Hi Leute,
hab mich die letzten Tage fleissig durchs Forum gelesen und zusätzlich ein paar YT Videos geschaut. Ich würde gerne meine Fox Float 32 120mm o/c 2013 warten, da ich oft gelesen habe, dass die Performance der Gabel durch die richtige Menge Öl und Säuberung verbessert werden kann.
Leider wurde ich nicht zu 100% schlau aus den Threads, um mich dies zu trauen.
Ich habe die Gabel seit Ende August und bin schon einiges gefahren. Schätzungsweise zwischen 50h und 70h. Die Gabel federt die letzten 0,5-0,7cm nicht mehr aus und macht auch beim Einfedern quietschende Geräusche. Auch der Losbrechmoment beim SAG einstellen lässt zu wünschen übrig.
1. Welchen Service sollte ich machen? Sprich, sollte ich die Dichtungen austauschen und die Gabel komplett zerlegen? Oder nur unten und in die Luftkammer oben neues Öl rein?
2.http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/oil_volumes.htm
Ich habe die Gabel Nr. 50 aus dieser Tabelle. Ich bin nun bisschen verwirrt, da ich nicht weiß, wo das red Fox Öl rein soll .. In den meisten Tutorials wird nur das green benutzt und unten eingefüllt. Also was ist hier genau mit "Dampfer" gemeint? Ich nehme an, es soll von oben in die Dämpfungseinheit eingefüllt werden, nachdem man die Topcap geöffnet hat und die Dämpfungseinheit leicht herausgezogen hat.
3. Das red und green Öl soll man ja nicht ersetzen, soweit ich verstanden habe. Jedoch kann man das Fox Float Fluid durch Motorenöl ersetzen. Welches würdet ihr empfehlen, um das Losbrechmoment und somit die Reibung zu minimieren? Habe hier 0W-30 ATF Servoöl da. Benutzbar?
4. Stimmt es, dass die Dust wiper unbrauchbar sind, wenn man sie einmal herausgezogen hat?
5. Dustwiper einfetten oder "trocken" lassen?
Sorry für den Roman und die sich sicher ein oder andere wiederholende Frage. Jedoch will ich wirklich sicher sein, was ich da eigentlich mache!
Für weitere Vorschläge bzgl Ölvarianten, Tipps etc. bin ich natürlich offen!
Danke im Voraus!
nieroc
hab mich die letzten Tage fleissig durchs Forum gelesen und zusätzlich ein paar YT Videos geschaut. Ich würde gerne meine Fox Float 32 120mm o/c 2013 warten, da ich oft gelesen habe, dass die Performance der Gabel durch die richtige Menge Öl und Säuberung verbessert werden kann.
Leider wurde ich nicht zu 100% schlau aus den Threads, um mich dies zu trauen.
Ich habe die Gabel seit Ende August und bin schon einiges gefahren. Schätzungsweise zwischen 50h und 70h. Die Gabel federt die letzten 0,5-0,7cm nicht mehr aus und macht auch beim Einfedern quietschende Geräusche. Auch der Losbrechmoment beim SAG einstellen lässt zu wünschen übrig.
1. Welchen Service sollte ich machen? Sprich, sollte ich die Dichtungen austauschen und die Gabel komplett zerlegen? Oder nur unten und in die Luftkammer oben neues Öl rein?
2.http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/oil_volumes.htm
Ich habe die Gabel Nr. 50 aus dieser Tabelle. Ich bin nun bisschen verwirrt, da ich nicht weiß, wo das red Fox Öl rein soll .. In den meisten Tutorials wird nur das green benutzt und unten eingefüllt. Also was ist hier genau mit "Dampfer" gemeint? Ich nehme an, es soll von oben in die Dämpfungseinheit eingefüllt werden, nachdem man die Topcap geöffnet hat und die Dämpfungseinheit leicht herausgezogen hat.
3. Das red und green Öl soll man ja nicht ersetzen, soweit ich verstanden habe. Jedoch kann man das Fox Float Fluid durch Motorenöl ersetzen. Welches würdet ihr empfehlen, um das Losbrechmoment und somit die Reibung zu minimieren? Habe hier 0W-30 ATF Servoöl da. Benutzbar?
4. Stimmt es, dass die Dust wiper unbrauchbar sind, wenn man sie einmal herausgezogen hat?
5. Dustwiper einfetten oder "trocken" lassen?
Sorry für den Roman und die sich sicher ein oder andere wiederholende Frage. Jedoch will ich wirklich sicher sein, was ich da eigentlich mache!

Für weitere Vorschläge bzgl Ölvarianten, Tipps etc. bin ich natürlich offen!
Danke im Voraus!
nieroc
Zuletzt bearbeitet: