nosaint77
biopowered hoch, (wie) elektrisiert runter
Biken tue ich seit 1,5 Jahren mit einem Hardtail (NoSaint-Rahmen, XT-Ausstattung, Rock Shox SID), will jetzt mit "Komfort" Trails fahren. Meine Vorgaben sind:
Fully unter 12kg
stimmige Ausstattung
bequeme, aber kletterfähige Sitzposition
Nach abklappern sämtlicher Hersteller-Websiten, Versandhändler und Fachgeschäfte im Umkreis hab ich mich in Ghost vergucktâ¦
Es soll ein AMR 9000 oder RT Actinum Team werden. Das sind zwei Räder die für unterschiedliche Einsatzbereiche konzipiert sind. Der Einsatzbereich "Touren" überlappt sich, aber das AMR geht mit 130mm vorne/hinten mehr Richtung Allmountain, während das RT mit 100mm vorne/hinten auf CC/Marathon abgestimmt ist (so stehts im Katalog und wird von der "Fachmagazinen" vermittelt).
Was für ein Fully würdet Ihr für Spessart, Fränkische Schweiz, Schwarzwald, Sächsische Schweiz, Vorarlberg und "flaches" Gebirge anschaffen? Trails heizen ist erwünscht, aber hochalpine Touren ala Militärpfade die Schwindelfreiheit erfordern werde ich nie fahren. Ich kann mir höchsten vorstellen ne "gemäÃigte" Alpenüberquerung zu machen.
Noch was: Ich hab den Eindruck, das in den "Fachzeitschriften" jährlich der Mindestfederweg für die entsprechenden Einsatzbereiche um 20mm angehoben wird. Die Scheibenbremsen müssen anscheinend auch jährlich gröÃer werden (erst 160 v/h, dann v180/h160, jetzt v/h180,â¦). Parallel dazu müssen die MTBs jährlich um 250gr. leichter werden. Was denkt Ihr darüber?
Danke und GruÃ,
nosaint77
Fully unter 12kg
stimmige Ausstattung
bequeme, aber kletterfähige Sitzposition
Nach abklappern sämtlicher Hersteller-Websiten, Versandhändler und Fachgeschäfte im Umkreis hab ich mich in Ghost vergucktâ¦
Es soll ein AMR 9000 oder RT Actinum Team werden. Das sind zwei Räder die für unterschiedliche Einsatzbereiche konzipiert sind. Der Einsatzbereich "Touren" überlappt sich, aber das AMR geht mit 130mm vorne/hinten mehr Richtung Allmountain, während das RT mit 100mm vorne/hinten auf CC/Marathon abgestimmt ist (so stehts im Katalog und wird von der "Fachmagazinen" vermittelt).
Was für ein Fully würdet Ihr für Spessart, Fränkische Schweiz, Schwarzwald, Sächsische Schweiz, Vorarlberg und "flaches" Gebirge anschaffen? Trails heizen ist erwünscht, aber hochalpine Touren ala Militärpfade die Schwindelfreiheit erfordern werde ich nie fahren. Ich kann mir höchsten vorstellen ne "gemäÃigte" Alpenüberquerung zu machen.
Noch was: Ich hab den Eindruck, das in den "Fachzeitschriften" jährlich der Mindestfederweg für die entsprechenden Einsatzbereiche um 20mm angehoben wird. Die Scheibenbremsen müssen anscheinend auch jährlich gröÃer werden (erst 160 v/h, dann v180/h160, jetzt v/h180,â¦). Parallel dazu müssen die MTBs jährlich um 250gr. leichter werden. Was denkt Ihr darüber?
Danke und GruÃ,
nosaint77