Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Jo, danke für die Tipps.
Habe im Internet mal recherchiert und die für mich interessanten Versionen (Bremen West und Schleswig-Holstein/Hamburg) für jeweils 36,90EUR zzgl. Versand entdeckt. Aber ich werde vorher mal unsere Bibliothek interviewen.
 
Hallo,
ich kann den Akku meines Edge 305 nicht laden! Es erscheint zwar die Meldung "Batterie wird geladen" aber nach 3 Stunden "Ladezeit" ist der Akku immer noch leer...Egal ob USB oder Steckdose
Das Gerät ist gerade mal einen tag jung.....:( H I L F E

Was kann das sein?
 
Hallo,
ich kann den Akku meines Edge 305 nicht laden! Es erscheint zwar die Meldung "Batterie wird geladen" aber nach 3 Stunden "Ladezeit" ist der Akku immer noch leer...Egal ob USB oder Steckdose
Das Gerät ist gerade mal einen tag jung.....:( H I L F E

Was kann das sein?

mach mal nen soft oder hardreset. probiers dann nochmal. ansonsten gerät gleich zu garmin zurückschicken
 
Habe den Trainings Center auf Version 3.3.1 installiert und danach startet TC nicht mehr und bringt nur ne Fehlermeldung. TC komplett deinstalliert, Registry gereinigt und wieder neu installiert - wieder der selbe Fehler. Alles wieder runter, registry gereinigt und TC 3.2.2 installiert - läuft! Liegt das an meinem XP oder an Garmin?
Benutze übrigens Edge 205 Firmware V2.90

Sven
 
hi sven

aktuell ist:

gps-chipset: 2.90
unit-software: 3.20
usb-treiber: 2.2.1
trainingscenter: 3.3.2

ich denke man sollte darauf achten, dass alles aktuell gehalten ist... vielleicht zickt die eine oder andere kombination hartnäckig rum...

gruss andy
 
Hallo Zusammen,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken, den Edge 305 anzuschaffen und den HAC4 ProPlus Geschichte werden zu lassen. Zwei Fragen hätte ich an Euch:

Kann man für Nachtfahrten auch eine dauerhafte Hintergrundbeleuchtung aktivieren?

Ist die Pulsmessung vor störenden Einflüssen geschützt (bei Strommasten usw.)?

Danke,

Gruß Dirk
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten, da spricht wohl einiges dafür, dass ich mich auch gleich mal schnell auf den Weg machen um dieses Wundergerät zu erwerben - es reizt ungemein.

Noch eine Frage: die Auswertung der Fahrt über google earth ist einfach oder schwer? Braucht man kostenpflichtige accounts?
 
Ich nutze Sporttracks für die Verwaltung der Touren. Dort wird auch die Möglichkeit geboten die Daten als gpx oder kml zu exportieren. Dann reicht auch die kostenlose Version von Google Earth.
 
Ich nutze Sporttracks für die Verwaltung der Touren. Dort wird auch die Möglichkeit geboten die Daten als gpx oder kml zu exportieren. Dann reicht auch die kostenlose Version von Google Earth.

Stimmt genau, die Plus-Lizenz für 20$ / Jahr braucht man nur, wenn man Tracks erstellen will. Zur Orientierung reicht mir Sporttracks meistens schon aus.
 
Tracks kann man in GE auch so erstellen & bearbeiten, jedoch für das direkte Auslesen von GPS Geräten wird die Plus Lizenz benötigt. Darum auch der 'Umweg' über Sporttracks.
 
Ich fahre immer mit Pulsmesser. Die Übertragung ist digital und vollkommen störungsfrei und unabhängig von irgendwelchen Strommasten oder Gleisen neben dem Track. Da gibt es absolut keine Ausfälle.

Kann ich auch bestätigen. Ich habe zwar den Forerunner 305, weil ich den praktischer/vielseitiger finde, aber auch der macht keinen Streß in der Nähe von Strommasten/Gleisanlagen/etc. - ganz im Gegensatz zu meiner "tollen" Polar-Uhr.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten, da spricht wohl einiges dafür, dass ich mich auch gleich mal schnell auf den Weg machen um dieses Wundergerät zu erwerben - es reizt ungemein.

Noch eine Frage: die Auswertung der Fahrt über google earth ist einfach oder schwer? Braucht man kostenpflichtige accounts?


Hallo,

schau Dir doch mal die Seite http://www.gpsies.com/home.do an, die ist kostenlos und Du kannst sogar die Strecken in fast jedes Format konvertieren. Ausserdem kannst Du dir deine gefahrenen Strecken ähnlich wie in Google Earth anschauen und sogar noch nachträglich bearbeiten.

Gruß
Ulme www.schneifelbike.de
 
Hallo,
ich komme eben von der Tour und will nun mit meinem neuen Garmin die Tagesleistung (Gesamt-Höhenmeter, - Kilometer, - Zeit, Durchschnittsgeschwindikeit usw.) angucken bzw auf den Rechner laden.

Ich werde aus dem Menü einfach nicht schlau ... oder hat "er" während der Fahrt gar nichts gespeichert, weil ich vor dem Start etwas Bestimmtes hätte einstellen müssen?

Wäre Klasse, wenn einer Rat wüsste.
 
Hallo,

welches Menü meinst Du? Normalerweise verbindet man den Edge über das USB-kabel mit dem PC. Das Trainingscenter von Garmin startet dann automatisch und lädt die gespeicherten Daten des Edge. Im Programm TC kann man sich dann die Werte anschauen.

Beim Start einer Tour muss man natürlich die Starttaste drücken (rechte Taste unter dem Display), um die Aufzeichnung zu starten.

Grüße, WMF
 
Guuuter Tipp :-)
Es funktioniert ... jetzt erscheint auch was im TC. Perfekt! Danke!
Wenn ich nun z.B. auf einer Mehrtagestour unterwegs bin, merkt er sich dann jeweils die Tagesabschnitte?

Kann man sich im Gerät selbst die Auswertung (Tageshöhenmeter usw) nicht anschauen?

(Ich frag so blöd, weil ich keine Betriebanleitung habe)
 
So, mein Edge ist auch am Donnerstag gekommen, habe die neusten Updates fürs GPS installiert (Firmware war schon die aktuellste) und ich habe ihn dann soweit konfiguriert.
Allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen:
Man kann (sollte) ja sein eigenes Gewicht und das Gewicht des Fahrrades eingeben. Nun mache ich das ja wirklich gerne, aber mein Gewicht wird ja durch das meiner Klamotten erhöht und am Bike ist ja auch noch knapp ein Kilo mehr (zu Beginn jeder Tour), wegen der Getränke. Gebt ihr bei eurem Gewicht immer euer Gesamtgewicht ein (inkl. aller Klamotten, Rucksack, Schuhe,...) und beim Radgewicht das Gewicht des Rades zzgl. der Flasche(n) und dem evtl. vorhandenen Satteltäschchen?
Und eine Frage zur Herzfrequenz:
Wo erfahre ich meine maximal Herzfrquenz? Bin 1,79m groß, wiege 72kg und bin 35 Jahre alt. Kann man daraus die maximale Herzfrequenz ableiten?
Am Sonntag will ich das gute Stück mal testen und hoffe, dass ich auch bei der Übertragung der Tracks alles hinbekomme.
 
So, mein Edge ist auch am Donnerstag gekommen, habe die neusten Updates fürs GPS installiert (Firmware war schon die aktuellste) und ich habe ihn dann soweit konfiguriert.
Allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen:
Man kann (sollte) ja sein eigenes Gewicht und das Gewicht des Fahrrades eingeben. Nun mache ich das ja wirklich gerne, aber mein Gewicht wird ja durch das meiner Klamotten erhöht und am Bike ist ja auch noch knapp ein Kilo mehr (zu Beginn jeder Tour), wegen der Getränke. Gebt ihr bei eurem Gewicht immer euer Gesamtgewicht ein (inkl. aller Klamotten, Rucksack, Schuhe,...) und beim Radgewicht das Gewicht des Rades zzgl. der Flasche(n) und dem evtl. vorhandenen Satteltäschchen?
Und eine Frage zur Herzfrequenz:
Wo erfahre ich meine maximal Herzfrquenz? Bin 1,79m groß, wiege 72kg und bin 35 Jahre alt. Kann man daraus die maximale Herzfrequenz ableiten?
Am Sonntag will ich das gute Stück mal testen und hoffe, dass ich auch bei der Übertragung der Tracks alles hinbekomme.

Naja, erstmal ist wichtig zu wissen, dass die Gewichts-Daten, die du eingibst ,für die Berechnung des Kalorienverbrauchs genommen werden. Mehr Funktion hat das nicht. Über die Werte, die die Kalarienberechnung anzeigt, lässt sich trefflich streiten. Also: das ganze nicht allzu ernst nehmen. Das Gewicht, dass du eingibst, sollte natürlich immer das Gesamtgewicht incl. Klammoten bzw. Radpumpe/Werkzeug darstellen.

Zu der maximalen Herzfrquenz gibt es eine Faustformel (220 - Lebensalter. Bei dir also ca. 185). Die genaue maximale Herzfrequenz ist aber von dir alleine abhängig und nur durch einen Test genau bestimmbar (einfach mal im Forum suchen).
 
Zurück