Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Will die Strecken bei Gpsies.com einspielen und meine Fotos über den GPSLinker verorten; für letzteres brauche ich eine GPX Datei. Habe die Datei auch schon mit dem Editor bearbeitet, dabei aber das Problem, das mir die XML-Struktur nicht richtig bekannt ist. Hast Du da einen Link zu?
Ich hatte mal einen für das alte Format. Steht die URL nicht sogar oben im File? Du musst nur gucken, dass Du einen ganzen Container rauslöscht, also z.B. alles zwischen <Run> und </Run>, falls das so heisst. Ich habe kein TCX file hier, weil ich Mac OS X benutze und da taugt das Trainingcenter nix, lese alle meine Daten mit Ascent ein und aus und das kann direkt GPX exportieren. Kostet ein bisschen Geld ist es aber auf jeden Fall wert.
 
Hallo,

ich war mit meinem Rad letzte Woche etwas unterwegs. Passau-Budapest und wollte jetzt meine Tagesetappen, die ich abends immer als Kurs abgespeichert hatte, mit TC auslesen. Es kommt jedoch immer eine nichtssagende Fehlermeldung dass die Strecken nicht ins TC übernommen wurden. Grund: Fehler :D

Gibt es einen Trick wie ich die verdammten Strecken von dem Ding runter bekomme? Oder kann ich meine Aufzeichnungen getrost abschreiben? :mad:

Gruß
Thomas
 
Wie kann ich denn mit Ascent meine im TC gespeicherten Strecken (also nicht die gefahrenen activities) bearbeiten? Bekomme die Daten nicht importiert?

Grüße

Paul
 
Aber um das zuverhindern, kannst du den Track einfach als crs- oder tcx-File runterladen, ins TrainingCenter importieren und dann an den Edge senden..

Googlen war absolut erfolglos .. also mal auf diese Art versucht:

Wie bekomme ich einen Kurs (*crs ) auf meinen Edge 305?
  1. per TrainingCenter
  2. per web-plugin (e.g. GPSies.com)

Gibt's noch eine andere Moeglichkeit? Es gibt etliche tools mit denen man die history-Daten auslesen kann (g7towin oder gpsbabel) aber ich hab einfach nix gefunden, mit dem man ein *crs oder *tcx file hochladen koennte

danke fuer einen Tipp
 
@tintinMUC

Mit MagicMaps und MapSource kann man die Kurse auch auf den Edge importieren, vorausgesetzt natürlich man hat die Programme und entsprechende Karten. Aber sonst wüsst ich auch nichts.

Aber warum willst du Kurse denn nicht mit dem TC zum Edge schicken, wenn ich fragen darf?!

Gruß
Thomas
 
Mit MagicMaps und MapSource kann man die Kurse auch auf den Edge importieren, vorausgesetzt natürlich man hat die Programme und entsprechende Karten. Aber sonst wüsst ich auch nichts.
ok .. hatte vergessen, dass ich was suche was einen moeglichst kleinen footprint hinterlaesst und kein Geld kosten soll

Aber warum willst du Kurse denn nicht mit dem TC zum Edge schicken, wenn ich fragen darf?!
Das TC ist mir einfach zu buggy und ausserdem laesst es sich nicht auf einem USB "mitnehmen". Wenn man unterwegs ist und Daten auf den Edge schicken will brauch ich was, was sich auch ohne große Installation auf einem fremden/oeffentlichen PC ausfuehren laesst

Na ich werd mir wohl doch dann ein Version des web-plugin bauen, dass lokal (z.Bsp. vom USB) ohne web-access mit dem Edge kommuniziert.

aber danke
 
Jetzt hat weder die Suche in diesem Riesenthread noch Googeln was geholfen... Daher bitte ich um Euren Rat:

Ich würde gerne eine zusammengeklickte und in .crs umgewandelte große Tour (ca. 400 Punkte) mit dem Edge abfahren, aber so, dass bei Richungsänderungen der Piepston mit dem Abbiegewinkel kommt (also genau so, wie wenn ich eine Route abfahre. Konnte bisher immer nur nach Karte fahren und sehen ob ich ungefähr auf dem Weg bin.

Geht das auch bei Kursen? Muss ich den vielleicht im Gerät irgendwie wieder in eine Route umwandeln?

Danke schonmal für nützliche Antworten (oder Gegenfragen, falls Ihr noch Infos braucht)

Gruß,
Bonette

PS: Was heisst eigentlich "Vert to Point"??
 
Vert. to Point = Höhe zum Punkt. Man kann bei Kursen in TC auch Punkte setzen (Beispielswiese auf Gipfeln). Da kann man ablesen, wie viele Höhenmeter noch vor einem liegen...
 
Hallo Mathias!

Danke für die Antwort, hast Dich ja schon mit dieser Frage beschäftigt. Allerdings sehe ich das genauso wie Sebastian, dass es sehr umständlich ist, alle Abbiegungen nochmal durchzugehen. Werde mal den Automatismus über gpx2crs probieren. Ist aber noch ein zusätzlicher Zwischenschritt, da ich auf Top50 mittels .ovl plane.

Trotzdem nochmals vielen Dank (auch für den "Vert. to Point" - Hinweis). Ich suchte eigentlich ein Feld "Entfernung zum nächsten Wegpunkt" (bei Kursen), den gibts wohl nicht...

Gruß,
Bonette
 
@ Bonette

Wenn du den Kurs gestartet hast, kannst im Kurs-Screen sehen wie weit es zum nächsten Wegpunkt ist (vorausgesetzt du hast Wegpunkte mit dem TC markiert und du befindest dich auf der Strecke).
Bei mir ist das Datenfeld das zweite von unten auf der linken Seite, müsste eigentlich bei jedem gleich sein, da die unteren 4 Felder ja fest sind. Wenn du noch nicht auf dem abzufahrenden Kurs bist, steht dort "Dist to Crs".

Gruß
Thomas
 
Danke Thomas, dann gibts diese Funktion wohl nur für die zusätzlich gesetzten Punkte, nicht die Routenpunkte der Strecke. OK, kann ich mit leben...

Kann man die Wegpunkte denn auch in Sporttracks setzen? (Ich fasse TC nur mit spitzen Fingern an, habe dafür auch nur diese mitgelieferte Gröbst-Karte)

Viele Grüße
Bonette
 
Kann man die Wegpunkte denn auch in Sporttracks setzen? (Ich fasse TC nur mit spitzen Fingern an, habe dafür auch nur diese mitgelieferte Gröbst-Karte)

Also mit Sporttracks gehts meines Wissens nach nicht.
Wenn man auf gpsies.de einen Track erstellt kann man auch Waypoints setzten - habe ich aber noch nicht gemacht.
Ich mache das immer in TC und bin ganz zufrieden damit. Ist nur sehr schelcht gelöst, dass man immer alle Kurse zum Edge sendet und nicht einen einzelnen auswählen kann.
 
macvilzer schrieb:
Ich mache das immer in TC und bin ganz zufrieden damit. Ist nur sehr schelcht gelöst, dass man immer alle Kurse zum Edge sendet und nicht einen einzelnen auswählen kann.

:confused::confused::confused:

Das geht doch. Ich exportiere oft nur einen einzigen Kurs. Du darfst halt nicht "send to device" nehmen.

Ich markiere einen Kurs in der Liste und wähle dann Exportieren. Da hab ich dann die Wahl, ob ich nur den gerade markierten oder alle Kurse exportieren will. Geht prima.
 
Ich habe mich schon gewundert. Hab gerade rumprobiert und rumprobiert und es nicht geschafft.
Danke Barus, dachte schon ich wäre einfach zu dumm die Strecken einzeln zum Edge zu schicken.

Bei mir geht es, nur einzelne Strecken von TC auf den Edge hochzuladen.

- Strecke markieren
- Icon für das Hochladen anklicken
- es erscheint ein Fenster 'Trainings senden'
- Abbrechen anklicken
- es erscheint ein Fenster 'Strecken senden';
Auf der linken Seite dieses Fenster ('nicht senden') werden alle Strecken aufgelistet, die im Trainingscenter gespeichert sind, auf der rechten Seite des Fensters ('zu sendende Strecken') ist die eingangs markierte Strecke aufgelistet. Hier hat man immer noch die Möglichkeit die Strecken zwischen dem linken und dem rechten Fensterteil hin und her zu schieben.

Zum Abschluss OK drücken und die gewünschte(n) Strecke(n) werden zum Edge hochgeladen (als Resultat habe ich genau diejenigen Strecken auf dem Edge, die ich zum Hochladen ausgewählt habe; Strecken, die vor dem Hochladen auf dem Edge waren sind nicht mehr auf dem Gerät).

Das ganze läuft so unter TC 3.3.4. Möglicherweise muss man aber mehr Strecken im TC gespeichert haben, als es auf dem Edge Platz hat.
 
Frage zum Akku.

Mein Edge hält nur noch ungefähr 4 Stunden mit vollem Akku.
Hat schon jemand seinen Akku wechseln müssen, oder eventuell sogar selbst gewechselt ?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit den Edge selbst zu öffnen ?
 
Zurück