Erstes mal SSP

Booga

Schneckentotfahrer
Registriert
29. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Oldenburg
Huhu!
So, hab mich endlich zu dem Kauf von einem Budda 4130 entschieden:love: , schön mit SSP! Jetzt tauchen aber bei mir zwei Fragen auf:

1) Ist es eine große Fummel Arbeit SSP mit Scheibe zu fahren oder ist das kein schwerwiegendes Prob?

2) Soll ich mir SSP aus ner alten Kassette bauen oder mir es lieber gleich fertig kaufen, also extra Ritzel und Nabe dafür?


Thanx
 
Was ist denn das für ´ne schwachsinnige Antwort?!

Also am Anfang ist eine "frisierte" normale Nabe sicher die einfachste und günstigste Art, SSP mal auszuprobieren. Du musst entweder ein einzelnes Ritzel für Kassettennaben haben (z.B. Shimano DX-Ritzel, gibt´s auch in verschiedenen Größen). Oder du zerpflückst eine alte Kassette, indem du die Vernietung aufbohrst und dir das passende Ritzel rausnimmst. Da aber ein Ritzel natürlich nicht auf der Kassette hält, musst du die Kassette mit Spacern füllen. Die nimmst du am besten aus alten und aufgebrochenen/-gebohrten Kassetten, sind die Ringe zwischen den Ritzeln. Vielleicht hat auch dein Bike-Shop um die Ecke welche in seinem Fundus - ich habe sie für ´ne Spende in die Kaffeekasse bekommen.
Du kannst damit sehr gut die Kettenlinie einstellen, also das Ritzel da positionieren, wo es am besten mit dem Kettenblatt in einer Linie läuft. Am Ende die Abschluss-Schraube drauf und fertig.

Zu dem Bremsprob kann ich nichts sagen, da ich keine Scheibenbremse fahre.
 
Original geschrieben von floibex
... forum :eek:

ddd ist deine heimat da versteht man dich auch :lol:

ciao
flo


Falsches Forum?
Sieh dich mal um wo du hier bist, im Single Speed Forum, ich denke das ich hier genau richtig bin, wenn ich fragen zu Single Speed habe. tz tz tz, Leute gibts:rolleyes: . Und danke an dich kingmoe, hast mir wieder ein mal sehr gehlofen:bier: !
 
Auch wenn Floibis Antwort vielleicht nicht sehr taktvoll war, so sollte doch die einzig richtige lauten: SUCHFUNKTION!!!

Gruß Koko
 
Original geschrieben von Kokopelli
Auch wenn Floibis Antwort vielleicht nicht sehr taktvoll war, so sollte doch die einzig richtige lauten: SUCHFUNKTION!!!

Gruß Koko

Ich weiß, ich bin ein Sündiger:heul: , aber habt doch Mitleid mit einem kleinen Unwissenden!
 
... tagen überlegen hier die politisch korrekte antwort, schliesslich soll man minderheiten nicht diskriminieren :p

zu 1: :confused:
headscratch.gif


ich verstehs nicht und da hilft auch keine suchfunktion ...
was bitte hat die art der bremse mit mitohne gang zu tun?????
also grobmotoriker und dorfschmiede sind sicher mit 'ner v-brake oder rücktritt besser bedient. für den rest ist es 'ne frage der finanzen..

zu 2: ssp hr mit spezieller nabe ist deutlich seitensteifer und stabiler, allerdings 'ne geldfrage da nicht billich...
in der regel tut es auch die zerfieselte kassette deutlich günstiger ..

kiddie.gif

flo
 
Original geschrieben von floibex
ich verstehs nicht und da hilft auch keine suchfunktion ...
was bitte hat die art der bremse mit mitohne gang zu tun?????
also grobmotoriker und dorfschmiede sind sicher mit 'ner v-brake oder rücktritt besser bedient. für den rest ist es 'ne frage der finanzen..

Tststststs.....na, da werd ich wohl mal Klugschweizern:D

Also Flo, dat is so...wenn du die Kette durch verschieben der Nabe nachspannst, dann muttu evtl. auch die Scheibenbremse nachjustieren, weil dat Teil ja mit auf die Nabe am sitzen tut. Soll aber eher ein geringes Problem sein, da sich das Verschieben der Achse wohl nicht so sehr auswirkt?

Mehr weiss ich als bekennender Scheiben- und Wiebräijkverweigerer auch nicht.

Gruß Koko
 
Original geschrieben von Kokopelli

.........wenn du die Kette durch verschieben der Nabe nachspannst, dann muttu evtl. auch die Scheibenbremse nachjustieren, weil dat Teil ja mit auf die Nabe am sitzen tut. Soll aber eher ein geringes Problem sein, da sich das Verschieben der Achse wohl nicht so sehr auswirkt?..........

Gruß Koko

Genau das meinte ich, vielen dank, aber meine Fragestellung war wohl nicht ganz deutlich:rolleyes: , sry!
 
Zurück