Erfahrungsbericht Polar CS600

Gesamtkilometer habe ich über die Software eingestellt. Läßt sich problemlos pro Rad einstellen, falls du mehrere verwendest.

Tageskilometer hab ich jetzt so noch nie gekuckt. Der CS600 zeichnet jede Tour als eigene Datei ab. Dort ist dann alles gespeichert, was diese eine Tour betrifft. Unternimmst du pro Tag mehrere getrennte Touren siehst du deine Tageskilometer zumindest wenn du die Dateien in die Software lädst. Ob du das jetzt auch direkt am CS600 sehen kannst...versuchs mal im Menü "Datei"....
 
Hallo zusammen

Ich habe seit ca einem Jahr den CS600. Bis zum heutigen tage keine Probleme oder Aussetzer.
Nun ist die Batterie von Speed- und Trittfrequenzsensor fast leer.
Ich muss dazu sagen, das Gerät läift jeden Tag ca 5 Stunden.
Polar hat mit nun mitgeteilt, dass die Batterien nicht ausgetauscht werden können, sondern man muss sich neue Sensoren kaufen.
Ich finde das ganz schön dreist, immerhin sind das wieder um die 80 €.
Meiner Meinung ist das vor dem Kauf nicht jedem klar.
Schade, aber trotzdem ein top Gerät.
 
Kuck mal auf der Polarhomepage, unter Service...da steht was von Sensor-Service...vielleicht habe ich das auch falsch intepretiert.

Neukauf der Sensoren wäre in der Tat eine Frechheit...kannst ja mal fragen, ob sie nicht eventuell einen besseren Preis machen...
 
Hallo,
kurze Frage.

Der CS600 kann 3 Räder verwalten. Brauche ich dafür 3 Sender, oder kann ich das mit 2 einstellen.
Hintergrund:
Mein Rennrad nutze ich auf der Rolle und auf der Strasse und da sind die Einstellungen unterschiedlich, würde aber immer der gleiche Sender sein.

Danke
fasj
 
Hallo,
kurze Frage.

Der CS600 kann 3 Räder verwalten. Brauche ich dafür 3 Sender, oder kann ich das mit 2 einstellen.
Hintergrund:
Mein Rennrad nutze ich auf der Rolle und auf der Strasse und da sind die Einstellungen unterschiedlich, würde aber immer der gleiche Sender sein.

Danke
fasj

Hi,
ja das ist möglich! Man kann einen Speed- bzw. einen TF Sensor auf ein, zwei oder sogar alle drei Räder koppeln. Du musst halt wie immer vor dem Training manuell umstellen. Also zwischen Bike2 und Bike3 dann. Auch wichtig ist, dass Du denn Sensor ein mal unter Bike2 und einmal unter Bike3 koppels. Also insgesamt 2 mal.

Hier noch Infos zum CS600 Nachfolger CS600x:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=355747

Gruß LukeNRG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit altem CS600 meinte ich den jetztigen...das der aus dem Programm genommen wird hab ich ja nicht gesagt...

Fänd halt das GPS schon noch gut an dem Gerät. Würde mich auf alle Fälle interessieren. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der kleine GPS-Sender wirklich überall Empfang hat im Wald. Bei uns z.B. im Spessart zweifel ich das jetzt mal an...
 
Hallo,
wenn ich einfach "so" fahre, läuft bei mir das Trainingsprogram "Freies Training".
Wenn ich dann die Daten runterlade, ist per default immer Laufen eingestellt. Kann mann das ändern.
So ein default bei einem Radcomputer ist seltsam.

Danke
fasj
 
Ja.

In der Software am PC Eigenschaften Person anwählen. Dann Sportarten. Dort kannst du die für dich relevanten Sportarten bearbeiten und auch mit einem Button (nach oben) die Reizhenfolge ändern. Der PC greift standardmäßig auf die oberste Sportart zu.

Grüße, WMF
 
Ich habe mir den CS600 grade neu gekauft und dann vom CS600x erfahren. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob man das "G3 GPS-Modul" auch am CS600 betreiben können wird - evtl. nach einem Firmware-Update, falls es sowas für die Polar-Geräte gibt.

Danke für eine Antwort. :)
 
Schon wieder ich :confused:

Im Polar Verzeichnis ist eine Datei Updater. Prüft die ob es SW-Updates gibt ?
Wenn ich sie aufrufe kommt eine Fehlermeldung: Can´t connect to server.

Tip ?

Beim OwnOptimizer steht drin, mann soll 6 Basismessungen machen. Ich versteh das so, einfach machen und ab 6 wirds genauer. Eine spezielle funktion hab ich nicht gefunden. Bei Trainingspause ggf. alles löschen und von vorn.

Richtig ?

Danke
fasj
 
@gps glaube nicht das es da ein update dazu gibt! gibts ja bei andren polar uhren auch schon und da gibts auch kein update! glaub das auch im display was anders ist!

aber was brauchst das teil! das ist meiner meinung nach das unnötigst überhaupt!
 
Hallo,

Ich hab auch seit 3 Monaten einen CS600 bis zu 5mal in der Woche im Einsatz. Mir ist es jetzt schon zum 3ten mal passiert, das entweder die HF oder das Höhenprofil in den Daten fehlte. Finden kann ich nichts im Netz zu diesem Problem. Hat jemand von Euch mal änliche Probleme...? Ansonsten ist das Gerät ein Superteil.

Viele Grüße von der Steinbachtalsperre

Frank
 
Hallo,

Ich hab auch seit 3 Monaten einen CS600 bis zu 5mal in der Woche im Einsatz. Mir ist es jetzt schon zum 3ten mal passiert, das entweder die HF oder das Höhenprofil in den Daten fehlte. Finden kann ich nichts im Netz zu diesem Problem. Hat jemand von Euch mal änliche Probleme...? Ansonsten ist das Gerät ein Superteil.

Viele Grüße von der Steinbachtalsperre

Frank

Hatte das schon ein paar Mal mit den Herzfrequenzdaten. Kam jetzt aber schon länger nicht mehr vor. Ne Anhung was da zu tun ist habe ich leider auch nicht.

so long

plexi32
 
@plexi32 Bei mir hab ich Aufzeichnung auf 1s eingestellt + Aufzeichnung der RR Daten, Der Speicher war auch noch nie voll. Vielleicht kann man "ungünstige" Einstellungen ausfindig machen. Ich nehme mal mit der Polar Hotline Kontakt auf und berichte dann. Gruß Frank
 
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem CS600 und dem CS600 Pro Team? Ok, die Farbe ist bei dem Letzteren etwas anders, aber ändert sich an den "inneren Werten" etwas?
Wieviele Touren speichert der 600er eigentlich? Wäre dumm, wenn der die jeden Tag überschreibt, da man dann seine ganzen Daten verliert, wenn man auf einer längeren Tour ist!

Grüße - Max
 
Bei 1 Sekunden Taktung speichert das Teil bis zu 4 Stunden.
Dementsprechend kannst Du soviele Touren fahren wie Du willst, bis eben derSpeicher voll ist.
Und dann wird nicht überschrieben, sondern nicht mehr gespeichert!
 
Zurück