Ergonomische Handgriffe bei SRAM Drehgriffen?

Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hassloch
Heija,
ich hab ne SRAM X9 Drehgriffschaltung (bin sehr zufrieden damit). Allerdings schläft mir die linke Hand regelmäßig ein. Jemand meinte, ergonomische Handriffe von "ergon" würden Nervenschmerzen vorbeugen durch das grössere Auflagepolster. Muß man bei der Montage die vorhandenen SRAM-Drehgriffe kürzen, damit die Kombination mit den ergon-Griffen nicht zu breit werden? Hat da jemand Erfahrung?
maniblue
 
ich weiß nur das cane creek eine kombi aus normalen lockon griffen und ergonomischen lenkerhörnchen (auf die du ja dann wechsel kannst kp) anbietet die es für drehgriff länge gibt. preis is aber happig für die hörner.
 
Man muß die Ergon schon kürzen! Es gibt zwar eine kurze Version. Allerdings, glaub ich, nur für rechts (für Rohloff etc.). Man kann die Normalen aber problemlos mit einer Metall- oder Puk-Säge kürzen. Ist nur Gummi und Kunststoff.
Ansonsten haben mir die Ergon sehr geholfen. Die geb' ich nicht mehr her! Wenn es mit Ergon immer noch schmerzt, mal den Montagewinkel variieren.
 
Super - vielen Dank für den guten Tip. Hatte mich schon gefragt, ob ich auch den SRAM Drehgriff etwas kürzen kann, weil der ERGON Griff zum Abschluß ne Schelle hat zum Fixieren. Aber davon sollte ich wohl eher die Finger lassen ...
 
Servus! Von den Ergons gibt es auch eine Version speziell für Drehgriffe. Bei diesen muss nichts gekürzt werden.

Anstelle deiner alten Lenkergriffe montieren, ein wenig mit dem Winkel spielen und über ganz neues Fahrgefühl freuen!

Da ich recht kleine Händ habe, fahre ich übrigens die Damenversion. Lassen sich bei mir besser greifen.

Es gibt bei Ergon alle Variationen: Für Drehgriffe mit oder ohne Hörnchen, dünne oder dicke, lange und kurze Hörnchen, usw...
So sollte eigentlich jeder die richtigen für sich finden.
 
Zurück