Erfahrungsbericht: Garmin Edge 305

Meiner hält noch etwa 7 Stunden, das ist mir aber auch zu wenig. Hätte auch gerne eine Bezugsquelle für einen Ersatzakku, das wird ja irgendein Standard-Lipo Teil sein, dass man für nen 10er bekommen müsste.

Es müsste doch mittlerweile schon einige Bastelwillige geben, die den Akku da rausoperiert haben und über Baugröße und Kapazität Auskunft geben können. Weiss da keiner was? Bei Garmin tauschen lassen kostet sicher ein Vermögen, das wäre es mir nicht wert.
 
das gehäuse ist doch sicher geklebt (wegen dichtigkeit) und der akku dann intern verlötet/geklebt. ich vermute dass garmin nicht mal im werk einen austausch zu vernünftigen preisen anbietet, der aufwand ist einfach zu gross. der edge ist halt als reines trainingsgerät gedacht. platz im innern für eigene basteleien dürfte sein, aber das gehäuse muss man ja auch immerwieder auf/zu kriegen.
 
Hmm, habe jetzt mal den Link aus Posting 2230 angeschaut - da ist sogar ein Bild drin mit dem Akku und die Masse sind angeblich 50x30x5 (mm vermutlich), 850mAh. Mal schauen, ob ich was passendes auftreibe.

Irgendwo war hier mal zu lesen wieviel Garmin für den Akkutausch verlangt, ich weiss aber nicht mehr wieviel das genau waren, meine aber irgendwas zwischen 50 und 100€, was mir wirklich zuviel wäre.
 
Ende letzten Jahres wurden mir für einen Gerätetausch (Akkuwechsel ginge nicht) 'etwa 120,- EUR' plus MwSt. genannt. Genauer ging's nicht, da die Preise gerade 'überarbeitet' wurden.
 
Ende letzten Jahres wurden mir für einen Gerätetausch (Akkuwechsel ginge nicht) 'etwa 120,- EUR' plus MwSt. genannt. Genauer ging's nicht, da die Preise gerade 'überarbeitet' wurden.

Die Amerikaner zahlen lt. MB-Forum $99 für den Service. Hier mal wieder das doppelte :spinner: Das ist ja dann fast soviel wie ich ehedem neu für das Teil bezahlt habe. Aber es muss doch irgendwelche Handy-Akkus geben, die man dort reinbekommt.
 
meine letzte Info vom Händler, zum Akkuwechsel waren 120CHF.
Allerdings habe ich mittlerweile, seit 2007 schon den 3. egde 305.
Display kaputt, der 2. edge machte dann bald keinen mucks mehr, ich hoffe der 3. hält länger. deshalb bruche ich auch erst keinen Akkuwechsel.

Alle Geräte sind auf Garantie ersetzt worden.

Vielviel km bekommt man bei intelligenter Aufzeichnung, Trittfrequenz und HF-Aufzeichnung maximal auf den edge 305.

Gruss,
Markus
 
Hmm, habe jetzt mal den Link aus Posting 2230 angeschaut - da ist sogar ein Bild drin mit dem Akku und die Masse sind angeblich 50x30x5 (mm vermutlich), 850mAh. Mal schauen, ob ich was passendes auftreibe.

Klick

schmaddenopacer schrieb:
Vielviel km bekommt man bei intelligenter Aufzeichnung, Trittfrequenz und HF-Aufzeichnung maximal auf den edge 305.
~24 Stunden.
 
Guten Tag, ich hab jetzt auch mal eine Frage:
Ich will morgen beim Rad am Ring wieder ein paar Runden fahren (mein bis jetzt erreichtes Maximum waren 6 Runden). Kann ich da irgendwie den Virtual Partner nutzen, so dass ich irgendwie sehe wie ich im Vergleich zu vergangenen Runden dieses Tages stehe? Die Bedienungsanleitung versteh ich nicht. Ich will keine Trainings anlegen (?), ich will einfach nur Runden fahren...
 
Guten Tag, ich hab jetzt auch mal eine Frage:
Ich will morgen beim Rad am Ring wieder ein paar Runden fahren (mein bis jetzt erreichtes Maximum waren 6 Runden). Kann ich da irgendwie den Virtual Partner nutzen, so dass ich irgendwie sehe wie ich im Vergleich zu vergangenen Runden dieses Tages stehe? Die Bedienungsanleitung versteh ich nicht. Ich will keine Trainings anlegen (?), ich will einfach nur Runden fahren...

Du musst aus einer gefahreren Runde am Edge einen "Kurs" machen. Das geht so: Stoppuhr anhalten. Reset-Taste drücken. "Training" awählen, dann "kurs", dann "neu anlegen". Deine Protokolle (Aufzeichnungen) werden dir jetzt mit Datum und Uhrzeit angezeigt. Du kannst also aus der Aufzeichnung einen Kurs anlegen und benennen.

Nunwählst du bei "Training" "Virtual Partner" aus und stellst auf "an". Jetzt Auswahl "Kurs": den angelegten Kurs auswählen und die Frage "Kurs abfahren" mit "Ja" beantworten und schon gehts los. Stoppuhr starten nicht vergessen! Du bist das dunkle Dreieck/Pfeil, der Virtual Partner das helle.

Grüße, WMF
 
kleine frage zu sporttracks,
kann man damit irgendwie 2 benutzerprofile einstellen ? das ich biken und andere sportarten getrennt auswerten kann ?
 
wie kann ich es einrichten, dass, sobald ich von zu hause abfahre, eine aufzeichnung startet ? also autostart..

OHNE drücken start...
 
Das deutet darauf hin, dass du das Gerät anschaltest und sofort losfährst.

Du musst dem 305 nach dem Anschalten einige Sekunden/Minuten Zeit geben. Wenn er die Ortung abgeschlossen hat, springt er automatisch in die Datenfeldanzeige. Wenn du dann erst start drückst zeichnet er sofort auf.

Eine AUTOSTART Funktion gibt es nicht.

Grüße, WMF
 
Das deutet darauf hin, dass du das Gerät anschaltest und sofort losfährst.

Du musst dem 305 nach dem Anschalten einige Sekunden/Minuten Zeit geben. Wenn er die Ortung abgeschlossen hat, springt er automatisch in die Datenfeldanzeige. Wenn du dann erst start drückst zeichnet er sofort auf.

Eine AUTOSTART Funktion gibt es nicht.

Grüße, WMF

gibt es eine möglichkeit das zu beschleunigen?
wenn ich einschalte hocke ich erstmal 3min in der kälte rum
 
Seit gegrüßt meine postlobotomischen Freunde,
ich hätte da eine fFage, da ich die "Kartenfunktion" wenn man das so nennen kann etwas mehr nutzen möchte. Folgende situation, ich möchte punkte importieren, also Orte, bestimmte Stellen ect.


Wie kann ich das machen ohne dass ich von Punkt zu Punkt fahren muss und "Position speichern" ich möchte die punkte auf einer Karte definieren und dann irgendwie in dieses kleine Gerät hinübersenden

ich bedanke mich im voraus
liebe grüße
mali
 
Hallo,
habe meinen Edge zwar schon seit ein paar Tagen, kam aber erst gestern dazu ihn mal wirklich einzusetzen.
Hatte mir eine Strecke von gpsies.com geladen und wollte die nachfahren. Bei der Tour und danach ergaben sich einige Fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen, da die Suchfunktion mir in diesen Fällen wenig gebracht hat (vermutlich war ich nur unfähig passende Stichworte zu finden -.-)
Also, die Navigation startete ich über Taining -> Kurse -> Name des Kurses. Der Startpunkt war ein Volksfestplatz und aus diesem Grund konnte ich den Startpunkt nicht erreichen (Aufbauarbeiten). Somit wollte der Kompass mich die ganze Strecke über zum Startpunkt leiten. Kann man das irgendwie umgehen? Oder muss ich zwingend dort starten?
Nun habe ich die gefahrene Strekce im Protokoll. Das Garmin TC stürzt bei meinem Rechner leider immer ab, somit bin ich auf ST gestoßen. Allerdings fehlen mir da ein paar Angaben wie max. Geschw., max. Kadenz, max. Puls. Kann man die sich in ST anzeigen lassen? Finde die Einstellungen im Programm doch recht kompliziert :P
Im Thread habe ich gelesen, ich solle das activ-log auf längeren Reisen in Routen umwandeln. Ich nehme an, das active-log ist das Protokoll? Wie kann ich dort etwas umwandeln? Kann mir dort nur die Strecke anzeigen lassen.
Danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß
Sera
 
Bei SportTracks ist bei der Titelleiste des Feldes 'Zusammenfassung' ein Pfeil. Dort kann man dann die Grafiken und Werte für Geschwindigkeit, Kadenz, Puls, etc. anzeigen lassen.

Protokoll ist richtig. Umwandeln geht über Training -> Kurse -> neu erstellen (letzter Eintrag in der Liste)...
 
Protokoll ist richtig. Umwandeln geht über Training -> Kurse -> neu erstellen (letzter Eintrag in der Liste)...

Super, danke.

Bei SportTracks ist bei der Titelleiste des Feldes 'Zusammenfassung' ein Pfeil. Dort kann man dann die Grafiken und Werte für Geschwindigkeit, Kadenz, Puls, etc. anzeigen lassen.

Das wusste ich. Jedoch habe ich dann ja "nur" einen Graphen. Gibt es keine direkte Anzeige der max. Geschw. Also das es direkt dasteht, ohne dass ich es aus dem Graphen schätzen muss?
Habe mir unterdessen auch mal GPS-Track-Analyse.NET für die Auswertung angeschaut. Damit geht es ja auch ohne Porbleme. Hab ich einfach in ST etwas falsch eingestellt?
Und gleich noch eine Frage zu GPS-Track-Analyse.NET:
Habe mit Hilfe von ST die aufgezeichnete Strecke ausgelesen, dann als gpx expotiert und in GPS-Track-Analyse.NET eingelesen. Allerdings kann ich nun die beiden Punkte Steigungsanalyse und -diagramm nicht auswählen. Liegt das an dem hin und her der gpx Datei? Ginge das, wenn ich die TC Software zum laufen und damit die tcx (?) Dateien von Garmin als Format nutzen könnte?
 
Zurück