Erfahrungsbericht Polar CS600

Ich weiß nicht genau ob das Thema hier schon einmal behandelt wurde, ich traue mich trotzdem folgendes zu fragen:

Ist es möglich, eine gefahrene Tour so zu speichern, dass man diese als Trainingstour nehmen kann und quasi gegen diese fahren kann, um Trainingsfortschritte auf einer ganz bestimmten Runde zu "erfahren" und um vergleichbare Anhaltpunkte zu haben?

Schon einmal vielen Dank für die Info´s.
 
Hi!
Habe da ein Problem mit dem auslesen meines CS600 mit dem originalen schwarzen Irda Stick...Die Software will ne verbindung aufbauen aber findet kein Gerät,obwohl ich den CS in Übertragungsmodus habe und vor dem Port legt..
Hat mir jemand n Tip?
Grüße!
 
wenn nicht der stick kaputt ist, was bei mir der fall war, könnte es sein dass du irgendwo in den optionen der software noch nicht eingestellt hast, welche schnittstelle du benutzen willst?
 
Oder muß man da am cs irgendwas einstellen?
Die Übertragung musst Du, so glaub ich, manuell einschalten.

Taste unten-rechts solange drücken, bis "Übertagung" erscheint, mit OK bestätigen.


Ansonsten zickt mein CS600 / PolarSW nur rum, wenn er "falsch" vor dem Irda-Sender liegt.

Der CS600 hat sein Irda-Sender auf oberen linken Seite.
Diese muss auf den Empfänger zeigen.
 
Ich weiß nicht genau ob das Thema hier schon einmal behandelt wurde, ich traue mich trotzdem folgendes zu fragen:

Ist es möglich, eine gefahrene Tour so zu speichern, dass man diese als Trainingstour nehmen kann und quasi gegen diese fahren kann, um Trainingsfortschritte auf einer ganz bestimmten Runde zu "erfahren" und um vergleichbare Anhaltpunkte zu haben?

Schon einmal vielen Dank für die Info´s.

Mit dem CS600 geht es meines Wissen nicht. Da bräuchtest du z.B. einen Garmin Edge...
 
Die Übertragung musst Du, so glaub ich, manuell einschalten.

Taste unten-rechts solange drücken, bis "Übertagung" erscheint, mit OK bestätigen.


Ansonsten zickt mein CS600 / PolarSW nur rum, wenn er "falsch" vor dem Irda-Sender liegt.

Der CS600 hat sein Irda-Sender auf oberen linken Seite.
Diese muss auf den Empfänger zeigen.

Na aber das mach ich doch!?Geht aber trotzdem net:mad:
 
am cs kannste da nichts einstellen, das könnte höchstens in der software verstellt sein.

wenn windows den stick noch erkennt, sollte er auch funktionieren. dann den cs mit wenigen cm abstand mit dem schwarzen fenster des ir-sensors richtung empfänger legen, dann sollte er eigentlich erkannt werden. manchmal machen reflektierende oberflächen oder zu helle/warme umgebungen schwierigkeiten.
 
Hallo,

vielleicht kann mir hier einer weiter helfen. Hab die Suchfunktion verwendet doch nur die selbe Frage zum gleichen Problem gefunden aber dort gab es vor über 1,5 Jahren noch keine Antwort. Vielleicht weis da jetzt schon einer mehr.

Mein Kollege hat nach erfolgtem Batteriewechsel bei seinem Fahrradcomputer
Polar CS600 die Fehlermeldung Error 16 und jetzt beim Neustarten Totalausfall.

Was kann er machen um das Teil wieder zum Laufen zu bekommen?

Kann da echt keiner was dazu sagen? Hat von euch noch keiner eine Batterie wecheln müssen?
 
ich hab schon ein paar mal Versucht den CS600 auszulesen, aber es fehlt jedesmal die HF. Im CS600 selbst, zeigt er mir aber die Werte der einzelnen Zonen sowie durschnittliche-HF und HFmax an.

Laut Suche hatte das Problem schonmal jemand, aber ich fand keine Lösung dazu. Kann mir jemand weiterhelfen?
 
Hallo Tobi,

ich hatte das Problem auch. Es trat auf, wenn dir R-R-Messung aktiviert war. Falls du sie auch aktiviert hast, solltest du sie ausschalten. Frisst nur Speicher und man braucht sie zur Trainingssteueruzng wirklich nicht.

Ich hatte damals Kontakt zu Polar aufgenommen. Man hat mir zunächst obigen Tip gegeben. Da ich aber ein in allen Belangen funktionierendes Gerät wollte, musste ich es zu Polar einsenden. Es wurde getauscht.

Grüße, WMF
 
stimmt, die RR-Messung ist bei mir an. Dann werd ich sie mal abschalten...

gibts noch irgend ein anderes Programm mit dem ich versuchen könnte die Daten auszulesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es damals nicht gelungen, was mich unglaublich geärgert hat, denn es war eine Riesentour, die ich gerne archiviert hätte. Ich habe dann versucht, die Daten orientierend manuell einzugeben (Dauer der Herzfrequenz in den einzelnen HF-Zonen)
 
Mir ist es damals nicht gelungen, was mich unglaublich geärgert hat, denn es war eine Riesentour, die ich gerne archiviert hätte. Ich habe dann versucht, die Daten orientierend manuell einzugeben (Dauer der Herzfrequenz in den einzelnen HF-Zonen)

Geht mir genauso, da ist das komplette Riva-Wochenende drauf :mad::heul:
Hab jetzt auch mal die Zonen so eingegeben, dann hab ich zumindest das wichtigste.
 
Hallo!

Man kann im PolarTrainer verschiedene Personenprofile anlegen. Ich habe eine Person für mich und eine für meine Frau angelegt. Vom Programm aus kann ich an die Uhr das entsprechende Profil senden, also einschalten.

Meine Frage: Gibt es an der Uhr eine Möglichkeit, die Personen zu wechseln, ähnlich wie man auch die Fahrräder durch langes drücken der unteren rechten Taste wechseln kann?

Es ist nämlich ziemlich umständlich, wenn man das immer nur im Programm machen kann. Weiß jemand Rat?

Viele Grüße,
Dirk
 
Ich habe seit kurzem das Problem, insbesondere beim Start einer Trainingseinheit, daß mein Puls nicht korrekt angezeigt wird. Beim Starten ist noch alles ok, aber kurz danach knallt der Puls hoch auf 180 - 220 S/min, der Zustand hält dann so 5 Minuten an, dazwischen mal wieder kurz normal, und dann nach eben ca. 5 Minuten läuft wieder alles normal. Woran könnte das liegen?
 
Ich hatte das gleiche Problem und bei mir langs am Gurt, der nach ca, 1,5 Jahren verschlissen war. Trotz regelmäßiger Reinigung in der Waschmaschine bei 30° Feinwäsche (ohne Weichspüler) gab es Kontaktprobleme.
Du bekommst auch bei Polar nach über einem Jahr keinen Ersatz, weil es ein Verschleissteil ist, also neuen gekauft und seit dem keine Probleme mehr.

Gruß
Chris
 
Ich hatte das gleiche Problem und bei mir langs am Gurt, der nach ca, 1,5 Jahren verschlissen war. Trotz regelmäßiger Reinigung in der Waschmaschine bei 30° Feinwäsche (ohne Weichspüler) gab es Kontaktprobleme.
Du bekommst auch bei Polar nach über einem Jahr keinen Ersatz, weil es ein Verschleissteil ist, also neuen gekauft und seit dem keine Probleme mehr.

Gruß
Chris

Das bedeutet dass die Aussetzer auch häufiger werden..
Was kostet denn so ein neuer Gurt, und wo am besten bestellen?
Geht ja dabei nur um den Gurt, nicht um den Sender oder? Kann es auch ein Batterieproblem des Senders sein?
 
Bescheidene Frage ... ich hab den CS600 als Team Edition hier und vermisse irgendwie eine Anzeige, wo ich die Angabe der aktuellen hm und des Pulses als Zahlenwerte sehe, wie ich das vorher beim HAC4 hatte. Ist es korrekt, dass das ned geht? Weil dann kann das Teil auch wieder weg ...
 
den puls kannst du als prozentwert und als zahl anzeigen lassen, dass musst du eventuell noch umstellen. dass die höhenmeter nicht angezeigt werden, liegt wohl an der individuellen einstellung der displays, geht aber natürlich auch.
 
den puls kannst du als prozentwert und als zahl anzeigen lassen, dass musst du eventuell noch umstellen. dass die höhenmeter nicht angezeigt werden, liegt wohl an der individuellen einstellung der displays, geht aber natürlich auch.

Beim HAC4 hatte ich die Möglichkeit die Anzeige der oberen und unteren Zahl einzustellen. Dabei hatte ich halt den Puls als Zahlenwert und die Angabe der Höhe als Zahlenwert eingestellt. Beim CS600 scheine ich beides nur in diesem Diagramm gleichzeitig auf dem Display zu haben, sonst müsste ich zwischen den beiden Anzeigen hin und her schalten?
 
du kannst über die polar software in gewissen grenzen frei einstellen, was du in den einzelnen displays angezeigt bekommst. dort findest du auch irgendwo die option, den puls nicht relativ, sondern absolut anzeigen zu lassen

ich hab es beispielsweise so eingestellt wie im bild im anhang. aufstieg meint die höhenmeter, anstieg ist ne prozent- und gradanzeige von steigung/gefälle, höhe ist die absolute höhe über nn.
 

Anhänge

  • Einstellung Polar Display.jpg
    Einstellung Polar Display.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 55
Zurück