Ernährung

Registriert
6. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hier mal einige Fragen an die Ernährungsexperten unter Euch!

Ich nehme nach einer anstrengen Tour immer flüssige Kohlehydrate (Xenofit) zu mir zur schnelleren Auffüllung der Speicher. Das ist dann eine Portion Pulver in 500ml Wasser aufgelöst. Zusätzlich nehme ich auch noch ne Portion Eiweiß, ebenfalls für die Regeneration. Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwelche Einnahme Tipps/Empfehlungen? Also sind die Kohlehydrate vom Körper überhaupt verwertbar, wenn ich alles auf einmal trinke? Genau die gleiche Frage gilt für´s Eiweiß. Das sollte, soweit ich weiß, über den Tag verteilt eingenommen werden?? Verwerted der Körper alles, wenn ich alles auf einmal trinke?
 

Anzeige

Re: Ernährung
1. Wenn Du schon der Überzeugung bist, Du bräuchtest Xenofit "zur schnelleren Auffüllung der Speicher", dann wundert, dass Du die Frage nach "überhaupt verwertbar" stellst.

2. Wenn Du 3, 4, 5 Mahlzeiten am Tag zu Dir nimmst, kann Dein Körper doch auch damit umgehen, dass er ziemlich viel auf einmal kriegt.

3. Generell, aber erst recht bei der Regeneration braucht der Körper viel mehr als nur KH+EW. Warum also nicht nach dem Training etwas normales/vollwertiges essen anstatt (niemals hinreichende) Astronautennahrung?

4. Persönlich esse ich zB ganz gerne Quark+Haferflocken; hat zudem den Vorteil, dass es den Körper sehr langanhaltend mit KH+EW versorgt, und billiger ist es sowieso.

ps. bin kein Ernährungsexperte...
 
carmin schrieb:
1. Wenn Du schon der Überzeugung bist, Du bräuchtest Xenofit "zur schnelleren Auffüllung der Speicher", dann wundert, dass Du die Frage nach "überhaupt verwertbar" stellst.

2. Wenn Du 3, 4, 5 Mahlzeiten am Tag zu Dir nimmst, kann Dein Körper doch auch damit umgehen, dass er ziemlich viel auf einmal kriegt.

3. Generell, aber erst recht bei der Regeneration braucht der Körper viel mehr als nur KH+EW. Warum also nicht nach dem Training etwas normales/vollwertiges essen anstatt (niemals hinreichende) Astronautennahrung?

4. Persönlich esse ich zB ganz gerne Quark+Haferflocken; hat zudem den Vorteil, dass es den Körper sehr langanhaltend mit KH+EW versorgt, und billiger ist es sowieso.

ps. bin kein Ernährungsexperte...

Sehe ich auch so. Ich nehme Energieriegel nur im Ausnahmefall (Radsportveranstaltung ohne vernünftiges Verpflegungsangebot, als Notfallreserve). Ansonsten bin ich zu dem Entschluß gekommen, dass ich meine Ernährung nicht anhand einer Brennwert-/Nährstoffdatenbank gestalten will. Die meisten Nahrungsergänzungsmittel heben auf wenige Substanzen ab und sind somit einseitig, weshalb man sich wieder Gedanken machen muss, woher man die restlichen Stoffe bekommt. Ne, das ist mir zu viel Stress. Ich versuche mich "vernünftig" (wenig/kein Junkfood oder industriell hergestellter Süß- und Knabberkram) zu ernähren, so wie Carmin in Punkt 3 und 4 angedeutet hat. Wenn ich meine (!), meinem Körper nach einer Belastung einen Eiweissschub verpassen zu müssen, greife ich auf fettarme Buttermilch zurück. Zusammen mit frischen Ananasstückchen und einem Schuß Bananensaft ist das gerade bei heißem Wetter einfach köstlich. Davon abgesehen, wenn Du Dir einmal ansiehst wieviel Eiweiß in Spaghetti stecken, wirst Du Dich wundern!

Viel Erfolg!!!
 
Zurück