Etikettenschwindel in #19 - MARINO St[A]hl-Hardtail mit custom Geo

Anzeige

Re: Etikettenschwindel in #19 - MARINO St[A]hl-Hardtail mit custom Geo
Die Reifenwahl habe ich auch noch mal überlegt. Beim Hinterreifen bin ich mir noch nicht ganz sicher. Der Martello wäre zum Beispiel ganz nett. Aber irgendwie passt der mit leichtem casing dann optisch nicht zum Vorderreifen... ☹️???wtf??? Oder sehen die trotz unterschiedlicher Farb-Bezeichnung gleich aus? Kann mich da jemand aufklären?

Hat jemand bezüglich Reifen eigentlich noch einen Tipp?

Ich fahre die Reifen ja auch gemischt mit Martello in TNT hinten, siehe hier. Ist extrem dezent die Seitenflanke. Die TNT "leichten Karkassen" sind grau, die schweren Karkassen sind schwarz.
Meine beiden Martellos wiegen aber jeweils 40-50gr mehr als angegeben. Rollt subjektiv sehr gut und auch gar keine Probleme bisher gemacht, weder Montage noch Pannenschutz etc.

Den Raaw KS Schutz hab ich mir am Dienstag auch geholt und verbaut. Würde mich wundern wenn der 100gr wiegt. Fand den so leicht dass ich den nicht mal auf die Waage hab. Dafür hab ich die Crash Plate ein paar gr schwerer im Kopf, hab aber die 32.
Bei dem LRS bin ich mir nicht sicher ob mit dem Gewicht hin kommst, ich hab mit Ventilen und Band 1.801gr mit XD aber den leichteren Erase Naben.
 
Danke für die Infos zum Martello. Klingt auf jeden Fall gut. Da würde ich mal schauen ob ich die Kombi irgendwie mit leichter Karkasse finden kann. Die Kenda sind aber auch sehr interessant. Die Kombi Hellkat/Regolith will ich mir auch mal anschauen.

Den Raaw KS Schutz hab ich mir am Dienstag auch geholt und verbaut. Würde mich wundern wenn der 100gr wiegt. Fand den so leicht dass ich den nicht mal auf die Waage hab. Dafür hab ich die Crash Plate ein paar gr schwerer im Kopf, hab aber die 32.
Bei dem LRS bin ich mir nicht sicher ob mit dem Gewicht hin kommst, ich hab mit Ventilen und Band 1.801gr mit XD aber den leichteren Erase Naben.
Hab den Raaw Schutz auch am Fully - aber keine Ahnung wie schwer der ist, Gewicht war jetzt erstmal geraten :D Das Gewicht von der CrashPlate hab ich von R2.

LRS Gewicht habe ich von meinem Zi30SLA abgeleitet (ohne Band und Ventile) mit der Erwartung, dass die XM481 etwas schwerer ist. Wird dann die Wage zeigen. :ka: Danke auf jeden Fall für den Input.
 
So. Der Lenker ist auch schon da.

Die lassen sich ganz schön feiern bei titlemtb. Die Verpackung ist wirklich erste Sahne 🧁.
IMG_20220206_131308_3.jpg

Das Teil will man gar nicht aus seinem Kästchen raus nehmen, so hübsch wie das da drapiert ist.
IMG_20220206_131335_2.jpg


Wenn man bedenkt, dass das hinterher einfach nur ein silberner Alu-Lenker an nem Fahrrad ist... Hoffentlich will der nicht mit "Sie" angesprochen werden wenn der schon in der Fabrik so verwöhnt wird 🦥.

Aber mal ganz im Ernst. Ich freu mich schon übermäßig das Teil zu verbauen und damit zu fahren. Hab am Wochenende erst wieder ne silberne Hope Kurbel in Benutzung und mit Patina gesehen 😍. So muss das.

Damit sollte das "Farb"-Konzept aufgehen. Bezüglich der restlichen Teile bin ich etwas flexibler falls ich aus Gründen der Lieferbarkeit umplanen muss.
 
Es ist übrigens eine Doppelrohr-Handluftpumpe zum inflatieren von divers-untergründigen Erdanhäufungen.
Hallo I bims 1 ebaik-Gabel vong Aufkleber her.
IMG_20220217_183258~2.jpg


Heute kam übrigens die Versandbestätigung vom Slowbuild Laufradsatz. Diesmal waren es 12 Tage. Fetzt.
 
Ist eine echt gute wie ich finde unterschätzte Gabel,ich hoffe nur du bekommst nicht auch das Problem mit dem klappern.

Da hast du Recht. Die Gabel ist tiptop. Ich fahr die ja auch im Fully - bloß mit RC2-Kartusche. Da klappert es nur beim Ausfedern in den Endanschlag wenn zu wenig Fett auf der Negativfeder ist. Seit dem ich da etwas großzügiger bin beim Service ist das kein Problem mehr.

Ob die LOR-Kartusche klappert werde ich erst mit der Zeit herausfinden. Mal sehen. Das schöne ist, wenn man zwei gleiche Gabeln hat: man kann Ersatzteile hin und her austauschen :D
 
Da hast du Recht. Die Gabel ist tiptop. Ich fahr die ja auch im Fully - bloß mit RC2-Kartusche. Da klappert es nur beim Ausfedern in den Endanschlag wenn zu wenig Fett auf der Negativfeder ist. Seit dem ich da etwas großzügiger bin beim Service ist das kein Problem mehr.

Ob die LOR-Kartusche klappert werde ich erst mit der Zeit herausfinden. Mal sehen. Das schöne ist, wenn man zwei gleiche Gabeln hat: man kann Ersatzteile hin und her austauschen :D
Ich hatte auch die Aion mit der LOR Kartusche,da hatte ich nach kurzer Zeit dieses nervige laute klappern.
Ich war sehr überrascht wie gut die Gabel funktioniert hat,da sie erst 2 Wochen alt war hab ich sie mit dem Problem eingeschickt.
Eigentlich soll der Wechsel auf die PCS Dämpfung das Problem angeblich erledigen,meine Gabel hab ich leider nicht wieder bekommen stattdessen mein Geld zurück.
Schade denn ich hätte sie echt gerne weiter gefahren,ich werde mir demnächst mal eine Auron zulegen.
 
Die Auron hätte ich auch gerne. Die ist aber in den letzten zwei Jahren ziemlich schwierig zu bekommen.

Laut Aufkleber ist bei mir eine PCS-Dämpfung drin - ob es stimmt finde ich aber erst heraus wenn ich die Gabel zerlege. Mal sehen welcher Dämpfer da drin ist.
 
So. Beim durchgehen meiner Liste und mal wieder checken der Preise diverser Komponenten ist mir aufgefallen, dass einiges bei den bisher geplanten Shops plötzlich ausverkauft ist / ungewollt lange Lieferzeiten hat 😅

Ursprünglich hatte ich geplant, die Teile erst zu besorgen wenn ich sie brauche damit nicht alles sinnlos rum liegt. Aufgrund der Erkenntnis bzgl der Verfügbarkeit habe ich in einem leichten Anfall von Panik dann doch schon mal alles zusammengeklickt und bestellt. Von wegen Versandkosten sparen und so 😜
IMG_20220219_132707~2.jpg
Das meiste ist also schon da. Die Teile von r2 sind für März terminiert. Sollte also rechtzeitig kommen.

Beim C15 ist mir aufgefallen dass das allweather Modell eine etwas spezielle Optik hat.
IMG_20220219_132959~2.jpg

Glänzt ganz schön doll und erinnert mich so ein wenig daran:
Bernie-und-Ert-Popo-Club-freitag-nacht-news-38057531-300-225.jpg

Das hatte ich bei den alten cambiums die ich seit Jahren im Einsatz habe nicht. So werde ich wohl mal ein paar optische Verbesserungen vornehmen. Niete abschleifen und die Decke etwas mattieren. Dann wird es so wie ich es mir vorgestellt habe.

Das einzige was dann noch fehlt sind die Reifen - weil ich mich noch nicht entschieden habe - und der Bashguard. Da muss ich aber erstmal schauen wie es wirkt und ob es schwarz oder Silber wird. Oder in Rahmenfarbe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte dir gerade die Hayes Dominion A4 Scheibenbremsen bei Chain Reaction empfehlen,gibt's da gerade supergünstig für 255€.
Aber da bist du ja schon versorgt, ansonsten top,es wird, okay bis auf den Sattel der ist wirklich vom Bezug eher gewöhnungsbedürftig:dope:
 
Wollte dir gerade die Hayes Dominion A4 Scheibenbremsen bei Chain Reaction empfehlen,gibt's da gerade supergünstig für 255€.
Danke für den Tipp! Die Hayes würde ich gern mal probieren. Bei den Bremsen die ich bisher so gefahren bin (Shimano, Magura, TRP, Formula, SRAM - nicht alle an meinem Bike) habe ich festgestellt, dass ich prinzipiell aber schon ein Fan von Mineralöl-Bremsen bin. Der Druckpunkt fühlt sich für mich angenehmer an. Für Magura habe ich außerdem alles da fürs Entlüften, Beläge, paar Ersatzteile usw.

Und bei nem Preis von ca. 150 € für die ganze Bremse inkl. Einfingerhebeln ist die MT Trail für mich ein No-Brainer 🥳. Die Einfingerhebel sind derzeit nur ganz schön vollgemalt. Gehen die Beschriftungen auf den Magura Hebeln mit Aceton weg?
okay bis auf den Sattel der ist wirklich vom Bezug eher gewöhnungsbedürftig:dope:
Jo da werde ich mal schauen. Wird schon. 👻
 
Kann an der Stelle nur mein persöliches Empfinden wiedergeben :ka: Auf die Beläge habe ich nicht explizit geachtet.

Bin da aber bei dir. Bei meiner TRP Spire am Gravel kann ich auch einen Unterschied zwischen verschiedenen Belägen erfühlen.
 
Kann an der Stelle nur mein persöliches Empfinden wiedergeben :ka: Auf die Beläge habe ich nicht explizit geachtet.

Bin da aber bei dir. Bei meiner TRP Spire am Gravel kann ich auch einen Unterschied zwischen verschiedenen Belägen erfühlen.
Ich glaube es spielen auch die persönlichen Vorlieben ein wie man den Druckpunkt und allgemein das Hebelfeeling mag.

Bei R2 ist glaube ich aktuell die SLX 2 Kolben komplett für ca. 150€ zu haben.
 
Am Bike meiner Liebsten Bronze (ja, echt schick und wertig) in der Version für kleine (Frauen-)Hände und für mich schwarz - aber nur, weil bronze nicht lieferbar war. Bronze passt von der Beschreibung eigentlich nicht - da ist kaum rötlicher Schimmer drin.
Ich habe ja sonst Trickstuff - die Dominion a4 beißt genauso brutal, hat aber nicht diesen wandartigen Druckpunkt, was ich angenehm finde. Und Preislich nicht mal die Hälfte - und lieferbar! Zudem lässt sich der Druckpunkt am Griff noch mit einem Schräubchen anpassen. Dazu der fein gelagerte Hebel und an beiden Kolbenseiten am Sattel Entlüftungsmöglichkeit. Highlight: Die zwei Madenschrauben am Sattel zum ultra easy einstellen der Sattelposition. Und da ich ausschließlich DOT-Bremsen im Fuhrpark habe, passt es eh.
Dann liegt wirklich alles dabei: Olive und Pin zum Leitung kürzen, Pad-Replacement, Abstandspad und sogar noch ein Päckchen Ersatzbeläge. Für mich ist die Bremse momentan die Referenz - technisch, von der Bremspower her und Optik gefällt auch sehr.
 
also zu #19 kann ich mir das schon vorstellen 🤔
🤔...






... neeee ich schick die Magura jetzt nicht wieder zurück 🥳 Anbauteile silber mit schwarz -der Rahmen wird schon bunt genug. Rote Reifen wären irgendwie cool. Gibts aber zum Glück nicht.

Die MTe Trail wäre auch nicht schlecht gewesen mit den silbernen Akzenten. Die Aufschriften sind allerdings eher nicht so meins und die Beläge hätte ich direkt tauschen müssen.

Weil es ja hier gerade zum Scheibenbremsenthread mutiert ;) Kauft ordentliche Scheiben (Trickstuff, Hayes, ...)! Der Unterschied ist enorm.
Guter Tipp. Ich bleibe aber erst mal bei den MDR-C. Tried and true - getreu dem Motto "never change a runnig system". Mit meinen unterernährten 69 kg brauchts bei mir eh nicht so viel Bremspower. Bin damit in Verbindung mit den Performance Belägen ganz zufrieden. Für nen Stoppie reichts auf jeden Fall.
 
Weil es ja hier gerade zum Scheibenbremsenthread mutiert ;) Kauft ordentliche Scheiben (Trickstuff, Hayes, ...)! Der Unterschied ist enorm.

Guter Tipp. Ich bleibe aber erst mal bei den MDR-C. Tried and true - getreu dem Motto "never change a runnig system". Mit meinen unterernährten 69 kg brauchts bei mir eh nicht so viel Bremspower. Bin damit in Verbindung mit den Performance Belägen ganz zufrieden. Für nen Stoppie reichts auf jeden Fall.

Selbst die normalen Storm HC find ich schon super. Hab jetzt zum Vergleich die Trickstuff montiert aber Magura fand ich irgendwie besser. Kosten vor allem nur die Hälfte. Aber ja Scheiben und Beläge machen schon nen enormen Unterschied.
 
Zurück