Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

So, nun habe ich, nachdem ich zwischenzeitlich einen gebrauchten Edge 305 ersteigert habe, tatsächlich alle inzwischen 85 Seiten gelesen (na ja,mehr oder weniger). :D
Einige Probleme tauchten öfters auf andere wieder seltener. Wenn man dann aber selber mal ein Problemchen hat, ist der gesamte Thread zu unübersichtlich. :heul:
Daher meine ganz dezente und vorsichtige Anfrage,:rolleyes: :rolleyes:
ob nicht vielleicht irgendjemand sich mal die Mühe machen könnte und alles so in einer Art Wiki für den 305 zusammenstellen könnte? :daumen: :daumen: :daumen:
Sicher ne Menge Arbeit, ist mir schon klar, aber es würde vielen Usern, die sich mit dem Teil noch nicht so auskennen, enorm weiterhelfen.
 
So, nun habe ich, nachdem ich zwischenzeitlich einen gebrauchten Edge 305 ersteigert habe, tatsächlich alle inzwischen 85 Seiten gelesen (na ja,mehr oder weniger). :D
Einige Probleme tauchten öfters auf andere wieder seltener. Wenn man dann aber selber mal ein Problemchen hat, ist der gesamte Thread zu unübersichtlich. :heul:
Daher meine ganz dezente und vorsichtige Anfrage,:rolleyes: :rolleyes:
ob nicht vielleicht irgendjemand sich mal die Mühe machen könnte und alles so in einer Art Wiki für den 305 zusammenstellen könnte? :daumen: :daumen: :daumen:
Sicher ne Menge Arbeit, ist mir schon klar, aber es würde vielen Usern, die sich mit dem Teil noch nicht so auskennen, enorm weiterhelfen.

Na wenn Du eh alle 85 Seiten gelesen hast, warum hast Du nicht gleich alle wichtigen Beiträge kopiert und eine FAQ für den 305 angelegt? :(
Aber klar, besser wenn es jemand anders macht.

Gruß
Thomas

Zu Hause heiße ich nur Einer! Einer müsste mal den Müll rausbringen. Einer müsste mal den Rasen mähen......
 
Hi @ All :)

Ich bin am überlegen ob ich auch so ein dings kaufen soll.
Kann aber nicht entscheiden ob ich die 305'er oder den 705'er kaufen soll.

Ich lege nich so viel wert auf der Farb display bzw. ist mir nicht so wichtig, es soll nur möglich routen aus den Inet hochzuladen und nachfahren wenn das geht ????

Oder ist der Aufpreis und unterscheid das Geld wert?

Gruß

Peter :cool:
 
Ich lege nich so viel wert auf der Farb display bzw. ist mir nicht so wichtig, es soll nur möglich routen aus den Inet hochzuladen und nachfahren wenn das geht ????

genau dafür ist der 305er gedacht... man fährt der linie auf dem display nach... reicht auch vollkommen...

beim 705er muss man zusätzlich auch noch die nicht gerade preiswerten garmin karten dazukaufen...

gruss andy
 
Hi @ All :)

Ich bin am überlegen ob ich auch so ein dings kaufen soll.
Kann aber nicht entscheiden ob ich die 305'er oder den 705'er kaufen soll.

Ich lege nich so viel wert auf der Farb display bzw. ist mir nicht so wichtig, es soll nur möglich routen aus den Inet hochzuladen und nachfahren wenn das geht ????

Oder ist der Aufpreis und unterscheid das Geld wert?

Gruß

Peter :cool:
Hi Knees,
ich hab grad beide Geräte hier und sehe das so: Der 305 ist zum Abfahren von Strecken aus Internetportalen, oder selbst zusmmengeklickten Strecken, optimal. Er ist bedeutend kleiner und sehr viel leichter als der 705, und macht daher einen wesentlich robusteren Eindruck. Bin den 305 etwa 800 km gefahren. Schlimmste Ruckelpisten haben ihm bislang nichts ausgemacht.
Mit dem 705'er hab ich noch keine MTB-Erfahrung, aber da setze ich eigentlich meine Hoffnung rein - Wenn er es denn aushält. Die freie OSM Karte wird schon recht bald dafür tauglich sein in unbekannten Gegenden frei zu Naviegieren, ohne vorher was zurechtzucklicken.
Gekaufte Karten sind ja vollkommen fürn Anus, finde ich. Sauteuer und an der Landesgrenze ist Schluss... ganz töfte, wenn man in einer der Dreiländerecken wohnt, oder mal das Rad in den Urlaub mitnehmen will.
Fazit: 305 reicht voll aus, 705 ist (eine schöne) Spielerei. Und ich steh auf solch Spielzeug.
 
Hi!

Das ist ja mal eine interessante Einschätzung. Besonders Dein Tipp zur "OSM Karte" hat mich hellhörig gemacht (zumal ich gerade dabei bin, meine Umgebung auch für Fußgänger und Radfahrer dort zu vervollständigen):

Kann man die OpenstreetMap-Karten tatsächlich in dem Garmin nutzen? Hast Du einen Tipp/eine URL, wie genau das funktioniert?

Viele Grüße, Jens
 
Aber siche kann man die nutzen. und man kann sogar das aussehen selbst bestimmen. Lies einfach mal den 705'er thread, den Fletch gestartet hat.
Grüße,
Veit
 
Wenn ich da mal was ergänzend anmerken darf:

Der für mich viel bedeutendere Unterschied zwischen 305 und 705 ist der beim 705er praktisch unbegrenzte Speicherplatz. Da man SD-Cards verwenden kann und da es möglich ist, geplante Touren auf der SD abzulegen und von dort ins Gerät zu laden, bleibt der gesamte Flash für Aufzeichnungen frei. Das sind knapp 500 MB und damit deutlich über tausend Stunden.

Damit hat der 305er Probleme. Wenn man mehr als sagen wir mal 6 Tage ohne Rechner ist, wird es eng.
 
Wenn ich da mal was ergänzend anmerken darf:

Der für mich viel bedeutendere Unterschied zwischen 305 und 705 ist der beim 705er praktisch unbegrenzte Speicherplatz. Da man SD-Cards verwenden kann und da es möglich ist, geplante Touren auf der SD abzulegen und von dort ins Gerät zu laden, bleibt der gesamte Flash für Aufzeichnungen frei. Das sind knapp 500 MB und damit deutlich über tausend Stunden.

Damit hat der 305er Probleme. Wenn man mehr als sagen wir mal 6 Tage ohne Rechner ist, wird es eng.
Mh ja, da magst du Recht haben. Ich selbst hab bisher nur Tagestouren gemacht, und deshalb nicht darüber nachgedacht. Erleutere doch noch mal grad, für wen das wichtig ist: was man verlieren kann oder was nicht geht.

Das bedeutet ja nicht, dass man keine Tracks von mehreren tausend Kilometern auf das Gerät laden kann, so lange man nicht in jeder Kurve 5 Punkte setzt.
bezgl. aufzeichnen: Ich meine auch schon gelesen zu haben, dass jemand eine ganze Transalp Tour damit aufgezeichnet hat.
Grüße, Veit
 
Veit-Lorenz schrieb:
Das bedeutet ja nicht, dass man keine Tracks von mehreren tausend Kilometern auf das Gerät laden kann, so lange man nicht in jeder Kurve 5 Punkte setzt.
bezgl. aufzeichnen: Ich meine auch schon gelesen zu haben, dass jemand eine ganze Transalp Tour damit aufgezeichnet hat.
Grüße, Veit

Es ist wohl so (korrigiert mich, wenn ich was falsches sage):

Der 305er hat einen Speicher von 26.000 Punkten. Man kann nur zwei Aufzeichnungsmodi wählen: Jede Sekunde oder intelligent.

Bei der Aufzeichnung "jede Sekunde" wird, der Name sagts, jede Sekunde ein Trackpunkt gesetzt. Macht 60 pro Minute, 3.600 pro Stunde und also etwa 7 Stunden bis der ganze Speicher voll ist.

Außerdem braucht man ja auch noch Platz für die geplanten Touren. Nach meiner Erfahrung reicht pro Tag ein Track mit 500 Punkten. Wenn man ne Woche unterwegs ist sind also schon mal 3500 Punkte weg.

Bleiben noch 22.500. Geteilt durch 3600 (bei jede Sekunde ein Punkt) macht etwas über 6 Stunden.

Wählt man "intelligente Aufzeichnung", dann setzt der 305er so etwa alle 5 Sekunden nen Punkt -> man hätte für dir Aufzeichnung 30 Stunden.

Das alles ist jetzt grob gerechnet. Aber mich hat das abgehalten vom 305er. Ich gehe halt schon mal ne Woche auf Tour und will dann auch alles mittackern.

Als dann der 705er kam habe ich zugeschlagen. Auf das Farbdisplay könnte ich durchaus verzichten - ich nehme es aber natürlich gerne mit. Einschließlich Kartendarstellung und dem restlichen Firlefanz.
 
Hi,

ich mach eigentlich nur Tages Touren, wenn ich aber unterwegs bin, Urlaub oder so, habe ich immer mein Laptop mit, bin Informatiker ;)
Deshlab reicht der 305 für mich vollig aus.

Peter
 
Hi,

bin ein wenig wie sagt man, "dumb" :rolleyes:
Aber wie kann ich ein Tour aufzeichnen, wenn ich unterwegs bin und ein Track aufzeichnen will die ich später nochmals fahren möchte, was muss ich drücken?
Die anleitung ist finde ich, ist nicht so einfach zu folgen.

Wenn man ein "dummen" Englander helfen könnte, wäre ich sehr dankbar :daumen:

Pete
 
[start] ;)

Also mit [start/stop] die Aufzeichnung starten, mit [start/stop] die Aufzeichnung beenden, und mit 3 Sekunden [lap] die Aktivität abschließen.

Dann kannst Du bei 'Training > Kurs > neu anlegen' die eben gespeicherte Aktivität in einen Kurs umwandeln.
 
and if you want to follow [do] a course AND record the track at the same time (i.e. it might be someone else's track and is not very good on detail or has errors), then you still have to use the [start/stop/reset] ...

ragetty
 
Ich habe wieder Mal Probleme mit dem TC Programm. Jetzt kann ich Ordner umherschieben und Trainings löschen wie ich will, jedes Mal wenn ich das Programm starte ist der ganze Scheizz wieder wie vorher. Was mache ich falsch?
 
and if you want to follow [do] a course AND record the track at the same time (i.e. it might be someone else's track and is not very good on detail or has errors), then you still have to use the [start/stop/reset] ...

ragetty
Du versuchst TC sinnvoll einzusetzen, das machst du falsch :-)
Versuchs mal mit SportTracks
Könnte aber auch dran liegen, dass du das Profil aus dem Gerät immer wieder neu lädst.
Grüße,
Veit
 
Habe mir den 305 in der Bucht ersteigert und bin bislang ganz zufrieden damit.

Da die Frage hier zwar schon von jemand anderem gestellt, aber meiner Erinnerung nach leider nicht beantwortet wurde, stelle ich sie nochmal:
Gibt es irgendeine Möglichkeit den 305 über den PDA auszulesen?

Nächste Frage: Sollte man die Autostop/-start-Funktion nutzen, eigene Geschwindigkeit einstellen oder ganz ausschalten?

Nächste Frage: (war schon mal beantwortet, aber ich finde es über die SuFu nicht mehr im Thread)
Wenn ich unterwegs bin und möchte z. B. meine Zeit zwischen zwei bestimmten Punkten stoppen, geht`s, wenn ja wie und bleibt die Tour ansonsten zusammenhängend (oder werden dann daraus mehrere?)?

Irgendwo tauchte mal auf, daß im Falle der Autostopfunktion der 305 einfriert, wenn man sich vom Gerät entfernt? Stimmt das?

Wenns stimmt, ich aber die Pausenzeiten nicht in meiner Aufzeichnung haben will, wie gehe ich vor? Einfach mehrere Runden / Aktivitäten (was ist eigentlich der Unterschied zwischen Runde/Tour/Aktivität?) starten / beenden? Kann man die dann später zu einer Gesamttour zusammenfügen?

Viele Fragen, die hoffentlich beantwortet werden können.

Und: ja, ich habe die SuFu für den Thread versucht :D aber leider nix passendes gefunden :heul: was auch nicht verwunderlich ist, bei inzwischen über 80 Seiten. Vielleicht habe ich ja auch nur mit den falschen Schlagwörtern gesucht?:confused:

Wie auch immer, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke
 
[...]Gibt es irgendeine Möglichkeit den 305 über den PDA auszulesen?

Kenn' ich nicht und kann's mir auch nicht vorstellen, da das Protokoll im Gegensatz z.B. zum 705 proprietär ist.

Nächste Frage: Sollte man die Autostop/-start-Funktion nutzen, eigene Geschwindigkeit einstellen oder ganz ausschalten?

Da gibt's wohl keine allgemeingültige Regel. Ich hab's auf Auto eingestellt und bekomme so in ST recht genau die Fahr- und Standzeiten. Find' ich praktisch.

[...]Wenn ich unterwegs bin und möchte z. B. meine Zeit zwischen zwei bestimmten Punkten stoppen, geht`s, wenn ja wie und bleibt die Tour ansonsten zusammenhängend (oder werden dann daraus mehrere?)?

Es bleibt eine. Erst wenn Du die Tour mit 3s 'Reset' abschliesst, beginnt eine neue, die man aber ggf. anschliessend auch wieder zusammenfügen kann wenn man das möchte.

Irgendwo tauchte mal auf, daß im Falle der Autostopfunktion der 305 einfriert, wenn man sich vom Gerät entfernt? Stimmt das?

Hab' ich weder von gehört, noch jemals erlebt.

Wenns stimmt, ich aber die Pausenzeiten nicht in meiner Aufzeichnung haben will, wie gehe ich vor? Einfach mehrere Runden / Aktivitäten (was ist eigentlich der Unterschied zwischen Runde/Tour/Aktivität?) starten / beenden? Kann man die dann später zu einer Gesamttour zusammenfügen?

Jeweils 'Start- Stop' drücken und die Touren ggf. wieder zusammenfügen. Bei längeren Pausen kann man dann auch das Gerät ausschalten um Akkuleistung zu sparen.

Viele Fragen, die hoffentlich beantwortet werden können.

War' mir 'n Fest (Hoffentlich stimmt alles...)

Und: ja, ich habe die SuFu für den Thread versucht[...]

Das wollen wir aber auch hoffen!
 
Hmmm, wie macht man das ?????

Danke :-)

Ich nehme an, Du meinst das Zusammenfügen?

Mit Sporttracks die Aktivitäten als GPX-Datei exportieren und mit einem Editor öffnen. Alle benötigten Trackpunkte <trkpt> .... </trkpt> aus der Aktivität2 kopieren und an die passende Stelle der Aktivität1 einfügen. Anschliessend die neue Aktivität wieder in ST importieren und ggf. die beiden alten löschen.

Oder: Beide als fitlog exportieren und merge ausprobieren.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir nach dem (langwierigen) Studium dieser Seiten dazu entschlossen den 305 zu kaufen. Heute ist er gekommen!!!!
Jetzt habe ich schon dierket ein Problemchen: Ich habe im Netz folgenden Screenshot gefunden
garmin_edge305-page-bike-computer-2.jpg


Aber ich kann bei mir nicht das Datenfeld "Crs Pt Dist" (unten links) einstellen. Hat jemand von euch eine Idee?

Beste Grüße
Thomas

PS: Vielen Dank an alle, die hier ihr Wissen und ihre Erfahrung eingebracht haben!
 
Zurück