Erhöhter Puls und schlaffe Beine

Mira

INLINEerin
Registriert
24. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Tach!

Hab seit einigen Tagen bemerkt, daß beim biken mein Puls höher als sonst ist. Nun war ich heute unterwegs und bereits nach 10km (Gelände) war ich schon fertig, müde und schlaffe Beine...hab mich dann noch 20 weitere gequält und war dann nur noch froh, in der Bahn zu sitzen.
Wollt Euch mal fragen, was mögliche Ursachen sein können:

1. Infekt (sehr unwahrscheinlich, bin fast nie krank)
2. Übertraining (:lol:;) )
3. Stress (hab nächste Woche Examen und müßte eigentlich ohne Ende lernen, was ich natürlich ganz gern mal aufschieb:rolleyes: )
4. ?

Könnt ja mal von Euren "Einbrüchen" erzählen...
 
wenn ein infekt nicht in frage kommt, tippe ich mal ganz stark auf übertraining. die sympthome deuten jedenfalls drauf hin. was biste denn in letzter zeit so gefahren? in welchen bereichen hast du trainiert, wenn ich mich recht entsinne, bist du glaube ich auch neuling auf dem gebiet des mtbsports? da sollte man seine ziele nicht zu hoch stecken und die sache langsam angehen lassen.
 
Schreib mal was zu deinem Trainingspensum. Ansonsten könnte es auch an der Wärme liegen die wir zur Zeit haben.
 
hi,
aus gegebenem anlass klink ich mich mal ein ... hatte nämlich heut auch ewig Probs ( leider kein Pulsmesser dabei gehabt ) :(

Bin heut am Anfang mein Standart anfangsstrecke gefahren und hab eigentl schon von Anfang an gemerkt das heut net mein tag ist . Mein Tempo lag deutlich ( 5km/h ) unter dem was ich sonst so fahr und die Anstiege gingen mächtig in die Beine ( viel stärker wie sonst ) :(

Bin Sa+So etwa 120km gefahrn ( Berge etc ) und hab am Mo, Di etwas Krafttraining gemacht ( wollts mal ausprobieren, waren auch die Beine dabei ) und am Mi war Pause angesagt. Heute warens dann 45km.
Hab ich trotz der Pause übertrieben ??? War das Krafttraining für die Beine falsch ?? ( also zukünfig weglassen ?? ) ( war so meine vermutung )

Es kann natürlich auch an was ganz was andrem liegen, da ich früher relativ starker Allergiker war ( hat sich aber inzwischen eigentl auf Null gelegt ). Hatte nämlich nach manchen Anstiegen nen gefühl das ich nich das ganze Lungevolumen nutzen könnt ( is blöd zu beschreiben, aber etwa nen ganz leichtes Asthma ).


Naja, ich werd mal schaun ob ich morgen ne kurze Runde mit nem Pulsmesser mach um mal zu prüfen obs mir wie dir , Mira, geht.


Tygold, der den sonnigen Norden beneidet
 
Du hast Dir Deine Frage ja schon fast selbst beantwortet - Übertraining. 1 Ruhetag nach 4 relativ harten Tagen ist eben zu wenig. Schieb nach einem harten Training ein Regenerations-Training ein, in dem Du ca. ne Stunde ganz locker (Puls unten halten!!) kurbelst (flach) und danach noch 30 min. Dehnungsprogramm dazumachst. Danach einen Ruhetag, denn Du ja nicht inaktiv verbringen musst. Lass Dich massieren oder geh in die Saune. Gönn Deinem Körper mehr Ruhephasen!
 
Original geschrieben von tygold
hrmmmpf :(

werd dann wohl heut mal nen Ruhetag einlegen.

Danke dir :bier:


Tygold
..aber bitte gern! Kannst ja auch ein Regenerationstraining einlegen und einfach locker dahinkurbeln, wenn Du nicht vom Bike lassen kannst ;)
Ansonsten, begib Dich in die Hand einer Masseurin und lass Dich mal durchkneten, hat sehr sehr positive Auswirkungen auf Deine Muskulatur!!
 
Hab hier mal mein Trainingsprotokoll von Mai, meint ihr echt, das da Übertraining entstehen kann??
(WO=Workout 50min, Striche rechts sind Ruhetage, bei IV sind * die Anzahl der Antritte bei 85%MHF zu 1-2min, GA ist nur Rolle)
...ich weiß ja nicht...vielleicht ist es doch zuviel für eine, die vor 8 Monaten überhaupt kein Sport gemacht hat:rolleyes: :D...
Sollte ich jetzt einfach ein bissel ruhiger (also weniger Intensität und mehr Ruhetage) weitermachen?
Also vier Tage Training schaffe ích hintereinander eh nicht, höchstens drei (aber seht ihr ja am Protokoll).
 

Anhänge

@boile:
Joo, könnte man so sehen....

Wie auch immer: hauptsache MIRA kommt damit zurecht. Ich finde es aber bemerkenswert, das Sie so ambitioniert ist und überhaupt einen Trainingsplan zu führen. Das zeigt doch, das sie den Sport ernst nimmt
Gruß, C.
 
@MIRA:
Von der Trainingsdauer (Stunden pro Monat) würde ich sagen (ohne Dich zu kennen) da besteht keine Gefahr.

Wir sind alle keine programmierbaren Maschinen. Jeder hat mal einen Hänger auch wenn er diesen laut Trainingsplan nicht haben dürfte (schwüles Wetter, schlecht gegessen, Streß, M).

Also wenn man merkt, heute geht NICHTS ruhig mal - ohne schlechtes Gewissen - einen oder zwei Tage komplett Pause machen und dann mit niedriger Belastung (und wieder hoher Motivation) erneut einsteigen.

Wenn der Zustand aber über längere Zeit anhält (Schlapp, hoher Puls, etc.) --> DOC --> Blutwerte

Gruß, C.
 
Ja, der Plan ist arg verbesserungswürdig, komme leider nie dazu.

Jedenfalls bin ich jetzt 8 Tage nicht mehr gefahren als 2km am Stück gefahren:D , allerdings studiumtechnisch bedingt. Müßte als RE Woche reichen:p .
 
Ich hatte gestern einen Hänger.
Der lag zum einen an der Hitze (selbst im Wald war es stickig) und zum anderen hatte ich vorgestern mit meinem alten MTB einen Verkehrsunfall. Ich hatte einfach ein Kopf-Problem. Das hat sich aber zum Glück nach 40 km gegeben. :) Deswegen werde ich auch gleich wieder fahren.
Es gibt einfach unzählige Ursachen für Durchhänger...
 
Zurück