Etrex vista HCX kaufen, und dann???

caneloni

Trailsurfer
Registriert
7. März 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte für 2009 in die GPS Welt einsteigen und habe mir als Gerät ein Garmin etrex vista hcx ausgesucht. Leider finde ich keine passende Info für mich hier im Forum deswegen jetzt die einfache Frage:

Was muß ich anschließend tun um mit dem Gerät Touren fahren zu können? Was muß ich mir als Zubehör kaufen (Karten, Software...)?
Wie bekomme ich die Routen auf das Gerät und wie kann ich Routen beim fahren aufzeichnen bzw. am Rechner planen?

Es wäre nett wenn mir jemand das mal im Detail erklären kann oder mir eine gute Seite empfehlen kann.

Vielen Dank!
 
Hallo caneloni,

Was muß ich anschließend tun um mit dem Gerät Touren fahren zu können? Was muß ich mir als Zubehör kaufen (Karten, Software...)?

Du solltest Dir eine Karte kaufen.

Die Garmin City Navigator Europe ist eine europaweite Straßenkarte mit der Möglichkeit der automatischen Routenberechnung (wie bei einem Navigationsgerät). Waldwege kennt diese Karte nicht.

Die topografische Karte von Garmin ist eine deutschlandweite Karte, die sowohl Straßen als auch Waldwege umfasst. Eine automatische Routenberechnung ist nicht möglich, auch nicht über Straßen.

Die Open Street Map (OSM) ist eine kostenlose Karte, die sowohl Straßen als auch Waldwege umfasst. Mit der Möglichkeit der automatischen Routenberechnung. Allerdings ist sie unvollständig und teilweise ungenau.

Kauf die Garmin-Karte unbedingt auf DVD, dann kannst Du sie sowohl am Computer als auch auf dem Vista nutzen. Die Speicherkarten-Variante kannst Du ausschließlich auf dem Vista benutzen. Außerdem entfällt dadurch die Möglichkeit, mehrere Karten (z.B. topografische und OSM) auf eine Speicherkarte zu bringen.

Eine Software ist beim Vista dabei, namentlich MapSource. Die oben erwähnten Karten fügen sich bei der Installation in MapSource ein.

Wie bekomme ich die Routen auf das Gerät und wie kann ich Routen beim fahren aufzeichnen bzw. am Rechner planen?

Mit MapSource kannst Du Touren planen (eine ordentliche Karte vorausgesetzt) und auf das Vista kopieren. Ebenso kannst Du mit MapSource vom Vista aufgezeichnete Touren auf den Computer kopieren und anschauen. Ebenso kannst Du Touren von gpsies herunterladen (am besten im GPX-Format) und mit MapSource öffnen.

Gruß
Andreas
 
Vielleicht willst Du auch über weitere Software zur Tourenplanung nachdenken.
MapSource geht zwar auch, ist aber etwas spartanisch ausgestattet.

Ich habe den Kauf von MagicMaps Tour Explorer für mein Gebiet nicht bereut. 49,90 EUR. Maßstab 1:25.000.
Es gibt auch gesamt D für den gleichen Preis, allerdings dann nur 1:50.000.

Ich möchte MagicMaps zur Planung nicht mehr missen.
 
Was muß ich mir als Zubehör kaufen (Karten, Software...)?
Für das Vista sind nur vektorbasierte Karten verwendbar.
Das sind die Garminkarten ( Topo, nicht routingfähig und die routingfähige City Navigator) und die kostenlose Openstreetmap.

Beim Vista dabei ist die Software Mapsource, für den Anfang in Ordnung.
In Mapsource können nur die Garmin Karten geladen werden.

Weiter gibt es rasterbasierte Karten: Magicmaps, Kompasskarten, selbsteingescante Wanderkarten. Diese lassen sich nicht auf das Vista laden und auch nicht in Mapsource.

Für diese Karten verwende ich touratech QV4, es gibt auch eine 30- Tage Testversion, Alternative: Fugawi

Wie bekomme ich die Routen auf das Gerät und wie kann ich Routen beim fahren aufzeichnen bzw. am Rechner planen?

Einfach per USB anschließen und hochladen.
 
Hallo,
danke erstmal für eure Antworten.
Kann ich denn auch das Gerät ohne eine Garmin Karte betreiben? Oder muss ich diese zwingend haben um die anderen Formate wie z.B. OSM zu nutzen?
Gruß,
Caneloni
 
Der Garmin erwartet,wenn zumindest eine andere Karte genutzt werden soll, auf der Speicherkarte eine Datei mit bestimmtem Namen.
Ob diese Datei nun von einer Gamrin Software kommt oder von OSM ist dem Gerät letztlich egal,hauptsache sie ist vorhanden.

Die Karte,ich weiß jan icht wie das andere hier sehen, ist für mich nur zur besseren Orientierung.
Ich hatte vor 6 Monaten schonmal einen Legend,habe den aber binnen 2 Wochen wieder retour geschickt und vom Rücktritt gebrauch gemacht.
Da war das Thema OSM noch nicht so publik und weit wie jetzt und ich nicht willens noch Geld für die Garmin Software auszugeben.
Dummerweise war bei mir in der Gegend auf dem Garmin mit der vorinstallierten Karte alles einfarbig,ohne Ortsnamen,so das nicht mal eine Groborientierung im Wald machbar war.
Habe mir die Tage die aktuelle OSM Karte für Hessen geholt und da sind zumindest Bundesstrassen und Ortsnamen drauf und ich möchte betonen,OSM wird nicht schlechter werden,sondern eher besser.



Bekomme morgen meinen Etrex Legend HCX, den Höhenmesser vom Vista brauche ich nicht,habe eh noch einen Sigma 2006MHR daneben hängen.

Auch ich habe mir die Magic Maps Tour Sw bei Amazon mit bestellt.

Und vergiß den Lenkerhalter nicht....
 
Hallo,
danke erstmal für eure Antworten.
Kann ich denn auch das Gerät ohne eine Garmin Karte betreiben? Oder muss ich diese zwingend haben um die anderen Formate wie z.B. OSM zu nutzen?
Gruß,
Caneloni

Hi Caneloni,

hab mir auch das hcx geholt, und hab die OSM Karte drauf. Da geht alles was ich machen will, auch navigieren.. die gesamte D Karte als .img Datei auf der Speicherkarte.

Die Anleitung und die Links, die Karte bekommst du vom "computerteddy"

ist alles halb so wild, wenn du das Teil erstmal in der Hand hälst..
 
heisst das dann, wenn ich mir das eTex Vista HC kaufe und MagicMaps Tour Explorer Bayern bin ich voll ausgestattet? Oder benötige ich dann noch etwas?

Danke und Gruß
Herbert
 
heisst das dann, wenn ich mir das eTex Vista HC kaufe und MagicMaps Tour Explorer Bayern bin ich voll ausgestattet? Oder benötige ich dann noch etwas?

Danke und Gruß
Herbert

Als Minimalausstattung hast du Recht, aber wie mamba64 schreibt fehlt dir eine detailierte Karte auf dem Vista. Du hättest nur die grobe Basemap.

Mit der Minimalvariante könntest du Touren am PC planen, auf das Vista übertragen und nachfahren (der Track-Linie folgen). Das ist aber auch mit wesentlich billigeren Geräten möglich, die keine Kartendarstellung bieten.

Ich empfehle dir auf jeden Fall die Topo Deutschland (Achtung ist gerade eine neue Version angekündigt: V3) bzw. zumindest eine kostenlose OSM Karte deiner Region. Ansonsten brauchst du kein Gerät mit Kartendarstellung.

Grüße, WMF
 
Das ist aber auch mit wesentlich billigeren Geräten möglich, die keine Kartendarstellung bieten.
[...]
Ansonsten brauchst du kein Gerät mit Kartendarstellung.

Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Ich habe hier zwischen dem geko 301 und dem eTrex H geschwankt.

Der eTrexH hat einen hochempfindlichen GPS Empfänger, der 301 leider nicht.
Der 301 hat dafür einen einen baromtrischen Höhenmesser und elektronischen Kompass, welche widerum das eTrex H nicht hat.

Somit fallen irgendwie beide Geräte raus, daher habe ich eher zum eTrx Vista HC tendiert, obwohl ich die Kartendarstellung nicht unbedingt benötige...

Was meint ihr dazu?
Danke und Gruß
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bist du zunächst mit MM Tour Exoplorer und deinem Vista komplett. Eine OSM Karte kostet nichts. Vielleicht gibt es die ja in guter Qualität für deine Region. Wenn du später willst hast du mit dem Vista HCX zumindest die Option Karten zu laden.

Grüße, WMF
 
Jetzt noch ne kurze Frage, ich kann ja bis zu 20 Tracks mit je 500 Punkten (=10000 Punkte) abspeichern. Jetzt haben aber manche Strecken z.B. hier:



über 2000 Punkte bei ca 50 km. Kann ich solche Dateien ohne bearbeiten überhaupt nutzen?
 
ohne bearbeitung nicht, aber das ist problemlos.

auch sehr lange tracks können gekürzt werden (bspw. werden einfach alle punkte gelöscht, die auf einer gerade liegen und noch einiges mehr), ohne dass die spur verloren geht. in mapsource bspw. über die Funktion "Filter", bei gpsies kann man die Tracks beim Herunterladen einfach auf 500 PUnkte reduzieren lassen "Optionen".
 
Aha, das hört sich gut an. Denke dass man eh vor dem Abfahren die Strecke mal im Detail ansieht und bearbeitet. Kann mir trotzdem jemand kurz das ACTIVE LOG System erklären? Was für ein Programm nehmt ihr so für die PC-Arbeit? z.B. Touratech QV usw....
Danke schonmal
 
ACTIVE.LOG ist die momentane Trackaufzeichnung.
Wenn du diese ausschaltest (nicht unbedingt notwendig, aber zu Empfehlen)und deine Tour als ACTIVE.LOG auf Deinen Garmin überträgst, erkennt das Gerät diesen Track als aktuelle Trackaufzeichnung.
Vorteil ist der bis zu 10.00 Punkten fähige Track.

Ich mache das bei nahezu allen größeren Touren.
 
Danke, das ist natürlich nützlich. Denke man braucht beim Tour abfahren ja nicht gerade die aktuelle Streckenaufzeichnung. Kann man das beim Gerät einfach einstellen dass er nicht aufzeichnen soll?

Kann man.
Beim Etrex z. Bsp. unter Einstellungen.
Einen Haken an "keine Aufzeichnung" und es klappt.
Alternative:
MapSource rechte Maustaste an den Track und dann Filtern auf 500 P.
 
Hallo,

Mit was für einem Programm bearbeitet ihr eure Touren am PC? Gibt ja einige, mit ziemlich vielen Möglichkeiten...

Ich nehme MapSource. Das war beim Garmin-Apparat dabei und ist gar nicht so schlecht. Manche Sachen sind einfach ungewohnt, man muss viel mit der Zwischenablage usw. Aber geht schon.

Zum Auswerten dann meistens GPS-Track-Analyse.

TTQV ist das beste, aber teuer und sehr gewöhnungsbedürftige Bedienung.

Gruß
Andreas
 
Zurück