Eure besten starrgabel...??

F8! Büddeschön:
 

Anhänge

  • f8_fork_tn.jpg
    f8_fork_tn.jpg
    3,2 KB · Aufrufe: 652
hat jemand ein Bild von einer Syncros-Forke ?

Und wenn er auch noch eine zu veräußern hat einfahc melden !
 
wieso entdecke ich dieses schöne thema erst jetzt?

Also:

1.) FAT BigOneInch --- sehr sensibel
2.) Kona P2 (aber nur die konifizierte Variante) --- neutral
3.) Marin Rockstar --- komfort
4.) Tange switchblade --- sieht halt geil aus
5.) Specialized/Tange DD --- mittelmaß, komfortabel aber nicht so fein wie die Marin
 
Original geschrieben von PrimOChris
1.) FAT BigOneInch --- sehr sensibel
2.) Kona P2 (aber nur die konifizierte Variante) --- neutral
3.) Marin Rockstar --- komfort
4.) Tange switchblade --- sieht halt geil aus
5.) Specialized/Tange DD --- mittelmaß, komfortabel aber nicht so fein wie die Marin

zu 4.)

Wie hällt sich so ein Tange Switchblade zu z.B. das Specialized??

Ich fahre in meine DK Team SL ein Tange gabel die original vom Specialized abkommt.. hat ein bauhöhe von 415mm (870 gram) und fahrt sich sehr sensible.. die meisten Specializd Direct Drive gabeln waren 100 gram schwerer und steifer.. ich denke das du dieses bei 5. meine...??

Aber... mehr zu die Switchblade bitte... Hab leider kein Bike hier fertig um meiner zu testen...
 
hab hier noch ne ritchey logic gabel von 1991 oder sowas: tange prestige rohrsatz, sauleicht und klingt nach wie ne stimmgabel ;)
 
:eek: so eine suche ich schon seit einer Ewigkeit. Am liebsten würde ich sie Dir abschwatzen:p . kennt nicht wer jemanden, der auch so'n Ding rumliegen hat? Notfalls würde es auch die P2 von damals tun. Mein K-Explosif fährt nicht ohne.
Naja, einen Versuch ist es wert, oder?
Andreas
 
Dachte die Track Two war nur ein Prototyp? Schön dass es sie wirklich gibt. An welchem Rad war sie denn dran? An meinem 92er Explosif ist 'nur' die Project Two verbaut.
 
Original geschrieben von Jeroen




Wie hällt sich so ein Tange Switchblade zu z.B. das Specialized??


Hi jeroen, wie gut, dass ich da den direkten vergleich habe!
Meine DD fork ist noch nicht susp.corrected, daher nur 390, oder 395mm Einbauhöhe. -Genauso wie die switchblade.
Die switchblades haben einen geringeren Vorlauf und vertragen daher nicht ganz so lange Vorbauten. Insgesamt finde ich das Lenkverhalten nicht ganz so neutral, wie die DD. Ich habe inzwischen drei verschiedene Vorbaulängen ausprobiert und bin jetzt bei einem relativ steilen 130mm gelandet. (Auf dem Bild ist noch der 150mm Vorbau)
 

Anhänge

  • stumpsingle1k.jpg
    stumpsingle1k.jpg
    57 KB · Aufrufe: 554
Original geschrieben von PrimOChris


Hi jeroen, wie gut, dass ich da den direkten vergleich habe!
Meine DD fork ist noch nicht susp.corrected, daher nur 390, oder 395mm Einbauhöhe. -Genauso wie die switchblade.
Die switchblades haben einen geringeren Vorlauf und vertragen daher nicht ganz so lange Vorbauten. Insgesamt finde ich das Lenkverhalten nicht ganz so neutral, wie die DD. Ich habe inzwischen drei verschiedene Vorbaulängen ausprobiert und bin jetzt bei einem relativ steilen 130mm gelandet. (Auf dem Bild ist noch der 150mm Vorbau)


Gut! Das ist information die wir brauchen!! Leider bin ich einer die oft lange vorbauen brauche.. Das gab bei meine Breezer auch Probleme, dah das vorderrad sehr schnell übersteuert werd...

Ich hab so ein idee ein neues Rad auf zu bauen woh ich dann das Switchblade einbauen möchte... aber, ich muss mir mal der komplett geometrie gut nachschauen...

Danke!!
 
Die geilste Stargabel die auch nich die welt kostet
is Canadale P-Bone oda die Peperoni :lol:
ich bin die P-Bone 2 jahre gefahren und weige ca 120 kg und da rührt sich nix :p
 
gabel war leider an keinem rad
das fehlt mir leider noch
übrigens hat sie unten im steuerrohr zwei gewindeösen angebrutzelt wo man schutzblech oder kabelauffangbügelteile oä. anschrauben kann photographier ich ev. mal für euch
gruss stoph
 
hab mir grad die pics auf weightweenies angesehen - wie viele bohrer hast du denn stumpfgenudelt??

aber die gabel gefällt, erzähl doch ein wenig über die herstellung, selbst laminiert oder?

Cheers,

Hörni
 
Hab ichmal gekriegt, war in einem Moots Rennrad. Alubrücke, Stahlschaft und gerade Carbon Holme, was ist das.... ?

könnte dies eine Wound-Up sein???? Bei Moots und Ventana hab ich keine Infos bekommen, die haben Gabeln von verschiedenen Herstellern... was beide gesagt haben ist das es eine Wound-Up sein könnte. wer weiss mehr? Sieht irgendwie Unfahrbar aus... gerade und sehr direkt...
 

Anhänge

  • ventanafork1.jpg
    ventanafork1.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 394
Jah, das ist der gabel die in China bei XiAn (oder so etwas) gebaut werd.. kann man auch direct in China kaufen... ;)
 
the one and only: gatorblade
hart aber ungerecht, empfohlen von der Sitftung Plombentest!´

brauch jetzt nur wieder einen Rahmen, an den sie passt, für mein Rotwild ist die Einbauhöhe (klassisch 395mm) zu kurz!:cool: :cool: :cool:
 

Anhänge

  • brodie2.jpg
    brodie2.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 322
Zurück