Es geht wieder los...ein etwas anderes VOTEC C9 entsteht...

Dacht ich auch schon dran....(ALSO ANS KOMPLETTBILD)...nicht an die DDR. Meine einzige Erinnerung daran ist, dass ich von den 25 Makk damals in Ostberlin Werkzeug gekauft hab, weils sonst nüscht jab. Und das meiste hab ich heut noch. Muss 86 rum gewesen sein auf Klassenfahrt...Bis zur letzten Lieferung (als ich die Züge für das C9 bestellt habe und nen Zugschneider) vor 1 Woche, hab ich mit der Kneifzange aussem Osten ab und zu noch Züge abgelängt:daumen:

Das Komplettbild scheitert aktuell dran, dass die Karre im Keller auf der Werkbank steht und da is nicht viel Platz, um weit genug zurückzutreten, um ein Bild zu machen. Seit Donnerstag ist ja auch das Hinterrad ausgebaut und steht grad zum Trocknen der Grundierung in der Garage. Bzw. wartet schon auf den Nassschliff...wenn das soweit ist, dann kann mans mal wieder zusammenstecken....sieht eigentlich schon aus wie ein fertiges Fahrrad.:rolleyes:

Edit: Normal wäre die Antwort auf Deine Frage gewesen: ....sagt der, der uns wochenlang das Fiocco vorenthalten hat:lol::lol::lol:;)
 

Anzeige

Re: Es geht wieder los...ein etwas anderes VOTEC C9 entsteht...
Hoho...dann mach ich mal hin, dass es fertig wird, dann hast Du meine volle Aufmerksamkeit:daumen:

....kannst aber ruhig jetzt schon loslegen, es ist grade schon jede Menge Spannung aufgebaut.

...obwohl...is ja en cannondale...das darf ich ja gar nicht mögen:rolleyes:
 
ach naja da muss ich aktuell viel lust zu haben...und die hab ich grad nicht. hab die letzten jahre nur räder aufgebaut und momentan hab ich da einfach keinen bock dazu. aber falls das klappt was ich vorhab kommt ein kleines vorab bild. das reicht dann erstmal bis nächstes jahr.
 
Hmmm...ich dachte grade, ich könnte einen XTR-Umwerfer ersteigern. Wäre sogar auf eine neuere Serie ausgewichen bei der kleinen Auswahl...aber dann endet es doch recht happich...:eek:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230656066504&ssPageName=STRK:MEWAX:IT EDIT: Weils irgendwann weg ist: hier gab es in ebay einen Shimano XTR Umwerfer FD-M971 Down-Swing mit folgenden Eingeschaften: "abgesehen von den Schleifspuren der Kette, die aber schon nach den ersten Schaltvorgängen zu sehen sind, könnte man den Zustand als neuwertig bezeichnen.(selbstverständlich auch tip top gereinigt und geölt; er hat nur ca. 500km gelaufen)" für 56,66 Euro Edit Ende


Naja...hab dann halt das gleiche Modell in NEU ohne Kettenspuren bei Brügelmann für 39.95 bestellt:lol::lol:...

...den Newsletter (für dessen Abo man 10.- Euro bekommt) kann man immer mal brauchen....

Tja...Leid (ebay) und Freud (online-shop) beim Aufbau eines Rahmens:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Umwerfer gibts schon Neuigkeiten - Versandbestätigung kam heute schon per Mail...freu freu...

Und nach langem Warten heute auch die Versandbestätigung von Bike-Mailorder. Meine Achshülsen/Buchsen sind wohl unterwegs...jetzt gehts bald richtig vorwärts...

aber kein Licht ohne Schatten: MEIN HINTERRAD IST ZU BLAU GEWORDEN...das kommt davon, wenn man im dusteren Keller mit der Airbrush hantiert...:heul::heul::heul: Mal sehen wies aussieht, wenns fertig ist. Im Moment steht es noch zum Trocknen rum. Ich konnte es noch nicht nebens Vorderrad halten...vielleicht lass ich das als künstlerische Freiheit durchgehen oder ich schleife nochmal leicht drüber, weil die Airbrushfarbe eh nicht so fest hält...dann nochmal schwarz drüber und dasselbe nochmal....MIST MIST MIST....
 
Jeden Tag dasselbe Spiel...erst himmelhochjauchzend, dann zu Tode betrübt...

...mit was fang ich an: Die gute Nachricht (für mich): Der Umwerfer war da. Was für ein erhabenes Gefühl! Mein erster - allererstere neuer Umwerfer. Karton aufmachen, alles in Tütchen verpackt. Reduzierschelle, Schraube, das Teil selbst. Ein Aufkleber noch drauf und ein Plastikteil, das ihn in Position hält...wow...sowas hatte ich noch nie...für 40.- Euro so ein Spaß...und sieht auch noch toll aus. Passt irgendwie vom Schriftzug und der Farbe ziemlich gut zur Kurbel...ist halt kein 95Xer, aber ich kanns verschmerzen für die Kohle....

...und dann der Dämpfer: 10 Euro fürn Ar... *räusper*. Die Distanzbuchsen fürs Vorderrad sind zu schmal...da sind immer noch 5mm Luft auf jeder Seite. Aber war ja auch nur ein Versuch. Retourenscheint liegt dabei ;)

Oder ich schau mal, ob ich eine Rohr mit 20mm Innendurchmesser finde, da sollte sich noch was machen lassen. Ansonsten sehn die Hülsen nämlich sehr fein aus...oder ich lass doch nochmal was nachfertigen...mal sehen...

was kam noch? Aj ja...die Bremsleitungshalter für die hintere Scheibenbremse. Sieht gut aus...jetzt werd ich gleich mal das Hinterrad aus der "Trockenkammer" holen und einstecken....dann siehts wieder aus wie ein Fahrrad...(und erst noch die Bremsscheibe montieren...)

...interessierts überhaupt noch einen?
 
:daumen: leider gehts nicht so vorwärts wie ich es erhofft habe...aber irgendwann wird es rollen:rolleyes: Eingang hatte ich mal veranschlagt, dass es vorm ersten Schnee mal raus darf...das sieht gut aus:lol:
 
Kurzehosenwetter bei mir. Lass Dir die Distanzbuchsen drehen. Das passt dann und gut ist. So viel werden die nicht kosten. Aber Du wirst sowieso tun wie Du meinst, also was red ich mir den Mund fuselig...ist aber auch gut so, denn so kommen interessante, individuelle Detaillösungen zum Vorschein, die sonst im Verborgenen geblieben wären.

Interessiert...ja...Zeit alles zu lesen was einen interessiert...leider nein.

Du machst das schon, da bin ich zuversichtlich!

Gruß, Gerrit
 
Höhö...Ideen kommen schon so paar zum Vorschein, aber Lösungen?

Wenn ich mir das so anschaue, könnte aktuell von der Breite grad noch ein 2. Kugellager dazwischenpassen...aber das ganze könnte natürlich auch ohne Lager mit einer extradistanzhülse realisiert werden, die 2cm Innendurchmesser hat. Die Länge mach ich dann schon passend. Da hab ich grad Übung drin. Hab am Wochenende sogar eine normale Unterlegscheibe in der Dicke von 1mm auf 0,5mm reduziert, damit die Bremse am Palomino wieder mit dem neuen Radsatz passt. Genauso wie eine Distanzscheibe von zwischen den Ritzeln auf 2mm runtergeraspelt, damit sie zwischen Speichen und Kassette passt, damit die Kassette nicht auf dem Freilauf rumeiert...

....aber vorrätig hab ich nichts, was die Maße hätte. Das mit der "richtigen" Lösung ist dann was für endgültig, aber jetzt musses weitergehen. Mein Blick fiel schon auf paar Lenker, die noch etwas zu breit sind:lol::lol::lol: Aber das wird knapp. Ein Rennradlenker hätte ein lichtes Maß von 20,x mm....das sollte gehen...aber der war mir noch zu schade...bastelfreie Zeit heute erstmal, hab nicht mal Lust die Züge ans Schaltwerk und den Umwerfer zu klemmen...:rolleyes:
 
Holger ich würd mir die Distanzbuchen definitiv machen lassen!!!! Ich könnte ja auch welche gebrauchen....
Im übrigen was das Interesse angeht :o ...so würde ich sagen ist die Zeit gekommen wo echt mal das ein oder andere Foto her müsste um hier etwas Öl ins Feuer zu gießen :bier:
 
Beides in Arbeit. Herrn Steiner habe ich grade mal angeschrieben...

Die Fotos sind schon im Kasten, jetzt noch übertragen...aber erstmal was trinken. Fußball (schauen) macht Durst....
 
Also dann, damit man mal einen großen Überblick hat über die baumelnden Züge...



weder Sattel noch Hebel sind schon richtig eingestellt und sooooooo blau sind die Felgen nicht. Das hat der Blitz verbrochen.

Ich hab nochmal eins probiert mit normaler Umgebungsbeleuchtung



Je nach Lichteinfallwinkel ist mal das Vorderrad blauer oder das HInterrad...hier zu sehen (blöde Reflexstreifen auf den Reifen):




Hier nochmal die Gabel:



So ist die Farbe der Felgen auch besser getroffen...



So will ich die Zugführung auf dem Oberrohr lösen:



In etwa so ist der Farbton der Hinterradfelge:



und der vorderen:



...also bei weitem nicht so wie auf Bild 1..
 
Wenn die Zugführungen nur genietet sind, dann könntest du dir über einen Shop für Rahmenbaubedarf (irgendwo hab ich mir da mal was abgespeichert) neue Zugführungen bestellen und einnieten..
 
Das warten hat sich gelohnt: Absoluter Hammer :daumen: Die Gabel ist wohl das geilste schlichtweghin :D
Bin schon sehr gespannt auf ein paar Bilder unter Sonneneinstahlung!
 
Du wirst es nicht glaube, ich hab die von Hand aufgezogen-ohne solchen Firlefanz wie Montagfluid oder Ähnlichem...ohne Probleme!, sonst hätte ich sie nicht montiert zum Schleifen, dann wieder ab zum Lackieren, dann wieder drauf, damit es auf eigenen Beinen steht...klar braucht man zum Runterhebeln einen Reifenheber, aber keine Gewalt. Geht mit 2 billigen Plastikdingern für 1.- Euro/3 Stück... - vielleicht liegts auch an den Reifen? Habe keine anderen probiert...;)

Die großen Probleme hatte ich immer nur mit den Spinergy - egal welcher Reifen. Ohne Gewalt ging da nie was...und teilweise nicht mal mit Gewalt.:rolleyes: Mit den Spinergy stimmt eindeutig beim Maß was nicht, aber diese Spengle gehn!

Aber anders gesprochen (weil ich beim Runterhebeln doch Angst um den Lack auf den Felgenflanken habe: Die Versuchsphase dauert, bis die Dinger runtergefahren sind:D:D) Im Moment kann ich mir noch nicht vorstellen, dieses Ding durch wüstes Gelände zu prügeln. Eisdiele, Mainufer-Poser-Promenade oder so - da wird es sich wohlfühlen (auch mit den Reifen):lol:
 
Ich kann mich über das Mass der Spengles ebenfalls nicht beklagen. Bei mir gesteltete sich die Reifenmontage und Demontage so wie von meinem Vorredner beschrieben.

@Klein-Holgi: Das Ding MUSS ins Gelände, dafür wurde es entworfne und gebaut. Wenn die USD Gabel nur annähernd so funktioniert wie die anderen Votec Gabeln, wirst Du schreien vor Wonne - ehrlich, versuch´s.

Beim ersten Mal tut´s noch weh - beim zweiten Mal nicht mehr so sehr :D
 
hmmmm....Ich kenne ja die GS4 classic von meinem F7. (Das darf auch in richtiges Gelände. Gabel ist auf 14 cm und hinten ein unkaputtparer Fox Vanilla RC) Ich hab schon immer gesagt, dass diese Gabel von der Sensibilität mit fast allem mithalten kann. Und sie hat nichtmal ne Dämpfung verbaut (außer den Elastomeren). Die USD sollte vom Prinzip genauso funktionieren. Wenn sie mindestens so gut ist, wäre das für mich schon perfekt!

Ist ja nicht so, dass ich nicht noch mindestens 2, 3 oder 6 Bikes hätte, die auch mal andotzen dürften....soll ich wirklich dieses Schmuckstück nochmal in sein ureigenes Revier prügeln??? Mal sehn....irgendwie/irgendwann will man ja doch wissen, wie es sich im Gelände macht....
 
Zurück