Erfahrungsbericht Polar CS600

Habe einen CS600x der sich nach einer Woche AlpenX mit keinem meiner 3 Sender mehr koppeln lässt. Er fragt ganz normal, ob er einen neuen Senden koppeln soll, bestätigt mir dies auch mit "ok", nur zeigt er mir nach dem Trainingsstart dann keine Geschwindigkeit an. Vor zwei Wochen hat noch alles funktioniert.....

a) Bat. zu schwach?
b) alle Sender auf einmal defekt?
c) Irgendwo in der Software ein Hacken gesetzt der das Koppeln verhindert?
d) User zu doof

Hilfe
 
Hast Du evtl. mehrere bikes eingestellt und bist auf dem falschen?
Nachdem Du den CS600 gestartet hast, die rechte untere taste gedrückt halten.
Damit schaltest Du zwischen den verschiedenen Rädern um.
Evtl. bist Du da irgendwo drauf gekommen . . .
 
Hast Du evtl. mehrere bikes eingestellt und bist auf dem falschen?
Nachdem Du den CS600 gestartet hast, die rechte untere taste gedrückt halten.
Damit schaltest Du zwischen den verschiedenen Rädern um.
Evtl. bist Du da irgendwo drauf gekommen . . .

... schon mal vielen Dank, zumindest ein Bike funktioniert wieder.
 
Und am zweiten (dritten?) Bike funzt nix?
Auch nicht den Sender zu koppeln, wenn Du auf dem richtigen (zweiten) Bike bist?
 
Hast Du evtl. mehrere bikes eingestellt und bist auf dem falschen?
Nachdem Du den CS600 gestartet hast, die rechte untere taste gedrückt halten.
Damit schaltest Du zwischen den verschiedenen Rädern um.
Evtl. bist Du da irgendwo drauf gekommen . . .

... gestern Abend eine Runde gedreht und siehe da, der Polar funktioniert wieder, als wäre nichts gewesen. Man muss dem Ding wohl hin und wieder einfach nur androhen das es in den Müll fliegt, wenn er nicht richtig will. Keine Ahnung woran es lag, jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.
 
Zefixxx!! :mad:

Der Urlaub steht vor der Tür und mein CS600 löst sich langsam auf! Irgendwie ist eine der drei Verriegelungsnasen am Batteriefach weggebrochen.

Seltsam, der CS600 hat sich eigentlich immer recht gewaltfrei in die Lenkerhalterung einsetzen lassen. Sturz kann auch keine Ursache sein.

Versuche, die Kunstoffnase wieder anzukleben sind natürlich mangels Auflagefläche gescheitert.

Frage 1: Hatte das schon mal jemand
Frage 2: Wie lange dauert die Reparatur bei Polar erfahrungsgemäß

Leider versendet Polar keine Gehäuseteile. Man könnte das relativ leicht selber reparieren...

softcake
 
Hallo ,

hatte diese Probleme auch , trotz Waschen in der WM . Ein erfahrener
Teamkollege meinte ich solle ihn nicht in die WM stecken sondern nur
unter Warmwasser & mit einer Handbürste die Kontaktflächen mit Seife
ausbürsten . Gesagt getan seitdem funktioniert er wieder tadelos :daumen:

Klar waschen kann man ihn trotzdem :D

Gruss


auf dem schildchen ist doch eh ein wasserhahn abgebildet und alles andere durchgestrichen, habe meinen ersten gurt nie sauber gemacht, nach einem jahr war er kaputt, jetzt mache ich es auch mit wasser+seife, was die übrigens auch an der polar hotline empfehlen.
halbes jahr kulanz auf den gurt und kosten von 15€ ist nen witz!
 
auf dem schildchen ist doch eh ein wasserhahn abgebildet und alles andere durchgestrichen, habe meinen ersten gurt nie sauber gemacht, nach einem jahr war er kaputt, jetzt mache ich es auch mit wasser+seife, was die übrigens auch an der polar hotline empfehlen.
halbes jahr kulanz auf den gurt und kosten von 15€ ist nen witz!

ich nehm meinen gurt nach der tour meist mit unter die dusche, wasche ihn mit shampoo...neulich hab ich nach 2 jahren mal die batterie getauscht, funzt auch wieder einwandfrei...
 
Hallo liebe Radsportler!

Nachdem ich nun so gut wie alle Foreneinträge im Netz zum Thema Polar + Mac + IrDa + Datenübertragung durchgelesen habe und immer noch keine Lösung in Sicht ist, wende ich mich nun hoffnungsvoll an Euch.

Habe einen CS600, dessen Daten ich über Parallels bzw. VMWare Fusion mittels eines No-Name-IrDA-USB-Sticks auf den Polar Protrainer übertragen will.

Habe es schon mit Windows XP, Vista und 7 probiert sowie 3 verschiedenen USB-Sticks von Conrad, Delock und i-tec. Nichts funktioniert.

Hängen tut es immer am Schluss. Nämlich wenn ich beim Protrainer sowie beim CS600 die Datenübertragung starte. Der USB-Stick blinkt wie verrückt, aber beim Protrainer tut sich nichts.

Laut Windows ist er Treiber des Sticks korrekt installiert und das Gerät läuft einwandfrei.

Liegt es vielleicht am USB-Port selbst?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wäre echt schade, wenn ich mein Training per Hand abschreiben müsste... :(

Viele Grüße! cherry
 
Ich benutze von Anfang an den Conrad IR-Stick für damalige 9,95 EUR in Verbindung mit Windows XP...hatte noch nie Übertragungsprobleme!

Übertragung mach ich wie folgt: Software starten, Stick rein ins USB, warten bis er sich initialisiert hat, dann den CS600 auf Datenübertragung stellen, warten bis die beiden (Stick+Polar) sich gefunden haben, dann drück ich auf den Button mit der Datenübertragung in der Software...

That's it...zumindest bei mir...
 
hey cuberider!

danke für deine antwort! ich versteh nicht ganz, was du mit "warten bis die beiden (Stick+Polar) sich gefunden haben" meinst...

ich dachte, man muss bei der software direkt auf den datenübertragungsknopf drücken, damit überhaupt was passiert.

ps. mittlerweile vermute ich sogar, dass es am cs600 selbst liegt. eventuell stimmt was nicht mit dem infrarot-sender oder die batterie ist zu schwach?
 
...damit meine ich folgendes: Wenn ich den IR-Stick ins USB stecke kommt auf dem Desktop unten rechts ein kleines Symbol, das ich den Stick drinnen habe. Rufe ich dann die Software auf und schalte danach den CS600 auf Datenübertragung (direkt am Gerät selbst, ohne das gehts nicht), richte den CS600 mit seiner Schnittstelle auf den IR-Stick aus bimmelt es nach kurzer Zeit am Laptop und er zeigt an, das der CS600 nun mit dem Stick verbunden ist. Erst danach drücke ich den Knopf in der Software, um Daten zu übertragen!

Gruß...
 
Ich nochmal! Wollte denjenigen, die vielleicht vor dem gleichen Problem stehen, einen Lösungsansatz bieten:

Bei mir lag das Problem tatsächlich der CS600 selbst. War beim Händler, der mir das Gerät austauschte. Und zuhause klappte es auch gleich beim ersten Mal mit der Datenübertragung. Hurra!!!
 
Ich nochmal! Wollte denjenigen, die vielleicht vor dem gleichen Problem stehen, einen Lösungsansatz bieten:

Bei mir lag das Problem tatsächlich der CS600 selbst. War beim Händler, der mir das Gerät austauschte. Und zuhause klappte es auch gleich beim ersten Mal mit der Datenübertragung. Hurra!!!
 
Hab folgendes Problem, meine Polar Software zeigt mir meine Durschnittsgeschwindigkeit nur noch in min. an...war mal anders aber ich kann das Häckchen nicht mehr finden und über die Anleitung kann ich auch nichts finden....weiß jemand Rat?

Vielen Dank schon mal!
 
Moin :)

Hab gerade den Cs angeschaltet und das Gerät hat sich selber auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Ich hab gerade die Batterie entfernt um zu schauen ob dieser Fehler nicht doch tempoär war und nach dem einsetzen erscheint auf den Display nur noch "Error 45"
Auch das manuelle zurücksetzten durch drücken aller 4 Aussentasten hat leider nichts gebracht.
Jemand ne Idee?
 
moinsen,

hab den neuen sc600x und der erkennt den speed sensor und tfq - sensor nicht ?!

abstand stimmt (<1mm) und der abstand von der uhr zum hinterbau (weil lefty..) sollte mit der wind - übertragung ja auch kein problem sein, oder?
(die übertragung hat auch nicht funktioniert, als ich die uhr daneben liegen hatte)

ich hab auch schon probiert, die sender neu zu koppeln.

habt ihr noch eine idee?

vielen vielen dank*
 
hi.
habe seit paar wochen immer wieder Pulsaussetzer.
batterien habe ich alle getauscht.
Ausreichend nass war die Kontaktstelle am Gurt auch.Gesäubert auch mehrfach.
Trotzdem immer wieder längere aussetzer kommt dann aber irgendwann zurück die Pulsanzeige!

Wasn da los?

Danke!
juz71
 
Pulsgurt verschlissen? Ist je nach Benutzung so nach 1-2 Jahren aufgebraucht. Eventuell mal mit einem Kollegen tauschen um den Fehler einzukreisen.

Gruß Duke
 
...daran wäre ich auch mal brennend interessiert...ich hab das neulich versucht, aber das ist ja eine große manuelle sache...oder gibts da was in der software, was ich übersehen habe?

Tach, meinst du mit "manuell" die Vorgehensweise, so wie sie in der Anleitung beschrieben ist:
1. Öffnen Sie eine Trainingseinheit oder Outdoor-Aktivität

2. Wählen Sie Einheit öffnen, und wählen Sie dann das Training oder die Outdoor-Aktivität, die Sie mit der geöffneten verbinden möchten.

3. Markieren Sie Einheiten vergleichen im unteren linken Teil des Abschnitts Einheit öffnen und klicken Sie dann auf Öffnen. Die Software öffnet beide Einheiten/Outdoor-Aktivitäten in der selben Ansicht.

4. Wählen Sie Bearbeiten –Einheiten verbinden. Die Software verbindet beide Einheiten zu einer einzelnen Trainingseinheit.

Wenn Sie mehr als zwei Einheiten verbinden möchten, verbinden Sie zuerst zwei Einheiten miteinander. Öffnen Sie dann das verbundene Training und verbinden Sie ein weiteres Training.

Wenn Sie das Training, das Sie verbunden haben, nicht benötigen, können Sie es entfernen, indem Sie auf Entfernen in der rechten oberen Ecke des Registers Training klicken.

Sie können den Vorgang abbrechen, wenn Sie die Änderungen beim Schließen der Kurve nicht speichern.

Es lassen sich nur solche Einheiten verbinden, die mit der gleichen Aufzeichnungsrate aufgezeichnet wurden.

Das funktioniert grundsätzlich. Bei einer älteren Version von PT wurden allerdings die einzelnen Höhenmeterangaben nicht korrekt addiert. Keine Ahnung, ob das immer noch so ist...
 
Zurück