Erfahrungsbericht Polar CS600

@tina: Auskunft von Cuberider ist korrekt, meine Erfahrung mit der Zelle für das Gerät (CR 2354) scheint ein ziemlicher Exot zu sein, vielleicht schon mal bestellen und zu Hause ordentlich lagern (die Elektronik Märkte hier hatten sie nicht),

habe jetzt bei einem Polar Händler bestellt, mal schauen

Wie biste mit der Lebensdauer der Batterien zufrieden?
 
gute Frage: bis jetzt hatte er mich nicht im Stich gelassen, seit September

allerdings fing die Anzeige jetzt an zu flackern, momentan läuft er nicht, ob es jetzt Batterie ist oder ein anderer Defekt, werde ich wissen, wenn die neue Batterie da ist

ansonsten bisher 5 Monate intensiver Nutzung incl. Gebrauch der Beleuchtung, wären in Ordnung, wenn die Batterie nicht so ein Exot ist, muss mir eine Quelle auftun, wo sie schnell und preiswert zu besorgen sind

die Polarhändler hier vor Ort machten mir mit ihren unterschiedlichen Auskünften "Angst"
 
gute Frage: bis jetzt hatte er mich nicht im Stich gelassen, seit September

allerdings fing die Anzeige jetzt an zu flackern, momentan läuft er nicht, ob es jetzt Batterie ist oder ein anderer Defekt, werde ich wissen, wenn die neue Batterie da ist

ansonsten bisher 5 Monate intensiver Nutzung incl. Gebrauch der Beleuchtung, wären in Ordnung, wenn die Batterie nicht so ein Exot ist, muss mir eine Quelle auftun, wo sie schnell und preiswert zu besorgen sind

die Polarhändler hier vor Ort machten mir mit ihren unterschiedlichen Auskünften "Angst"


Hallo
€bay, da wird einen geholfen :D

habe mir auch einen Vorrat angelegt für Notfälle ;)

grüsse..
 

Freundlicher 1: Die Batterie gibt es nicht laut Polar Katalog.

Freundlicher 2: Nicht öffnen, sonst Garantie futsch.

Freundlicher 3: Nicht zum Uhrmacher, die Geräte sind nachher nicht mehr dicht.

Freundlicher 4: Kann gar nicht sein, dass Batterie alle, hält mindestens 2 Jahre.

Das macht mir Angst, aber man kann was dagegen tun:D
 
Freundlicher 1: Die Batterie gibt es nicht laut Polar Katalog.

Freundlicher 2: Nicht öffnen, sonst Garantie futsch.

Freundlicher 3: Nicht zum Uhrmacher, die Geräte sind nachher nicht mehr dicht.

Freundlicher 4: Kann gar nicht sein, dass Batterie alle, hält mindestens 2 Jahre.

Das macht mir Angst, aber man kann was dagegen tun:D

...Freundlichen wechseln, nicht die Batterie ;)
 
Freundlicher 1: Die Batterie gibt es nicht laut Polar Katalog.

Freundlicher 2: Nicht öffnen, sonst Garantie futsch.

Freundlicher 3: Nicht zum Uhrmacher, die Geräte sind nachher nicht mehr dicht.

Freundlicher 4: Kann gar nicht sein, dass Batterie alle, hält mindestens 2 Jahre.

Das macht mir Angst, aber man kann was dagegen tun:D

1. Mußt die Batterie ja auch nicht bei Polar bestellen, oder? Wenn du die Bezeichnung hast kannst du doch googeln und dann wirds die sicherlich geben...
2. Hab zwar das Teil noch nicht, aber das war eigentlich eine Kaufentscheidung im Gegensatz zu den S-Uhren von Polar, die um die Garantie zu erhalten eingeschickt werden müssen. Beim CS600 darf man die doch selber wechseln....
3. Siehe 2....
4. Hm...Man weiß ja nie wie gut die Batterie war bei Kauf des Gerätes...ist wahrscheinlich schwer für den Hersteller, da eine Mindestlaufzeit für die Batterie anzugeben...wäre jetzt nicht wirklich schlimm, würde mir auch gleich eine Batterie auf Ersatz nach Hause legen...
 
Batterie jetzt da, nicht von Polar, funktioniert trotzdem :)

wieder alles im grünen Breich incl. Reservezelle

hatte zwischenzeitlich bei Stadler gefragt, angeblich soll neue Zelle mit Deckel 5,- € kosten, war aber nicht auf Lager

habe jetzt 4,- für 2 ohne Deckel gelöhnt :D
 
Mal was anderes. Plane auch das Teil zu kaufen, da diese Grafenauswertung sich sehr gut in meiner Facharbeit machen würde, und ich auch so mehr Wert auf vernünftige Auswertung lege.
Aber, wenn ich nun bei Sportscorner den CS600 in den Warenkorb packe, wird der gar net mehr preiswerter:( Der preis bleibt bei 330 €:eek:

Wo anders krieg ich den für 289...Wie geht denn das bei Sportscorner mit dem Rabatt sonst?

Achja nochwas: Welche Graphen kann ich mir denn mit dem CS600 und der Software anzeigen lassen? Herzfrequenz in Bezug auf Geschwindigkeit geht ja. Aber auch Herzfrequenz in Bezug auf Trittfrequenz?

Wie wird überhaupt der Graph dargestellt? Stehen auf der X-Achse die Minuten und auf der Y-Achse die Herzschläge oder wie?
Ist mir sehr wichtig, dass ich zu jedem beliebigen Punkt der Fahrt aus dem graphen die Herzfrequenz ablesen kann, deswegen frage ich lieber nochmal nach. Also geht das?!
Kann mal einer von euch einen solchen Graphen hier hochladen, so dass ich mir den mal anschauen kann?

Vielen Dank!

LG
 
Den Rabatt gibt´s nur, wenn Du über google die Seite aufrufst. Allerdings ist der auf der "google.sc24com" nicht im Angebot.

Gruß
 


auf der X-Achse ist Zeit oder Strecke wählbar

als Graph sind dann die Daten, die der Polar aufzeichnet (Geschwindigkeit, HF, Höhe usw.), darstellbar
 
Das ist sehr geil. :daumen: Erstmal ein fettes Lob an Dich, dafür, dass du es mal hochgeladen hast:) Aber noch eine Frage: Zeichnet der Computer das Streckenprofil automatisch auf? ich liebe diese Darstellung, auf der man direkt die Veränderungen der Geschwindigkeit und der Herzfrequenz in Bezug auf das Streckenprofil erkennen kann. Macht ja auch sonst nicht ganz so viel Sinn.

Edit: Mhh, also dann ist mir der Preis bei Sportscorner zu teuer, ohne die 30 %. H&S hat ihn aber für 289 €:) Wenn die den dann wenigstens auch auf Lager haben( nicht so wie die anderen preiswerten Artikel, die sich, nach einem Anruf meinerseits, als "nicht verfügbar" rausstellen( 3x passiert mittlerweile) :rolleyes:) würde ich da auch nochmal was bestellen.
 
Wieso momentan ist er doch vorhanden bei sc24 also kostet er dort ca. 265€, vorhin hat er 330€ gekostet wegen der HappyHour. Auf bereits reduzierte Artikel gibt es keine 30% Rabatt.
 
Achso, jetzt sehe ich es auch:) Schön:daumen:
Kann mir jetzt noch jemand meine Frage von oben mit dem Streckenprofil beantworten? Dann wäre ich erst einmal wunschlos glücklich;)
 
@der yeti: ja, Streckenprofil und die anderen Werte automatisch, entweder in Relation zur Fahrzeit oder -strecke.

Wenn man das Diagramm mit der Maus abfährt, sieht man auch die jeweiligen Detailwerte, außerdem kann ein "Auto-Lap" eingestellt werden, dann werden die Meßwerte extra dargestellt. Ich habe es auf 2 km zu eingestellt.

Falls man vergessen hat die Starthöhe einzustellen, kann man es in der Software nachregulieren. Soweit erst einmal.
 
Wie meinst Du das mit dem "extra dargestellt" bitte? Sorry, aber das habe ich nicht ganz verstanden. Und Starthöh muss man vorher einstellen? Warum das denn? Ich dachte der Tacho misst die selber, weil er doch den Höhenmesser integriert hat:confused:
Also quasi, Tach anmachen, Auto Start/Stop eingestellt, sollte der Tacho doch die vorliegende Höhe messe, und dann automatisch weiter verfahren, dachte ich. Ist aber anscheinend net so???
 
Wie meinst Du das mit dem "extra dargestellt" bitte? Sorry, aber das habe ich nicht ganz verstanden.
werden zu dem Punkt in der Übersicht angezeigtbzw. zu den Rundenmarkern in einem exta Kasten (Popup)

Und Starthöh muss man vorher einstellen? Warum das denn? Ich dachte der Tacho misst die selber, weil er doch den Höhenmesser integriert hat:confused:
Also quasi, Tach anmachen, Auto Start/Stop eingestellt, sollte der Tacho doch die vorliegende Höhe messe, und dann automatisch weiter verfahren, dachte ich. Ist aber anscheinend net so???

ist es wirklich nicht, barometrische Höhenmessung bedingt die Justage, ich kenne es nicht anders, auch von anderen Geräten (VDO, Sigma),
wenn Du immer vom gleichen Punkt startest, kann auch Autokalibrierung eingestellt werden
 
Das heißt, ich muss jedes Mal vor dem Fahren die Höhe selber eintippen, oder wie funktioneirt das genau? Könntest Du das nochmal etwas genauer beschreiben? Finde ich ehrlich gesagt total dämlich, weil der Tacho doch den Höhenmesser integriert hat, und dieser sobald man losfährt wohl logischer Weise die aktuelle Höhe als Startpunkt ansehen sollte:confused:
Größtenteils würde ich ja von hier zu Hause starten, aber wenn ich jetzt bald wieder Rennen fahre, weiß ich doch net die genaue Höhe vom Startpunkt irgendwo im Sauerland-.- Finde ich blöd, dass man das selber machen muss. Oder habe ich das einfach nur falsch verstanden?
 
Nachdem der CS600 beinahe ein ganzes Jahr im täglichen Einsatz bei mir ist, muss ich die Schutzfolie wechseln. Hat jemand einen Vorschlag, was es da für Ersatzmöglichkeiten gibt und wo ich die herbekomme? Ich hatte mir bereits in der E-Bucht eine Schutzfolie für Kameradisplays geholt, die ist aber leider "zu steif" für das gewölbte CS600-Display.

VG
ragga
 
Guten Morgen,

bin seit gestern stolzer Besitzer des CS600. Kann mir jemand bitte schreiben, mit welchen IR-Stick ihr das Ding am PC betreibt. Ich meine jetzt eine Alternative zum originalen von Polar! Bitte keine Ebay-Auktionen hier verknüpfen, da kann ich nicht drauf zugreifen...zumindest tagsüber. Besser wäre ein Gerätname. Hab hier gleich zwei Computerläden an der Ecke...

Danke!!!!

P.S.: Gerät macht für den Moment nach Installation einen guten Eindruck...:D
 
ich hab die "billigste" genommen was es gibt und funkt ohne probleme!
wobei billige bei IRDR auch nicht grad stimmt... die teile kosten bei uns schon ein vermögen, da sie kaum noch erhältlich sind.

kauf eine und frag vorhin ob du sie umtauschen kannst!
 
Zurück