du kannst diue systeme IMHO nicht wirklich vergleichen. u-turn ermöglicht einen dauerhaften, effektiven niveauausgleich mit vollständiger nutzung des vorhandenen restfederwegs ohne vorspannung der feder etc., so daß die gabel auch dauerhaft mit einem geringeren federweg betrieben werden kann. bei ETA wird die gabel abgesenkt und es steht nur noch ein geringer restfederweg von 30mm zur verfügung. ETA ist somit wohl eher was, um die gabel beim bergauffahren abzusenken, u-turn ein system, um die gabel dauerhaft auf verschiedene FW einzustellen,