Erfurt-Steiger alles weggerissen?

1. Weil ich (bzw ein Kumpel) schon die DIMB kontaktiert hat und die sich nicht melden.
Tjaaa ... fragt sich nur, warum wir da nix davon wissen!?

@may Ich sehe, dass du dich immer wieder reinhängst und versuchst zu vermitteln, das ist lobenswert. Sicherlich ist ein Forum nicht die richtige Plattform um solche Themen zu diskutieren, aber zunächt mal eine unabhängige und doch recht flexible. Übrigens habe ich auch schonmal eine Landschaftsarchitektin auf das Thema Steiger hingewiesen, doch was hilft hingucken -> anpacken ist besser! Möglicherweise können wir ein gefördertes Projekt draus machen, was offizielles eben ...

Stichwort DIMB:
2011 können Legalisierungwillige und DIMB-Vereinsmitglieder zum Legalizer geschult werden, der erste Termin findet im Sommer auf dem neu gebauten Flowtrail in Stromberg statt. Das Legalize Beraterteam benötigt aktive Unterstützung, das Sie mit der Beantwortung der Anfragen nicht nachkommen.

Sollte es ein Email an das Legalize-Beraterteam gegeben haben - welches nicht beantwortet wurde, da die Jungs auch noch normale Jobs haben - kann man mir dieses sicher mal in Kopie weiterleiten, damit ich nachhaken kann :daumen: und ggf. können wir als DIMB auch mal den ersten "Türklopfer" bei der Stadt machen, sozusagen als unabhängige Vermittler aber im Interesse des Sports. Schließlich wollen wir ja auch die Interessenvertretung unserer Vereinsmitglieder, der Mountainbiker sein! Hierzu brauchen wir aber mehr Infos, Initiativen und Leute die was bewegen wollen.

Freue mich auf Post! :)

http://dimb.de/index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=141
 
Zuletzt bearbeitet:
und was haben wir aus der sache gelernt? nix, die ersten hügel stehen schon wieder und sind genauso sinnlos hoch wie vorher...

kann sich einer der streckenbauer mal darum kümmern das dieser absolut sinnlos und gefährlich hügel unten nach der kurve mal wekommt, das geht echt gar nicht...
 
und was haben wir aus der sache gelernt? nix, die ersten hügel stehen schon wieder und sind genauso sinnlos hoch wie vorher...

kann sich einer der streckenbauer mal darum kümmern das dieser absolut sinnlos und gefährlich hügel unten nach der kurve mal wekommt, das geht echt gar nicht...

Meine rede,

besonders es hat nichts mit fahrkönnen zutun, es ist einfach nur sinnloses rumgehopse, mensch kinder!:mad:
 
die dinger stehen wieder? Haben die baumeister nach 1 jahr „training” wenigstens jetzt eingesehen das sprünge ins flat uncool sind?
Ich war seit ewigkeiten nichtmehr dort.
 
Haben nichts gelernt alles wieder beim alten "FLAT"
tja bleibt wohl nur eins selber machen
der "dreckhaufen" in der kurve ist echt mist aber es macht ihn auch keiner
Platt Warum nur???:confused:
 
weil keiner lust und mut dazu hat, auserdem müsste man da mit ner größeren meute ankommen und den mist wegmachen weil wenn einen die erbauer erwischen könnten die durchaus agressiv werden, haben immerhin arbeit da rein gesteckt...
 
Es ging ja nur um den letzten haufen den könnte man echt ohne ärger zu riskieren weg machen
Wollte die stadt nicht vor einiger zeit mal ein gelände zur verfügung stellen
was ist eig daraus geworden
 
Also... der Haufen in der letzten Kurve ist auf jeden Fall und definitiv nicht mehr da... also können xc Fahrer auch wieder problemlos da durch rasseln.
Und der Rest sieht soweit auch wieder ganz gut aus!
War heute mit nem kumpel oben und haben erstmal nen neuen Sprung gemacht, ist ziemlich cool geworden! und may: der neue geht nicht ins flat also dürfte er auch dir zusagen... ;)
Lasst doch einfach mal in ner beherzten aktion zu sechst oder so hoch gehen mit Spaten und Schaufel und das Problem mit den flatsprüngen beseitigen... dürfte ja wohl kein allzu großes Problem darstellen!
Also ich wäre auf jeden Fall dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
war heute ne runde unterwegs, bin mal da hinten in der ecke rumgefahren hab 2 leute bei ihrer uphill schiebeaktion nen bissel verschreckt... es ist sehr geil das der hügel da unten weg is jetz kann man da wieder schön runterballern,und an den hügeln kommt man auch schön vorbei...

was ihr allerdings dahinter noch alles gebaut habt, respekt, is ja mal ziemlich geil auch wenn es nix für mein bike und meinen willen zu überleben ist ;)... sehr geil ich hoffe das es euch erhalten bleibt und nich irgendein idiot auf die idee kommt da sein eigenes zeug drinne zu basteln...

ich wünsch euch viel spaß in der saison, die strecken dafür habt ihr ja...

greetz zoda
 
Bin da gestern auch runter und bin begeistert. So wie es ist, hat jeder seinen Spaß dran. Und wenn meine CC-Bude nächste Woche gegen ein Nerve AM ausgetauscht wird, habe ich ja ein paar mehr Reserven ;-)
Allen viel Spaß!
 
Soo nur um euch mal zu informieren es wurde kontakt mit dem Forstamt aufgenommen wenn weitere infos bekannt sind werde ich diese hier posten

mfg Martin
 
Schön zu hören ... weiter oben stand irgendwo auch was von der Stadt Erfurt geschrieben, möglicherweise ist aber auch dieses damit gemeint. Wir wünschen Gute Gespräche und Offene Ohren für die Bedürfnisse der Biker!

Anmerkung: Bei unserer letzten abendlichen IG-Runde kam der Begriff Flowtrail nach dem Beispiel Stromberg http://www.flowtrail-stromberg.de/ und Tschechien Smrkem http://www.bike-magazin.de/?p=3996 auf.
Das wäre was für die Region und hat sicher auch Potential spezielle Spots zu integrieren. Wir haben schon überlegt ob Oberhof oder Schneekopf Optionen wären, aber da ist man logistisch nicht so gut angebunden, wie zB im Steigerwald / Forst. Wobei die Jungs von www.bergtal-mtb.de ja auch schon ein eigenes Projekt in Reichweite haben und selbst Ilmenau über mindestens eine Strecke mit Erweiterungspotential verfügt.
 
Gibt es eig nur diesen Thread bezüglich steiger?hier dreht sich ja leider alles um eiine strecke.
Ich meine, die meisten mitleser scheinen aus ef zu kommen. es ist ja schön strecken im thüringer wald zu diskutieren, jedoch hat der steiger es meiner meinung nach verdient ein paar strecken (sind ja nicht viele und leider etwas kurz) zu diskutieren. Manche leute wohnen im flachland und haben gar nix vor der tür...
um mal anzufangen, wer fährt von euch den trail durch den rhodaer grund??
Ich finde der fetzt wirklich, weil durch schön dichten wald und wirklich nicht anspruchslos, grad wenn es vorher geregnet hat, grad wenn das bachbett wasser führt, schon nen kleines erlebnis ;-)
 
Ich glaube anglegte Flowige oder unterschiedlich Strecken würden der Region um Oberhof sehr gut tun.

Der Wintersport hat, dank der Klimaerwärmung nicht mehr viel Zukunft und Oberhof ist auf Touristen angewiesen.
Die Lage, mitten im Herzen Deutschlands ist Ideal, da können sie sich vom Harz eine riesen Scheibe abschneiden.

Die Langlaufhalle in Oberhof kostet Milionen (zuzüglich Unterhalt, im Sommer SChnee produzieren... ein Witz)... was kostet ein/mehrere Singletrails im Wald?
Keine Ahnung warum sich da noch nix getan hat, vielleicht ist die Gegend ja eher auf die "ältere", wandernde Generation erpicht und das wäre alles zu viel Stress, unverständlich.

Für mich ist das verschenktes Potential und Geld, da braucht keiner über sinkende Urlauberzahlen jammern!

Sorry, aber das wollte ich schon lange mal loswerden ;)

Gruss
aus Thüringen
 
[...]
um mal anzufangen, wer fährt von euch den trail durch den rhodaer grund??
Ich finde der fetzt wirklich, weil durch schön dichten wald und wirklich nicht anspruchslos, grad wenn es vorher geregnet hat, grad wenn das bachbett wasser führt, schon nen kleines erlebnis ;-)
Durch den Rhodaer Grund bin ich heute mal gefahren, habe den Trail gesucht den du als so anspruchsvoll bezeichnest. Habe da leider nichts gefunden. Vielleicht einen kleinen Tipp?
 
Gibt es eig nur diesen Thread bezüglich steiger?hier dreht sich ja leider alles um eiine strecke.
Da hast du wohl Recht – hier ist wohl eher die Berg-Ab-Fraktion zu finden. ;)

--------------------

um mal anzufangen, wer fährt von euch den trail durch den rhodaer grund??
Ich finde der fetzt wirklich, weil durch schön dichten wald und wirklich nicht anspruchslos, grad wenn es vorher geregnet hat, grad wenn das bachbett wasser führt, schon nen kleines erlebnis ;-)

Durch den Rhodaer Grund bin ich heute mal gefahren, habe den Trail gesucht den du als so anspruchsvoll bezeichnest. Habe da leider nichts gefunden. Vielleicht einen kleinen Tipp?

Ich meine, die meisten mitleser scheinen aus ef zu kommen.
Deswegen „verschiebe“ ich mal die Diskussion mal hierher.
 
ich frag mich ja welche dämlichen kids den trail neben der arnstädterstraße mit sinnlosen sprüngen und "rüttelpassagen" verbaut haben. also sowas ***** hat man noch nicht erlebt. Wenn ich ein sehe von den erbauern können die sich warm anziehn. Dann erklär ich euch mal was DH Fahren bedeutet. Baut doch bitte eure strecke irgendwo anders hin! Den Trail an der Gera bei Hochheim habt ihr auch schon vollkommen versaut. Zeigt doch mal euer können und baut mal eine richtige DH Strecke in den Wald ohne vorhandene trails zu zerstören!
 
@ichfahrfahrrad:

die Aufregung die du hier verbreitest, verstehe wer wolle.
Ich hab mit dem Bau der Kicker usw. nichts zu tun, hab die Jungs aber letztes Wochenende getroffen. Ich find die Geschichte eigentlich ganz cool und wenn man keinen Bock hat, besteht überall die Möglichkeit die Obstacles zu umfahren.
Ich glaube auch nicht das es dort um eine "DH-Strecke" geht ;)

Ich denke es ist Zeit für ein wenig Entspannung :)

Mfg

Edit: die Rüttelpassagen sind tatsächlich überflüssig
 
Zuletzt bearbeitet:
@may:

jaja, dass ist mir schon klar. Ich würde mich jetzt nicht also Profi bezeichnen, aber die erste Fahrt dort runter wusste ich nicht was auf mich zukommt. Muss aber sagen, dass ich zu keiner Zeit irgendwie das Gefühl hatte hier ist was gefährlich. Wie gesagt, die Rüttelpassagen sind auch nicht so meins. Vll. ist auch nicht alles perfekt, aber was ist das schon.

Ich meinte nur das ichfahrfahrrad ja hier beinahe den abriss propagiert hat. das würde ich dann doch etwas heftig finden.

mfg
 
selbst wenn er den jenigen erwischen würde, würde er auch nichts sagen sondern einfach weiter fahren wie oft haben wir im steiger schon cc'ler runter brettern sehen mit sattel im rücken die sich sofort aufs maul legen würden wenn irgend ein wanderer da hoch kommt

ihr redet hier von "wanderwegen" wo ihr speed fahren wollt aber die leute einfach nur umfahren würdet wenn euch da wer entgegen kommt
 
@Dr4g0n:

Also ich für meinen Teil hab keine Stopuhr dabei!

Was hättest du denn für Alternativen parat, wenn man nun nichtmal mehr auf "Wanderwegen" fahren darf. Rücksichtsvolles fahren hatte ich eigentlich als selbstverständlich erachtet. Das da hinter jeder Ecke ein Wanderer steht, damit muss ich rechnen und die Augen offen halten.

Der Singletrail um den es hier geht ist im übrigen auch nicht als Wanderweg gekennzeichnet, soweit ich weiß.

Mfg
 
Zurück