Euer Pc

AMD AthlonXP-M 2500+ @ 4000+ (FSB: 230/Vcore:1,875 V/VDimm: 3,1 V)
DFI Infinity NFII Ultra
OCZ PC3700 EB Platinum 2048MB (2x 1024)
Radeon 9800 Pro 256MB Ram
XP Pro SP2 und Mandriva
Lüfter: 1x 12cm im Netzteil 1x 80mm Gehäuse
Wasserkühlung für Prozessor, Graka, NB, SB, Festplatten
 

Anzeige

Re: Euer Pc
athlon64 3000, 1GB Arbeitsspeicher, 9800pro, WD Raptor - SpielePC

hp/compaq nx9005 - Arbeitsnotebook

Panasonic Toughbook - Outdoornotebook

compaq 1750 - Outdoornotebook


amd k6-350, 200 MB Arbeitsspeicher - Fileserver

Digital AlphaStation200 - Webserver

SGI 320 - zum surfen

SGI Indy - als SSH Kiste

+ diverse AT Kadaver
 
Nyx besonderes - leicht modifizierte ALDI-Kiste von vor 3 Jahren (MD8008)

geändert:

- RAM - 2 GB (2x 1GB)
- HD - 0,86 TB (860 GB aufgeteilt in 1x 300 GB, 1x 160 GB, 1x 400 GB ext.)
- BIOS leicht gemoddet (Intel Boot-Logo's entfernt, damit man den POST sehen kann)
- OEM-Firmware von DVD-ROM und DVD-Brenner gegen Retail-Firmware getauscht (das Sony DDU1612 ist ein JLMS XJ-HD166S - die Retail-Firmware kann auch DVD-RAM lesen, die Sony-gelabelte Firmware nicht)
- den Schrott-GraKa-Lüfter und Kühlkörper gegen Titanium TTC-CUV2AB mit Kupferkühlkörper getauscht.

Im Moment läuft bei mir viel mit Videobearbeitung. Also angefangen von DVB-Sendungen schneiden, authoren bis hin zur Bearbeitung von DV-Cam Material und digitalisieren von VHS-Videos. Spielen tue ich eigentlich kaum.
 
Der Fred hier liest sich wie die Teileliste im Atelco Katalog Seite zwei und drei.

Hab x Rechner - vom 386 Notebook mit Win 3.1 for Pencomputing (Grid2260) bis zum Asus Centrino mit 1,6 GHz Notebook. Dazwischen einige "normale" PCs.

Laufen alle mit Linux - bis auf das Grid Penbook und der PC vom Junior - da ist win98 wegen der Löwenzahn und sonstiger CDs einfacher.

Die beiden Windows versionen sind original. Ich kann somit behaupten das in meinem Haushalt NULL Prozent Raubkopien im Einsatz sind. (vielleicht bringt dieser Satz mal ne kleine spannende Bereicherung in den sonst so tristen Fred der blanken Aufzählung irgendwelcher CPUs und RAMs)
 
Hab vor etwa nem monat ein wenig kohle in den rechner gesteckt :)

ALT:
ECS K7S5A
512 DDR 2700
AMD Thunderbird 1200
Geforce 2MX

Neu:
ASRock K7VT6-C
1024 DDR 3200
AMD Sempron 2800+ Sockel A @ Multi 11, FSB 194, VCore 1,81V = 2156 MHz
ATI Radeon 9600

Das muss erstmal die nächste 2-5 Jahre reichen :D

Würde ja gerne was komplett neues holen, aber da AMD in kürze erst AM2 auf den markt bringt und intel seine neuheiten auch erst im sommer zum kauf anbietet, lohnt es sich nicht, heute noch was in einen rechner zu investieren, wo die großen neuheiten quasi vor der tür stehen. -> Meine Meinung
 
G5 2.0 Dual, 2GB DDR2
G4 450, 1GB
Beide mit Tiger 10.4 :love:

PC
Intel irgendwas Pentium und 1 Giga RAM

Sony Vaio auch mit so´nem Intel Chip und 512 MB Speicher

Cheers,
Straw.
 
@chriz: das mit den neuheiten war aber immer so und wird immer so sein...und obs dann was bringt is fraglich (siehe PCIex und SATA)

mein system etwa 2 jahre alt (bis auf die 320er festplatte):
-asus mb mit allerlei schnickschnak, 330w tagan netzteil, toshiba dvd, Kartenleser und Floppy
-cpu: AMD64 3000+, 1GB RAM
-Grafik: Asus Ati 9600XT
-Festplatten: 1*320GB Western Digital IDE, 1*80GB Maxtor SATA (nur backup)
-TV-Karte
is kaum warnehmbar, und das is schön :)
 
StrawberryIn schrieb:
G5 2.0 Dual, 2GB DDR2
G4 450, 1GB
Beide mit Tiger 10.4 :love:

PC
Intel irgendwas Pentium und 1 Giga RAM

Sony Vaio auch mit so´nem Intel Chip und 512 MB Speicher

Cheers,
Straw.

ich beneide dich ja sooooo sehr um den g5:love: :heul:
 
Rechner Nr.1

CPU -> bin zufrieden (<- lügt, ärgert sich bei DVD to H.264/AACPlus2 Umwandlung).
RAM -> wenig, wie immer.
HDD -> geht grad noch so (<- lugt! braucht mehr!).
Opt. LW -> 1A (DVD-RAM Funktion liebt).
Sound -> Ultra (DVD-Audio Unterstützung liebt).
Boxen -> 2 Stück mehr als für 'normale' DVD-Audio Wiedergabe nötig ist.
TFT -> bis HDV/HDTV Massenmarkt errreicht hat - ist meins das Beste was es gibt!
Eingabe G. -> Funk, kommen von einer Firma deren Name im französischen 'Software' bedeutet!
Gehäuse -> aus'm silbernen Metall, mit der Dichte von 2.7 kg/dm³.

WICHTIG: das Ding arbeitet vollig geräuschlos - ca. 2 KG Al/Cu Kühlmaterial drin!


Rechner Nr.2

Manche nennen so ein Ding ...book mit'm DTR Zusatzt.

CPU -> bleibt immer kalt.
RAM -> mehr als genug (<- Lügner! - es kann nie genug sein!).
HDD -> im Handbuch steht dass es 2 Stück drin sein müssen - glaub dass "die" lügen, ich tuhe sie weder spüren noch hören.
Opt. LW -> 1B (weil DVD-RAM nicht kennt - darum hab ich dem Rechner Nr.2 ein zweites LW, in einer großen, externen Kiste, verpasst).
Sound -> kann soviele Boxen ansteuern wie der Rechner Nr.1
Boxen -> ist and die Boxen des Rachner Nr.1 angeschlossen, hat dazu noch ein Paar eigene Teile und ein Teil namens ... ähh ...woof... - keine Ahnung.
TFT -> hat eigenes Ding das ziemlich breit (es ist breit im Sinne der Länge zur Höhe - NICHT DAS was DU gemeint hast, kleiner :dope: !) ist.
Eingabe G. -> irgendwie ist da alles drin - ich meine dran (finde es unpraktisch... wenn man wütend wird und auf das Ding mit vielen Knöpfen einschlägt - dann geht das ganze Große Ding kaputt :D ).
Gehäuse -> irgendwie ziemlich flach und das Ding das die Bilder zeigt (fällt mir grad nicht ein wie es heißt :ka: ), kann zugeklappt werden.

WICHTIG: das Ding ist ultraleise, kann herum getragen werden und das erstaunlichste an dem Ding - es kann stundenlang ohne Drähte arbeiten - na wenn das keine Magie ist :hüpf: .


Rechner Nr.3

Soll/darf eigentlich nicht allzuviel über den Rechner sagen - da es eine absolute 'TOP SECRED' Rechenmaschine ist, schätze ich ma: einer der schnellsten Rechner 'seiner Art', ich hab zwar nicht gemessen aber ich kann schätzungsweise sagen dass der so um die 20 Petaflop pro X (X = Zeiteinheit - sag ich nicht, geheim!) schafft!
Diese ultimative SUPERRECHENMASCHINE steht bei mir im Keller - somit weiß auch keiner dass ich sowas besitze :aetsch: .

PS: Hoffentlich hab ich wegen der Beschreibung des Rechner Nr.3 bald kein CIA am Hals?!

Amakusa S. T.
 
croissant schrieb:
386er
16 MB RAM
2 MB grafik
monochrom-12" bildschirm
nadeldrucker
5,25" diskettenlaufwerk
externes paralellport-bandlaufwerk
update:

3.06GHz Pentium IV
1.5 GB DDR-RAM
ATI Radeon 9600 (langt für mich locker)
21" Dualmonitoring für Videoschnitt
1,28 TB festplattenspeicherplatz (nein, ich hab mich nicht verschrieben)

irgendwann demnächst noch ne neue tastatur, weil die alte langsam aber sicher ihren geist aufgibt.

cheers
crossie
 
croissant schrieb:
1,28 TB festplattenspeicherplatz (nein, ich hab mich nicht verschrieben)

durcheinander-erstaunt0082.gif



Hättest ja auch sagen können dass du in deinem !*alten -> pimp i self = neuen*! Rechner fast nur ausschlißlich Festplatten hast :lol:

Wieviele Platten hast du denn in dein "Videoserver" reingequetscht :D ? Oder sind das "selfmade-usb-2.0" HDD's?
 
KaschmirKönig schrieb:
SGI Indy - als SSH Kiste
Neben der Sun Blade endlich mal jemand mit einem "richtigen Computer" (tm) :D :D

Ich sitze hier grad an einer Sun Ultra60 (2x450 MHz, Elite3D, 768 MB RAM, 2x50 GB HDD), daneben steht eine SGI Octane 1 (2x300 MHz R12K, V6, 1,5 GB RAM, 1x50 GB HDD) und vor mir steht auf dem Schreibtisch noch eine SGI O2 (300 MHz R5K2, CRM-Grafik, 768 MB RAM, Audio-Modul, 18 GB HDD).
Die "ausgemusterten" Suns (2x Ultra2, 2x Sparcstation20) zähl ich mal nicht mit.

H.a.n.d.,
E.:wq​
PS: Nein, einen x86-PC besitze ich momentan nicht.
 
1,4ghz athlon thunderbird
256mb ram
50gb platte
irgendein gammelsmainboard
geforce 4 ti4200
17" monitor

windows xp pro sp2, suse 10.1 beta 9 mit xgl.

reicht für max payne 2....:D
 
MSI K7N2 Ultra
AMD AthlonXP 2600+
512 MB Infineon
MSI FX5700
Maxtor 200GB
8cm-Lüfter unter der Platte
12cm-Lüfter auf der Rückseite
Heatpipe vom CPU-Lüfter aus dem Gehäuse

...is zwar alles schon älter aber für Half-Life 2 und NFS:Most Wanted reichts allemal...
 
laymaster schrieb:
durcheinander-erstaunt0082.gif



Hättest ja auch sagen können dass du in deinem !*alten -> pimp i self = neuen*! Rechner fast nur ausschlißlich Festplatten hast :lol:

Wieviele Platten hast du denn in dein "Videoserver" reingequetscht :D ? Oder sind das "selfmade-usb-2.0" HDD's?

sind eingentlich nur 3 platten insgesamt:

1 x 80 GB intern
1 x 200 GB extern
1 x 1 TB LaCie BigDisk.

und der ganze spass ist am laptop, rechner war mir zu klobig :D
 
So wollt auch mal posten,

Mein Zocker PC

Asus A8V Deluxe
Athlon 3200+ Xp
Geforce 6600 GT (GLH)
Corsair DDR.Ram 2x512 (CL2,5)
Western Digital 160 GiByte (7200 rpm)
Sound Blaster (Audigy SE)
mhh also was fehlt noch? ich glaub das Reicht.

Mein 2. Zocker PC

MSI K7N2 Delta
Athlon 2800+ XP
Geforce 4 Ti 4400 (getaktet)
Infineon 2x256 MB (CL 2,5)
Seagate 80 Gig


Ach ja und dann wär da noch mein Notebook

Sony Vaio VGN-A517 S
Intel Centrino M 760 Prozessor (2,00 GHz und 533 MHz FSB)
17 Zoll X-block LCD Wide screen
120GB PLatte
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X600 256 MB HyperMemory
Speicherplatz: 1 GB DDR2-SDRAM (2 x 512 MB),

Ist aber heftig schwer werd ich wohl von nem Apple I Mac Pro mit Dual Core ersetzen lassen muss vorher den hier erst verkaufen.

Oh ja dann hät ich noch 2 Siemens Notebooks etwas älter die letzten Modelle vor der Fusion mit Fujitsu und zu guter letzt
einen IBM Thinkpad auch schon 3 Jahre alt aber immer noch gut.
 
Berti schrieb:
also deinen 1,2m Lüfter und die 1,82Vcore find ich echt interessant:eek: :D
Tja man macht was man machen kann...
Hab jetzt ein neues Netzteil geholt 500 W.
Und ein Speichermodul muckt bei voller Taktzahl :D
Deswegen muß der Rechner langsamer laufen....aber dafür leise.
Finde den Cooltek echt geil zum Modden. :daumen:
Nicht so ein Mainstream Klotz ala Zahlmann :lol:
Die 2 Papst 120 er Lüfter können auch geregelt werden.
Hauptsache kühl...
Ich habe beide vor Jahren aus einen 386 er "Server" ausgebaut.
Ist halt markenqualität.
Selbst schuld wer sowas wegschmeisst. :confused:
 
Zurück