Erst Scheibentausch oder gleich neues System

Aber was soll die mehr machen als blockieren?
Gar nicht mehr bremsen.

Durfte ich mal im Urlaub erfahren, wo ich steile und lange Trails gefahren bin, die ich sonst nie fahre.

Hintere Bremse (MT4, 180er Scheibe) begann zu faden, ich mußte immer fester ziehen, um überhaupt noch eine Verzögerung zu erreichen. Dosierbarkeit fast null. Einfach zu warm geworden das Ding.

Seitdem vorne hinten 4-Kolben und 203er Scheiben am Trailbike
 
Du hast längst alle Antworten wie Du Deine Bremse in Sachen Bremsleistung und Standfestigkeit um ca (Schätzwert) 140-150 verbessern kannst. Alles was Du in letzter Zeit fragst sind Fragen wie Du auf 147,5 Prozent kommst. Oder ob 148 Prozent nicht besser wären. Oder 147 Prozent nicht hübscher.

Shimano Resin Belag ist Shimano Resin Belag. Aber hey, die SLX Beläge haben tolle Kühlrippen. Die geben auch noch mal krass 0,002 Prozent Standfestigkeit. Und 2 Style Punkte an der Eisdiele.
Ich hatte von Anfang an schon den Eindruck, daß dieses Thema hier mit immer neuen Nachfragen endlos ausgeweitet wurde.
 
Ich hänge mich hier mal dran, auch wenn das Thema schon ziemlich ausgekaut ist. Ich habe an meinem Orbea OIZ TR die 6100er mit v: 180mm und h: 160mm Scheiben. Das Rad habe ich jetzt seit gut einem halben Jahr und es kam wie es kommen musste: die Trails wurden steiler und die Abfahrten immer rasanter. So komme ich immer häufiger an die Grenzen der Bremse.

Wegen mangelnder Verfügbarkeit und da ich keine neuen Leitungen einziehen möchte, habe ich mich gegen ein Komplettupgrade mit der 7120 (ich habe verstanden, dass hierbei die Leitungen getauscht werden müssten) entschieden. Stattdessen möchte ich nur vorne und hinten die Bremskolben auf die 6120 sowie die hintere Bremsscheibe auf 180mm tauschen.

Raus geschmissenes Geld oder sinnvolles Upgrade?
 
Die Leitungen müssen nicht getauscht werden. Banjos gibt es im Handel. ZB. Radsport Erdmann.

Edit:
Ich würde auf jeden Fall zu den neuen SLX Zangen greifen. Da ist deutlich mehr Material verbaut und der Entlüftungsnippel sitzt endlich an einer Stelle, an der er schon längst hätte sitzen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stattdessen möchte ich nur vorne und hinten die Bremskolben auf die 6120 sowie die hintere Bremsscheibe auf 180mm tauschen.
Du meinst die ganzen Bremssättel, oder?
Bei Shimano haben die Vierkolbenvarianten ne größere Kolbenfläche (15mm und 17mm-Kolben statt einzelnem 22mm-Kolben) und damit bei selbem Geber insgesamt ne etwas höhere Bremskraft.
Wenn es Dir darum geht, bringt der Umbau etwas.

Ich würde aber vorne auch gleich noch ne 203er Disc verbauen. Das bringt insgesamt wohl mehr.
 
Hinten 180 und 4 Kolben bringt dir auch mehr Standfestigkeit, kannst also öfter schleifen lassen. Gerade auf dem Trail nutz ich hinten mehr als vorne - hat mir mehr Sicherheit geschenkt.
 
Zurück