Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)

Anzeige

Re: Eure CC und Touren-Räder (Bilder und Comments erwünscht!)
Finde das Drössiger auch nett, aber warum solche riesen Pedalen? sie sehen ja vom Design nicht schlecht aus aber an dem Bike (rein technisch).
 
Danke, hatte ich auch vorher schon gelesen. Die Frage war deshalb gestellt weil der rest des Aufbaus sehr sportlich ist.

@ hhninja81, Gruß

Moin :)

ein sportlicher Aufbau schließt doch eine Alltagstauglichkeit nicht aus. Manchmal verfluche ich meine Eggbeater und wünsche mir auch solche Pedale an meinem R2....
An meinem RR habe ich diese montiert. Sind zwar nicht der Knaller, erfüllen aber ihren Zweck.

Im Alltag super und für eine Tour langen die auch.

Gruß

Ich finde das Drössiger richtig cool:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin :)

ein sportlicher Aufbau schließt doch eine Alltagstauglichkeit nicht aus. Manchmal verfluche ich meine Eggbeater und wünsche mir auch solche Pedale an meinem R2....
An meinem RR habe ich diese montiert. Sind zwar nicht der Knaller, erfüllen aber ihren Zweck.

Es müssen ja nicht gleich reine Klickies sein, es gibt ja noch was zwischen Klickies und Plattformpedale und warum braucht er so viel Fläche und Pins wenn man nicht grad Downhill damit fährt.

Die Pedale die du verlinkt hast sind ja auch schmaler,
als ich übergangsweise meine normalen Pedale gegen Plattformpedale austauschen musste kam ich nicht damit klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es müssen ja nicht gleich reine Klickies sein, es gibt ja noch was zwischen Klickies und Plattformpedale und warum braucht er so viel Fläche und Pins wenn man nicht grad Downhill damit fährt.

Die 324 liegen auch bei mir im Keller, waren mir ein wenig zu schwer und optisch (ok kein Killerargument) gefallen mir die nicht so. Die Xpedo sind für mich genau richtig, da ich sowohl mit SPD Schuhen (ohne Cleats) und mit normalen Boots optimalen Halt habe. Meine Candys passen zum Konzept sicher besser. Aber da ich mit dem Bike sehr oft auch "normale" Touren mit meiner Familie fahre, wollte ichs etwas universeller haben :-).

Grüße
Uwe
 
Die Xpedo sind für mich genau richtig, da ich sowohl mit SPD Schuhen (ohne Cleats) und mit normalen Boots optimalen Halt habe. Meine Candys passen zum Konzept sicher besser. Aber da ich mit dem Bike sehr oft auch "normale" Touren mit meiner Familie fahre, wollte ichs etwas universeller haben :-).

Grüße
Uwe

Hauptsache der Fahrer fühlt sich wohl.
Gruß.
 
Ziemlich schick das Drössiger...hab mir jetzt auch n Hardtail zusammengeschraubt...hauptsächlich aus Resten vom alten Bike.
Sollte für´s Wintertraining reichen.
 
schöne Reste :)

Ich würde hinten noch irgendwie ne Kleinigkeit in Rot verbauen. Bin mir da aber auch nicht ganz sicher... jedenfalls ein schönes Rad.
 
Wird wohl so bleiben das Rad .Nur die rote Stützenklemme ist mir bei der ersten Fahrt gebrochen....da gings bergab mit der Stütze.:rolleyes:
Ist jetzt ne schwarze dran...also eher weniger rot..mal sehen, wenn ich mal wieder was übrig hab vielleicht...
 
dr4_09.jpg

Das sind glaub ich die ersten Flatpedals die richtig geil aussehen. :)
Ich find zwar trotzdem, dass sowas eher an nen Enduro/Freerider/Downhiller gehört, aber nungut. So schadet es jedenfalls nicht der Optik!
 
Hui, da sind aber einige Bockschwere Sachen dran! Rahmen (-1000gr möglich), Gabel (-900gr möglich) und Laufräder (-1100gr möglich) fallen mir da sofort ins Auge. Nur leider sind das auch die teuersten zu wechselnden Sachen am Rad. Günstiger könnte man da noch an Lenker (-150gr), Sattel (-150gr), Reifen (-200gr) und Schläuchen (-200gr) sparen.
Klar lässt sich auch am Antrieb sparen, aber auch das ist sehr teuer und bringt nicht allzu viel.
 
Ist ja nicht der Leichtbau-Thread. 1000g am Rahmen sparen, Tourenbike mit unter 1kg Rahmen machen für mich wenig Sinn... Um das Rad auf Leichtbau zu trimmen, kauft man sich eher ein zweites;)
 
Würde auch bei den Schläuchen und dem Lenker anfangen. Biste mit rund 50 Euro rund 350 g los. Würde Dir da zu Schwalbe XX-Light raten. Andere gleich leichte sind bestimmt auch nicht schlecht. ;) Als Lenker kann ich dir nen KCNC Bearbone oder nen Specialized XC empfehlen. der Speci (145g) ist etwas schwerer aber recht chic und billiger.

schöner Anfang, meins sah auch so aus.

Und der Rahmen ist wenigstens massiv. Mir ist jetzt der zweite Carbonrahmen kaputt gegangen und jetz fahre ich mein Stahl-Stadtrad im Gelände. Das ist richtig lustig mit dem Ding. Keine Federgabel und Felgenbremsen. Krasser Unterschied zum Carbonbomber mit Fox. Das einzig gleiche ist das Gewicht von 10 kg. ^^
 
@SingleLight: Ich sag ja auch nur, was an Einsparung möglich ist. Nicht was sinnvoll ist oder was er unbedingt machen sollte. ;) Wir sind hier zwar im Tourenthread, aber wenn er schon selbst mit ner Gewichstabelle ankommt, dann scheint es ihm auch darum zu gehen, wo er leichter werden kann. Oder meinst du nicht?
 
@SingleLight: Ich sag ja auch nur, was an Einsparung möglich ist. Nicht was sinnvoll ist oder was er unbedingt machen sollte. ;) Wir sind hier zwar im Tourenthread, aber wenn er schon selbst mit ner Gewichstabelle ankommt, dann scheint es ihm auch darum zu gehen, wo er leichter werden kann. Oder meinst du nicht?

Die Liste hat hier aber eigentlich auch nichts zu suchen, genau deswegen bin ich ja von den anderen Threads weg. Aber ich halt mich da einfach wieder raus;)
 
Hi,
also ich möchte dass Rad auf jedenfall leichter machen und andere Schläuche hatte ich Schonmal drin nur da hatte ich andauernd Snakebites
redface.gif
. Und was Gabel und LRS angeht mal schauen. Nur habe ich mir gedacht bleibste lieber Erstmal bei der Gabel denn wenn du mit der gut fahren kannst kannst du mit einer Reba oder ähnlichem auch alle male fahren. Was LRS angeht ich hatte da mal die Mavic Crossride Disc in Betracht bezogen nur hatte ich dann später eher Schlechtes über Mavic gelesen dass die LRS Systeme von denen nicht sehr lange halten würden stimmt dass? Und zu neuen Reifen immoment nein den die sind gerade neu und so ganz billig waren sie ja nicht ne?;). Vielleicht kommt später mal ein RR. Und ein neuer Lenker ist nicht gerade billig wenn man mal so guckt finde ich.

Junior97
(Schüler)
 
Wichtig ist ja erstmal, dass du Spaß mit deinem Bike hast. Auch wenn das immer wieder angezweifelt wird, ist das sogar mit einfacheren und schweren Komponenten möglich. :eek:

Geld ausgeben, nur damit das Forum zufrieden ist, muss nicht unbedingt sein. Bei Gabel und Laufrädern würde sich - auch funktional - ein Aufrüsten aber sicher lohnen.
 
Snakebites haben nix mit dem verwendeten Schlauch zu tun, sondern nur damit, dass du mit zu wenig Luftdruck fährst. :P
Andere Möglichkeit ist halt noch die Verwendung von Milch, sofern deine aktuellen Felgen dazu geeignet sind.
 
Zurück