- Registriert
- 4. November 2007
- Reaktionspunkte
- 0
So, vorige Woche habe ich vom netten Fedex-Boten meine GoPro Helmet Hero mit Weitwinkel-Objektiv in Empfang nehmen können - ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk von meiner Holden.
Erstes Fazit - das Ding rockt total!
Seit Ewigkeiten suche ich eine praktische Lösung um beim Mountainbiken oder Motorradfahren die Action dokumentieren zu können. Klein sollte die Cam sein, damit man sie überall montieren kann und eine brauchbare Qualität sollte sie liefern.
Die GoPro ist zwar kein HD-Monster sondern zeichnet nur mit 512x384 Pixeln auf, dafür ist das Video absolut sauber und dank 170° Weitwinkel hat man mit der Positionierung leichtes Spiel.
Außerdem sind eine Fülle an Halterungen dabei, gerade Klebeplatten, gekrümmte Klebeplatten für Helme, Kopfbänder, Armbänder, Saugnapf-Halterungen für die Autokarosserie, Lenker- und Rohrhalterungen, verschiedene Winkel und Verlängerungen usw. und alles solide zu verschrauben.
Selbstverständlich kommt die Kamera in einem dicken Gehäuse daher, welches auch fürs Tauchen bis 30 Meter Tiefe geeignet ist und jeden Scheiss mitmacht.
Ehrlich, ich wußte gar nicht wo ich die Kamera als erstes montieren soll.
Die Funktionen der GoPro sind total genial: Videofilmen (56 Minuten auf 2 GB SD-Karte), erstaunlich saubere Fotos mit 5 Mio. Auflösung, Selbstauslöser, ein Modus mit dem wahlweise alle 2 oder 5 Sekunden ein Foto geschossen wird, Serienbildmodus (3 Bilder in Serie), usw.
Strom bekommt sie von zwei AAA-Akkus (reichen für ca. 90 Minuten Video), von denen man leicht ein paar Reserve-Zellen einstecken kann.
Und das Beste, das Ding ist klein!
Boah ey, am Motorrad neben der Fussraste oder an der Schwinge montieren, oder am Freeride-Bike am Rahmen, sodass man Federgabel oder Dämpfer arbeiten sieht, oder, oder, oder... *schwärm*
Naja, in der Zwischenzeit habe ich zwei kleine, behutsam gefahrene Runden drehen können um das Ding mal auszuprobieren.
Der Foto-Modus produziert echt brauchbare Bilder, zumindest für kleine Abzüge absolut in Ordnung. Zur Seite hin wirds durch dieses Fischaugen-Objektiv etwas unscharf, aber egal.
Hier habe ich erstmals ein Youtube-Video fabriziert, es gibt aber nicht annähernd die Quali wieder die das Ding bringt.
http://www.youtube.com/watch?v=ATLCLi6dyQI
Wenn jemand die Originalbilder bzw. die qualitativ besser Video-Version (101MB) sehen will, dann lade ich sie auf meinen Server.
Bisheriges Resumée:
Für das Geld (ca. 200,-) gibts nichts Besseres.
Ein Mountainbike-Test folgt noch!
Erstes Fazit - das Ding rockt total!
Seit Ewigkeiten suche ich eine praktische Lösung um beim Mountainbiken oder Motorradfahren die Action dokumentieren zu können. Klein sollte die Cam sein, damit man sie überall montieren kann und eine brauchbare Qualität sollte sie liefern.
Die GoPro ist zwar kein HD-Monster sondern zeichnet nur mit 512x384 Pixeln auf, dafür ist das Video absolut sauber und dank 170° Weitwinkel hat man mit der Positionierung leichtes Spiel.
Außerdem sind eine Fülle an Halterungen dabei, gerade Klebeplatten, gekrümmte Klebeplatten für Helme, Kopfbänder, Armbänder, Saugnapf-Halterungen für die Autokarosserie, Lenker- und Rohrhalterungen, verschiedene Winkel und Verlängerungen usw. und alles solide zu verschrauben.
Selbstverständlich kommt die Kamera in einem dicken Gehäuse daher, welches auch fürs Tauchen bis 30 Meter Tiefe geeignet ist und jeden Scheiss mitmacht.
Ehrlich, ich wußte gar nicht wo ich die Kamera als erstes montieren soll.
Die Funktionen der GoPro sind total genial: Videofilmen (56 Minuten auf 2 GB SD-Karte), erstaunlich saubere Fotos mit 5 Mio. Auflösung, Selbstauslöser, ein Modus mit dem wahlweise alle 2 oder 5 Sekunden ein Foto geschossen wird, Serienbildmodus (3 Bilder in Serie), usw.
Strom bekommt sie von zwei AAA-Akkus (reichen für ca. 90 Minuten Video), von denen man leicht ein paar Reserve-Zellen einstecken kann.
Und das Beste, das Ding ist klein!
Boah ey, am Motorrad neben der Fussraste oder an der Schwinge montieren, oder am Freeride-Bike am Rahmen, sodass man Federgabel oder Dämpfer arbeiten sieht, oder, oder, oder... *schwärm*
Naja, in der Zwischenzeit habe ich zwei kleine, behutsam gefahrene Runden drehen können um das Ding mal auszuprobieren.
Der Foto-Modus produziert echt brauchbare Bilder, zumindest für kleine Abzüge absolut in Ordnung. Zur Seite hin wirds durch dieses Fischaugen-Objektiv etwas unscharf, aber egal.
Hier habe ich erstmals ein Youtube-Video fabriziert, es gibt aber nicht annähernd die Quali wieder die das Ding bringt.
http://www.youtube.com/watch?v=ATLCLi6dyQI
Wenn jemand die Originalbilder bzw. die qualitativ besser Video-Version (101MB) sehen will, dann lade ich sie auf meinen Server.
Bisheriges Resumée:
Für das Geld (ca. 200,-) gibts nichts Besseres.

Ein Mountainbike-Test folgt noch!