Erfahrungsbericht Polar CS600

Bei 1 Sekunden Taktung speichert das Teil bis zu 4 Stunden.
Dementsprechend kannst Du soviele Touren fahren wie Du willst, bis eben derSpeicher voll ist.
Und dann wird nicht überschrieben, sondern nicht mehr gespeichert!

Falsch. Bitte keine Unwahrheiten bei Ahnungslosigkeit verbreiten.

Der CS600 überschreibt nichts, sondern fährt sobald der Speicher zu voll wird die Datenrate herunter, um so alles zu speichern und nicht zu löschen.

Gruß
 
@plexi32 Bei mir hab ich Aufzeichnung auf 1s eingestellt + Aufzeichnung der RR Daten, Der Speicher war auch noch nie voll. Vielleicht kann man "ungünstige" Einstellungen ausfindig machen. Ich nehme mal mit der Polar Hotline Kontakt auf und berichte dann. Gruß Frank

Das Problem hatte ich auch. Nachdem es wöchentlich 1 x vorkam (allerdings nur Herzfrequenz) , habe ich den CS600 zur Polar eingeschickt, mit einer "defekten Aufzeichnung" auf dem Gerät, damit die Techniker das Problem nachvollziehen können. War bei Polar auch bekannt. Habe dann binnen Wochefrist ein neuen CS600 erhalten. Seither nie wieder Aufzeichnungsfehler.

Grüße, WMF
 
Falsch. Bitte keine Unwahrheiten bei Ahnungslosigkeit verbreiten.

Der CS600 überschreibt nichts, sondern fährt sobald der Speicher zu voll wird die Datenrate herunter, um so alles zu speichern und nicht zu löschen.

Gruß

Bitte keine haltlosen Behauptungen über andere aufstellen, wenn man selber nicht besser dran ist!


Oder sollte ich meinen CS600 als limitiertes Modell auf eBay verkaufen, weil er bei 1 Sekunden Taktung nach 4 Stunden abschaltet und nichts runterfährt, wie Du behauptest ?
 
ahhhhhhh meiner hat jetz zum 2. mal hintereinander in puls nicht aufgezeichnet!!

aufzeichnung war auf 1sek eingestellt und auch das RR aktiv...
beim fahren zeigt er mir immer einen puls an! aber wenn ichs dann mit der software abrufenwill is nichts da! :mad::mad:
 
ahhhhhhh meiner hat jetz zum 2. mal hintereinander in puls nicht aufgezeichnet!!

aufzeichnung war auf 1sek eingestellt und auch das RR aktiv...
beim fahren zeigt er mir immer einen puls an! aber wenn ichs dann mit der software abrufenwill is nichts da! :mad::mad:

Hi, welche Schlüsse ziehst Du aus dem R-R Daten? Brauchst Du die Überhaupt? Probiere doch einfach mal ohne R-R Aufzeichnung! :daumen:

Gruß LukeNRG
 
Wie oben beschrieben (Beitarg 352) hatte ich das Problem von vaval auch. Durch das Abschalten der R-R-Funktion hat sich bei mir leider nichts geändert.
 
Bitte keine haltlosen Behauptungen über andere aufstellen, wenn man selber nicht besser dran ist!


Oder sollte ich meinen CS600 als limitiertes Modell auf eBay verkaufen, weil er bei 1 Sekunden Taktung nach 4 Stunden abschaltet und nichts runterfährt, wie Du behauptest ?

Ich wollte nicht unhöflich wirken und entschuldige mich in diesem Falle für die Formulierung.

Zitat aus der Bedinungsanleitung meines CS600:

"Sobald nur noch weniger als 30 Minuten der maximalen Speicherzeit vorhanden sind, wechselt das Speicherintervall automatisch zu längeren Speicherzeiten (1 > 5 > 15 > 60 Sek.). So wird die Speicherkapazität maximiert, die für die Aufzeichnung der Trainingsdaten benötigt wird. Nach Trainingsende wird das aktuelle Speicherintervall in der nächsten Trainingseinheit verwendet."

Wenn das bei dir nicht so ist, dann funktioniert dein CS600 nicht nach Spezifikation und sollte reklaimiert werden.

Ich habe selbst schon sicher einmal mich über das merkwürdige Aussehen eine Trainingsfiles gewundert, bis ich feststellte, das dies genau wegen dieser Funktion so ist.

Gruß

plexi32
 
Dann werde ich wohl reklamieren müssen.
Denn nach mehreren kurzen Fahrten im 1sek. Modus warem mittlerweile 3:20 voll.
Die anschließende 1 Stunde dauernde Fahrt wurde definitiv nicht bis zum Ende aufgezeichnet!
 
Sind immerhin 100€, die der weiß-silberne 600er dann billiger ist. 100€, die die Fahrradhaushaltsplanung leichter macht.
Naja, danke auf jeden Fall für die Antwort! :)

Grüße - Max
 
Hier die Antwort von Polar

"der "Verlust" der Herzfrequenzwerte beim CS600 kommt sellten und unter ungünstigen Umständen vor. Zum Einen passiert dies nur bei aktivierter R-R Aufzeichnung und zum Anderen nur wenn der interne Speicher zur Neige geht. 30min bevor der Speicher voll ist, schaltet der CS600 automatisch auf das nächsthöhere Speicherintervall um die Aufzeichnungszeit zu maximieren.


Um diesem Problem entgegenzuwirken hilft es, sofern nicht unbedingt benötigt, die R-R Aufzeichnung zu deaktivieren."

Anmerkung von mir:
Das könnte es gewesen sein 1s Intervall + R-R und dann mehr als 3h war ich immer unterwegs wenn das passiert ist.

Gruß Frank
 
Danke epic für die Recherche,

ist ja schon mal hilfreich zu wissen, woher das kommt. IDe Abhilfemaßnahme von Polar ist aber ja wohl eher ein Scherz bzw. nur ne temporäre Lösung. Nachdem Motto: Nutzen Sie bitte nicht alle Features des Produkts auf einmal, wir sind zu doof das sauber zu programmieren ....

Gruß

Frank
 
Auf jeden Fallnochmal ne Bestätigung, daß der Speicherintervall runtergeschraubt wird, wenn der Speicher voll ist, was bei meinem ja nicht der Fall ist! :mad:
 
Tja, zu solchen Problemen sag ich als IT-Experte nix mehr, wir sind "unfertige" Produkte gewöhnt und freuen uns schon wenn überhaupt Info´s
rüberkommen um Fehler einzugrenzen. Ich hab aber auch gleichzeitig nach einem Firmware Upgrade gefragt. Mal schauen ob da was kommt...

Gruß Frank
 
Und das wohl auch nur, weil den weißen niemand haben will!
Nein! War von Anfang an so "günstig", weil es eine Sonderedition für die drei großen Dopingrundfahrten in Frankreich, Italien und Spanien ist/war.
Danke epic für die Recherche,

ist ja schon mal hilfreich zu wissen, woher das kommt. Die Abhilfemaßnahme von Polar ist aber ja wohl eher ein Scherz bzw. nur ne temporäre Lösung. Nachdem Motto: Nutzen Sie bitte nicht alle Features des Produkts auf einmal, wir sind zu doof das sauber zu programmieren

Naja... Das ist aber auch ein ziemlich versteckter Fehler, der nicht immer auftritt. Zudem wage ich mal zu bezweifeln, dass es irgendeinen Sinn hat bei einer 3h Rundfahrt konsequent die R-R Daten aufzuzeichenen. Das macht eher bei kurzen intensiven (Intervall-)Trainingseinheiten Sinn.

Oder hat jemand von Euch schon mal etwas sehr nützliches aus der R-R Kurve herauslesen können?

Aber ich gebe Dir auch recht! Generell sollte bei Auslieferung eines Produktes alles einwandfrei funktionieren. Viel zu oft wird im Nachhinein per Firmware Update oder wie auch immer herumgedocktert...

Gruß LukeNRG
 
Tja, zu solchen Problemen sag ich als IT-Experte nix mehr, wir sind "unfertige" Produkte gewöhnt und freuen uns schon wenn überhaupt Info´s
rüberkommen um Fehler einzugrenzen. Ich hab aber auch gleichzeitig nach einem Firmware Upgrade gefragt. Mal schauen ob da was kommt...

Gruß Frank

Hi,
halt uns auf dem Laufenden! Aber wie gesagt, als unfertig würde ich den CS600 nicht bezeichnen...

Gruß LukeNRG
 
an alle Interressierten... (HF fehlt manchmal)

Ich hatte nochmal Kontakt mit Polar und man konnte überzeugend darlegen das es sich um einen wirklich winzigen Fehler handelt.

Gruß aus der Eifel
Frank
 
Hallo,
aufgrund der vielen positiven Erfahrungen hier werde ich mir nun auch den CS600 zulegen.:daumen: Eine Frage hätte ich noch, vielleicht kann die jemand näher beantworten.
1. Die Datenübertragung zum PC funktioniert nur per Infrarot-Stick, wobei auch ein Billigteil ausreichend ist?
2. Mit MSVista funktionieren die Sticks nicht, o. gibt es auch welche die mit Vista gehen?
3. Läuft die Polar-Software unter Vista? Könnte man also die Daten auf einen XP-Rechner übertragen u. dann per Netzwerk o. USB auf einen Vista-PC?
Sollte das schon mal beantwortet sein, dann Danke für einen Hinweis. Ja ich habe gesucht, nein gefunden habe ich dazu nichts spezielles.
Gruß Ralf
 
Zurück