Erster!!!

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
1.952
Juhu....geschaft:daumen:

Vielleicht können noch die Beiträge zum Thema "Fat" aus dem Trekking Bereich hier her verschoben werden, das wäre noch klasse :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Erster!!!
Wäre Cool, wenn ihr (die im Aufbau befindlichen Fatbikes) eure Projekte hier dokumentiert...nun haben wir ja den richtigen Platz dafür :daumen:
 
Glückwunsch zum eigenen Unterforum.

Da jetzt vielleicht ein wenig mehr Leute sich für die "Dicken" interessieren würde ich mich schon mal über eine Rahmen/Bikeübersicht (bitte kein lieblosen Link auf irgendein Thread) freuen.

Des weiteren stellt sich mir die Frage da ich die Fatbikes nur hier aus den Forum kenne ob die Teile auch "Alltagstauglich" sind oder nur für "extremes" Gelände? Soll heißen geht auch Straße und Asphalt oder ist das eher nur eine Notlösung.

Grüße

Michi
 
Ich denke mal, das der Biker Gemeinde ein wenig Farbe ganz gut tun würde.
Exoten aller Art, sind och immer wieder mal ein Schmunzler oder gar einen weiterführenden Gedanken wert.

Ein wenig schade finde ich persönlich, das die Fahrradwelt in manchen Bereichen nicht aufgeschlossener ist und auch mal was "anderes" zulassen will. Ausnahmen, sicher, aber auch die kriegen wir noch :D

Was die Fahreigenschaften und den "richtigen" Verwendungszweck angeht, muss sicher jeder andere Erfahrungen machen. Ich komme 1a klar und kann das Rad für alles benutzen, was ich so mit Rädern machen will. Touren, Wald, Trails und auch Gelände geht ganz gut. Einzig die Lenkeigenschaften auf der Straße und speziell in Kurven sind etwas "gewöhnungsbedürftig" :cool:

Als sehr empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang diese Page zu nennen:
http://forums.mtbr.com/fat-bikes/

Das tragen wir aber sicher ruck zuck hier auch alles zusammen. Besser, größer und schöner natürlich :D:cool::D
 
Ich denke mal, das der Biker Gemeinde ein wenig Farbe ganz gut tun würde.
Exoten aller Art, sind och immer wieder mal ein Schmunzler oder gar einen weiterführenden Gedanken wert.:daumen::daumen::daumen:



Das tragen wir aber sicher ruck zuck hier auch alles zusammen. Besser, größer und schöner natürlich :D:cool::D

Wäre klasse sonst muss ich noch auf meine alten Tage zur VHS mein mageres Schulenglisch auffrischen:D
 
Vielen Dank für den neuen Fatbike-Bereich!
Da kommt endlich mal etwas Abwechslung ins Spiel!


Vielleicht wäre ja sogar ein kleiner Thread für die Leute möglich, die versuchen die positiven Aspekte beider Welten zu verbinden und die "negativen" (Gewicht, breite Kurbel, usw.) zu umgehen, sprich "ein bisschen fat".
In etwa so hatte ich es mit meinem Scion versucht und bin nach wie vor glücklich damit. ;)



Gruß
Flo
 
Vielleicht nicht 100% das was hier erwartet wird, aber bezüglich Gewicht absolut untoppbar.
Darf ich vorstellen:
Oppaunke 1.0
Eigenbau komplett aus Handlauf-Edelstahl mit 3.0 Nokian Gazzaloddi Bereifung 24".
Sollte um 1998 gewesen sein.
Habe damit in Willingen auf dem Bikefestival die Waage von irgendsonem Leichtbauanbieter geschrottet.Der hatte da ne "Fischwaage" mit Haken dran.Bike rangehängt, Haken komplett aus der Waage gerissen...:D juhuu.:daumen:
Sorry wegen der Bildqualität...

large_Oppaunke1.JPG


large_Oppaunke2.JPG


Fuhr sich im übrigen nicht so beschissen wie man es hätte erwarten können.:p
Gruß,
Christian
 
Sehr Geil....die Waage zerstören und den ganz entspannt davon radeln. Und was hat die Waage angezeigt, bevor sie tot umfiel? :D
 
Eben. Aber von den Proportionen wirkt es wie ein 26er, daher die Frage nach der Rahmengröße. Genau lesen, lieber Armin :D
 
Denke das Gewicht sollte irgendwo deutlich jenseits der 25kg Marke gelegen haben...:D
Und ja, sind 24" Reifen drauf gewesen.
In der neuen Bravo sind im übrigen nette Fat-Bikes von einer Messe in Las Vegas abgebildet.
Was an dem Salsa allerdings 2999$ kosten soll ist mir schleierhaft.
Grundsätzlich finde ich son Fat Bike auch sehr interessant, allein der Optik wegen.
Das Phil Wood aus selbigem Bericht macht als Enduro/DH (?) schon echt was her.
Na, mal sehen was irgendwann noch in meinen Bike-Keller einzieht.:p
Sehr lustig (wenngleich auch etwas off-topic) finde ich, daß mittlerweile schon wieder ne neue Laufradgröße vorangetrieben werden soll.diesmal 27,5"...uahaha...dann werden die 29" Fuzzis aber blöde kucken wennse plötzlich mit völlig veraltetem Material dastehen...:D so ein quatsch.Fällt denen denn echt gar nix mehr ein in ihren Entwicklungsetagen?
Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für's schubladendenken... bei diesen zeilen weiß ich genau, warum ich kaum mehr hier schreiben will...

Nein, das liegt wohl eher an wachsender innerer Frustration denn an meiner Spitze bezüglich der immer schneller wechselnden Laufradgrößen.;)
Ich glaub ich bin nicht der typische Schubladendenker.
Aber dieses LR-Größen Getue ist nicht mein Ding.
Gestern wurde noch dies in den Himmel gelobt, heute ists schon wieder überholt.Will hier auch keine Diskussion darüber in Gang setzen, die gibts ja hier im IBC bestimmt schon längst irgendwo.
Aber was kommt dann in 2 jahren wenn sich herausstellt, daß 27,5" die Vorteile von 26" und 29" doch nicht so prima vereint?
Nun denn,
wird schon...:daumen:
Ich für meinen Teil habe die Lösung zumindest schon gefunden:

medium_7066979933_43e4456611.jpg


Und nu bitte weiter mit FAT-Bikes.
Gruß,
Christian
 
...dann werden die 29" Fuzzis aber blöde kucken wennse plötzlich mit völlig veraltetem Material dastehen...:D so ein quatsch

Solch einen dummen und unüberlegten Spruch in diesem Unterforum loszulassen erfordert schon einiges an Gehirnschmalz, Glückwunsch. :daumen:

Denk mal in aller Ruhe drüber nach was du grade von dir gegeben hast.
 
shit, und ich habe echt geglaubt was sinnvolles verfasst zu haben.so kann man sich irren.;)
nu is aber auch gut.
gruß,
Christian
 
Zurück