstellen :(
wie kann ich die History(*.hst) exportieren um ie im neuen profil zu haben ??

danke für eure antworten
Da die History sowieso irgendwann überschrieben wird, kannst du dir diesen Schritt sparen. Meines Wissens ist es auch nicht möglich.
 
Mit den Garmins funktionieren definitiv nur Garmin / ANT+Sport Gurte. Wobei glaube ich ausser Garmin niemand ANT (PAN Netz ähnlich wie Bluetooth nur deutlich Saftsparender) benutzt.
CAD und HF Messer sind beide über ANT angebunden.

Edit: OK es gibt noch Gurte von Suunto die ANT benutzen, wer also so ein Gerät hat kann den Gurt eventuell Weiterbenutzen.
 
Hallo erstmal,
ist ja ein tolles, sehr informatives Forum hier. Klasse!
Ich bin kurz davor mir einen Edge 305 bei Amazon zu bestellen, hab aber noch zwei Fragen:
- das Gerät gibt´s ja nun schon ca. 1 Jahr; ist schon ein Nachfolger bekannt? Ich würde mich schon ärgern, wenn´s nächsten Monat oder so ein neues Gerät gibt.
- wo kann ich am günstigsten bestellen; bei Amazon gibt es das Bundle für 339,--
Schon mal vielen Dank für die Antworten
 
hi wasnu

wenn der edge kann was du brauchst und du ihn nutzen kannst, dann kauf ihn...

warten kann man immer...

gruss andy

ps: war da nicht vor ein paar wochen eine messe, wo garmin auch vertreten war ? viel "neues" war nicht zu hören...
 
Hallo Andy,

ich möchte gar nicht mehr warten, sondern am liebsten sofort KAUFEN! :love:

Eine Sache verunsichert mich aber noch: wie ist´n das mit den max. 100 Wegpunkten? Andere Geräte von Garmin haben 500 Wegpunkte. Wird in diesem Test http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/Edge305/edge305_p1.htm kritisiert. Kann ich dadurch nur kürzere Touren planen? Oder sind zur Tourenplanung die maximal möglichen Trackpoints relevant?

Ich hab noch nicht so ganz den Unterschied zwischen beiden verstanden.

Gruss Michael
 
Hallo Andy,

ich möchte gar nicht mehr warten, sondern am liebsten sofort KAUFEN! :love:

na dann los... ;)

Eine Sache verunsichert mich aber noch: wie ist´n das mit den max. 100 Wegpunkten? Andere Geräte von Garmin haben 500 Wegpunkte. Wird in diesem Test http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/Edge305/edge305_p1.htm kritisiert. Kann ich dadurch nur kürzere Touren planen? Oder sind zur Tourenplanung die maximal möglichen Trackpoints relevant?

Ich hab noch nicht so ganz den Unterschied zwischen beiden verstanden.

Gruss Michael

keine panik - alles halb so wild...

der edge kann 100 wegpunkte speichern - das sind ortschaften, bergspitzen und so weiter... das sollte auch reichen... bei 100 hab ich den überblick eh nie, ich hab immer nur die notwendigen drin (ca. 5 bis 20 stück)

dann kann der edge mit routen bis 125 punkten umgehen... nicht so toll... auch gpx-uploads werden auf diese anzahl gekürzt...

aber schlussendlich kann man auch kurse in den edge laden, die können dann tausende von punkten beinhalten (.crs)

also das sollte dann endgültig ausreichen...

alles klar ? (bei unklarheiten: vielleicht habe ich kurs, route, track nicht immer ganz richtig im kopf... ;))

gruss andy
 
Hi andy!

Hab seit gestern nen 305er und hab auch gleich die erste tour gemacht (ohne navigieren). Soweit so gut.

Jetzt möchte ich aber eine strecke abfahren. Ich hab ne crs datei mit ca 360 punkten. Wenn ich die Datei in www.clickroute.de lade dann sehe ich den ganzen kurs, wenn ich dagegen die sache im TC reinlade, dann sehe ich nur 125 punkte, der rest fehlt.:(

Ich dachte tracks sind begrenzt, nicht aber kurse.

Ciao


Nachtrag: Im Edge werden korrekte 42km angezeigt(!), also ein darstellungsproblem im TC?

Hier die datei:
 

Anhänge

hmm - schwierig für mich...

so ein problem hatte ich mit tc nie - gehe ich richtig in der annahme, dass du den edge anschliesst, sich dann tc startet und die "vorgeschichte" importiert ?

oder hast du die daten mit etwas fremdem runtergeladen und importierst nun manuell in tc ?

die frage die sich dann auch stellt ist, ob tc das richtige programm ist... viele loben sporttrack oder andere varianten...

da ich aber am mac arbeite, nutze ich die "beta" version von tc nicht (kaum funktionen), ich verwende ascent, das gibts aber nur für den mac...

vielleicht weiss also die windows-fraktion etwas...

gruss andy
 
Hi andy!

Hab seit gestern nen 305er und hab auch gleich die erste tour gemacht (ohne navigieren). Soweit so gut.

Jetzt möchte ich aber eine strecke abfahren. Ich hab ne crs datei mit ca 360 punkten. Wenn ich die Datei in www.clickroute.de lade dann sehe ich den ganzen kurs, wenn ich dagegen die sache im TC reinlade, dann sehe ich nur 125 punkte, der rest fehlt.:(

Ich dachte tracks sind begrenzt, nicht aber kurse.

Ciao


Nachtrag: Im Edge werden korrekte 42km angezeigt(!), also ein darstellungsproblem im TC?

Hier die datei:


Hi Weltaran,

ich habe Deine Datei mal in MagigMaps importiert, dort wird Deine Tour mit allen Punkten und einer Strecke von 41,3 km angezeigt. Lade ich die datei in TC, dann wird nur eine Strecke von knapp über 20 km dargestellt.

Ich kenne das Problem so nicht. Ich schließe meinen edge an den PC an, dann erscheint automatisch ein Fenster, bei dem ich auswähle: Vorgeschichte importieren (oder laden) und dann ist meine Tour korrekt im TC (mit bis über 3000 Punkten).

Es liegt also m.E. an der Datei selbst und nicht an deinem TC. Hast du sie verändert vor dem laden in TC?

Grüße, WMF
 
OK, mein "workflow" ist n bisschen umständlich (geht das auch einfacher?):

1. Hier ha ich die Daten her, und zwar als PCX5 datei mit der endung TRK.
http://www.naturparkschwarzwald.de/pdf_pool_tour_gps/pcx50609612041144319444.trk

2. Dann mittels G7ToWin nach GPX umgewandelt.

3. Dann mittels Gpx2Crs nach crs convertiert.

4. Dann in TC reingeladen und in den Edge gebeamt.

Huch, ich seh grad: in der crs datei ist das ganze in drei laps aufgeteils; eine mit 16,7km, eine mit 3,1 und eine mit 20,8km. Deswegen. Hmm, aber die Aufteilung schein ziemlich willkürlich zu sein.
Naja, mal schauen ob ich die durch per Hand editieren hinbiegen kann.

Ciao
 
na sicher geht das einfacher... tc kann natürlich direkt vom edge importieren !

und wenn du die lap-taste während dem fahren gedrückt hast (vielleicht unabsichtlich) dann splittet tc die ganze tour nantürlich auf

zusammenfügen kann man das ganze nicht mehr (zumindest nicht in tc)

gruss andy
 
Hallöchen Edge-Liebende,

erinnert ihr euch noch an das bislang noch bestehende Prob, wenn man zu lange Touren fährt bzw. einige Tage im Urlaub ist und kein Laptop o.ä. möglichkeiten hat, die Daten des Edge abzupumpen.

Da blieb bislang nur der Workaround, die Protokolle in den Kurse-Speicher zu verschieben, welches den nebeneffekt hat, das die Daten zwar da sind, jedoch nicht mit PC-Sport oder SportTracks o.ä. Programmen zu verwerten sind (bzw. auch nicht mit TC in den Vorgeschichten-Bereich zurück zu transferieren sind).

hier nun die Lösung:
http://forums.motionbased.com/smf/index.php?topic=5817.0

ein kleines allround-konverter tool rund um die Garminformate (und andere Formate wie Google earth).

Grüssle
Oliver aus dem schönes Odenwald....
 
Hallöchen Edge-Liebende,

erinnert ihr euch noch an das bislang noch bestehende Prob, wenn man zu lange Touren fährt bzw. einige Tage im Urlaub ist und kein Laptop o.ä. möglichkeiten hat, die Daten des Edge abzupumpen.

Da blieb bislang nur der Workaround, die Protokolle in den Kurse-Speicher zu verschieben, welches den nebeneffekt hat, das die Daten zwar da sind, jedoch nicht mit PC-Sport oder SportTracks o.ä. Programmen zu verwerten sind (bzw. auch nicht mit TC in den Vorgeschichten-Bereich zurück zu transferieren sind).

hier nun die Lösung:
http://forums.motionbased.com/smf/index.php?topic=5817.0

ein kleines allround-konverter tool rund um die Garminformate (und andere Formate wie Google earth).

Grüssle
Oliver aus dem schönes Odenwald....

Sowas gibt's auch bereits online. Keine Ahnung wie gut das ist, weil ich es bisher nur wenig getestet hab, aber ich wollte es mal als Alternative erwähnen:


http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert
 
Jaha,

der Joke ist ja die Umwandlung von crs (Streckenformat) in hst (Vorgeschichtenformat). Diese legt das TC zwar nach erfolgreichem Import vom Edge in seine Datenbank getrennt ab, und exportiert diese in das namentlich gleiche *tcx format. jedoch sind strecke und protokoll im daten(struktur)aufbau unterschiedich.

da ich mein sporttagebuch im pc_sport führe, kann ich protokolle, welche in den streckenspeicher geschoben wurden (aus speichermangel im protokollmemory) nun auch wieder im pc_sport importieren. (geht mit protokollen im streckenformat nicht).
 
Zurück