Euer Schnitt in den HaBes?

Registriert
8. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Eimsbüttel
So in der Gruppe in den HaBes zu Biken ist ja immer ganz nett :D Gerade zu Beginn der Saison müssen die Waden erst mal auf Vordermann gebracht werden, um Anschluß zu finden an die Gruppen, die den Saisonanfang schon lange hinter sich haben... :mad:

Um die individuelle Leistung mit anderen zu vergleichen, oder auch um Neulingen die Hemmschwellen zu senken würde mich mal interessieren, welchen Schnitt Ihr so in den HaBes fahrt oder bei Eurer letzten Tour gefahren seid.

So kann dann auch jeder gut einschätzen, was eine "lockere", "mittlere" oder "schnelle" Tour in den HaBes in Zahlen bedeutet.

Also ich lasse mal die Hosen runter (oh Schreck) und mache mal den Anfang:

av 16,9 kmh auf nur 37 km :mad: Für mich eigentlich schon schnell, aber für die anderen :confused: Naja, ich weiß ja selbst, woran es bei mir liegt :dope:
 
Martinbaby schrieb:
So in der Gruppe in den HaBes zu Biken ist ja immer ganz nett :D Gerade zu Beginn der Saison müssen die Waden erst mal auf Vordermann gebracht werden, um Anschluß zu finden an die Gruppen, die den Saisonanfang schon lange hinter sich haben... :mad:

Um die individuelle Leistung mit anderen zu vergleichen, oder auch um Neulingen die Hemmschwellen zu senken würde mich mal interessieren, welchen Schnitt Ihr so in den HaBes fahrt oder bei Eurer letzten Tour gefahren seid.
Also ich glaube das ist schwer zu vergleichen. Dazu müßten jetzt alle die gleiche Strecke fahren. Denn überwiegen die Abfahrten, dann ist man nach der Zahl angeblich topfit.
Vergleiche ich das widerrum mit meinen Heimat-Touren im Bergischen, sind hier alle HaBe-Radler fitter als ich. Da bist Du sogar mit Deinen 16,9 fast 1 Kilometer schneller. ;)


Martinbaby schrieb:
So kann dann auch jeder gut einschätzen, was eine "lockere", "mittlere" oder "schnelle" Tour in den HaBes in Zahlen bedeutet.

Also ich lasse mal die Hosen runter (oh Schreck) und mache mal den Anfang:

av 16,9 kmh auf nur 37 km :mad: Für mich eigentlich schon schnell, aber für die anderen :confused: Naja, ich weiß ja selbst, woran es bei mir liegt :dope:
Ich hatte die Frage auch mal gestellt, und dabei kristallisierte sich so 17/18 Km/h raus. Du bist also gar nicht so schlecht.
Laß' Dich nicht von den anderen fertigmachen. Halte einfach Dein Tempo und Deine Trittfrequenz und Du bist am Ende der schnellste. :D
Jan Ulrich ist auch nicht von Anfang an ganz vorne. :daumen:
 
Es geht mir ja gar nicht um einen exakten Vergleich, klar, sonst müßten alle die selbe Strecke fahren.

Aber jeden Berg, den man runterrauscht, muß man auch erst mal hochkurbeln. Einziger offener Punkt ist eben nur, wie anspruchsvoll der jeweils gewählte Trail war. Fährt man ausschließlich breite Waldautobahnen oder knackige Singletrails. Da wir aber alle zum Spaß in den Habes sind, denke ich, daß wir alle vielleicht einen gewissen Durchschnittsmix von Trails faheren. So daß die Durchschnittsgeschwindigkeiten nur einen ungefähren Vergleich gestatten, ob die Touren in den HaBes mit 13er, 18er, 23er oder etwa noch schneller gefahren werden.

Ausschlaggebend ist natürlich auch die Strecke. Klar, daß man auf 10 km mehr Speed geben kann als auf 60 km. Deshalb hatte ich auch meine Streckenlänge dazugeschrieben.

Mich würde es halt einfach interessieren. Vielleicht erbarmen sich ja einige und geben hier ihren Senf dazu :)
 
Hallo!
Dann erbarme ich mich mal :D Meine Einheiten sind ja wohl mittlerweile berüchtigt. Wir fahren immer so 35 Km mit einem 19-20er Schnitt je nach Trailanteil. Es gibt auch keine großen Pausen, der letzte hat also immer die A**karte und kann sich nicht erholen.
Meine Erfahrung zeigt allerdings, daß der nominal kleine Schritt von 1 KM/H im Schnitt auf der Strecke ein ganz schon harter ist.

Gruß
Robert
 
Also wenn ich alleine fahre, hat der innere Schweinehund meistens die Oberhand - will heißen, daß ich auf ca. 36km über 14kmh nicht hinauskomme.

In der Gruppe sind's dann auch schon mal mehr, wie letzten Fr 15,8kmh auf 52km und 960hm (Haake Trails, Panzertrail, Karlstein, Paul Roth, Haake Forstwege).

Stelle aber fest, daß mit der Geschwindigkeit der Spaßfaktor überproportional (zum Quäl Faktor:p) steigt...
 
Hi

Also du meinst sicher ohne die Anfahrt mit dem Auto, oder ???

Die Runde letzte Woche mit Morten und Andre hatten wir 17,8 glaube ich über knapp 30km.
Das war ne echt gute Runde, ich habe mich nie unter/überfordert gefühlt.

Also 16,7 ist glaube ich gar nicht schlecht.

Das Argument von Wraith mit der Menge der Abfahrt muss ich für einen identischen Start und Zielpunkt leider entkräften.
Aber es ist natürlich von der Wegbeschaffenheit abhängig

Gruß
Fritz
 
NoFunAtAll schrieb:
[...]
Das Argument von Wraith mit der Menge der Abfahrt muss ich für einen identischen Start und Zielpunkt leider entkräften.
Aber es ist natürlich von der Wegbeschaffenheit abhängig

Gruß
Fritz
Komm' im August mal mit, dann fahren wir beide eine Strecke von A nach B. Du nur die Steigungen und ich nur Abfahrten. Mal sehen wessen AV höher liegt!?! ;)
 
Interessante Diskussion!
:streit:
Hier mal meine Meinung dazu: Der AV ist nur dann vergleichbar, wenn man auch die identische Strecke vergleicht. Wie ihr ja alle wisst, hängt die zu fahrende Geschwindingkeit im wesentlichen von der Wegbeschaffenheit ab und dann, in zweiter Linie, von der Fitness (= wie lange kann ich den AV halten).

Hier mal ein paar Zahlen:
Letzte Woche bin ich mit Mi! ein Tour von Buchholz zum Wilseder Berg und zurück gefahren (73,5km CC/Waldtrails, 570hm Total). Der Schnitt lag hier bei 20,8km/h. Beim meinem letzten Alpencross hatte ich eine AV von ca. 10km/h, teilweise beim Bergauffahren < 5km/h.
Oder Rennen: HEW-CyClassics AV >36km/h auf 120km.

Was ist nun schnell und was ist langsam? :streit:
 
Wraith schrieb:
Komm' im August mal mit, dann fahren wir beide eine Strecke von A nach B. Du nur die Steigungen und ich nur Abfahrten. Mal sehen wessen AV höher liegt!?! ;)

Bei (wie Fritz schon sagte) identischem Sart / Ziel ist die Summe der Auf - und Abfahrts-hm zwangsläufig 0. Oder kommst du immer ein paar Meter über / unter deinem Auto oder Zuhause an?
Aber wenn du ne Methode findest, um die Auffahrten elegant zu umgehen, sag mal an :D

cheers,
gerrit
 
Smash schrieb:
Interessante Diskussion!
:streit:
Ach, hier streitet sich doch keiner. :bier:


Smash schrieb:
Interessante Diskussion!
[...]
Hier mal ein paar Zahlen:
Letzte Woche bin ich mit Mi! ein Tour von Buchholz zum Wilseder Berg und zurück gefahren (73,5km CC/Waldtrails, 570hm Total). Der Schnitt lag hier bei 20,8km/h. Beim meinem letzten Alpencross hatte ich eine AV von ca. 10km/h, teilweise beim Bergauffahren < 5km/h.
Oder Rennen: HEW-CyClassics AV >36km/h auf 120km.

Was ist nun schnell und was ist langsam? :streit:
Die HEWs mit nur 36? - Viel zu langsam, Du lahme ENte, Du! :D
Nein, im Ernst. Über die HEWs kann ich nicht viel sagen, da ich daran noch nicht teilgenommen habe. Wenn Du die 36 mit einem MTB geschafft hast, dann ist das alles andere als langsam.
Die 20,8 Km/h hören sich auch gut an, wobei hier die 570 Hm auf 73,5 Km nicht besonders viel sind.

Ich glaube wir sollten uns auch weiterhin auf die Harburger Berge beziehen. Denn ein Vergleich mit anderen Trails/Regionen hinkt. Du willst doch nicht im Ernst die Harburger Berge mit einem Alpencross vergleichen? - Das wäre ja eine Beledigung gegenüber den Alpen... :lol:
 
Gerrit schrieb:
Bei (wie Fritz schon sagte) identischem Sart / Ziel ist die Summe der Auf - und Abfahrts-hm zwangsläufig 0. Oder kommst du immer ein paar Meter über / unter deinem Auto oder Zuhause an?
Das meinte ich ja auch, vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt.


Gerrit schrieb:
Aber wenn du ne Methode findest, um die Auffahrten elegant zu umgehen, sag mal an :D
Hihi, Du mußt nur die Gegebenheiten und Schleichwege kennen. :D
 
Wraith schrieb:
Komm' im August mal mit, dann fahren wir beide eine Strecke von A nach B. Du nur die Steigungen und ich nur Abfahrten. Mal sehen wessen AV höher liegt!?! ;)
Murphy´s Gesetz aber sagt: Vor jeder Abfahrt komme eine Steigung und (viel schlimmer noch!) nach jeder Abfahrt kommt auch wieder ne Steigung. Ausschliesslich Abfahrten zu fahren, dürfte sich also als technisch schwerlich durchführbar erweisen...
biggrin.gif
wink.gif


Gruss,

Janus
 
Janus schrieb:
Ausschliesslich Abfahrten zu fahren, dürfte sich also als technisch schwerlich durchführbar erweisen...
Doch, das geht! Mit der Seilbahn von A nach B und mit dem Bike zurück nach A :D
(Dazu muß eine Seilbahn natürlich erst mal vorhanden sein)

Nun mal im ernst, wie Smash das schon richtig stellte ist so ein Diskussion völlig überflüssig bzw. müssig. Selbst wenn wir in den Harburger Bergen bleiben!
Ich kann es von der Kärtner Hütte bis hoch zum Segelflugplatz mit 'nem 18er Schnitt schaffen. Fahre ich aber meine Lieblingsstrecke komme ich vermutlich nicht mal auf einen 13er Schnitt!

Wer wissen will, wie schnell (oder eben langsam) er wirklich ist sollte einfach mal eine von Catsoft's Trainingsrunden mitfahren :D ;)

Gruß,
Harry
 
Rabbit schrieb:
Doch, das geht! Mit der Seilbahn von A nach B und mit dem Bike zurück nach A :D
(Dazu muß eine Seilbahn natürlich erst mal vorhanden sein)

Schade, dass die Seilbahn am Rodelhang nicht mehr existiert. Wäre sehr praktisch, direkt an der Kärntner Hütte...

Saludos

D
 
Jau...
Gerade zurück von einem langem MTB-Pfingstwochenende im Harz... (Schnitt über alle Touren 13,5km/h bei ca. 1350hm/Tour)

Die HEWs mit nur 36? - Viel zu langsam, Du lahme ENte, Du!
Nein, im Ernst. Über die HEWs kann ich nicht viel sagen, da ich daran noch nicht teilgenommen habe. Wenn Du die 36 mit einem MTB geschafft hast, dann ist das alles andere als langsam.
Antwort: Das war mit 'nem MTB...(und Slicks...)

So! Nun genug 'verglichen', oder?
Gruß, Smash
 
Zurück